Wirtschaftsversprechen Deutschland #WVD

Sven Göth
undefined
Dec 17, 2023 • 47min

#7 Bastian Bärenfänger, SIOMO_Arbeitskultur im Wandel: Zwischen Vision und Praxis

#WVD - Wirtschaftsversprechen Deutschland Willkommen zu einer fesselnden Episode unseres Podcasts, die sich mit einem Thema befasst, das die Arbeitswelt von heute grundlegend prägt: 'Arbeitskultur im Wandel: Zwischen Vision und Praxis'. In dieser Ausgabe erkunden wir die sich verändernde Landschaft der Arbeitskultur und wie sich visionäre Ideen in der realen Arbeitswelt manifestieren. Wir tauchen ein in die Dynamik zwischen ambitionierten Zukunftskonzepten und der tatsächlichen Umsetzung in Organisationen. Von innovativen New Work-Ansätzen bis hin zu den Herausforderungen der praktischen Implementierung – wir beleuchten, wie Unternehmen sich anpassen, um die Anforderungen der modernen Arbeitswelt zu erfüllen und gleichzeitig eine Kultur zu schaffen, die sowohl inspirierend als auch realisierbar ist. Begleitet uns auf eine spannende Reise, die zeigt, wie die Brücke zwischen dem, was möglich ist, und dem, was umsetzbar ist, geschlagen wird, und entdeckt mit uns, was es wirklich bedeutet, die Arbeitskultur in einer sich ständig verändernden Welt neu zu gestalten. Links: https://www.linkedin.com/in/bastian-bärenfänger/ https://www.linkedin.com/in/sven-göth/
undefined
Dec 10, 2023 • 47min

#6 Laura Bornmann, New Work Expertin_HR Horizonte - Gestaltung der Arbeitswelt von Morgen

#WVD - Wirtschaftsversprechen Deutschland Willkommen zu unserer neuesten Episode von "HR Horizonte - Gestaltung der Arbeitswelt von Morgen", in der wir uns den spannenden und herausfordernden Entwicklungen im Bereich Führung und Talentmanagement widmen. In einer Welt, in der sich die Arbeitslandschaft rapide wandelt, stehen HR-Abteilungen vor der Aufgabe, sich anzupassen und zukunftsorientierte Strategien zu entwickeln. Entdecken Sie mit Laura Bornmann, wie sich Führungskräfte und HR-Experten auf die neuen Herausforderungen vorbereiten, von der digitalen Transformation bis hin zu veränderten Erwartungen der Arbeitnehmer (How to handle Gen Z). Wir tauchen ein in innovative Ansätze des Talentmanagements, diskutieren die wachsende Bedeutung von Diversität und Inklusion und erkunden, wie Organisationsentwicklung neu gedacht werden kann. Begleiten Sie uns auf dieser aufschlussreichen Reise in die Zukunft des Personalwesens. Get in touch: Laura Bornmann https://www.linkedin.com/in/laura-bornmann/ Sven Göth https://www.linkedin.com/in/sven-göth/ Wir helfen Dir mit unseren Partnern und Experten Dein zukunftsfähiges Ökosystem aufzubauen bzw. mit passenden Lösungen und Ansätzen zu verbinden. Bei Fragen bitte melden, egal ob bei mir oder direkt über meine Partner - wir sind da, sprecht uns an! Boost your business with TECHBOOST https://techboost.telekom.com/?lang=de Scale Up with PWC DE https://www.pwc.de/de/branchen-und-markte/startups/das-scale-programm.html
undefined
Dec 3, 2023 • 54min

#5 Holger Volland, brand eins_Anders denken in der Arbeitswelt: Neue Maßstäbe für Erfolg

#WVD - Wirtschaftsversprechen Deutschland In dieser inspirierenden Episode unseres Podcasts "Neue Perspektiven: Arbeitsweisen revolutionieren" nehmen wir Euch mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des innovativen Denkens. Zusammen mit Holger Volland, CEO von brand eins, erkunden wir, wie ein Umdenken in Unternehmen zu neuen Erfolgsmaßstäben führen kann. Wir diskutieren, wie innovative Key Performance Indicators (KPIs) etabliert werden können, die über traditionelle Metriken hinausgehen. Erlebt spannende Geschichten darüber, wie KI in der Führung eingesetzt wird, wie Wirtschaftsmagazine Kinder inspirieren können und warum ein Perspektivwechsel auch Kosten für Organisationen mit sich bringt! Links Holger Volland https://www.linkedin.com/in/holger-volland/ Sven Göth https://www.linkedin.com/in/sven-göth-6a9209157/ WEIL MAGAZIN: weil. ist ein Magazin übers Machen und Wollen, Tauschen und Haben, Verhandeln und Überzeugen, Kaufen und Verdienen, Gewinnen und Verlieren. weil. ist ein Wirtschaftsmagazin. Das einzige für Kinder ab 9 Jahre. Link:https://www.weil-magazin.de/
undefined
5 snips
Nov 24, 2023 • 46min

#4 Jan Schoenmakers, Hase & Igel_Künstliche Intelligenz in Deutschland: Zukunftspfade und Herausforderungen

#WVD - Wirtschaftsversprechen Deutschland In der heutigen Episode unseres Podcasts "KI-Horizonte: Deutschland und die Zukunft der künstlichen Intelligenz" wenden wir uns mit Jan Schönmakers (Founder & CEO @Hase & Igel) einem der spannendsten Themen unserer Zeit zu: der Entwicklung und dem Einfluss der künstlichen Intelligenz (KI). Wir beleuchten, wo Deutschland aktuell in der globalen KI-Landschaft steht und wohin die Reise gehen könnte. Erfahren Sie, wie Deutschland eine führende Rolle im KI-Spiel der Zukunft einnehmen und die Herausforderungen und Chancen dieser bahnbrechenden Technologie meistern kann. Wir diskutieren, wie KI unsere Arbeitswelt, Gesellschaft und Industrie verändert und welche Strategien erforderlich sind, um auf diesem dynamischen Feld erfolgreich zu sein. Treten Sie ein in eine Welt, in der KI nicht nur ein technisches Werkzeug, sondern ein integraler Bestandteil unserer Zukunft ist. LinkedIN SG - https://www.linkedin.com/in/sven-göth-6a9209157/ JS - https://www.linkedin.com/in/janschoenmakers/ Wie in der Folge erwähnt haben wir die Studie von Hase & Igel für Euch hier zum Download: https://haseundigel.com/deutschland-im-blindflug-die-grosse-ki-studie/ .
undefined
Nov 10, 2023 • 35min

#3 Michael Fritz, Viva Con Aqua_Nachhaltigkeit und Social Business: Der Weg zu einer verantwortungsvollen Zukunft

# WVD - Wirtschaftsversprechen Deutschland In dieser aufschlussreichen Folge unseres Podcasts "Zukunft gestalten: Nachhaltigkeit und soziales Unternehmertum" tauchen wir zusammen mit Michael Fritz, Mitbegründer von Viva con Aqua, in die Welt der Nachhaltigkeit und des Social Business ein. Wir diskutieren den dringenden Bedarf an Wandel und den aktuellen Status Quo in Deutschland. Erfahren Sie, wie wir Experten für soziale Berufe gewinnen und Systeme neu denken können, um eine nachhaltige und sozial verantwortliche Zukunft zu gestalten. Wir beleuchten innovative Ansätze in der sozialen Unternehmertumsszene und erforschen, wie Unternehmen und Einzelpersonen durch nachhaltiges Handeln positive Veränderungen bewirken können. Michael Fritz ist ein konzeptioneller Aktivist für ein besseres Morgen. Er ist Co-Founder von Viva con Agua sowie LinkedIn Top Voice 2023 #waterisahumanright LinkedIN SG - https://www.linkedin.com/in/sven-göth-6a9209157/ MF - https://www.linkedin.com/in/michaelfritz-vivaconagua/ Wie in der Folge diskutiert ist Nachhaltigkeit ein großes Thema unserer Zeit. Auch für Unternehmen wird das Thema immer wichtiger im Bezug auf Nachweise und Reportings. Nur darüber zu sprechen wird in der Zukunft nicht mehr ausreichen, wie es um die Unternehmen aktuell in Deutschland im Bezug auf "Corporate Sustainability Reporting" steht, erfahrt Ihr hier. Wichtig, daher schaut rein… Weitere Infos: https://pages.pwc.de/content-form?qs=dc7fcb176550eb1a6d1e950e3a1ac396b5c08c8064100f9d7340ba2417c51ff729ead2ec6a819a82828b04991d53e0fd10af096dcb5a399d63821221447598b0b059a1810edabff257ee63eb2c59f509&utm_source=linkedin&utm_medium=cpc&utm_campaign=sustainability&utm_content=image&utm_id=7014L000000UhQVQA0 Ebenso empfehle ich Euch in die aktuellen Projekte von Viva con Aqua reinzuschauen. Nehmt gerne Kontakt mit dem Team von Michael auf, um weitere Projekte und bestehende zu unterstützen! Weitere Infos: https://www.vivaconagua.org/wasserprojekte/
undefined
7 snips
Oct 24, 2023 • 43min

#2 Anna Kopp, Microsoft_ Zusammenarbeit, Transformation und KI: Navigieren im digitalen Zeitalter

Wirtschaftsversprechen Deutschland, wo geht die Reise hin? In dieser wegweisenden Episode unseres Podcasts "Digitale Wende: Transformation und KI" tauchen wir gemeinsam mit Anna Kopp, CIO von Microsoft, in die Themen Zusammenarbeit, digitale Transformation und künstliche Intelligenz ein. Wir erkunden den notwendigen Wandel und den aktuellen Stand in Deutschland. Entdecken Sie, welche Fähigkeiten Organisationen benötigen, um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern und wie die Zusammenarbeit zwischen Corporates und Start-ups gestaltet werden kann. Wir diskutieren die Rolle der künstlichen Intelligenz in diesem Prozess und wie sie Unternehmen dabei unterstützt, neue Wege zu beschreiten. Anna Kopp studierte Internationale Kommunikation bei der International Business Institute of University Stockholm und entschied sich dann nach Deutschland zu gehen. Seit 1993 in der IT Branche tätig in Vertrieb, Operations und Management und seit 15 Jahre bei Microsoft. Seit 4 Jahren ist sie IT Director und seit 2017 ist sie auch Geschäftsstellenleiterin für das HQ Schwabing. Sie ist auch Sängerin, Speakerin, Moderatorin und Bloggerin (annaism.de) und, und ist bekannt für ihre Authentizität und Offenheit. Sie fokussiert unter anderem auf die kulturelle Seite der Digitale Transformation und wie Frauen in Leadership entwickelt und unterstützt werden können. Und müssen, da mehr Frauen in hohen Positionen ein Wettbewerbsvorteil sind. LinkedIN SG - https://www.linkedin.com/in/sven-göth-6a9209157/ AK - https://www.linkedin.com/in/koppanna/ Wie in der Folge diskutiert, ist die Zusammenarbeit ein elementarer Faktor für die Zukunftsfähigkeit. Startups bieten Chancen, um die eigene Innovationskraft und Veränderungsfähigkeit zu fördern und zu treiben. Wie es um die deutsche Startup Szene steht und wo sich spannende Möglichkeiten bieten - das könnt Ihr Euch im PWC Startup Monitor 2023 genauer anschauen - es lohnt sich! Auszug: Technologien: Künstliche Intelligenz prägt das Ökosystem Wichtig für die deutsche Volkswirtschaft sind Startups auch als Innovationstreiber. Insbesondere neue Technologien wie Generative KI befeuern gerade in schwierigen Phasen die gesamte Startup-Szene. Für 52 Prozent der deutschen Startups – und damit deutlich mehr als im Vorjahr (45 Prozent) – hat KI eine klare Relevanz für ihr Geschäftsmodell. Zudem nutzen 82 Prozent bereits Tools wie ChatGPT in ihrem Unternehmen. Aktuell dominiert dabei die Nutzung in den Bereichen Marketing und Sales.. Weitere Infos: https://www.pwc.de/de/branchen-und-markte/startups/deutscher-startup-monitor.html
undefined
Oct 4, 2023 • 46min

#1 Frank Dopheide, Human Unlimited_Purpose als Treiber: Vision und Wandel in Organisationen

Wirtschaftsversprechen Deutschland, wo geht die Reise hin? In dieser inspirierenden Episode unseres Podcasts "Zielgerichtet: Die Macht des Purpose in Unternehmen" sprechen wir mit Frank Dopheide, CEO von Human Unlimited, über die Bedeutung und den Einfluss von Purpose in Organisationen. Wir erkunden, warum es essentiell ist, einen klaren Purpose und eine Vision in Unternehmen zu etablieren. Tauchen Sie mit uns ein in die Diskussion, wie Organisationen einen sinnstiftenden Purpose entwickeln und diesen effektiv in die Realität umsetzen können. Erfahren Sie mehr über den aktuellen Status Quo in Deutschland und den benötigten Wandel, um Purpose als zentrale Säule der Unternehmenskultur und -strategie zu verankern. Frank Dopheide ist Gründer und CEO von Human Unlimited, einem Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf, das sich auf das Thema "Purpose" spezialisiert hat. Was genau ist Purpose und warum sollte jedes Unternehmen seinen Purpose genau kennen? Darum geht es in dieser Folge. Dopheide ist ein anerkannter Experte für Kommunikation und Unternehmensführung. Er war Geschäftsführer der Agentur Grey, Eigentümer einer Agentur für Markenführung sowie Sprecher der Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group. Vernetzen Sie sich mit uns Sven Göth https://www.linkedin.com/in/sven-göth-6a9209157/ Frank Dopheide https://www.linkedin.com/in/dopheide/
undefined
Sep 5, 2023 • 54sec

INTRO_Wirtschaftsversprechen Deutschland

- wo geht die Reise hin? Lass uns vernetzen..für Fragen und Anmerkungen stehe ich Dir gerne zur Seite. https://www.linkedin.com/in/sven-göth-6a9209157/ www.svengoeth.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app