
People Culture Podcast
Willkommen im People Culture Podcast – der Hotspot für HR-Enthusiasten, Führungskräfte und Visionäre im Business! Hier sind Svenja, eure Hosts. Unsere Mission: HR von verstaubt auf dynamisch umzustellen. Schluss mit dem rein Administrativen! Wir hauchen der Welt von Mitarbeiterführung, Unternehmenskultur, HR-Strategie und Co. frischen Wind ein. Jede Woche liefern wir Insights mit erfahrenen Praktikern und Experten, die komplexe Theorien in klare Ideen verwandeln. Gemeinsam brechen wir Barrieren, schaffen neue Perspektiven und gestalten HR in der modernen Arbeitswelt neu. Seid dabei, abonniert den People Culture Podcast auf Spotify und Apple Podcasts, und gemeinsam formen wir eine innovative, wertschöpfende HR-Gestaltung! 🚀💡
Latest episodes

Jul 20, 2025 • 1h 17min
#81 - Cultural Hacks – Die kleinen Maßnahmen, die Kultur wirklich verändern - mit Prof. Dr. Josef Herget
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Dr. Josef Herget, einem der führenden Experten für Unternehmenskultur und Führung, Keynote-Speaker und Autor von über 300 Publikationen und mehr als zehn Büchern. Gemeinsam gehen wir der Frage nach: Wie kann man mit kleinen, gezielten Maßnahmen – den sogenannten Cultural Hacks – die Kultur in einem Unternehmen wirklich verändern?Darüber sprechen wir konkret:Was sind Cultural Hacks? Warum es nicht immer große Programme braucht, sondern oft kleine Impulse mit großer Wirkung ausreichen.Der erste Schritt: Wie Unternehmen herausfinden, wo sie kulturell stehen und wohin sie wollen – und warum das die Basis für alles Weitere ist.Strategische, methodische und Nudging-Hacks: Josef erklärt die Unterschiede und zeigt auf, wie man mit neuen Methoden, cleveren Rahmenbedingungen oder bewusst gesetzten Fragen Kultur gezielt beeinflussen kann.Praxisbeispiele, die wirken: Von Lunchroulette über World Café bis zu neuen Arten von Vorstellungsrunden, die nicht den Lebenslauf, sondern den Menschen in den Mittelpunkt stellen.Führung in der Verantwortung: Warum echter Kulturwandel immer mit dem Verhalten der Führungskräfte beginnt – und wie diese durch Fragen, Vorleben von Werten und kleine Gesten große Veränderungen anstoßen können.Diese Folge liefert konkrete Impulse, smarte Ideen und viele Praxisbeispiele für alle, die Unternehmenskultur nicht verwalten, sondern aktiv gestalten wollen – ohne endlose Programme, sondern mit Hacks, die wirklich funktionieren.Jetzt reinhören & Inspiration für den nächsten Cultural Hack holen!Und hier ist der Kontakt zu Josef: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/josef-herget/ Website: https://josef-herget.com/👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Jul 15, 2025 • 22min
INSIGHT FOLGE – 1/5: Strategie – mit Prof. Dr. Daniel Schallmo
Wie entwickelt man eigentlich eine Unternehmensstrategie, die nicht nur im PowerPoint gut aussieht, sondern in der Realität auch funktioniert?In diesem ersten Nugget unserer fünfteiligen Reihe zum Thema Transformation mit Prof. Dr. Daniel Schallmo legen wir das Fundament: Es geht um Strategie in Zeiten von Digitalisierung, Disruption und permanentem Wandel.Wir sprechen darüber, wie man Fokus schafft, wie Strategie im Unternehmen wirklich ankommt – und warum sie kein Elitenthema sein darf.Ein Nugget für alle, die strategisch wirklich vorankommen wollen – und auf der Suche nach Klarheit, Struktur und Zukunftsorientierung sind.Wenn du Lust auf mehr hast, dann lies unseren Blogbeitrag zur digitalen Transformation: https://www.denkmalzukunft.com/post/digitale-transformation-erfolgsfaktoren-und-strategien-f%C3%BCr-unternehmenOder hör die die Folge dazu an:https://youtu.be/1D35UTqUjao?si=EkO0_mz7PuU8Qofs👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Jul 13, 2025 • 1h 5min
#80 - Sucht am Arbeitsplatz: Was oft unausgesprochen bleibt und warum das ein Fehler ist mit Partrick Durner
Sucht am Arbeitsplatz – Wie Unternehmen Verantwortung übernehmen könnenIn dieser besonderen Live-Episode von der Zukunft Personal Süd in Stuttgart sprechen wir mit Patrick Durner, Experte für betriebliche Suchtprävention, über ein Thema, das oft noch tabuisiert wird – aber unbedingt mehr Aufmerksamkeit braucht: Sucht am Arbeitsplatz.Gemeinsam werfen wir einen klaren, praxisnahen Blick auf die Fragen, die sich viele Führungskräfte und Kolleg:innen stellen, aber selten laut aussprechen.Wir sprechen über:Wann beginnt Sucht überhaupt? Ist das Feierabendbier noch okay – oder schon ein Problem?Woran erkenne ich Suchtverhalten? Welche körperlichen und verhaltensbezogenen Signale deuten auf eine mögliche Abhängigkeit hin?Rauchen und Performance: Wie wirken sich Suchtmittel wie Nikotin auf die Arbeitsleistung aus – und was können Arbeitgeber hier tun?Cannabis-Legalisierung & Arbeitswelt: Welche Herausforderungen bringt die neue Gesetzeslage mit sich – und wie geht man als Unternehmen mit Konsum, Verdacht oder Auffälligkeiten um?Co-Abhängigkeit unter Kollegen: Warum Mitarbeitende suchtkranke Kolleg:innen oft decken statt helfen – und wie man eine Vertrauenskultur schafft, in der Unterstützung möglich ist.Prävention & Verantwortung: Wie können Unternehmen frühzeitig handeln, Anlaufstellen schaffen und gesundes Verhalten aktiv fördern?Diese Episode ist ein offener, ehrlicher und praxisnaher Austausch darüber, wie Unternehmen Suchtprävention ernst nehmen können, ohne zu stigmatisieren – und wie wir alle zu einem gesünderen Miteinander beitragen können.Jetzt reinhören & neue Perspektiven gewinnen.Und hier ist der Kontakt zu Patrick: Website: https://www.betriebliche-suchtpraevention.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrick-durner/👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Jul 8, 2025 • 26min
Best of - Folge #30 - Wie sieht heute ein richtig guter Recruiting-Prozess aus?
Genau darüber haben wir mit Lukas Brandstetter gesprochen. Er ist der Top-Recruiter von Danone. Wenn du wissen willst, welche Tipps und Tricks er hat und wie du sie bei dir im Unternehmen anwenden kannst, dann solltest du dir dieses Nugget rund das Thema Recruiting auf jeden Fall anhören.Wenn du Lust auf mehr hast, dann hör dir die ganze Folge an:https://www.youtube.com/watch?v=qA34Mew3XUw👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Jul 6, 2025 • 1h 2min
#79 - Warum Unternehmen Null-Toleranz bei toxischem Verhalten brauchen mit Prof. Dr. Daniela Voigt
Toxische Menschen am Arbeitsplatz – Erkennen, handeln, schützen: Mit Prof. Dr. Daniela VoigtIn dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das in vielen Unternehmen existiert, aber oft totgeschwiegen wird: toxische Menschen am Arbeitsplatz. Zu Gast ist Prof. Dr. Daniela Voigt, Expertin für soziale Arbeit, Narzissmus und toxische Strukturen. Mit ihr gehen wir der Frage auf den Grund: Woran erkennt man toxische oder narzisstische Persönlichkeiten – und wie kann man ihnen professionell begegnen?Darüber sprechen wir konkret:Was ist eigentlich Narzissmus? Daniela erklärt die wichtigsten Merkmale, woran man toxische oder narzisstische Züge erkennt – und wo normales Verhalten aufhört.Wenn die Führungskraft toxisch ist: Wie gehe ich als Mitarbeitender mit einer Führungskraft um, die mich manipuliert, kleinmacht oder gezielt steuert?Wenn Kollegen oder Mitarbeitende toxisch sind: Welche Strategien helfen, um sich zu schützen und trotzdem professionell zu bleiben?Was kann HR tun? Welche Rolle spielt HR bei toxischen Dynamiken – und wie kann die Organisation unterstützen, bevor Teams Schaden nehmen?Grey Rock als Schlüsselstrategie: Warum es hilft, „der graue Stein“ zu sein: emotionslos, klar in der Kommunikation und ohne Angriffsfläche – um toxischen Persönlichkeiten den Nährboden zu entziehen.Diese Folge ist für alle, die toxisches Verhalten nicht länger ertragen, sondern professionell damit umgehen wollen – ob im HR, in der Führung oder im Kollegenkreis.Jetzt reinhören & neue Perspektiven gewinnen.Und hier ist der Kontakt zu Daniela: Website: https://www.awehrness.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniela-voigt-4b55151a2/👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Jul 1, 2025 • 18min
Best of - Folge #37 - Wie geht man einen Kulturwandel richtig an - mit Christina Pallmann
Ich habe in diesem Nugget mit Christina Pallmann gesprochen und sie teilt ihre praxisnahen Tipps, wie man Vertrauen aufbaut, wie man die Eigenverantwortung der Mitarbeiter stärkt und wie man dabei auch die Rolle der Führungskräfte und Personalverantwortlichen klar zieht. Das ist also ein Nugget für alle, die entweder ihre Kultur verändern wollen und noch am Anfang stehen und noch coole Impulse suchen.Wenn du Lust auf mehr hast, dann hör dir die ganze Folge an: https://www.youtube.com/watch?v=Uq2fmJwGHOs👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Jun 29, 2025 • 1h 12min
#78 - Daten, die zählen: Wie HR mit Zahlen wirklich stark wird – mit Robindro Ullah
In dieser Folge wird’s datenbasiert – aber alles andere als trocken. Denn zu Gast ist Robindro Ullah: Wirtschaftsmathematiker, Geschäftsführer des Trendence Instituts, mehrfacher Podcast-Host und einer der führenden Experten, wenn es um HR-Daten, Recruiting, Employer Branding und Talent Intelligence geht.Gemeinsam sprechen wir darüber, warum es höchste Zeit ist, im HR datenbasierter zu arbeiten – und wie das auch ohne eigenes Data-Team gelingt.Darüber sprechen wir konkret:Warum HR vom Bauchgefühl weg und hin zu datenbasierten Entscheidungen kommen mussWelche HR-Kennzahlen im Recruiting und Employer Branding wirklich relevant sindPeople Analytics vs. Talent Intelligence – wo liegt der Unterschied und wie nutzt man beide Ansätze gewinnbringend?Wie du interne UND externe Daten smart kombinierst, um strategisch zu planen: Welche Talente fehlen bald? Wo gibt’s ungenutzte Potenziale?Wie man Fachkräftemangel anders denken kann, durch geschicktes Datenlesen und gezielte QualifizierungsstrategienUnd: Warum es keine Raketenwissenschaft ist, sondern längst möglich – wenn man anfängt, die richtigen Fragen zu stellenDiese Folge nimmt dir die Angst vor Zahlen und macht Lust auf die Chancen, die sich mit einem datengetriebenen HR wirklich ergeben – fundiert, strategisch und absolut praxisnah.Und hier ist der Kontakt zu Robindro: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robindroullah/ Trendence: https://www.trendence.com/👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Jun 24, 2025 • 9min
Best of - Folge #34: Wie geht man mit Konflikten um, ohne Drama herbeizuführen mit Christine Steinleitner
In diesem Nugget spreche ich mit Christine Steinleitner über das Tool "Gewaltfreie Kommunikation". Wirklich einfach und sehr praxisnah. Wenn du Führungskraft, Unternehmer oder HR bist, dann solltest du dir dieses Nugget unbedingt anhören, um viel entspannter Gespräche zu führen.Wenn du Lust auf mehr hast, dann hör dir die ganze Folge an: https://www.youtube.com/watch?v=4If8oQBXE70👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Jun 22, 2025 • 1h 8min
#77 - Was im HR-Alltag oft unausgesprochen bleibt mit Stefan Berndt
HR mit Haltung – Zwischen Business, Emotion und MenschlichkeitIn dieser Podcast-Folge ist Stefan Berndt zu Gast – HR-Experte und Podcasthost zweier HR-Podcasts. Gemeinsam werfen wir einen ehrlichen Blick auf das, was im HR-Alltag oft unausgesprochen bleibt:Was ist eigentlich die Rolle von HR – und wo hört sie auf? Wie viel Menschlichkeit ist erlaubt – und wie viel sogar notwendig?Darüber haben wir gesprochen:HR in Trennungsgesprächen: Warum HR mehr als nur Sprachrohr fürs Business sein sollte – und wie wichtig Empathie und echtes Zuhören sind, gerade wenn Beziehungen enden.Recruiting – fachlich oder menschlich? Stefan berichtet offen über ein aktuelles Erlebnis mit einer Bewerbung und Absage – und wir diskutieren, was schiefgelaufen ist, was hätte besser laufen können und wo der Unterschied zwischen „nicht passend“ und „nicht geeignet“ wirklich liegt.Grenzen zwischen HR und Führungskraft: Wer führt eigentlich das Gespräch – und wer trägt welche Verantwortung? Wir sprechen darüber, wo HR unterstützen sollte und wo es Zeit ist, sich rauszunehmen.HR mit Haltung: Warum es heute mehr denn je auf Reflexion, Empathie und klare Kommunikation ankommt – und wie HR Mensch und Organisation gleichzeitig im Blick behalten kann.Diese Folge ist ein ehrlicher, manchmal auch provokanter Blick hinter die Kulissen des HR-Alltags – für alle, die HR nicht nur verwalten, sondern gestalten wollen.Und hier ist der Kontakt zu Stefan: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/ Ja KlaHR: https://stefanberndt.podigee.io/ Recruiting Basics Podcast: https://recruiting-basics.podigee.io/👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Jun 17, 2025 • 27min
Best of - Folge #56: Was macht Lernkultur wirklich aus?
In diesem Nugget erfährst du, wie echte Lernkultur Mitarbeiter motiviert und warum das nichts mit Schulungen zu tun hat. Wir haben mit Basti Koch von Haufe gesprochen und er teilt seine besten Tipps. Führungskräfte, HRs oder Personalverantwortliche, die Lernprozesse von Grund auf neu denken wollen, werden hier ihren wertvollen Impuls finden.Wenn du Lust auf mehr hast, dann hör dir die ganze Folge an:https://www.youtube.com/watch?v=nabxGG6tbag👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com