Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian Bünker

Golf in Leicht
undefined
Aug 19, 2019 • 19min

#28 - 12 Puttübungen für bessere Scores

Dein Putttraining besteht aus 3 Bällen, die du aufs Grün wirfst und dann losputtest? Dann ist diese neue Folge des Golf-in-Leicht-Podcasts genau richtig für dich. Vor einigen Wochen habe ich meine Community in meiner Facebook Gruppe "Erfolgreich Golfen" folgendes gefragt: Was ist deine Lieblings Puttübung? Und dazu habe ich jede Menge Antworten und neue Tipps bekommen, die mich so begeistert haben, dass ich sie hier mit dir teilen möchte, damit auch du davon für dein Putttraining profitieren wirst. Das lernst du im Podcast: Wie du dein Putttraining strukturieren solltestWelche Übung Fabians Lieblingsübung istWelche weiteren 12 Übungen die Community nutzt die richtig gut für dein Putttraining sindUnd vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' 14 Tage kostenlos testenYouTube-Kanal abonnierenHier kommst du zur Facebook Gruppe "Erfolgreich Golfen"Alle Podcasts anhörenDirekt zu Folge #26: Das richtige Ausrichten und richtiges ZielenDirekt zu Folge #27: Verschiedene Putt-GriffeCheckliste herunterladen Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Aug 12, 2019 • 17min

#27 - Verschiedene Putt-Griffe

Wenn ich heute noch einmal intensives Turniergolf spielen würde, würde ich natürlich einiges anders machen als zu meiner Amateurzeit. Ich würde früher und intensiver Fitnesstraining in meinen Trainingsalltag einbauen, mehr Wert auf die Drives legen und den mentalen Aspekt noch deutlicher in mein Spiel einbauen. Vor allem aber würde ich mit zwei unterschiedlichen Griffen putten.  Einen Griff für Putts bis 5 Meter. Also die Putts, die man lochen will. Und einen Griff für Putts ab 5 Metern. Also für die Putts, die nah ans Loch gespielt werden sollen, damit der zweite Putt kurz und entspannt wird. In dieser neuen Folge des Golf-in-Leicht Podcasts erklärt dir Fabian welche Griffarten das sind und weswegen er diese wählt. Das lernst du im Podcast: Den Unterschied zwischen Richtungs- und DosierungsputtsWelche Faktoren bei Richtungsputts bis 5 Meter und Welche Parameter bei Dosierungsputts ab 5 Metern entscheidend sindWarum du für kurze Putts einen anderen Griff benötigst als für lange PuttsUnd vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' 14 Tage kostenlos testenYouTube-Kanal abonnierenAlle Podcasts anhörenDirekt zu Folge #04: Weniger 3-Putts - so puttest du wie ein Profi Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Aug 5, 2019 • 12min

#26 - Das richtige Ausrichten und richtiges Zielen

„Start with 0 mistakes!“ hat Tim Cusick immer gesagt. Einer der besten Golflehrer, die ich kenne. Was er damit meinte erkläre ich so: Bring dein Setup und vor allem deine Ausrichtung in Ordnung und schon fällt dir der Rest viel leichter. Neben dem Putten gibt es eine zweite Sache, die jeder Golfer - gleich welcher Spielstärke - lernen kann und die eine Grundlage für gutes Golfen ist. Das Zielen! Das lernst du im Podcast: Wie du dich wie ein Profi ausrichtestWarum es so schwer ist, sich immer korrekt auszurichtenWelche Unterschiede beim Zielen es zwischen Profis und Amateuren gibtWie Profis es schaffen sich immer korrekt auszurichtenUnd vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' 14 Tage kostenlos testenYouTube-Kanal abonnierenAlle Podcasts anhörenCheckliste herunterladen Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Jul 29, 2019 • 12min

#25 - Ohne Training mehr Grüns treffen

Weißt du, wie du ganz schnell ganz viele Schläge sparen kannst und vor allem viel weniger Stress auf dem Golfplatz hast? Stell dir vor, du könntest dein gesamtes Golfspiel auf ein anderes Niveau heben. Denn, um auf dem Platz einen besseren Score zu spielen musst du nicht unbedingt Tage und Stunden auf der Driving Range verbringen, obwohl das auch nicht schaden würde. Aber, alles, was du für einen besseren Score tun musst, ist einfach mehr Grüns zu treffen. In dieser Folge erklärt dir Fabian wie du genau das schaffst - und das ganz ohne Training! Das lernst du im Podcast: Wie du mehr Grüns treffen wirstWelche Taktiken du dafür auf dem Platz anwenden solltestWelche mentale Einstellung du beim Schlag zur Fahne brauchstWarum du mit defensivem Spiel erfolgreicher sein wirstUnd vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' 14 Tage kostenlos testenYouTube-Kanal abonnierenAlle Podcasts anhören Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Jul 22, 2019 • 15min

#24 - Lange Putts direkt an die Fahne

Wahrscheinlich kennst du das!? Grün getroffen, der Ball liegt ca. 10 Meter von der Fahne entfernt und dann … ein 3-Putt! Schon wieder! Du bist genervt und läufst mit einem „Granatenhals“ zum nächsten Abschlag und schlägst den Drive mit aller Wut die dir in den Adern steckt: ins Aus! Ich tippe, dass jeder Golfer ca. drei bis fünf 3-Putts pro Runde spielt. 3-5 Schläge, die du dir mit der Übung in diesem Podcast ohne viel Training sparen kannst. Das lernst du im Podcast: Wie du zu weniger 3-Putts kommstWie du durch eine Veränderung im Puttergriff deine Puttlänge kontrollieren kannstWas dein Ballmodell mit deinem Putt zu tun hatUnd vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' 14 Tage kostenlos testenYouTube-Kanal abonnierenAlle Podcasts anhörenCheckliste herunterladen Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Jul 15, 2019 • 19min

#23 - Schlaglängenkontrolle - Wichtig oder überbewertet?

Ich höre es immer wieder: „Ich schlage meinen Driver 250 m weit und mit meinem Eisen 7 schlage ich 140 m“. Auch du kennst diese Aussagen bestimmt. Entweder von dir selbst oder von einem deiner Mitspieler. Und vielleicht hast du dich auch schonmal gefragt ob beim Thema Länge nicht auch gerne übertrieben wird? ;) Tatsächlich ist eine Längenkontrolle neben der Richtungskontrolle der Nummer 1 Faktor für erfolgreiches Golfspielen. Wenn du weißt, wie weit du deine Schläge Carry und Total schlägst, bist du allen anderen Golfern gegenüber immer klar im Vorteil. Aus diesem Grund spreche ich heute im Podcast über die Bedeutung von Schlaglängenkontrolle für dein Golfspiel.   Das lernst du im Podcast: Warum es dir hilft deine Schlaglängen realistisch einschätzen zu könnenWie du diesen Wissensvorteil auf dein Spiel anwenden kannstWarum deine längste geschlagene Länge nicht dein Maßstab sein sollteUnd vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' 14 Tage kostenlos testenYouTube-Kanal abonnierenFolge #19 - Darum solltest du einen Golflaser nutzenFolge #22 - Draw und Fades - mit Flugkurven zum Erfolg Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Jul 8, 2019 • 0sec

#22 - Draw und Fades - mit Flugkurven zum Erfolg

Versuchst du auch jeden Ball gerade zu schlagen?  „Ich möchte einen geraden Ball schlagen“, immer wieder höre ich das in meinem Unterricht.  Und natürlich ist das auch das ultimative Ziel - einen geraden Ball zu schlagen. Warum es aber auf dem Platz ein Fehler ist, immer nur einen geraden Ball schlagen zu wollen und warum du auf dem Platz auch unbedingt Flugkurven (z.B. Draws und Fades) nutzen solltest, erfährst du in dieser Podcast Episode.   Das lernst du im Podcast: Warum es viel zu schwer ist einen geraden Ball zu schlagenWarum du unbedingt Draws und fades auf dem Platz nutzen solltestWie du einen Fade und einen Draw spielen kannstWas du beim Grünanspiel von den Profis lernen kannstUnd vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' 14 Tage kostenlos testenYouTube-Kanal abonnieren Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Jul 2, 2019 • 16min

#17 - Nie wieder slicen

Fast alle Golfer hatten ihn schon einmal und wir alle hassen ihn... Es geht um den Slice... Es gibt viele verschiedene Faktoren, weswegen Slices eintreten können, aus meiner Erfahrung heraus gibt es aber 2 Faktoren, die die häufigsten Gründe sind. Diese Faktoren sind:   1.   Ein zu schwacher Griff und 2.   Eine Schwungbahn, die von außen nach innen verläuft  Diese Kombination ist zu 99% für alle Slices verantwortlich. In dieser Podcast-Folge erkläre ich dir, mit welchen einfachen Übungen du deinen Slice beheben kannst.   Das lernst du im Podcast: Was du tun musst, wenn du immer einen Slice spielstMit welchen 7 Schritten du einen Slice verhindern kannstWie du in Zukunft einen Draw statt einem Slice spielstUnd vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.   Erwähnte Links im Podcast: Hier kommst du zum Buch: „Nie wieder Slicen“ Trainingsplattform 'Golf in Leicht'Checkliste zur Folge "Nie wieder slicen" hier herunterladen   Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Jul 1, 2019 • 20min

#21 - Der ideale Schlägersatz in deinem Bag

Du fragst dich: "Welcher Schläger gehört in mein Bag?"   Fabian öffnet in dieser Folge sein Golfbag und packt aus! Die richtigen Tipps für dein Bag hat er ebenfalls ausgepackt. Egal ob du Einsteiger, Fortgeschrittener oder 'Könner' bist.  Je nach Spielstärke gibt es Schläger die in deiner Tasche sein müssen (!) und du lernst, welche Schläger du niemals anrühren solltest. ;)   Das lernst du im Podcast: Warum der Driver immer Sinn macht und ab wann das Eisen ins Spiel kommtWieso das Lobwedge in die Tonne gehörtAb welcher Spielstärke welchen Schläger weglegen oder aufnehmen solltestUnd vieles mehrEine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Folge #13 - Mit Bünker aus dem BunkerFolge #16 - Play like Rory McIlroyTrainingsplattform 'Golf in Leicht'Checkliste für Fitter in Deutschland hier herunterladen Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Jun 24, 2019 • 14min

#20 - So bist du dein eigener Caddy auf der Runde

Heute bekommst du einen eigenen Caddy an deine Seite gestellt. Deinen „mentalen“ Caddy. Er kostet dich nichts, zieht leider aber auch nicht deine schwere Tasche. ABER: Er ist dein Berater, Freund, Mut-Zusprecher, Ablenker, Kumpel und dein ‚In-den-A…-Treter’ auf dem Platz.   Das lernst du im Podcast: Welche Bereiche ein Caddy mitverantwortet Warum dein mentaler Caddy ab heute immer dabei sein sollteWie du selbst dein mentaler Caddy sein kannst und damit dein Golfspiel nachhaltig verbesserst Und vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht'   Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app