
Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
Im Podcast „Schwungmasse“ der Initiative finanz-heldinnen werden Alltagsthemen durch die Finanzbrille betrachtet. Hier gibt es Grundlagen zum Thema Sparen, Börse und Wertpapiere, über Erfahrungsberichte von Frauen aus der Community und ihren Finanzen, bis hin zu Anregungen für den Job und Interviews mit starken Persönlichkeiten.
Jede Woche Freitag erscheint eine neue Folge. Einfach abonnieren und keine Folge verpassen!
Du hast Themenwünsche oder möchtest von Deiner persönlichen finanz-heldinnen Reise erzählen? Dann schreib eine Nachricht auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/
Die Initiative finanz-heldinnen wurde Anfang 2018 von Mitarbeiterinnen des Commerzbank-Konzerns ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, Frauen für Finanzen zu begeistern und sie auf dem Weg in ihre finanzielle Zukunft zu begleiten.
Impressum: https://finanz-heldinnen.de/impressum
Latest episodes

Nov 17, 2023 • 45min
#237 Ein Einblick in die Welt der Versicherungen
Welche Versicherungen brauche ich? Welche nicht? Worauf sollte ich bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung achten? Welchen Berater:innen kann ich vertrauen? Und wem geht es nur um eine möglichst hohe Provision? Fragen über Fragen, die sich viele Menschen – auch aus unserer Community – immer wieder stellen. Um ein bisschen Klarheit zu schaffen, haben wir Bastian Kunkel vor das Schwungmasse-Mikro geholt.
Bastian hat 2016 angefangen, Erklärvideos rund um das Thema Versicherungen auf YouTube hochzuladen, hat sich dann mit seiner Marke „Versicherungen mit Kopf“ auch recht schnell auf Instagram und TikTok mit über 600.000 Follower:innen eine große Community aufgebaut und führt mittlerweile als Geschäftsführer der VMK Versicherungsmakler GmbH ein 8-köpfiges Beraterteam. In der Folge spricht Bastian mit finanz-heldin Alicia über Must-Have-Versicherungen, über Versicherungen, die Du Dir lieber sparen kannst und über die Vorurteile, die in der Welt der Versicherungen immer noch bestehen, aber teils schon längst überholt sind. Außerdem erfährst Du, wie Du Red Flags in der Beratung erkennst und wann Du Dir auf jeden Fall einen Profi zu Rate ziehen solltest.
Hier geht es zur Website von Versicherungen mit Kopf.
Hier geht es zum YouTube-Kanal von Versicherungen mit Kopf.
Hier geht es zum Instagram-Kanal von Versicherungen mit Kopf.
Hier geht es zum TikTok-Kanal von Versicherungen mit Kopf.
Hier geht es zu Bastians Podcast „Versicherungsgeflüster“.
Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet.
Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal.
Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an.

Nov 10, 2023 • 32min
#236 Über Brand-Aufbau, Bauchgefühle und Bachelor-Teilnahme mit Nele Wüstenberg
Spontanität ist ihr Ding. So kaufte Nele kurzerhand eine Wohnung auf Mallorca. Auch von der Idee bis zum fertigen Produkt ihrer eigenen Brand vergingen nicht mehr als zwei Monate. Und dann war da ja auch noch die Sache mit dem Reality TV. Alles typische „Nele-Dinge“, wie sie selbst sagen würde. Ihr Bauchgefühl spielte bei all diesen Dingen eine wichtige Rolle, denn auf das vertraut sie immer. Und in den meisten Fällen hat es recht.
In der Podcastfolge spricht finanz-heldin Alicia mit Nele über ihren Schritt in die Selbstständigkeit, über den Aufbau ihrer Brand und über ihre Teilnahme in verschiedenen TV-Formaten. Dabei erzählt Nele unter anderem, wie sie für ihr Alter vorsorgt, welche Rolle Immobilien dabei spielen und wieso sie seit Beginn jeden verdienten Cent in ihre Brand reinvestiert. Viel Spaß beim Hören!
Hier geht es zu Neles Website.
Bleib mit uns in Kontakt!
Website
Instagram
Finanzplaner

Nov 3, 2023 • 34min
#235 Die wichtigsten Infos zur SCHUFA
Für viele ist der SCHUFA-Score ein großes Mysterium. Wie wird er berechnet und wie kann man ihn verbessern?
In der Podcastfolge werden Mythen geklärt und Du erhältst einen Einblick in die Arbeitsweise des Unternehmens, welche Deiner Daten von Vertragspartnern abgerufen werden können und wie sich der Bonitätsscore zusammensetzt.
Tipps und Tricks, wie Du die SCHUFA-Informationen einsehen und verfolgen kannst, erfährst Du ebenfalls im Gespräch.
Hier geht es zur SCHUFA-Website.
Hier geht es zum SCHUFA Score-Simulator.
Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet.
Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal.
Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an.

Oct 27, 2023 • 28min
#234 Ein Depot als Geschenk zum Abi und dann? – finanz-heldin Camilla im Interview
Zum bestandenen Abitur schenkten ihre Eltern Camilla ein Aktiendepot. Was für sie zu Beginn nur ein dicker Ordner mit Papier war, ist heute der Anfang ihrer Reise zur finanz-heldin – auf der sie mittlerweile über 200.000 Menschen auf TikTok und Instagram begleiten. Denn seit einigen Jahren teilt sie ihr Wissen rund um das Thema Finanzen auf dem Kanal caminvesta. Wie es dazu kam, warum sie schlussendlich doch angefangen hat, ihre Finanzen in die Hand zu nehmen und wie sie ihre Rolle als Content Creatorin wahrnimmt, darüber spricht Camilla im Podcast mit finanz-heldin Jenny.
Außerdem erfährst Du in der Folge, wie es sich für Camilla angefühlt hat, ihren Vollzeitjob zu kündigen und in die Selbstständigkeit zu starten, wie sich mit TikTok Geld verdienen lässt und wie ihr die Idee zu caminvesta kam.
Hier geht es zu Camillas Tik-Tok-Kanal.
Hier geht es zu Camillas Instagram-Kanal.
Hier geht es zur Website von caminvesta.
Bleib mit uns in Kontakt!
Website
Instagram
Finanzplaner

Oct 20, 2023 • 30min
#233 Mit dem Kind in Dir Deine Träume verwirklichen – finanz-heldin Karin im Interview
Karin ist kein Traum zu groß – ganz egal, wie utopisch er klingen mag. Und falls doch mal etwas nicht klappt? Dann hat sie immer einen Plan B parat. Und genau mit dieser Einstellung hat Karin es dahin gebracht, wo sie heute steht. Ihre täglichen Begleiter auf diesem Weg waren Durchhaltevermögen, Mut, das Urvertrauen aus ihrer Kindheit und die Lust, Neues zu probieren. Und falls man auf die Nase fällt, gilt bei Karin: aufstehen und weitermachen.
Karin Teigl ist Unternehmerin, Moderatorin und seit 2016 als Constantly K in den sozialen Medien bekannt, wo sie die neusten Fashion-Tipps mit ihren Followerinnen und Followern teilt. Im Gespräch mit finanz-heldin Katharina spricht sie über ihr Träumebuch, in dem sie selbst die utopischsten Träume visualisiert, über die gewisse Extrameile, die es für Erfolge braucht und über das Kind in ihr, das ihr bei der Erfüllung ihrer Träume hilft.
Hier geht es zu Katharinas Folge im Podcast „Constantly Changing Constantly K“ von Karin.
Hier geht es zu Karins Instagram-Account.
Hier geht es zu ihrer Website.
Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet.
Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal.
Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an.

Oct 13, 2023 • 27min
#232 So einfach kann Vermögensaufbau sein: Tipps und Tricks von Finanztip
Vermögensaufbau – ist das nicht nur etwas für Reiche? Nein, denn Vermögensaufbau kann jede:r auch schon mit kleinen Summen starten. Außerdem definieren wir Vermögen alle unterschiedlich – für die einen ist es nur das bare Geld unter dem Kopfkissen, für andere das gesamte Hab und Gut. Und wieder andere beziehen auch das eigene Wissen – das sogenannte Humanvermögen – mit in die Definition ein. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, hat finanz-heldin Alicia im Podcast mit Anika Görner gesprochen.
Anika ist seit acht Jahren Finanzjournalistin bei Finanztip und selbst Podcast-Host vom Podcast „Auf Geldreise“, in dem sie ihre Hörerinnen und Hörer auf ganz persönliche Reisen zu den eigenen Finanzen mitnimmt. In der aktuellen Schwungmasse-Folge gibt sie unter anderem einen Einblick in das Geschäftsmodell von Finanztip, klärt über die Unterschiede zu anderen Vergleichsportalen auf und spricht vor allem über eins: den Vermögensaufbau und warum das gar nicht so schwer ist, wie es sich anhört.
Hier geht es zur Podcastfolge #143 „Elternzeit und Eigenheim“.
Hier geht es zu Anikas Podcast „Auf Geldreise“.
Hier geht es zur Website von Finanztip.
Bleib mit uns in Kontakt!
Website
Instagram
Finanzplaner

Oct 6, 2023 • 34min
#231 2.000 Euro Startkapital, eine Socke und viel Mut – die Gründung vom Fair Fashion Label popeia
Mit 2.000 Euro Startkapital ein Unternehmen gründen? Sara und Anna sind den Weg gegangen und berichten, wie sie mit einer Socke im Sortiment gestartet sind. Aber warum eigentlich Socken?
Socken waren lange Zeit das langweiligste Kleidungsstück in unseren Kleiderschränken. In den letzten Jahren hat sich dies allerdings geändert – von verspielten Mustern über bunte Farben bis hin zu auffälligem Glitzer. Im Fair Fashion Bereich wurden die Fußwärmer jedoch weiterhin vernachlässigt. Bis Anna und Sara mit ihrem Label popeia an den Start gingen!
Mittlerweile besteht das Sortiment von popeia nicht mehr nur aus Socken, sondern aus den wichtigsten Basics im Kleiderschrank. Das Besondere daran: pro Bestellung wird ein Paar Socken an ein Frauenhaus gespendet. So schaffen die Gründerinnen nicht nur mit ihrem nachhaltigen Material einen Impact für unsere Gesellschaft. Im Podcast sprechen Anna und Sara mit finanz-heldin Alicia über die Entstehung von popeia, über die Höhen und Tiefen im Gründungsprozess und über die Vor- und vielleicht auch Nachteile, die eine Gründung zu zweit haben kann. Falls Du auch gerade mit dem Gedanken spielst, ein Startup aufzubauen, geben Anna und Sara Dir außerdem noch ein paar hilfreiche Tipps für Förderungsmöglichkeiten an die Hand.
Hier geht es zur Website von popeia.
Mit diesem Link kannst Du über WhatsApp mit popeia über die neusten Produktentwicklungen sprechen und Dein Feedback geben.
Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet.
Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal.
Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an.

Sep 29, 2023 • 18min
#230 Aktuelles über die Rente, den Generationenvertrag und das Rentenpaket
Die Rente ist für Dich noch viel zu lange hin, um Dir schon Gedanken darüber zu machen? Falsch gedacht! Jedenfalls in finanzieller Hinsicht solltest Du Dich so früh wie möglich mit Deinem Ruhestand beschäftigen. Als Grundlage dafür solltest Du Dir unbedingt erst einmal die Podcastfolge #149 anhören. Hier haben die finanz-heldinnen Katharina und Swetlana bereits ausführlich über das Thema Altersvorsorge, Rentenlücke und darüber, wie das Rentensystem in Deutschland aufgebaut ist, gesprochen.
In dieser Folge verrät Swetlana Dir, welche neusten Entwicklungen Du beim Thema Rente unbedingt auf dem Schirm haben solltest und gibt Dir ein konkretes Rechenbeispiel für die Berechnung Deiner Rente mit an die Hand. Außerdem spricht sie über die Auswirkungen der Babyboomer auf den Generationenvertrag und die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung.
Hier geht’s zur Podcastfolge #149.
In den Podcastfolgen #259 und #260 gibt's einen tiefen Einblick in die Funktionsweise und Datenlage zur gesetzlichen Rente. Hör mal rein!
Bleib mit uns in Kontakt!
Website
Instagram
Finanzplaner

Sep 22, 2023 • 31min
#229 Über die Gemeinsamkeiten von Finanzen, Kochen und Yoga mit Anissa Brinkhoff
Mit Anfang 30 haben plötzlich alle in ihrem Berufsumfeld über das Thema Finanzen gesprochen – so bekam Anissa schnell das Gefühl, sie verpasse etwas, um das sie sich dringend kümmern sollte. Und das tat sie dann auch! Im Podcast spricht sie über ihren Weg an der Börse, darüber, welche Entscheidungen sie heute anders treffen würde und vergleicht Finanzen dabei mit einem Handwerk, das Du Dir ganz einfach selbst beibringen kannst.
Außerdem diskutieren Anissa und finanz-heldin Katharina über das Thema Finanzen in unserer Gesellschaft. Dabei kommen Fragen auf wie: Welche strukturellen Probleme gibt es in Deutschland in Bezug auf die Aktienkultur? Wie kann die Politik da helfen? Was muss sich ändern, damit wir zu mehr Gleichberechtigung gelangen? Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen gibt es in der Folge.
Anissa Brinkhoff ist Finanzjournalistin, Podcasterin, Autorin und Speakerin und setzt sich für die Themen Female Finance und Finanzbildung ein. In ihrem eigenen Podcast "Finance & Feelings" analysiert sie unsere Gefühle zu Geld und stellt sich die große Frage, wieso es sich für viele von uns nicht gut anfühlt, smit Geld und den eigenen Finanzen zu beschäftigen. Und auch darum geht es in dieser Schwungmasse-Folge. Viel Spaß beim Hören!
Hier geht es zu Anissas LinkedIn-Profil.
Hier geht es zu Anissas Instagram-Profil.
Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet.
Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal.
Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an.

Sep 15, 2023 • 46min
#228 Geldpolitik, Zinsen & Inflation: Was Du wissen solltest
Was genau ist eigentlich die Aufgabe der Geldpolitik? Wer ist dafür zuständig? Was macht den Euro so besonders? Wie können wir uns vor der Inflation schützen? Und können wir noch weitere Zinserhöhungen erwarten? Fragen über Fragen, die Dr. Mirja Steinkamp in der aktuellen Podcastfolge allesamt beantwortet – und noch viele weitere. Denn als Professorin für Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrechnung an der Nordakademie hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, ihr Wissen an andere weiterzugeben.
Außerdem erklärt Mirja Dir die wichtigsten Begrifflichkeiten rund um das Thema Geldpolitik, geht auf die Ziele der Europäischen Zentralbank ein und verrät ihre Tipps für Dich als Privatanleger:in. Nachdem wir bereits 2020 mit Mirja gesprochen haben, hat sich so einiges getan und deswegen haben wir sie nun ein zweites Mal vor das Schwungmasse-Mikro geholt und ein Blick auf die aktuelle Lage geworfen. Das Update gibt’s im Gespräch mit finanz-heldin Alicia – jetzt reinhören!
Bleib mit uns in Kontakt!
Website
Instagram
Finanzplaner