
True Wealth Podcast
Begleite uns mit einer Tasse Kaffee auf einer spannenden Reise durch die Welt der Finanzen.
In unseren kompakten «Coffee Break» Episoden erklärt Felix Niederer, Mitgründer und CEO von True Wealth, Finanzthemen auf verständliche Weise, während er in ausführlichen «Coffee Talks» gemeinsam mit führenden Experten aktuelle Trends und Entwicklungen diskutiert.
Verpasse keine Gelegenheit, dein Finanzwissen zu erweitern – abonniere noch heute unseren Podcast!
* Die hier angebotenen Informationen können Werbung darstellen.
Latest episodes

Mar 14, 2024 • 1h 2min
Talk – Kapitalismus und Marktwirtschaft
«Kapitalismus und Marktwirtschaft» – Jürg Müller, Direktor Avenir Suisse zu Gast im neusten Podcast.
Swissair-Grounding, UBS-Notrettung, Credit-Suisse Debakel: Das Versagen eines Teils der wirtschaftlichen Elite unseres Landes kommt uns teuer zu stehen. Dass sich nun auch eine Selbstbedienungsmentalität in Volksabstimmungen niederschlägt, darf nicht erstaunen.
Der Ursprung des Problems sind systemische Risiken, von denen wenige profitieren, deren Kosten aber die Allgemeinheit trägt. Das zerstört das Vertrauen in marktwirtschaftliche Prinzipien und letztendlich die Grundlagen für eine freie, offene und demokratische Gesellschaft.
Einer der wenigen, die transparent machen, worin der Konstruktionsfehler unseres Finanzsystem liegt, ist Jürg Müller, Ökonom und Direkter von Avenir Suisse. Sein Lösungsvorschlag in seinem neusten Buch «Kapitalismus und Marktwirtschaft» ist revolutionär und irritierend gleichzeitig.
Im Podcast spricht Felix Niederer mit Jürg Müller, dem Direktor von Avenir Suisse, über sein neustes Buch «Kapitalismus und Marktwirtschaft».
Felix und Jürg diskutieren, wie wir die Fehler unseres Finanzsystems in einer digitalen Welt nachhaltig beheben können, um letztendlich die Grundlagen für eine freie, offene und demokratische Gesellschaft wiederherzustellen.
-------------------------------
1:38 - Die Motivation hinter dem Buch «Kapitalismus und Marktwirtschaft»
2:23 - Definition von Kapitalismus und Marktwirtschaft
4:27 - Die Entstehung und Bedeutung von Kapitalgesellschaften
16:00 - Der Umgang mit systemischen Risiken und das Konzept des «Bank Runs»
28:03 - Die Solvenzregel als Lösung für systemische Risiken
37:34 - Finanzdienstleistungen in einer digitalen Welt
46:14 - Ein marktbasiertes, dezentrales Modell als Lösung
58:18 - Die politische Machbarkeit der vorgeschlagenen Reformen des Finanzsystems
-------------------------------
Über True Wealth
True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz.
Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr.
Jetzt mehr erfahren.

Feb 27, 2024 • 4min
#19 Wie investiert man nach der Pensionierung?
Der Schweizer Gesetzgeber hat bestimmt, dass Pensionskassen einen Kapitalbezug erlauben, von mindestens einem Viertel des obligatorischen Vorsorgevermögens. Viele Pensionskassen erlauben teilweise bis zu 100% von deinem Vorsorgevermögen.
Hier lohnt sich ein Blick in das Pensionskassenreglement. Dort steht auch, wie viele Jahre im Voraus du das anmelden musst. Teilweise bis zu 3 Jahren vor der Pensionierung.
Was sind die Vor- und Nachteile?
Ein Vorteil ist, dass je nachdem ein geringerer Steuersatz zur Anwendung kommt als beim Rentenbezug. Du hast allerdings auch mehr Verantwortung, dein Vermögen sorgfältig zu verwalten und dein Einkommen langfristig zu planen.
Weitere Vor- und Nachteile und auch die Frage, wann der Kapitalbezug bei der Pensionierung Sinn macht, erfährst du in der heutigen Episode.
Über True Wealth
True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz.
Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr.
Jetzt mehr erfahren.

Feb 20, 2024 • 3min
#18 Warum regelmässig investieren sich auszahlt
Warum regelmässiges Investieren nicht nur vieles einfacher macht, sondern auch oft zu besseren Ergebnissen führt.
Wenn du monatlich einen Betrag übrig hast, gibt es zwei Optionen, was du damit machen kannst:
auf dem Sparkonto lassen
oder investieren
Ersteres führt bekanntlich zu einer Wertabnahme des Vermögens, da erfahrungsgemäss die durchschnittliche Jahresteuerung den jährlichen Sparzins bei deiner Bank meist schlägt.
Zur Veranschaulichung: Im Jahr 2023 betrug die Teuerung 2.1% während die durchschnittlichen Zinsen auf Sparkonten für Erwachsene Ende 2023 bloss 0.8% betrugen.
Selbstverständlich ist es bequemer, sich nicht um seine Finanzen kümmern zu müssen, man nimmt damit jedoch langfristig einen Wertverlust seines Vermögens in Kauf und profitiert so weniger vom Ersparten.
Die Alternative: Den monatlichen Mehrbetrag direkt investieren. Denn durch regelmässiges Investieren profitiert man automatisch von Marktkorrekturen und optimiert den Anlagenhorizont.
Erfahre in unserem neusten Podcast:
warum regelmässiges Investieren sich lohnt,
wie du dabei von Marktkorrekturen profitierst,
und wie du ganz einfach regelmässig investieren kannst.
Höre jetzt rein.
Über True Wealth
True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz.
Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr.
Hier mehr erfahren.

Feb 13, 2024 • 5min
#17 Was macht einen guten Vermögensverwalter aus?
Worauf kommt es bei der Auswahl eines Vermögensverwalters an?
Die Wahl eines Vermögensverwalters ist für jeden Anleger eine wichtige Entscheidung. Doch was macht einen guten Vermögensverwalter aus?
Erfahre mehr über Transparenz, Retrozessionen und versteckte Kosten und wie diese deine langfristige Rendite beeinflussen können.
Über True Wealth
True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz.
Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr.
Jetzt mehr erfahren.

Feb 6, 2024 • 6min
#16 FX Hedging: Währungsrisiko absichern oder nicht?
Lohnt sich die Absicherung von Währungsschwankungen?
FX-Hedging (Forex Hedging), ist eine Strategie, die Investoren nutzen, um sich vor den Risiken von Wechselkursschwankungen zu schützen.
Angenommen, ein Investor aus der Schweiz möchte sein Geld in US-Aktien anlegen. Um dies zu tun, muss er Schweizer Franken in US-Dollar umtauschen, da die US-Aktien in US-Dollar gehandelt werden. Der Wechselkurs zwischen dem Schweizer Franken und dem US-Dollar unterliegt jedoch Schwankungen und kann sich während des Investitionszeitraums ändern.
Der Investor ist besorgt darüber, dass der Wert des US-Dollars im Vergleich zum Schweizer Franken sinken könnte, was bedeuten würde, dass seine US-Dollar-Investitionen in Schweizer Franken weniger wert wären, wenn er sie später zurücktauschen möchte.
Um sich vor diesem Risiko zu schützen, kann der Schweizer Investor eine FX-Hedging-Strategie anwenden. Dabei werden die US-Dollar im obigen Beispiel nicht erst am Ende der Anlageperiode verkauft, sondern bereits zu Beginn auf Termin, ein sogenannter FX Forward. Damit ist der Wechselkurs fixiert und das Währungsrisiko eliminiert.
Doch wie effektiv ist das? Und wann ist FX Hedging wirklich sinnvoll?
Teile deine Erfahrungen und Meinung zum Thema «FX Hedging» in den Kommentaren.
Über True Wealth
True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz.
Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr.
Jetzt mehr erfahren.

Jan 30, 2024 • 3min
#15 Wieso nicht alles auf den MSCI World setzen?
Alles auf den MSCI World ETF setzen?
Der MSCI World ETF mag zwar bei Anlegerinnen und Anlegern hoch im Kurs stehen, aber ist es wirklich klug, alles auf diesen Index zu setzen? Felix Niederer spricht in diesem Video über 4 entscheidende Gründe, die dagegen sprechen.
Beschränkung auf Industrieländer: Der MSCI World Index mag global wirken, aber er hat seine Grenzen. Mit Fokus auf 23 entwickelte Industrieländer schliesst er aufstrebende Märkte wie Brasilien, Indien und Südafrika aus.
Nur die Grössten sind vertreten: Der MSCI World Index setzt auf die Schwergewichte. Mit einer Marktkapitalisierungsgrenze von 1.7 Milliarden Schweizer Franken werden viele vielversprechende kleinere Unternehmen ausgeschlossen. Die Investition beschränkt sich so auf die Grössten, während potenzielle Chancen bei aufstrebenden Unternehmen ungenutzt bleiben.
Keine Diversifikation über Anlageklassen: Wer sein gesamtes Kapital in den MSCI World investiert, setzt alles auf eine Karte – Aktien. Dabei werden andere Anlageklassen wie Obligationen, Rohstoffe und Immobilienaktien ausser Acht gelassen. Eine ausgewogene Diversifikation über verschiedene Anlageklassen ist jedoch entscheidend.
Unveränderliche regionale Mischung: Die regionale Gewichtung im MSCI World Index bleibt unveränderlich. Anleger haben keine Möglichkeit, diese nach ihrer Risikobereitschaft oder bisherigen Anlagen anzupassen. Die Flexibilität, die für eine optimale Portfoliozusammensetzung erforderlich ist, fehlt hier.
Wie investierst du? Setzt du alles auf den MSCI World Index? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren.
Über True Wealth
True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz.
Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr.
Jetzt mehr erfahren.

Jan 23, 2024 • 3min
#14 Für wen lohnt sich Stock Picking?
Warum du keine Einzelaktien in deinem Portfolio brauchst.
In der aktuellen Folge geht es um die gezielte Auswahl einzelner Aktien für dein Portfolio.
Wir werfen einen Blick auf die Chancen und Risiken dieses Ansatzes, beleuchten die damit verbundenen Herausforderungen und stellen die Frage: Brauchst du wirklich einzelne Aktien in deinem Portfolio?
Hast du schon einmal mit Single Stock Picking experimentiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Über True Wealth
True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz.
Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr.
Jetzt mehr erfahren.

Jan 16, 2024 • 4min
#13 Traden oder Investieren: Wo liegt der Unterschied?
Investieren oder Traden? Die Entscheidung zwischen einer langfristigen Perspektive im fundamentalen Wirtschaftskreislauf und kurzfristigen Gewinnchancen durch Preisbewegungen.
Investieren: Langfristige Perspektive im fundamentalen Wirtschaftskreislauf
Investieren bedeutet, Geduld zu haben und Geld langfristig in Unternehmen zu investieren, in der Hoffnung auf nachhaltige Gewinne über Wirtschaftszyklen hinweg.
Traden: Kurzfristige Gewinnchancen durch Preisbewegungen
Im Gegensatz dazu setzen Trader auf kurzfristige Marktineffizienzen und versuchen, von schnellen Preisbewegungen zu profitieren. Doch welchen Preis zahlt man für den Nervenkitzel eines erfolgreichen Trades?
Unterschiede zwischen professionellen und privaten Tradern
Welche Unterschiede gibt es zwischen professionellen und privaten Tradern hinsichtlich Geld, Zeit und Informationszugang?
Höre jetzt rein in unseren Podcast, um mehr zu diesem spannenden Thema zu erfahren.
Über True Wealth
True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz.
Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr.
Jetzt mehr erfahren.

Jan 9, 2024 • 10min
#12 Wie funktioniert das Black-Litterman Modell?
Tauche mit uns ein in die Geschichte der modernen Portfoliotheorie. Felix beleuchte in diesem Coffee Break die bahnbrechenden Arbeiten zweier Ökonomen: Fischer Black und Robert Litterman.
Die Pioniere – Fischer Black und Robert Litterman: Im Jahr 1990 veränderten Black und Litterman die Welt der Finanzen mit ihrem revolutionären Black-Litterman-Modell.
Vor dem Black-Litterman – Die Mean-Variance-Optimierung: Um die Bedeutung des Black-Litterman-Modells zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die Zeit vor seiner Entstehung. Die damals gängige Mean-Variance-Optimierung von Harry Markowitz hatte ihre Schwächen, insbesondere bei der Berechnung erwarteter Renditen und der Empfindlichkeit gegenüber kleinen Änderungen.
Die Wende mit Black-Litterman: Das Black-Litterman-Modell brachte eine bahnbrechende Veränderung, indem es das Gleichgewichtsportfolio als Ausgangspunkt für die Portfoliooptimierung nutzte. Dies minimierte Unsicherheiten bei erwarteten Renditen und ermöglichte es, individuelle Meinungen und Erwartungen der Anleger zu integrieren.
Über True Wealth
True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz.
Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr.
Jetzt mehr erfahren.

Jan 4, 2024 • 17min
Talk - Gibt es eine Investitionsmentalität?
Entdecke die faszinierende Welt des Unternehmertums mit unserem Gast Oliver Herren, Mitgründer von Digitec Galaxus und True Wealth.
Erfahre, wie Oliver aus Büchern gelernt hat, dass kleine Gewohnheiten den Weg zum Erfolg ebnen können. Und warum Durchhaltevermögen so wichtig ist, um herauszufinden, ob eine Idee erfolgreich ist.
Diese inspirierende Unterhaltung bietet Einblicke in die Welt des Unternehmertums, zeigt, dass schwierige Phasen dazugehören und wie kontinuierliches Wachstum erreicht werden kann.
Über True Wealth
True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz.
Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr.
Jetzt mehr erfahren.