
Filmsnacks mit Dirksen und Madsen
Filmsnacks – der Podcast für Chips fressende Klugscheißer, für die selbst eine fehlende Wimper im Gegenschuss noch ein harter Filmfehler ist!
Latest episodes

Mar 31, 2021 • 37min
Episode 8 - Das schöne Trailer Massaker
Die Gastgeber diskutieren die Rückkehr zu einem intimeren Format und reflektieren über die Herausforderungen der Filmindustrie. Sie beleuchten das Product Placement und die Adaptionen von Videospielen, während sie die Erwartungen an Blockbuster wie 'Godzilla vs. Kong' und den neuen Batman-Film geäußern. Spannung herrscht auch über neue Marvel-Projekte und deren Trailer. Themen wie Identität und emotionale Entdeckungsreisen in Filmen kommen ebenfalls zur Sprache. Die Vorfreude auf die Rückkehr ins Kino wird mit Begeisterung geteilt.

Mar 22, 2021 • 1h 18min
Episode 7 - Zack Snyder's "Justice League" die Spoiler Besprechung!
Simon Dino Bet, Musiker und politischer Referent, teilt seine Einblicke zur Zack Snyder’s Justice League. Die Diskussion dreht sich um die künstlerische Tiefe und Symbolik in Snyders Filmen und die Unterschiede zwischen DC und Marvel. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Verwendung von Zeitlupe zur Verstärkung emotionaler Momente. Außerdem wird die Zukunft des DCEU beleuchtet und wie kreative Herausforderungen die Kohärenz beeinflussen können. Nebenbei werden aufregende persönliche Erlebnisse während der Pandemie ausgetauscht.

Mar 15, 2021 • 59min
Episode 6 - Filmlocation Fetischismus und wie wir David Lynch erpresst haben.
Ingo Schmoll, ein talentierter Filmemacher und ehemaliger MTV VJ, teilt spannende Geschichten über seine Zeit im Musik-Dokumentarfilm. Er erzählt von seinem fast sabotierten Abenteuer bei "Stranger Things" und seinen finanziellen Kämpfen wegen Tokio Hotel. Zudem berichtet er humorvoll von lehrreichen Begegnungen an ikonischen Filmstandorten wie Twin Peaks und verrät, wie charmante Nachbarn seine Erlebnisse in Downtown prägten. Die Faszination für Filmlocations und deren Bedeutung wird durch amüsante Anekdoten lebendig.

Feb 27, 2021 • 28min
Episode 5 - Deep Throat und der 10.000 Dollar Schlüpper. (un)nützes Film-Nerd-Wissen PART ll.
In dieser Folge wird das blutige Handmotiv von Leonardo DiCaprio in Django Unchained enthüllt. Ryan Goslings unattraktiven Rollenwahl sorgt für Schmunzeln, während die erstaunliche Profitabilität eines bestimmten Films diskutiert wird. Außerdem werfen die Moderatoren einen Blick auf das Schicksal der Jungs aus 'Stand by Me' und die überraschende Verbindung zu Beate Uhse. Humorvolle Anekdoten und skurrile Geschichten verleihen der Diskussion eine unterhaltsame Note, während die Zusammenhänge zwischen Filmfiguren und den Darstellern beleuchtet werden.

Feb 20, 2021 • 36min
Pimmel und Psychopathen
Welche Serien-Highlights hat Christina Stürmer zu bieten? Die Faszination für sympathische Psychopathen in Filmen wird eingehend analysiert, während ikonische Charaktere wie der Joker in verschiedenen Filmversionen untersucht werden. Enttäuschende Serienenden, wie die von 'Dexter' und 'Lost', sorgen für humorvolle Frustrationen. Zudem wird die dunkle Psychologie in Kultfilmen beleuchtet und die Rolle weiblicher Psychopathen in modernen Erzählungen thematisiert. Ein abwechslungsreicher Mix aus Film- und Serienthemen!

Feb 13, 2021 • 43min
Wellen, Visionen und Mandalorianer mit Max Richard Leßmann.
Max Richard Leßmann, bekannt als Gastgeber des Podcasts 'Niemand Muss Ein Promi Sein', plaudert über seine Leidenschaft für Popkultur. Er berichtet von einem überraschenden Filmschnaps aus 'Waves' und teilt seine Sichtweise zu 'WandaVision'. Die Diskussion über die innovative LED-Technologie in Filmproduktionen sorgt für Staunen. Auch die emotionale Tiefe von 'Mandalorian' wird beleuchtet, während die humorvolle Reflexion über musikalische Erinnerungen und Essgewohnheiten die Atmosphäre auflockert. Ein spannender Austausch voller Humor und Insights!

Jan 29, 2021 • 25min
Schildkrötensex und falsche Haare - Film-Nerd-Wissen Teil 1
Tauche ein in die skurrilsten Facetten des Films! Erfahre, was Titanic und Fight Club verbindet. Lerne die faszinierende Nutzung des Wortes 'Fuck' in The Big Lebowski kennen und entdecke amüsante Filmrätsel. Lass dich von unerwarteten Anekdoten zur Filmproduktion überraschen, wie dem berühmten Wilhelm-Schrei. Die Hosts teilen ihre Lieblingsfilme und diskutieren deren Schwächen. Und nicht zu vergessen die amüsanten Easter Eggs, die den Zusammenhang zwischen Shining und Toy Story 3 enthüllen. Viel Spaß beim Hören!

Jan 14, 2021 • 47min
Das war unser Filmjahr 2020 – Unser Rückblick
Das Filmjahr 2020 war eine Herausforderung für die Filmindustrie. Die Hosts reflektieren über emotionale Filme wie 'Judy' und den beeindruckenden Film 'Sound of Metal', der den Gehörverlust eines Schlagzeugers thematisiert. Unterhaltsame Werke wie 'Borat 2' und 'Knives Out' kommen ebenfalls zur Sprache, während die Schwierigkeiten von Disney mit 'Mulan' diskutiert werden. Humorvolle Anekdoten und persönliche Kinoerfahrungen geben interessante Einblicke in die Vielfalt des Filmmaterials aus diesem besonderen Jahr.