Couchgeflüster

Leonie Rachel Soyel, Sinah Edhofer
undefined
10 snips
Feb 9, 2025 • 55min

Erfolgreich beim Dating (mit Pia Kabitzsch)

Die Diskussion beginnt mit persönlichen Erlebnissen und psychologischen Einsichten zum Thema Dating. Es wird beleuchtet, wie wichtig Authentizität in Online-Profilen ist und wie unrealistische Erwartungen den Suchprozess beeinflussen können. Emotionale Aspekte, wie die 'Schmetterlinge im Bauch', sowie die Rolle frühkindlicher Prägungen in Beziehungen kommen zur Sprache. Die Teilnehmer teilen Tipps, wie man alte Beziehungsmuster überwinden und echtes Glück im Dating finden kann, während sie die Bedeutung von echten Begegnungen im digitalen Zeitalter betonen.
undefined
Feb 2, 2025 • 37min

Körper ab 30: Angst vorm Älterwerden

In dieser Folge wird die Akzeptanz des Älterwerdens thematisiert und wie Schönheitsideale uns beeinflussen. Die beiden Sprecherinnen reflektieren über den gesellschaftlichen Druck auf Frauen, jugendlich zu bleiben. Sie diskutieren die Herausforderungen der Schönheitsidentität und die Bedeutung innerer Stärke. Auch das Phänomen 'Bright-Aging' und seine Auswirkungen auf das Wohlbefinden werden thematisiert. Letztendlich stellen sie fest, dass innere Werte wie Humor ebenso wichtig sind wie das äußere Erscheinungsbild.
undefined
Jan 31, 2025 • 40min

Horoskop: Sternzeichen und ihre Eigenschaften

Barbara Weninger, eine erfahrene Astrologin, teilt faszinierende Einblicke in die Welt der Astrologie. Sie erklärt die Grundlagen der Sternzeichen und deren Eigenschaften. Dabei hebt sie die emotionale Tiefe des Krebses und seine familiäre Fürsorglichkeit hervor. Der Schütze wird als abenteuerlustig und optimistisch beschrieben, während der Steinbock für seinen Ehrgeiz bekannt ist. Weninger betont, wie die Sternzeichen zur Selbstreflexion beitragen können und diskutiert die Rolle der Planeten im Leben der Menschen.
undefined
Jan 26, 2025 • 40min

Beziehung retten: Kommunizieren wir zu viel?

Ständige Erreichbarkeit beeinflusst unsere Beziehungen erheblich. Die Sprecher untersuchen, wie Überkommunikation zu Missverständnissen führen kann. Strategien zur Reduzierung von Benachrichtigungen werden diskutiert, um eine bessere Balance zwischen online und offline Interaktionen zu finden. Zudem wird die Rückkehr zum Telefonat als effektive Kommunikationsform thematisiert. Die Herausforderungen im Dating und die Auswirkungen von Missverständnissen, wie Ghosting, stehen ebenfalls im Fokus. Ehrliche Kommunikation wird als Schlüssel zu emotionaler Klarheit hervorgehoben.
undefined
Jan 20, 2025 • 39min

Wassermann: Diese Sternzeichen sollten jetzt einen Neubeginn wagen

Barbara Weninger, eine erfahrene Astrologin, teilt ihre faszinierenden Einblicke zur Wassermann-Saison. Sie thematisiert transformative Neuanfänge und die Bedeutung von Veränderung in Beziehungen. Emotionale Turbulenzen durch Pluto im siebten Haus werden angesprochen, ebenso die Herausforderungen für verschiedene Sternzeichen wie Löwen und Jungfrauen. Weninger erklärt, wie diese astrologischen Einflüsse unsere Interaktionen im Februar prägen, insbesondere für Waagen und Skorpione, und betont die Chancen, die sich in dieser dynamischen Zeit bieten.
undefined
Jan 19, 2025 • 48min

Die Anti-Trends zu Überkonsum: Warum auf TikTok „Low buy/no buy“ und „Project Pan“ so trenden

Der Trend zu weniger Konsum gewinnt an Fahrt, besonders auf TikTok. Hier diskutieren User Strategien wie ‚No Buy‘ und ‚Project Pan‘, um den Überkonsum zu bekämpfen. Die Auswirkungen der Pandemie auf das Einkaufsverhalten zeigen sich in bewussterem Geldmanagement. Digitale Bezahlsysteme verändern unser Kaufverhalten und fördern Reflexion. Das Aufbrauchen bestehender Produkte und nachhaltige Entscheidungen werden als Schlüssel zur Reduktion von Überfluss angesehen. Ein spannender Austausch über persönliche Erfahrungen und neue Konsumgewohnheiten.
undefined
Jan 16, 2025 • 49min

Kinder in Sozialen Medien zeigen: Ja oder Nein?

Das Teilen von Kinderbildern auf sozialen Medien sorgt für hitzige Diskussionen. Es wird erörtert, wie dies die psychische Gesundheit junger Menschen beeinflussen kann. Bei der Reflexion über elterliches Verhalten und Umfrageergebnisse wird die Doppelmoral im Umgang mit der Privatsphäre von Kindern sichtbar. Zudem wird die Kluft zwischen der digitalen Realität und den echten Erfahrungen junger Menschen thematisiert. Die Bedeutung der Aufklärung über potenziell schädliche Inhalte und der Umgang mit sozialen Medien stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
Jan 12, 2025 • 41min

Langweilig oder erwachsen: Muss man mit 30 alles im Griff haben?

Ab 30 wird oft das Leben neu bewertet. Es geht um den Druck, erwachsen zu sein, und die Frage, ob Spontaneität verloren geht. Die Herausforderung, die Balance zwischen Routine und Abenteuer zu finden, wird thematisiert. Auch die Auswirkungen von sozialen Medien und der Pandemie auf die Lebensweise stehen im Fokus. Persönliche Anekdoten und gesellschaftliche Erwartungen zeigen, wie das Leben verändert wird – und ob es wirklich weniger spannend ist. Einblicke in Feiern als Erwachsene bieten zudem interessante Perspektiven.
undefined
Jan 7, 2025 • 41min

Wenn Freundschaften zwischen Mamas und kinderlosen Freundinnen zerbrechen

Das Mamasein stellt Freundschaften vor große Herausforderungen. Sinah erzählt von Entfremdung und den Erwartungen zwischen Müttern und kinderlosen Freund:innen. Sie reflektiert über emotionale Unterstützung und Missverständnisse, die entstehen können. Wichtig ist die Kommunikation, um Distanz zu überwinden. Persönliche Anekdoten zeigen, wie Freundschaften trotz Veränderungen neu erblühen können. Auch die Suche nach der eigenen Identität nach der Elternschaft wird thematisiert.
undefined
Jan 5, 2025 • 46min

„No-Dating“-Trend Männerfasten: Was bringt die Dating-Pause?

Leonie-Rachel erklärt, wie der No-Dating-Trend ihr Leben positiv beeinflusste. Eine Pause vom Dating kann helfen, sich selbst besser kennenzulernen und alte Muster zu durchbrechen. Die Herausforderungen moderner Dating-Apps sowie die emotionale Überforderung werden thematisiert. Auch die Bedeutung offener Kommunikation in Beziehungen und der Einfluss von gesellschaftlichen Normen auf zwischenmenschliche Beziehungen stehen im Fokus. Humorvolle Anekdoten über die Zeit des Verzichts runden das Thema ab.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app