11KM: der tagesschau-Podcast

tagesschau
undefined
Sep 25, 2023 • 34min

Auf rot oder grün? Halbzeit für die Ampel

Eine Krise jagt die nächste, Mitarbeiter:innen, die auf dem Zahnfleisch gehen und drei Parteien, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Trotzdem arbeitet die Ampel-Regierung wesentlich harmonischer, als oft in den Medien dargestellt – zumindest, wenn keiner zuhört. Dieses Fazit zieht ARD-Hauptstadtkorrespondent Georg Schwarte in seiner Halbzeitbilanz der Ampel-Koalition und erzählt, wie er SPD, Grüne und FDP hinter den Kulissen erlebt. Außerdem lernen wir in dieser Folge 11KM mit Host Victoria Koopmann einen lockeren Olaf Scholz im Schlabberpulli kennen und erfahren, wie es ist, in einem Regierungsflieger zu sitzen, der einfach nicht abheben will. Hier unsere 11KM-Folge mit der Frage: "Die Ampel-Regierung - Zum Streiten verdammt?" https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/die-ampel-regierung-zum-streiten-verdammt/tagesschau/94537074/ Immer auf dem neusten Stand zur Arbeit der Bundesregierung bringt euch natürlich tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/ Unser Podcasttipp "Aufruhr - Über Wut, Demos und Zusammenhalt!": https://www.ardaudiothek.de/sendung/aufruhr-ueber-wut-demos-und-zusammenhalt/94632432/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Katharina Hübel Produktion: Christine Gerheuser-Kamp, Viktor Veress, Jürgen Kopp, Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Sep 21, 2023 • 25min

"Don't shoot the messenger" - Hass gegen Wettermoderator:innen

"Bis der Mob euch außer Landes jagt." Das ist nur eine der Hassnachrichten, die Wettermoderator:innen in Deutschland bekommen. Denn beim Wetterbericht geht es nicht mehr nur darum, ob ich einen Regenschirm einpacken sollte: Meteorologinnen und Meteorologen erklären Starkregen und Hitzewellen, sie erklären Klimaextreme und den Klimawandel. Für 11KM fragt Host Victoria Koopmann: Warum provoziert das Hass? Panorama-Autorin Isabel Schneider vom NDR erzählt uns von ihrer Recherche bei ARD-Wettermoderator Karsten Schwanke und ZDF-Meteorologen Özden Terli. Hier geht's zum Panorama Film von Isabel Schneider: https://www.ardmediathek.de/video/panorama/klimakrise-hass-gegen-wetter-moderatoren/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS9kYTEzZGM1NC1lYzExLTQ3MTktODRjNi05ZjBkNGVmZDI4ZWI Und hier zum Beitrag von ZAPP: https://www.youtube.com/watch?v=6pk3UE_Ttms Zum Podcast-Tipp "Mission Klima - Lösungen für die Krise" geht's hier lang: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Nicole Ahles Mitarbeit: Katharina Hübel und Hannes Kunz Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Viktor Veress, Jürgen Kopp und Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung dieser Folge liegt beim NDR.
undefined
Sep 20, 2023 • 28min

Träum weiter! - Rassismus in den USA

Wo stehen die USA 60 Jahre nach "I have a dream"? 11KM folgt diesem Traum in die Realität der heutigen USA. Dort treffen wir Dr. Bernice King, die Tochter von Martin Luther King und fragen uns, was sich seit der weltbekannten Rede bewegt hat. ARD-Korrespondentin Gudrun Engel in Washington hat Bernice King getroffen und erzählt uns in dieser 11KM Folge von strukturellem Rassismus in den USA - und davon, wie bedeutend die kommenden US-Präsidentschaftswahlen in einem Jahr dafür sind, ob sich King's Traum jemals erfüllen lässt. Gudruns Engels Film für den Weltspiegel findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/weltspiegel/gleichberechtigung-in-den-usa/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dlbHRzcGllZ2VsLzU2MzU1ZTgwLTBkNzktNDY5ZS1iMTcwLWU2OTVjODIyZWE4Mg Und hier geht es zu unserer Podcast-Empfehlung "ICONIC" in der ARD-Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iconic-modegeschichte-mit-aminata-belli/94737024/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Hannes Kunz Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Konrad Winkler und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der NDR.
undefined
Sep 19, 2023 • 23min

Kinderkliniken am Limit: Jagd nach freien Betten

Wenn mehr Kinderintensivbetten benötigt werden, als verfügbar sind, dann kann es lebensgefährlich werden. Als die zehnjährige Eva plötzlich eine Hirnblutung hat, beginnt für sie und ihre Eltern eine tagelange Odyssee mit ungewissem Ausgang. Medizinisches Personal jenseits der Belastungsgrenze, ein Gesundheitssystem, das Kindermedizin und das Vorhalten von Betten unwirtschaftlich macht. In dieser Folge 11KM erfahrt ihr, was hinter diesen strukturellen Mängeln steckt und ob die anstehende Krankenhausreform noch verhindern kann, dass das System vollends kollabiert. Die NDR-Journalistin Brid Roesner erzählt über die Zustände in den Kinderkliniken und wie es Eva heute geht. Der Link zur Panorama-Doku: https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2023/notfall-kinderklinik-wenn-kein-bett-mehr-frei-ist,kindermedizin104.html An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Hannes Kunz Mitarbeit:Stephan Beuting Produktion: Hanna Brünjes, Christiane Gerheuser-Kamp, Fabian Zweck Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diesen Podcast liegt beim NDR.
undefined
Sep 18, 2023 • 29min

Die Renaissance des Mondes

Ein wildes Wettrennen zum Mond. Wieder einmal. Indien mischt neu mit, China schon länger, Russland und die NASA sowieso. Und jetzt auch private Unternehmen, wie ein Paketdienst. Warum bloß? Es geht um Prestige für viel Geld und die Frage was überwiegt: Der eigene Stolz oder der wissenschaftliche Mehrwert. Guido Meyer ist Weltraumexperte der ARD und nimmt uns in dieser 11KM Folge mit – zum Space Race 2.0. Hier geht es zur Podcast-Empfehlung "extra 3 - Bosettis Woche": https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Konrad Winkler, Hanna Brünjes und Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Sep 14, 2023 • 26min

Das nächste große Beben: Ist Istanbul verloren?

Marokko zeigt aufs Neue: Der Zeitpunkt starker Erdbeben ist kaum vorhersagbar. Auch das Beben Anfang des Jahres in der Türkei mit über 50.000 Toten war verheerend, aber das nächste könnte noch viel schlimmer ausfallen. Nach Ansicht vieler Wissenschaftler:innen steht die Millionenmetropole Istanbul vor einem gewaltigen Beben. Die Stadt sitzt auf einem geologischen Pulverfass. Im Moment bleiben den Menschen vor Ort ca. 5 Sekunden von der Warnung bis zur ersten Erdbebenwelle. Dabei sind es vor allem die Häuser, die bei einem Erdbeben zur Gefahr werden. Laut Schätzungen sind Hunderttausende Wohngebäude in Istanbul nicht erdbebensicher gebaut. Die Stadt befindet sich in einem Wettlauf gegen die Zeit, aber auch gegen Korruption und Geldgier. In dieser 11KM-Folge gehen wir mit dem Wissenschaftsjournalisten Hilmar Liebsch der Frage nach: Können Politik und Wissenschaft das Schlimmste noch abwenden oder ist es längst zu spät? Link zur Doku: Istanbul am Abgrund – keine Rettung vor dem Megabeben? https://www.ardmediathek.de/video/ard-wissen/istanbul-am-abgrund-keine-rettung-vor-dem-megabeben/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC13aXNzZW4vMjAyMy0wNi0xOV8yMi01MC1NRVNa Link zu unserem Podcasttipp "Hitze: https://www.ardaudiothek.de/sendung/hitze-letzte-generation-close-up/94732324/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Marlene Obst Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Jacqueline Breczek, Konrad Winkler, Fabianz Zweck, Jürgen Koop Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Sep 13, 2023 • 31min

Nahostkonflikt: Ein Handschlag, kein Frieden

Heute vor 30 Jahren, ein historischer Moment: Das erste Oslo-Abkommen wurde im Rosengarten des Weißen Hauses unterzeichnet, zwei Gegner schüttelten sich die Hände. Die Vision: Eine Zweistaatenlösung für Israelis und Palästinenser:innen. Die Hoffnung in den Oslo-Friedensprozess war riesig. In den letzten 30 Jahren sind jedoch jede Menge Träume geplatzt, an die Zweistaatenlösung glaubt in Nahost kaum noch jemand. Die Probleme von damals sind immer noch dieselben. Israel-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler erzählt in dieser 11KM-Folge, wie es dazu kam und fragt nach alternativen Lösungen für den Frieden. Hier geht es zum Beitrag von Jan-Christoph Kitzler beim SWR: https://www.swr.de/swraktuell/radio/30-jahre-oslo-als-es-noch-hoffnung-auf-frieden-in-nahost-gab-100.html Und hier noch der Link zu unserem Hörtipp in der ARD Audiothek, der neuen Psychologie-Podcast “Wie wir ticken”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/94700346/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:in: Friederike Wipfler Mitarbeit: Stephan Beuting, Katharina Hübel Produktion: Fabian Zweck, Jacqueline Brzeczek, Konrad Winkler und Eva Erhard. Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode trägt der NDR.
undefined
Sep 12, 2023 • 24min

Tödliche Versäumnisse: Der Hamburger Amoklauf und die Lehren daraus

Ein bewaffneter Mann dringt in das Gotteshaus einer Hamburger Gemeinde der Zeugen Jehovas ein. Acht Menschen verlieren ihr Leben. Bei der Waffenbehörde waren zuvor Hinweise eingegangen. Ein halbes Jahr später zeigt sich: Die Tat hätte mit einiger Wahrscheinlichkeit verhindert werden können. In dieser Folge 11KM rekonstruiert die NDR-Journalistin Caroline Schmidt mit uns die Abläufe. Welche behördlichen Mängel haben dazu geführt, dass diese Tat geschehen konnte und welche Lehren haben die Behörden gezogen - kann so etwas nochmal passieren? Hier geht es zum Beitrag von Panorama 3: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Deutsche-Waffenbehoerden-schlecht-gegen-Amoklaeufe-geruestet,panoramadrei4484.html An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Friederike Wipfler Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Jacqueline Brzeczek, Fabian Zweck, Simon Schuling Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der NDR.
undefined
Sep 11, 2023 • 28min

Rechtsextremismus: Danke für Ihre Spende!

Rechtsextreme sammeln online Spendengelder ganz offen über Bankkonten und Paypal. Dabei hat sich das Bundesinnenministerium zum Ziel gesetzt, rechtsextreme Netzwerke zügig zu zerschlagen. Eine heute erscheinender Report der Organisation CeMAS hat nun untersucht, wie verbreitet solche Spendenaufrufe im Messenger Telegram noch immer sind. Investigativreporter Alexander Nabert hat zusammen mit seinem BR-Recherche-Kollegen Arne Meyer-Fünffinger verfolgt, wer hinter den Kontonummern und Spenden-Links steckt. 11KM folgt der Spur des Geldes in der rechtsextremen Szene und fragt: Was sagt die Recherche aus über den Plan des Bundesinnenministeriums? Und wie gehen Banken und Zahlungsdienstleister wie PayPal damit um? Aktueller Stand am 11. September morgens: Zehn PayPal Accounts sind mittlerweile gesperrt. Zur Recherche: https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/rechtsextreme-spenden-finanzdienstleister-100.html An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Hans Christoph Böhringer Mitarbeit: Jasmin Brock Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Eva Erhard, Hanna Brünjes, Fabian Zweck Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Sep 4, 2023 • 1min

11KM ist bald zurück!

Wir sind bald wieder zurück! Neue Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast mit den spannendsten Recherchen der Journalistinnen und Journalisten der ARD hört ihr wieder ab dem 11. September hier auf diesem Kanal. Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zu den erwähnten Folgen: "Trans: Der lange Weg zur Selbstbestimmung" https://1.ard.de/11KM_Selbstbestimmungsgesetz "Cannabis: Warten auf das Milliardengeschäft" https://1.ard.de/11KM_Podcast_Cannabis_Milliardengeschaeft

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app