Verbrechen cover image

Verbrechen

Latest episodes

undefined
Dec 11, 2024 • 13min

Adventskalender #1 1 – Da kannst du lange warten ...

Thomas Melzer schildert an Tag 11 unseres Adventskalenders einen Angeklagten, der Spielekonsolen und Smartphones verkauft hat – mit einer sehr interessanten Taktik. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.Tickets für unsere Stadion-Tour 2025 gibt es hier.Am 25.09.2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben, am 27.09.2025 in Düsseldorf, am 01.10.2025 in München und am 04.10.2025 in Hamburg.  [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
5 snips
Dec 10, 2024 • 15min

Adventskalender #10 – Achtung, Kleinanzeigen!!!

In diesem Podcast wird die faszinierende Geschichte eines mehrfach vorbestraften Betrügers erzählt. Es wird beleuchtet, wie manipulative Taktiken auf eBay genutzt werden, um jüngere Käufer zu täuschen. Durch charmante Kommunikation gewinnen Betrüger Vertrauen, bis die bittere Wahrheit ans Licht kommt. Der Fall des Angeklagten führt zu Überlegungen zur Rehabilitation, während die bewegende Lebensgeschichte von Robert Fleischer zeigt, wie man trotz schwieriger Umstände neue Hoffnung schöpfen kann.
undefined
Dec 9, 2024 • 13min

Adventskalender #9 – Hurra, hurra, die Schule brennt

Zwei Jugendliche versuchen, ihre Sommerferien mit einem extremen Plan zu verlängern. Sie legen ein Feuer in der Schule, was zu spannenden und unerwarteten Konsequenzen führt. Die Diskussion beleuchtet die komplexen Motivationen hinter ihrer Tat, einschließlich persönlicher Rückschläge und Leistungsdruck. Außerdem wird die straf- und zivilrechtliche Verantwortung von Jugendlichen thematisiert und wie erzieherische Maßnahmen im Jugendgericht greifen. Es wird darüber gesprochen, wie gemeinnützige Arbeit als Lösung für straffällig gewordene Jugendliche organisiert wird.
undefined
5 snips
Dec 8, 2024 • 22min

Adventskalender #8 – Goldzähne

Eine Zahnarzthelferin soll Rechnungen gefälscht haben, während ihre Chefin und Polizisten in den Betrugsfall verwickelt sind. Toxische Beziehungen in der Zahnarztpraxis führen zu psychischen Belastungen und moralischen Dilemmata. Die Geschichte von Maike zeigt die Folgen von Ausbildungsgebühren-Veruntreuung und wirft Fragen zur Verantwortung auf. Zudem wird das komplexe Leben von Maike und Mike nach einer fristlosen Kündigung und einer Krebsdiagnose beleuchtet. Ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel zwischen Recht und Unrecht!
undefined
7 snips
Dec 7, 2024 • 18min

Adventskalender #7 – Wer tut so was?

Eine amüsante Geschichte aus Brandenburg verbindet Hundesitter und Tätowierstudios in einem skurrilen Vorfall. Dramatische Spannung entsteht, als ein mutiger Tätowierer einen Dieb konfrontiert. Der Hintergrund des örtlichen Verbrechens entblättert sich und wirft Fragen zur Motivation auf. Details zum Prozess der Urteilsberatung und die Rolle der Schöffen unterstreichen die rechtlichen Aspekte. Zudem wird die Rückkehr des Angeklagten nach Indien und die damit verbundenen Herausforderungen thematisiert.
undefined
Dec 6, 2024 • 10min

Adventskalender #6 – Im Fitnessstudio

Ein interkultureller Streit im Fitnessstudio eskalierte an Heiligabend und endete überraschend. Trotz der körperlichen Auseinandersetzung blieben die Verletzungen minimal, während die Beteiligten medizinische Hilfe ablehnten. In migrantischen Gemeinschaften wird die Notwendigkeit von Konfliktbewältigung und Verantwortung klar. Die rechtlichen Folgen eines Streits zwischen Afghanen und Türken in Berlin werfen Fragen zur Identität der Aggressoren auf. Spannende Einblicke in Verhandlungen und das Handling solcher Konflikte.
undefined
5 snips
Dec 5, 2024 • 14min

Adventskalender #5 – Strafrabatt

Ein wertvoller Goldring entfacht eine Diskussion über moralische und rechtliche Fragen rund um Diebstahl. Die Tragödie eines jungen Polen steht im Fokus, dessen Freundin schwanger ist und der unter strengen Abtreibungsrichtlinien leidet. Die Beweggründe eines Diebes werden durch historische Moralpredigten hinterfragt. Schließlich wird der Fall eines Mannes beleuchtet, der aufgrund seiner Vorstrafen zu einer Bewährung verurteilt wurde, während politische Entwicklungen in Polen einen zusätzlichen Kontext bieten.
undefined
5 snips
Dec 4, 2024 • 19min

Adventskalender #4 – Sie verzeiht nicht

Ein Wohnungseinbruch kann tiefe Spuren hinterlassen. Es wird diskutiert, wie Reue und Entschuldigung zwischen Tätern und Opfern vermittelt werden. Besonderes Augenmerk liegt auf einem Fall von zwei georgischen Männern und den psychologischen Auswirkungen auf ihre Opfer. Bei Gerichtsverhandlungen treffen persönliche Herausforderungen der Täter auf das Leid der Geschädigten. Ein Gerichtsurteil führt dazu, dass eine 81-jährige Frau die Entschuldigungen der Täter ignoriert, was in einer Bewährungsstrafe für diese endet.
undefined
5 snips
Dec 3, 2024 • 14min

Adventskalender #3 – Was ist wahre Reue?

Thomas Melzer, Amtsrichter, erklärt die Glaubhaftigkeit von Entschuldigungen im Gerichtssaal. Er beleuchtet, wann eine Entschuldigung als ehrlich wahrgenommen wird und welche Herausforderungen Richter dabei haben. Der Fall eines straffälligen 15-Jährigen zeigt, wie Reue und Verantwortung im Jugendstrafrecht diskutiert werden. Zudem wird die pädagogische Verantwortung im Jugendstrafvollzug thematisiert, während die Kraft der Entschuldigung und die Bedeutung von Gastfreundschaft verdeutlicht werden.
undefined
8 snips
Dec 2, 2024 • 29min

Adventskalender #2 – Der falsche Romeo

Thomas Melzer, Amtsrichter, beleuchtet die hinterhältigen Taktiken von Liebesbetrügern. Er erzählt von dem komplexen Fall Andreas Kirsch, der seine Partnerin Ida Derniko betrog und zeigt, wie Druck im Gerichtssaal die Glaubwürdigkeit der Zeugenaussagen beeinflussen kann. Zudem wird Idas emotionaler Kampf thematisiert, als sie nach dem Verlust ihres Mannes eine neue Liebe im Weihnachtszauber sucht. Melzer wirft einen kritischen Blick auf die naiven Entscheidungen von Opfern, die sich in einem Netz aus Vertrauen und Betrug verstricken.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app