

BRITPOD - England at its Best
Alexander-Klaus Stecher & Claus Beling
Zwei Freunde, eine Leidenschaft – und ein ganzes Königreich voller Geschichten! Die Gentlemen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling sind auf britischer Mission: Vom Buckingham Palace bis zum Pub in Yorkshire, vom mystischen Nebel der Highlands bis zum Blitzlichtgewitter auf dem roten Teppich in London. Mit britischem Feinsinn und journalistischer Neugier erkunden sie die Eigenheiten einer Nation, die für Eleganz, Exzentrik und Exzellenz bekannt ist.
—
Sie treffen auf Lords, Ladies und echte Originale, lüften die Geheimnisse von spukenden Herrenhäusern, werfen einen unzensierten Blick auf royale Skandale und zeigen Land und Leute von einer einzigartigen Seite.
—
"BRITPOD ist eine wunderbare Art, um sich in Großbritannien zu verlieben! Charmant, klug, originell und dabei immer stilvoll."
—
Dr. Claus Beling ist der Schöpfer der Pilcher-Filme. Unter seinem Pseudonym Thomas Chatwin schreibt er seit vielen Jahren Bestseller, die vor allem in Cornwall spielen. Alexander-Klaus Stecher ist Filmproduzent, Unternehmer und Schauspieler. Er hat mehr Hauptrollen in den Pilcher-Filmen gespielt als jeder andere.
—
Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
—
Sie treffen auf Lords, Ladies und echte Originale, lüften die Geheimnisse von spukenden Herrenhäusern, werfen einen unzensierten Blick auf royale Skandale und zeigen Land und Leute von einer einzigartigen Seite.
—
"BRITPOD ist eine wunderbare Art, um sich in Großbritannien zu verlieben! Charmant, klug, originell und dabei immer stilvoll."
—
Dr. Claus Beling ist der Schöpfer der Pilcher-Filme. Unter seinem Pseudonym Thomas Chatwin schreibt er seit vielen Jahren Bestseller, die vor allem in Cornwall spielen. Alexander-Klaus Stecher ist Filmproduzent, Unternehmer und Schauspieler. Er hat mehr Hauptrollen in den Pilcher-Filmen gespielt als jeder andere.
—
Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Episodes
Mentioned books

Feb 18, 2024 • 26min
William Turner, "Maler des Lichts": Sensationelle Werke der renommierten Londoner Tate Gallery zu Gast in München
AEOY - All Ears On You
London goes München: 80 Gemälde, Aquarelle und Skizzen des großen englischen Malers William Turner (1775 - 1851) sind derzeit im Münchener Lenbachhaus zu bewundern (bis 10. März 2024), darunter auch viele von Turner nicht veröffentlichte Werke. Die Leih-und Tauschgabe der berühmten Londoner Tate Gallery ist Teil einer der gefeiertsten europäischen Kunstausstellungen: William Turner, der "Maler des Lichts", gilt als Vorreiter der Moderne. In seinen Bildern entfaltet die Farbe eine bis dahin ungesehene Freiheit. BRITPOD-Macher Claus Beling trifft Co- Kurator Dr. Nicholas Maniu und gibt uns einen einzigartigen Einblick in die Geheimnisse dieses weltberühmten englischen Genies und sein künstlerisches Werk. Der große William Turner in München - eine Chance, die so bald nicht wiederkommt!
WhatsApp: Ab sofort kannst Du Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen.
Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Feb 14, 2024 • 20min
VALENTINSTAG SPEZIAL - Queen Victoria und ihr deutscher Prinz Albert: eine Liebe verändert die Welt
AEOY - All Ears On You
Das englische Königshaus liefert eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten: Als im Jahr 1836 der deutsche Prinz Albert von Sachsen Coburg-Gotha auf Geheiß seines Onkels, des belgischen Königs Leopold, zum 17. Geburtstags der jungen Prinzessin Victoria reist, ahnt noch niemand, welchen Einfluss dieses treffen auf die Weltgeschichte haben wird. Die Rechnung des Onkels geht voll auf: die beiden werden von derart starken Liebeswehen erfasst, dass sie kaum an sich halten konnten. Ein Jahr später wird Victoria zur Königin von England und Herrscherin über das mächtigste Königreich der Welt. Das Britische Empire ist so groß, dass die Sonne darin nie untergeht. Der deutsche Prinzgemahl Albert wird nicht nur zu Victorias geliebten Ehemann, sondern auch zum wichtigsten Berater und Strippenzieher hinter den Kulissen. Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling werfen einen detaillierten Blick auf diese Jahrhundertliebe - hier im BRITPOD VALENTINSTAG SPEZIAL.
WhatsApp: Ab sofort kannst Du Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen.
Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Feb 11, 2024 • 22min
BRITPOD CRIME: "The Mad Axeman" Frank Mitchell
AEOY - All Ears On You
"Der verrückte Axtmann Frank Mitchell konnte gestern in Broadmoor entkommen. 2.000 Polizisten sind mit Suchhunden unterwegs. Achtung - er ist mit einer Axt bewaffnet und gewillt, diese ohne zu Zögern einzusetzen" - eine Grafschaft in Angst: Frank Samuel Mitchell - "The Mad Axeman" - ein wahrer Hüne, so groß und stark, dass er ohne Probleme zwei erwachsene Männer tragen konnte, jeden mit einer Hand. Mental allerdings war Mitchell auf der Stufe eines Kindes stehengeblieben. Über Jahre terrorisiert er Bevölkerung, Polizei und die britische Regierung mit brutalen Verbrechen und spektakulären Gefängnisausbrüchen. An Heiligabend im Jahr 1966 wurde Mitchell auf mysteriöse Weise mit 5 Schüssen aus einem Revolver getötet. Bis heute sind die Umstände seines Todes nicht final geklärt.
BRITPOD CRIME - Englands Mystery Crime Stories: Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling präsentieren wahre Kriminalgeschichten, die Großbritannien in Angst und Schrecken versetzten. Ab sofort alle paar Wochen!
Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Feb 6, 2024 • 25min
SPEZIAL - Großbritannien unter Schock: Krebs! Sorge um König Charles III.
AEOY - All Ears On You
König Charles III. hat Krebs. Die Meldung des britischen Königshaus hat sich wie ein Lauffeuer verbreitet und sorgt für Genesungswünsche aus aller Welt. Die Art der Krebserkrankung wurde nicht bekannt gegeben, laut Insidern ist die Prognose aber gut und die Ärzte „sehr zuversichtlich“. Prinz Harry ist derweil bereits in London gelandet und steht seinem Vater bei. Erstaunlich: Der König selbst versteckt sich nicht und widmet sich weiterhin seinen Aufgaben, was Familie und Freunde sehr beeindruckt. Hintergründe und Einschätzungen zur Krebserkrankung von König Charles III. - in diesem BRITPOD Spezial mit Alexander-Klaus Stecher und Adels-Experte Andy Englert.
WhatsApp: Ab sofort kannst Du Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen.
Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Feb 4, 2024 • 26min
His Majesty's Prison Dartmoor: Englands bekannteste Haftanstalt Schauplatz in Kriminalromanen und Kinofilmen
AEOY - All Ears On You
Gänsehaut bei unseren BRITPOD-Machern Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher! Die beiden tauchen tief ein in Englands Geschichte und besuchen einen düsteren Ort: His Majesty's Prison Dartmoor - eine der ältesten und bekanntesten Haftanstalten im Vereinigten Königreich. Umgeben von einsamen Hügeln und finsteren Mooren ist dieses Gefängnis Schauplatz in vielen Büchern und Filmen: Schriftsteller Arthur Conan Doyle lässt seinen Roman-Helden Sherlock Holmes in "Der Hund von Baskerville" in Dartmoor ermitteln. Bestseller-Autorin Agatha Christie findet in ihrem Kriminalroman "Das Geheimnis von Sittaford" gefallen an einem aus Dartmoor Prison entflohenem Häftling. Und auch in James Bond "Liebesgrüße aus Moskau" spielt das 200 Jahre alte Gefängnis eine Rolle. Heute sind das angeschlossene Museum, das Städtchen Princetown und das umliegende Moor beliebte Ausflugsziele für England-Fans.
WhatsApp: Ab sofort kannst Du Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen.
Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Jan 28, 2024 • 41min
Ex-Regierungssprecher Béla Anda: exklusiver Einblick in 10 Downing Street - Amtssitz des Britischen Premierministers
AEOY - All Ears On You
Hochkarätiger Besuch im BRITPOD: Béla Anda zu Gast bei Alexander-Klaus Stecher! Der ehemalige Regierungssprecher unter Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder hatte schon immer einen besonderen Bezug zu Großbritannien: Studium in der renommierten "London School of Economics", Politikredakteur bei "Welt am Sonntag" und schon als junger Mann fasziniert von der englischen Seele: "Die Britische Aristokratie hat mich schon immer interessiert", erzählt Béla Anda im exklusiven Gespräch. In seiner Zeit als Regierungssprecher war er einige Male zu Gast im Amtssitz des Britischen Premierministers: 10 Downing Street! Das weltbekannte Haus liegt inmitten des Londoner Regierungsviertels in einer Seitenstraße von Whitehall. Wie sieht es hinter der weltbekannten schwarzen Tür aus? Gibt es den geheimnisvollen Ledersessel von Ex-Premierminister Winston Churchill tatsächlich? Béla Anda gibt einen sehr detaillierten Einblick und berichtet u.a. über seine Treffen mit dem ehemaligen Premierminister Tony Blair, der Queen und seine außergewöhnlichen Erlebnisse in England.
WhatsApp: Ab sofort kannst Du Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen.
Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Jan 21, 2024 • 25min
Star-Komponist Dr. Richard Blackford: Spektakuläres Geburtstagskonzert des Pilcher-Komponisten in Bath
AEOY - All Ears On You
BRITPOD-Macher Alexander Klaus-Stecher nimmt uns mit auf die große Geburtstagsparty des berühmten Komponisten Dr. Richard Blackford: Beim Frühstück im wunderschönen "The Royal Crescent Hotel" in Bath gibt es für Richard aber zunächst ein ganz persönliches Ständchen zum Frühstück: "Happy Birthday" - gesungen von Alexander und seiner lieben Frau, der Unternehmerin und TV-Löwin Judith Williams. Bevor es am Abend auf das Geburtstagskonzert geht, spazieren Alexander und Judith durch Bath und entdecken kleine versteckte Shops, Restaurants und Bars. Alexander plant einen Stop im Barbershop, während Judith nach einem guten Kaffee Ausschau hält. In der historischen Kirche St. Within‘s Church kommt dann am Abend ein hundertköpfiger Chor zusammen, um den 70.Geburtstag des Komponisten musikalisch zu feiern: 500 Gäste erleben eine musikalische Reise durch die größten Werke des Emmy-Nominierten Ausnahmekünstlers. Standing-Ovations für Dr. Richard Blackford!
WhatsApp: Ab sofort kannst Du Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen.
Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Jan 14, 2024 • 24min
Museums-Segelschiff Cutty Sark in Greenwich: in 80 Tagen von London nach Australien
AEOY - All Ears On You
Nach der Fahrt mit dem Ausflugsschiff von der Westminster Bridge bis zum Tower of London in der vergangenen Episode schippern Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling in dieser Folge die Themse weiter nach Süd-Osten. Sie machen Stop in Greenwich: Hier verläuft durch die königliche Sternwarte der frühere Nullmeridian. Die Zeitzone Greenwich Mean Time (GMT) wird hier gemessen und war bis 1928 die offizielle Weltzeit. Das Ziel unserer Podcast-Macher ist allerdings ein anderes: Direkt am King William Walk in Greenwich befindet sich ein Trockendock, in dem ein gigantischer Koloss vergangener Zeiten liegt. Die Cutty Sark - ein 2.100 Tonnen schweres Segelschiff mit 85 Metern Länge und über 3.000 Quadratmetern Segelfläche. Als es 1869 zum ersten Mal in See sticht, ist es das größte und schnellste Handelsschiff seiner Art.
WhatsApp: Ab sofort kannst Du Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen.
Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Jan 7, 2024 • 23min
London-Sightseeing auf der Themse bis nach Greenwich: Westminster Bridge, Big Ben, London Eye, Shakespeare Globe Theatre
AEOY - All Ears On You
Londons spektakulärste drei Meilen auf der Themse: Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling fahren mit dem Ausflugsschiff von der Westminster Bridge bis zum Tower of London am östlichen Rand der "City of London". An keinem zweiten Ort auf der Welt können auf so kurzer Strecke derart viele historische Bauten, Denkmäler und architektonische Sehenswürdigkeiten entdeckt werden: Das Parlamentsgebäude Westminster mit Big Ben, das gigantische Riesenrad London Eye, das Märchenschloss Whitehall Liberal Club, unzählige berühmte Brücken, das National Theatre und das einzigartige Shakespeare Globe Theatre, Londons ältester Pub aus dem Jahr 1615, Westeuropas größtes Gebäude The Shard und der Tower mit den Kronjuwelen. Jede Sehenswürdigkeit hat ihre eigene Geschichte: Das berühmte Parlamentsgebäude Westminster war für tausend Jahre der Palast der Könige von England und beherbergt 34 Bars, in denen Alkohol steuerfrei ausgeschenkt wurde. Oder das älteste Objekt am Ufer der Themse: Kleopatras Nadel - ein dreieinhalb tausend Jahre alter Obelisk, den die Ägypter England nach dem Sieg Lord Nelsons über Napoleon geschenkt haben. Kurios: Die beschädigte London Bridge wurde 1968 für eine Million Pfund von einem Amerikaner gekauft und in der Wüste von Arizona wieder aufgebaut. Sightseeing auf der Themse - ein Muss für jeden London-Besuch.
WHATSAPP-Telefonnummer: Ab sofort kannst Du Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen.
BRITPOD - England at its Best - wird präsentiert von Romance TV. Dem Zuhause der Rosamunde-Pilcher-Filmreihe und romantischer Serien.
Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Dec 31, 2023 • 22min
Winterball im „The Lansdowne Club“ in Mayfair: Londons kleine Eiszeit und Frost-Jahrmärkte auf der Themse
AEOY - All Ears On You
Großbritannien begrüßt das neue Jahr! Überall im Land wird spektakulär gefeiert - allen voran in der Hauptstadt London: Das gigantische Silvesterfeuerwerk am London Eye Riesenrad lockt Menschen aus aller Welt an. BRITPOD-Macher Alexander-Klaus Stecher nimmt uns mit auf den berühmten Winterball in London-Mayfair: Die glamouröse Party im Ballsaal des legendären „The Lansdowne Club“ geht zurück auf die „kleine Eiszeit“ im Mittelalter, als das Klima in London wesentlich kühler war als heute. Immer wieder fror der Fluß Themse komplett zu - ein Naturschauspiel, dass die Menschen schon vor hunderten Jahren faszinierte. Im Mittelalter veranstalteten die Engländer „Frost-Jahrmärkte“: Auf dem meterdicken Eis wurde Schlittschuh gelaufen, Schausteller, Marketender und Künstler boten ihre Waren und Künste an. Der Legende nach soll Heinrich der VIII. im Jahr 1564 mit einem prunkvollen Schlitten von seinem Stadtschloss in London bis nach Greenwich unterwegs gewesen sein - auf dem Eis der Themse.
WHATSAPP-Telefonnummer: Ab sofort kannst Du Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen.
BRITPOD - England at its Best - wird präsentiert von Romance TV. Dem Zuhause der Rosamunde-Pilcher-Filmreihe und romantischer Serien.
Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.


