

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
finanz-heldinnen
Im Podcast „Schwungmasse“ der Initiative finanz-heldinnen werden Alltagsthemen durch die Finanzbrille betrachtet. Hier gibt es Grundlagen zum Thema Sparen, Börse und Wertpapiere, über Erfahrungsberichte von Frauen aus der Community und ihren Finanzen, bis hin zu Anregungen für den Job und Interviews mit starken Persönlichkeiten.
Jede Woche Freitag erscheint eine neue Folge. Einfach abonnieren und keine Folge verpassen!
Du hast Themenwünsche oder möchtest von Deiner persönlichen finanz-heldinnen Reise erzählen? Dann schreib eine Nachricht auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/
Die Initiative finanz-heldinnen wurde Anfang 2018 von Mitarbeiterinnen des Commerzbank-Konzerns ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, Frauen für Finanzen zu begeistern und sie auf dem Weg in ihre finanzielle Zukunft zu begleiten.
Impressum: https://finanz-heldinnen.de/impressum
Jede Woche Freitag erscheint eine neue Folge. Einfach abonnieren und keine Folge verpassen!
Du hast Themenwünsche oder möchtest von Deiner persönlichen finanz-heldinnen Reise erzählen? Dann schreib eine Nachricht auf Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/
Die Initiative finanz-heldinnen wurde Anfang 2018 von Mitarbeiterinnen des Commerzbank-Konzerns ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, Frauen für Finanzen zu begeistern und sie auf dem Weg in ihre finanzielle Zukunft zu begleiten.
Impressum: https://finanz-heldinnen.de/impressum
Episodes
Mentioned books

Jun 12, 2020 • 46min
#73 Finanzen waren nie mein Lieblingsthema
Melisa Dobric ist direkt nach dem Abitur durch die Welt gereist und hat als Model gearbeitet. Nach 10 Jahren in dieser Branche kamen Möglichkeiten auf, sich weitere Standbeine aufzubauen. Nun arbeitet Melisa auch für einen großen Modehersteller, begleitet den Instagram Kanal und bespielt auch ihr eigenes Profil auf der Plattform professionell.
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit den finanz-heldinnen hat Melisa den Startpunkt gesehen, das ungeliebte Thema Finanzen endlich mal anzugehen. Welche Schritte sie zuerst gemacht hat und was ihre finanziellen Ziele sind, hat sie finanz-heldin Katharina im Gespräch verraten. Beide stellen im Gespräch eine Gemeinsamkeit fest: sie heiraten bald. Daher endet das Gespräch mit den unterschiedlichen Plänen und Herangehensweisen bei der Hochzeitsplanung.
Hier geht es zu Melisas Instagram-Profil.
Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet. Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal. Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an.

Jun 5, 2020 • 44min
#72 Finanziell durch eine Trennung
Sich als Paar auf eine mögliche Trennung vorzubereiten, klingt nicht sonderlich romantisch. Klar ist, eine Trennung ist nie schön. Aber wenn man frühzeitig die finanzielle Seite regelt, ist zumindest ein wichtiger Punkt geklärt. In dieser Podcast-Folge spricht finanz-heldin Kathrin mit Anwältin und Notarin Cornelia Schroers zu den finanziellen Aspekten einer Trennung und wann ein Ehevertrag sinnvoll sein kann. Außerdem klären sie, welche Punkte bereits gesetzlich geregelt sind und wie auch unverheiratete Paare vorsorgen können.
Mehr über Cornelia Schroers findest Du hier.
Bleib mit uns in Kontakt!
Website
Instagram
Finanzplaner

May 29, 2020 • 43min
#71 Tahnee Laternser über die Arbeit im digitalen Start-Up
Tahnee Laternser verantwortet beim digitalen Versicherungsmanager Clark den Markenaufbau als Head of Brand. finanz-heldin Katharina unterhält sich in dieser Podcast-Folge ausführlich mit ihr darüber, was genau ihr Beruf ist und was Clark so besonders macht. Nur so viel vorweg: Tahnee und ihr Team machen Versicherungen endlich einfach verständlich und sorgen dafür, dass ihr den Papierkram aus Eurem Leben streichen könnt.
Tahnee hat einen spannenden und eher untypischen Lebenslauf. Ihre eigenen Erfahrungen in der Gründerszene zeigten ihr, wie wichtig es ist, weibliche Gründer- und Unternehmerinnen zu unterstützen und zu bestärken. Eine ihrer wichtigsten Botschaften lautet „Habt keine Angst, Fehler zu machen, von Fehlern kann man lernen!". Es ist eine sehr spannende Folge über Female Entrepreneurship, die Rolle der Frauen in einer sich verändernden Wirtschaft und die Wiederbelebung von Versicherungen.
Hinweis: Werbepartner in dieser Folge ist Clark.
Hier findest Du Tahnee auf LinkedIn.
Mehr zum Versicherungsmanager Clark.
Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet. Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal. Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an.

May 22, 2020 • 1h 3min
#70 Mit 40 in Rente dank Frugalismus?
Mit 40 Jahren bereits in Rente gehen – das ist der Traum vieler Menschen. Doch ist das auch möglich? Und was mache ich dann in meiner Rente? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der sogenannte Frugalismus. finanz-heldin Kathrin spricht in dieser Podcast-Folge mit Oliver Noelting, einem der Vorreiter des Frugalismus in Deutschland. Oliver erzählt unter anderem, wie er auf die FIRE-Bewegung in den USA aufmerksam wurde und diese dann als Frugalismus-Konzept nach Deutschland gebracht hat. Außerdem sprechen sie über seine Vorgehensweise und seine Träume für die Rentenzeit.
Hier geht es zu Olivers Blog.
Die Facebook-Community findest Du hier.
Bleib mit uns in Kontakt!
Website
Instagram
Finanzplaner

May 15, 2020 • 45min
#69 Aya Jaff über Coding, Trading & Nachhaltigkeit
Aya Jaff hat mit 15 Jahren begonnen sich das Coden selbst beizubringen. Warum? Weil sie sich gedacht hat, dass sie das doch auch können müsste. Später hat sie das Social-Trading-Börsenspiel „Tradity“ mitentwickelt, denn eine ihrer weiteren Leidenschaften ist die Börse. Über Menschen, die finanziellen Erfolg erlangt haben und ihre Erfahrungen an der Börse, hat sie vor Kurzem ein Buch geschrieben – „Moneymakers“. Die junge Unternehmerin, Gründerin und Autorin erzählt im Gespräch mit finanz-heldin Katharina über ihren bisherigen Werdegang und was sie noch alles vor hat. Welche Rolle das Thema Nachhaltigkeit hier spielt, erfährst Du im spannenden Gespräch mit Mrs. Code, wie die Medien sie betitelt haben.
Hier geht es zu Tradity.
Und hier zu Ayas Kolumne.
Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet. Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal. Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an.

May 8, 2020 • 36min
#68 Gleichberechtigt, frei und selbstbestimmt
Gesa Birkmann ist Leiterin der Abteilung Themen und Projekte bei Terre des Femmes, einer der größten Frauenrechtsorganisationen in Deutschland. Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen kämpft sie dafür, dass Mädchen und Frauen gleichberechtigt, frei und selbstbestimmt leben können. Im Gespräch mit finanz-heldin Katharina erzählt sie von ihrer Arbeit und den spannenden Kampagnen, die sie mit Terre des Femmes in der Vergangenheit umgesetzt hat.
Die beiden sprechen außerdem darüber, wie es um die Gleichberechtigung von Frauen in Deutschland steht und was noch passieren muss, damit Frauen weniger benachteiligt werden. Sie werfen auch einen Blick auf weitere europäische Länder und die unterschiedliche Rolle der Frau. Gesa erzählt, warum ihr persönlich finanzielle Freiheit wichtig ist und wie sie sich in ihrer Karriere gegenüber ihren männlichen Kollegen und Vorgesetzten durchgesetzt hat.
Terre de Femmes ist eine gemeinnützige Organisation und finanziert sich hauptsächlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Wenn Dich interessiert, wie Du die Arbeit des Vereins unterstützen kannst, schaue einmal hier vorbei.
Gesa bei Terre des Femmes: https://www.frauenrechte.de/kontaktformulare/292-terre-des-femmes-mitarbeiterinnen/26-abteilungsleitung
Kampagne #UNHATEWOMEN: https://www.frauenrechte.de/informationen/nachrichten-aktuelles/aktuelles-zu-frauenrechten-allgemein/4242-unhatewomen-gewalt-gegen-frauen-sichtbar-machen
Bleib mit uns in Kontakt!
Website
Instagram
Finanzplaner

May 1, 2020 • 40min
#67 Das Beste kommt zum Schluss
Birgit Schrowange kennen viele aus dem Fernsehen. Über 40 Jahre stand sie vor der Kamera. Heute, mit 62 Jahren, hat sie die Freiheit, nur noch die Jobs anzunehmen, auf die sie auch wirklich Lust hat. Im Gespräch mit finanz-heldin Katharina erzählt Birgit, warum ihr das Thema Finanzen so wichtig ist und warum sie in ihrem neuen Buch „Ungeschminkt – vom Leben gelernt“ dem Thema auch ein großes Kapitel gewidmet hat. Sie erzählt, wie sie ihr Geld anlegt, welche Fehler sie bei der Geldanlage gemacht hat und welche Tipps sie ihrem jüngeren Ich geben würde.
Darüber hinaus appelliert Birgit im Gespräch mit einer spürbaren Leidenschaft immer wieder, warum es gerade für uns Frauen so wichtig ist, sich mit dem Thema Geld auseinanderzusetzen und erzählt Geschichten aus ihrem Umfeld. Und mit ähnlicher Leidenschaft berichtet sie ebenfalls von ihrem aktuellen Lebensabschnitt und warum man nie zu alt ist, um Dinge anzufangen, die einem Spaß machen.
Hier findest Du Birgit auf Instagram.
Hier findest Du Birgits aktuelles Buch.
Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet. Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal. Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an.

Apr 24, 2020 • 51min
#66 Gelderziehung für Kinder
Wie kann ich meinen Kindern den Umgang mit Geld beibringen? Diese Frage stellen sich viele Eltern und Eltern in spe. In dieser Podcastfolge spricht finanz-heldin Kathrin mit Barbara Kettl-Römer über genau dieses Thema. Sie reden unter anderem über die Fragen, warum Taschengeld so wichtig für Kinder ist, mit welchen Maßnahmen man seine Kinder auf die selbstständige Verwaltung der Finanzen vorbereiten kann und welche Tipps es zum Sparen für Kinder gibt.
Barbara ist freie Journalistin, Autorin und Dozentin und hat unter anderem auch Bücher über die Erziehung von Kindern im Umgang mit Geld sowie über die ersten Finanzen bei Kindern und Jugendlichen geschrieben.
Mehr zu Barbara findest Du hier.
Bleib mit uns in Kontakt!
Website
Instagram
Finanzplaner

Apr 17, 2020 • 35min
#65 Wie die Gen Z über Finanzen denkt
Diana zur Löwen ist Content Creatorin und besonders auf Instagram und YouTube aktiv. Seit über zehn Jahren veröffentlicht sie bereits Inhalte im Internet und hat in dieser Zeit eine große Entwicklung gemacht. Angefangen mit Mode- und Beautythemen spricht sie nun auch viel über Politik, Selbstfindung und auch Finanzen. Mit dem Thema Geldanlage beschäftigt sie sich nun seit mehreren Jahren und investiert ihr Geld in verschiedene Anlageklassen.
Im Podcast mit finanz-heldin Katharina erzählt Diana von ihrer Anlagestrategie, ihrem Investment in ein Start-Up und spricht über die Einstellung der Generation Z in Bezug auf Geldanlage. Welche Ansprüche die jungen Erwachsenen von heute beim Thema Geld haben und was es mit ihrer Growth Philosophie auf sich hat, hörst Du im Podcast.
Hier findest Du Diana bei Instagram.
Hier findest Du Diana bei YouTube.
Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet. Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal. Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an.

Apr 10, 2020 • 49min
#64 Mit Erfahrung durch die Krise
Die Corona-Pandemie hat auch die Aktienkurse an den Börsen auf eine Talfahrt geschickt. Doch wie kann man als Anleger:in auch von so einer Situation profitieren? Über dieses Thema spricht finanz-heldin Kathrin in dieser Podcast-Folge mit Beate Sander. Beate begann erst im Ruhestand und 30.000 Euro Startkapital mit Aktien zu handeln. Inzwischen ist die Börsenoma durch ihre selbst entwickelte Hoch-/Tief-Mutstrategie zweifache Millionärin und möchte mit ihrer Strategie beweisen, dass auch ein Crash positiv für den Vermögensaufbau genutzt werden kann.
Wenn Du mehr zu Beates Strategie erfahren möchtest, ist ihr Buch genau das Richtige für Dich.
Hinweis: Die von Beate Sander genannten Aktientitel sind Beispiele und keine Anlageempfehlung.
Bleib mit uns in Kontakt!
Website
Instagram
Finanzplaner


