
Krautzone-Podcast
Der reaktionärste und libertärste Podcast unter der Sonne.
Latest episodes

Dec 24, 2024 • 47min
Was ist heilig? (176)
Es bleiben im Raum:Napf, Phrasendrescher

Nov 19, 2024 • 52min
Dr. Seuch über seinen Besuch bei Trump (175)
Gast ist Beat, bekannt als Dr. Seuch, Eigentümer von Eule&Spiegel Medien und kritisch gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Er teilt seine Eindrücke von einer Trump-Wahlparty in Miami und diskutiert die Medienreputation und deren Einfluss auf den Zugang zu Events. Themen wie die Finanzierung von YouTube-Projekten und die Herausforderungen des Reisens werden beleuchtet. Außerdem werden politische Veränderungen in Deutschland sowie die Zensur von Medien angesprochen, während die Rolle der sozialen Medien im Wahlkampf kritisch analysiert wird.

Oct 29, 2024 • 1h 7min
Die Paypal-Mafia (174)
Es bleiben im Raum:Lambda, Fechter

Oct 24, 2024 • 1h 8min
Das Junge Freiheitsbündnis gibt sich die Ehre (173)
Es bleiben im Raum:Müller, Junges Freiheitsbündnis

Oct 17, 2024 • 1h 7min
Schluss mit der Demoralisierungspropaganda! (172)
Peter von Konsequent Frey ist ein Experte für Demoralisierungspropaganda. Er beleuchtet, wie russische Desinformation unsere Denkweisen beeinflusst. Dabei wird die Rolle sozialer Medien in der Verbreitung von Pessimismus und Zensurstrategien thematisiert. Frey spricht über die negativen Auswirkungen von Empörungsbewirtschaftung und analysiert, wie diese oberflächliche Kritik an gesellschaftlichen Themen fördert. Außerdem wird der Einfluss politischer Ideologien an US-Unis auf die Wahrnehmung junger Menschen kritisch hinterfragt.

Oct 10, 2024 • 1h 4min
Nahost - Na und? (171)
Die Relevanz des Nahostkonflikts für Deutschland wird tiefgreifend erörtert. Migration und Antisemitismus stehen im Fokus, während die gesellschaftlichen Spannungen zwischen verschiedenen politischen Lagern analysiert werden. Die Rolle der Medien, insbesondere bei der Stigmatisierung von Juden, wird kritisch hinterfragt. Emotionale Reaktionen auf internationale Konflikte und die Hilfsbereitschaft der Deutschen zeigen die Komplexität öffentlicher Wahrnehmungen. Die Diskussion darüber, wie diese Themen die politische Landschaft beeinflussen, rundet die lebendige Auseinandersetzung ab.

Oct 4, 2024 • 55min
Deutschlands Bildungsmisere (170)
Es bleiben im Raum:Fechter, Peter, Willy

Sep 24, 2024 • 60min
Die Jugend von heute (169)
In dieser Diskussion sind Fechter und Wolsfeld zu hören, die aktiv in sportlichen und kulturellen Kontexten tätig sind. Sie thematisieren die abnehmende Jugendbeteiligung an Fridays for Future und die unzureichenden politischen Reaktionen darauf. Die Ängste der jungen Generation stehen im Fokus, wobei der Klimawandel oft hinter anderen gesellschaftlichen Problemen zurücktritt. Zudem wird die Rebellion gegen autoritäre Strukturen während der Pandemie angesprochen und die Veränderung der Schönheitswahrnehmung untersucht, was die Identität junger Menschen prägt.

Sep 19, 2024 • 1h 9min
Filmkritik: "Im Westen nichts Neues" (168)
Es bleiben im Raum:Fechter, Vesargo, Phrasendrescher

Aug 6, 2024 • 1h 8min
Wir reagieren wieder auf den bpb-Podcast (167)
Es bleiben im Raum:Müller, Fechter