11KM: der tagesschau-Podcast

tagesschau
undefined
Sep 4, 2024 • 30min

Flucht vor den Taliban: Gebrochene Versprechen und Asyldebatte

Als 2021 die Taliban die Macht in Afghanistan ergreifen, will Deutschland zu seiner Verantwortung stehen: Ortskräfte und besonders Gefährdete, die sich für die afghanische Demokratie eingesetzt haben, sollen deutsche Hilfe bekommen. Aber immer noch warten viele Menschen auf Hilfe. Das extra ins Leben gerufene Bundesaufnahmeprogramm sollte bis Juli dieses Jahres 20.000 besonders gefährdete Menschen nach Deutschland holen, es sind wenig mehr als 500 gekommen. Armin Ghassim vom NDR hat in Pakistan eine Familie getroffen, die um ihr Leben fürchtet und alles auf die Karte Deutschland gesetzt hat – die aber trotz fester Zusage nicht mehr kommen darf. Hier geht’s zu Armins Film für Panorama, den er zusammen mit Andrea Brack Peña: https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2024/Rettung-von-Afghanen-Wieder-ein-gebrochenes-Versprechen Unsere Folge über afghanische Ortskräfte findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/afghanistan-gebrochenes-versprechen/tagesschau/94810928/ Und hier geht’s zum NDR Info-Podcast "Killed in Action", unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/killed-in-action-afghanistan-mission-ohne-ziel/65801762/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Eva Erhard Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Christine Frey, Jonas Teichmann, Konrad Winkler und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Sep 3, 2024 • 26min

Wie bedroht ist unser Rechtsstaat?

Der Rechtsstaat steht unter Druck durch extremistische Parteien wie die AfD. Es wird untersucht, wie autokratische Regierungen die Justiz manipulieren, insbesondere in Ländern wie Polen und Ungarn. Der Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor autoritären Einflüssen ist entscheidend. Zudem wird die Notwendigkeit von Reformen diskutiert, um die Unabhängigkeit der Richter zu gewährleisten. Die aktuelle politische Stabilität könnte trügerisch sein, und ein einheitlicher Dialog könnte der Schlüssel zur Verteidigung der Demokratie sein.
undefined
Sep 2, 2024 • 36min

Björn Höcke: Die AfD und ihr rechtsextremer Untergangsprophet

Björn Höcke predigt den drohenden Untergang Deutschlands und bedient sich dabei wohl auch verbotener SA-Parolen. Nun hat er mit der AfD die Wahlen in Thüringen gewonnen. WDR-Journalistin Katja Riedel beobachtet die AfD und ihren wohl prominentesten Politiker seit Jahren ganz genau. Mit ihr blicken wir bei 11KM zur Thüringen-Wahl auf die Strategien und Ziele von Björn Höcke: Wie ist es einem Mann mit einem derart extremen Weltbild gelungen, sich in der Partei durchzusetzen? Und wie mächtig ist Björn Höcke jetzt? Hier geht's zur Doku von WDR/NDR und Süddeutscher Zeitung an der Katja Riedel, Willem Konrad, Jana Heck und Hannes Vogel gearbeitet haben: “Höcke. Und seine Hintermänner” https://www.ardmediathek.de/video/die-story/hoecke-und-seine-hintermaenner/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtZDJmMzBhMjQtMDY3MC00NWRkLTgwMGItZWMwZTA5MmY0N2Nl Hier geht’s zu 15 Minuten, unserem Podcasttipp: https://1.ard.de/15Minuten Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Produktion: Adele Meßmer, Christiane Gerheuser-Kamp, Christine Frey, Fabian Zweck und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Aug 30, 2024 • 55sec

11KM ist am Montag zurück!

Am Montag sind wir zurück! Mit investigativen Recherchen, spannenden Geschichten und einem Thema in aller Tiefe. Eine neue Folge von 11KM: der tagesschau-Podcast hört ihr am 2. September in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/) und überall da, wo es Podcasts gibt. Worum es genau geht, verrät euch Victoria im Audio. Wir freuen uns auf euch!
undefined
Aug 26, 2024 • 28min

WM 1974 - Fußball, Flucht und Freiheit (Wiederholung)

Das 11KM-Team befindet sich in die Sommerpause. Aber wir kommen zurück! Ein neues Thema in aller Tiefe gibt es am 2. September hier auf diesem Kanal. Bis dahin gibt's ausgewählte Folgen noch einmal - wie diese vom 8.7.24. Das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft am 7. Juli 1974: Alle Welt schaut auf München, wo das Nationalteam der BRD die Sensation im eigenen Land perfekt machen kann, mit einem Sieg gegen die Niederlande. Dieser Moment scheint ein paar Abiturienten ideal für einen gefährlichen Fluchtversuch aus der DDR. Bei 11KM erzählt BR-Journalist Christian Stücken über den hochriskanten Fluchtplan im Schatten der WM 1974, mitten im Kalten Krieg, während die Stasi in der DDR mit der “Aktion Leder” eine ihrer größten Operationen durchführt. Hier findet ihr Christian Stückens zweiteilige Doku „WM 1974 – Flucht aus der DDR“: https://www.ardmediathek.de/video/kontrovers/wm-1974-flucht-aus-der-ddr-gefaelschte-paesse-1-2/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MDQwMDcwMzE4MTNfRjIwMjNXTzAxODY3MEEw An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Caspar von Au und Marc Hoffmann Produktion: Christine Dreyer, Christiane Gerhäuser-Kamp, Jürgen Kopp, Laura Picerno und Niklas Münch Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Aug 19, 2024 • 29min

Bis einer stirbt: Von Bären und Menschen (Wiederholung)

11KM befindet sich in die Sommerpause. Aber wir kommen zurück! Ein neues Thema in aller Tiefe gibt es am 2. September hier auf diesem Kanal. Bis dahin gibt's ausgewählte Folgen noch einmal - wie diese vom 12.6.24. Der 26-jährige Andrea Papi kehrt nicht mehr zurück von seine Joggingrunde im norditalienischen Trentino. Stunden später findet man im Wald seine Leiche – Autopsie und DNA-Test bringen Gewissheit: Braunbärin JJ4 hat den jungen Sportler getötet. Dokumentarfilmer Andreas Pichler erzählt bei 11KM wie er im April 2023 von dem Fall erfährt, mitten während seiner Drehabreiten für eine ARD-Dokumentation zu Bären. Hautnah erlebt er mit, wie plötzlich in der Region der Streit über die wilden Braunbären eskaliert. Anwohner, Tierschützer und Lokalpolitiker ringen um die Frage: abschießen, auswildern oder aushalten? Hier geht’s zum Dokumentarfilm von Andreas Pichler “Gefährlich nah – Wenn Bären töten” in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/gefaehrlich-nah-wenn-baeren-toeten/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy9GMjAyNFdPMDA1NjcwQTA Der Podcast “Wild Crimes” erzählt von der Jagd auf Bruno, dem Bruder von Bärin JJ4 aus dieser 11KM-Folge: https://1.ard.de/wild-crimes An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Christian Schepsmeier Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Jacob Böttner, Jonas Teichmann und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
undefined
Aug 12, 2024 • 31min

Verborgener Schmerz: Zwangssterilisierung in Kanada (Wiederholung)

Das 11KM-Team befindet sich in die Sommerpause. Aber wir kommen zurück! Ein neues Thema in aller Tiefe gibt es am 2. September hier auf diesem Kanal. Bis dahin gibt's ausgewählte Folgen noch einmal - wie diese vom 5.6.24. Gegen ihren Willen werden in Kanada tausende indigene Frauen unfruchtbar gemacht – und Zwangssterilisierungen sind dort bis heute Praxis. Dabei gilt Kanada eigentlich als fortschrittliche und liberale Demokratie. Wie kann das sein? ARD-Korrespondentin Antje Passenheim war vor Ort und erzählt bei 11KM vom Kampf indigener Menschen gegen die Gewalt – und von strukturellem Rassismus. Wir begleiten in dieser Folge Liz, die uns ihre Geschichte erzählt - denn sie will nicht mehr schweigen. Hinweis: In dieser 11KM-Folge wird an einer Stelle explizit eine Zwangssterilisierung beschrieben. Wir sagen euch das in der Folge kurz vorher. Mehr Informationen findet ihr auf tagesschau.de, da ist auch Antje Passenheims Radiofeature verlinkt: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/kanada-indigene-sterilisierungen-100.html An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Kira Lorenz Mitarbeit: Jasmin Brock Produktion: Laura Picerno, Adele Meßmer, Eva Erhard und Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
undefined
Aug 5, 2024 • 28min

Fehlende Fachkräfte: Willkommen in Deutschland? (Wiederholung)

11KM befindet sich in die Sommerpause. Weiter geht's mit einem neuen Thema in aller Tiefe am 2. September hier auf diesem Kanal. Bis dahin gibt's ausgewählte Folgen noch einmal - wie diese vom 20.03.24. Von der Ostsee nach Madagaskar – 9.000km Luftlinie reist ein Unternehmer, um endlich Auszubildende zu finden. Als wäre das noch nicht kompliziert genug, wartet dann der deutsche Bürokratiedschungel. Wie soll das langfristig funktionieren, in einem Land mit Fachkräftemangel? Um welche Hürden es konkret geht und warum die sogar dafür sorgen, dass es oft – trotz Qualifizierung – nicht mit der Stelle auf dem deutschen Arbeitsmarkt klappt, darum geht es in dieser 11KM-Folge mit Julia Saldenholz. Die NDR-Journalistin hat den Unternehmer David Depenau und die madagassischen Azubis ein halbes Jahr lang begleitet und erzählt, wer von der Akquise vor der Küste Ostafrikas hierzulande tatsächlich langfristig profitiert. Den Film von Julia Saldenholz und ihrer Kollegin Laura Borchardt für NDR Story findet ihr in der ARD Mediathek hier: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM0MDkwM19nYW56ZVNlbmR1bmc An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Christian Schepsmeier Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Laura Picerno, Viktor Veress und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Jul 29, 2024 • 22min

Die blutige Chance (Wiederholung)

Das 11KM-Team befindet sich in die Sommerpause. Aber wir kommen zurück! Neue Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast mit den spannendsten Recherchen der Journalistinnen und Journalisten der ARD hört ihr wieder ab dem 2. September hier auf diesem Kanal. Bis dahin gibt's hier ausgewählte Folgen noch einmal - wie diese vom 8.3.24. Menstruation betrifft die Hälfte der Weltbevölkerung direkt, der Mangel an Wissen darüber weit mehr Menschen. 11KM nutzt den Weltfrauentag als Gelegenheit, ‚Geheimnisse‘ rund um den weiblichen Zyklus zu lüften und mit überkommenen Mythen aufzuräumen. Die Journalistin und Filmemacherin Heinke Schröder hat gemeinsam mit ihrer Kollegin Maja Meiners recherchiert und dabei gemerkt: Wir wissen sogar sehr wenig über das, was wir nicht wissen. In dieser Folge 11KM geht es darum, warum es sinnvoll ist, wenn Sportlerinnen nicht gegen, sondern mit ihrem Zyklus trainieren, welches Potenzial im Menstruationsblut steckt und welche Folgen die langanhaltende Tabuisierung des Zyklus hat. Hier geht’s zum Film von Heinke Schröder und Maja Meiners “Die Kraft des Zyklus” für das ZDF in Zusammenarbeit mit ARTE: https://www.arte.tv/de/videos/110279-000-A/die-kraft-des-zyklus/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Pia Janßen, Jonas Teichmann und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Jul 24, 2024 • 26min

Don't Call it UFO! (Wiederholung)

Das 11KM-Team verabschiedet sich in die Sommerpause. Aber wir kommen zurück! Neue Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast mit den spannendsten Recherchen der Journalistinnen und Journalisten der ARD hört ihr wieder ab dem 2. September hier auf diesem Kanal. Bis dahin gibt's hier ausgewählte Folgen noch einmal. So auch diese vom 28.11.2023. UFOs schweben raus aus den Untiefen von Science Fiction und Mythen. Das US-Verteidigungsministerium und die NASA befassen sich nun ernsthaft mit den unbekannten Flugobjekten. Noch hat das Forschungsfeld aber mit Vorurteilen zu kämpfen: Denn wer UFOs ernst nimmt, sieht der nicht auch kleine grüne Männchen? Wir schauen mit BR-Wissenschaftsjournalistin Franziska Konitzer in dieser 11KM-Folge in den Himmel und klären, was hinter der UFO-Forschung steckt. Die Folge haben wir am 28.11.23 zum ersten Mal veröffentlicht. Der NASA Forschungsdirekter für UAPs wurde im September 2023 ernannt. Das US-Verteidigungsministerium hat im Februar 24 einen Bericht vorgelegt, nachdem es keinerlei Hinweise auf außerirdisches Leben gibt https://media.defense.gov/2024/Mar/08/2003409233/-1/-1/0/DOPSR-CLEARED-508-COMPLIANT-HRRV1-08-MAR-2024-FINAL.PDF An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Hans Christoph Böhringer Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Produktion: Jonas Teichmann, Jacqueline Brzeczek, Christiane Gerheuser-Kamp und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app