Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast cover image

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Latest episodes

undefined
Dec 2, 2022 • 25min

#197 Wie bekomme ich mehr Gehalt? Mit Claudia Kimich

Bist Du zufrieden mit Deinem Gehalt? Oder sollte demnächst mal wieder eine Gehaltserhöhung anstehen? Von selbst tut sich leider nichts, für mehr Gehalt musst Du selbst aktiv werden – davon ist Claudia Kimich überzeugt. Claudia ist Verhandlungsexpertin und gibt im Podcast wertvolle Tipps, wie Du Deine Gehaltsverhandlung richtig angehst. Von der richtigen Einstellung und dem Selbstwertgefühl über die Vorbereitung der Argumente bis hin zur Gesprächstaktik – die passenden Motivationstipps von Claudia gibt’s in der neuen Folge. Hier geht es zu Claudias Website. Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet. Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal. Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an.
undefined
Nov 25, 2022 • 20min

#196 Wie Du an das Geld aus Deinem Depot kommst

Loslegen und anfangen zu investieren ist das Eine, das Depot zu entsparen das Andere. Sprich: Wie komme ich an das Geld aus meinem Depot? Genau der Frage haben wir uns in der aktuellen Podcastfolge gewidmet. Börsenexpertin Jessica Schwarzer erklärt, welche Möglichkeiten es gibt, sein investiertes Geld aus dem Depot zu holen, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Varianten bieten und wie man dabei am besten vorgeht. Zudem bespricht sie, zu welchem Zeitpunkt das Thema „Depot entsparen“ in Frage kommen kann und was man zum Beispiel macht, wenn die Börsenphase gerade schlecht ist, man aber dringend an das Geld muss. Ein umfänglicher Gesamtblick auf das Thema „Depot auflösen“, der für jede:n Börsianer:in irgendwann relevant wird. Bleib mit uns in Kontakt! Website Instagram Finanzplaner
undefined
Nov 18, 2022 • 31min

#195 Wer beim Buchverkauf verdient – eine Verlegerin erzählt

Zu einem Buch gehört ein Verlag – zumindest in den meisten Fällen und so ist es auch bei unserem Buch: Der Finanzplaner für Frauen. Verlegerin Julia Loschelder von Komplett-Media hat in der aktuellen Podcastfolge mal ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert… Neben spannenden Einblicken in den Alltag und die Rolle eines Buchverlags erzählt Julia von der Entstehung eines Buches, wer wie viel an einem Buch verdient und ob der digitale Buchverkauf den lokalen Buchhandel mittlerweile überholt hat. Hier geht's zum Verlag. Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet. Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal. Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an.
undefined
Nov 4, 2022 • 29min

#194 Ich will Geld haben!

Wie ist es mit sehr wenig Geld und Geldsorgen aufzuwachsen? Was nimmt man daraus für die eigene Zukunft mit? Darüber spricht finanz-heldin Katharina im Interview mit Julia. Sie ist Influencerin und erzählt auf ihrem Kanal "diedaywalker" transparent über viele Themen ihres Lebens. Wie eine gute Freundin quasi. Neben den Fragen rund um Geld und wann ihr Konto das letzte Mal im Minus war, erzählt Julia in dieser Folge, … … wie sie ihren Konsum steuert. … wie ihre Eltern-WG mit dem Vater ihrer Tochter funktioniert. … wie es zur Gründung der Freundinnen-finden-App "Coell"a kam und sie zur Unternehmerin wurde. Hier geht es zu Julias Instagram-Profil. Bleib mit uns in Kontakt! Website Instagram Finanzplaner
undefined
Oct 28, 2022 • 31min

#193 Gegensätze ziehen sich an – Finanzen und Liebe auch

Finanzen und Liebe werden oft als zwei Gegensätze wahrgenommen, dabei ist dem gar nicht so. Mit einem offenen Austausch über Geld ist es deutlich leichter, die Zukunft gemeinsam als Paar zu gestalten und sich gegenseitig zu unterstützen und zu motivieren. Davon sind Lia und Tilo vom Blog Finanzliebe überzeugt. Auf ihrem Blog möchten die beiden dazu ermutigen, sich mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen und über Gleichberechtigung und Geld in der Partnerschaft offen zu sprechen. Im Podcast verraten sie, wie dies gelingen kann und warum zum Beispiel ein Money-Date dabei helfen kann. Diese und weitere Tipps erfährst Du in der neuen Folge. Hier geht's zum Finanzblog "Finanzliebe" von Lia & Tilo. Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet. Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal. Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an.
undefined
Oct 21, 2022 • 23min

#192 Welches Betreuungsmodell für Trennungskinder? Mit Prof. Dr. Anja Steinbach

In Partnerschaften und Ehen läuft leider nicht immer alles so, wie man es gerne möchte oder sich ursprünglich vorgestellt hatte. Trennungen, Scheidungen und Betreuungsmodelle für die gemeinsamen Kinder sind dann folglich Themen, die diskutiert und ausgehandelt werden müssen. Prof. Dr. Anja Steinbach am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen beschäftigt sich in ihrer Forschung mit diesen Themen, insbesondere den Folgen von Trennungen für Eltern und Kinder. Welche Betreuungsmodelle es gibt, was diese voneinander unterscheidet, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen und warum die Qualität der Elternbeziehung vor und nach der Trennung ein wichtiger Indikator für das Wohlbefinden der Kinder ist, erfährst Du in der Podcastfolge. Mehr Infos zu Prof. Dr. Anja Steinbach findest Du hier. Bleib mit uns in Kontakt! Website Instagram Finanzplaner
undefined
Oct 14, 2022 • 25min

#191 Kleidung nutzen statt besitzen: Unown Fashion

Bewusste und nachhaltige Mode gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ein Kleiderschrank auf Zeit kann dabei eine gute Möglichkeit sein – aber wie funktioniert das eigentlich? Linda Ahrens hat 2019 mit Tina Spiessmacher das Fashion-Leasing Startup „unown“ gegründet, mit dem Ziel, nachhaltige Mode attraktiver und zugänglicher zu machen. Durch ein Leasingmodell ermöglicht das Unternehmen seinen Kund:innen das Ausleihen von unterschiedlichen Kleidungsstücken, um die maximale Mehrfachnutzung zu ermöglichen. Denn Linda ist fest davon überzeugt: „Ein Kleidungsstück, was bereits hergestellt ist, sollte so oft wie möglich getragen werden, da die Ressource bereits verbraucht wurde“. Wie Du bewusst und nachhaltig mit Mode umgehen kannst und wie das Leasingmodell funktioniert, erfährst Du in der aktuellen Podcastfolge. Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet. Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal. Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an.
undefined
Oct 7, 2022 • 31min

#190 Darum solltest Du finanziell frei werden mit Margarethe Honisch

Margarethe Honisch, Finanzbloggerin und Autorin des Buches „So wirst Du finanziell frei“, setzt sich leidenschaftlich für finanzielle Bildung bei Frauen ein. Im Gespräch beleuchtet sie die entscheidende Rolle finanzieller Freiheit für Lebensqualität und Unabhängigkeit. Sie diskutiert, warum Frauen besonders gute Investorinnen sind und welche Bedeutung ein positives Money Mindset hat. Auch die Herausforderungen von Lifestyle-Inflation und die Verantwortung für die eigene Altersvorsorge werden thematisiert. Ihr Ziel: Frauen motivieren, aktiv ihre Finanzen zu gestalten.
undefined
Sep 30, 2022 • 25min

#189 Sprich über Geld und suche Dir Verbündete – finanz-heldin Neele im Interview

Sprich über Finanzen! Leichter gesagt als getan. Nachdem Neele verschiedenste Finanzbücher gelesen und sich Wissen angeeignet hat, war ihr klar: am meisten hilft es, sich darüber auszutauschen. Mittlerweile besucht Neele regelmäßig mit ihren Freund:innen einen Finanzstammtisch, bei dem sie sich bewusst über Anlagemöglichkeiten und Finanzen austauschen: von Themen wie nachhaltige Investments über finanzielle Vorsorge bis hin zu Krisenzeiten an der Börse. Im Podcast spricht Neele mit finanz-heldin Maxi, wie ihr Interesse für Finanzen gewachsen ist und wie sie ihre Geldanlage in die Hand genommen hat. Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet. Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal. Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an.
undefined
Sep 23, 2022 • 25min

#188 Finanzen Ü40 – Das solltest Du jetzt tun

40 ist das neue 20 und 50 das neue 30 – das gilt auch beim Thema Geldanlage! In der aktuellen Podcastfolge erklärt finanz-heldin Swetlana, worauf Du achten solltest, wenn Du Dich erst später um Deine Finanzen und Vorsorge kümmerst und was die ersten To Dos sind. Darüber hinaus gibt Swetlana einen Überblick, welche Anlageformen sich besser eignen, wenn Du einen kürzeren Anlagehorizont hast und wie Du trotz weniger Zeit bis zur Rente Geld investieren kannst. In der Folge führt sie Schritt für Schritt an das Thema Geldanlage und finanzielle Vorsorge heran und gibt Tipps, wie Du motiviert loslegen kannst. Denn klar ist: Wenn es um die eigenen Finanzen geht, gibt es kein „zu spät“. Jetzt anhören! Bleib mit uns in Kontakt! Website Instagram Finanzplaner

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app