Mission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler

Nina Deissler
undefined
Dec 28, 2018 • 12min

Rituale für das Jahresende: Raunächte und Sylvester

Wie wäre es mit etwas „Magie“ zum Jahresende? Ab 22. Dezember kommt das Licht zurück: die Tage werden wieder länger. Darauf folgend die sogenannten „Rauhnächte“ – eine Zeit, die schon seit Jahrhunderten als Zeit der Einkehr und Einsicht gilt. Vielleicht i Wie wäre es mit etwas „Magie“ zum Jahresende?Ab 22. Dezember kommt das Licht zurück: die Tage werden wieder länger. Darauf folgend die sogenannten „Rauhnächte“ – eine Zeit, die schon seit Jahrhunderten als Zeit der Einkehr und Einsicht gilt. Vielleicht ist es ja auch bei Dir gerade so, dass Du ein bisschen Zeit hast und das Jahr Revue passieren lässt. Viele Menschen, die sich mit Spiritualität oder esoterischen Themen beschäftigen, finden, dass diese Tage jetzt ein besonders gut geeignet sind, um sich mit bestimmten Themen zu beschäftigen und kleine Rituale zu machen.Manche Menschen finden das unheimlich, andere sogar ziemlich absurd.Dennoch haben Rituale tatsächlich eine total „unesoterische“ und nachweisbare psychologische Funktion:Rituale unterstützen Veränderung, da wir durch die Handlung und das Erleben des Rituals auch unserem Unterbewusstsein zeigen können, was wir wollen. Es ist damit ein sehr guter Weg, mit allen Ebenen unserer Psyche zu kommunizieren und eine positive Intention zu setzen.Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Dec 21, 2018 • 13min

Was bestimmt, ob wir uns verlieben?

Einer der wichtigsten Punkte, wenn wir uns eine Partnerschaft wünschen, ist, ob wir uns verlieben können und dafür gibt es eine wichtige Voraussetzung: Verlieben kann sich nur, wer an die Liebe glaubt – doch was ist Liebe? Wer die Schuld für gescheiterte Einer der wichtigsten Punkte, wenn wir uns eine Partnerschaft wünschen, ist, ob wir uns verlieben können und dafür gibt es eine wichtige Voraussetzung: Verlieben kann sich nur, wer an die Liebe glaubt – doch was ist Liebe?Wer die Schuld für gescheiterte Beziehungen oder Ablehnung nur bei anderen sucht, der sucht an der falschen Stelle und sorgt dafür, dass er sich irgendwann gar nicht mehr verlieben kann:Natürlich ist es zunächst einfach zu glauben, Deine Ex-Partner(innen) waren oder sind einfach blöd und gemein – aber das führt dazu, dass Du nur verbitterst, den Glauben an die Liebe verlierst und grundsätzlich die Menschen ablehnst, von denen Du eigentlich angenommen werden willst. Das kann nicht funktionieren. Und Du wirst Dich nicht verlieben (und niemand wird sich in Dich verlieben)Zeit also, das Lieben und Verlieben noch näher zu untersuchen und mal zu verstehen, was Liebe ist und wie wir uns wieder verlieben können.Das Buch zum Thema: https://amzn.to/2RRxHU4Beziehungsstatus: kompliziert: Die absolute Wahrheit über Männer, Frauen, Sex und LiebeNoch nie war es zwischen Männern und Frauen einfach. Die moderne Verwirrung der Geschlechter tut ein Übriges, und irgendwie werden Liebe, Sex und Partnerschaft immer komplizierter. Beziehungscoach Nina Deißler weist den Ausweg aus der Unsicherheitsspirale. Wenn wir uns selbst und unsere Wünsche gut kennen und einfach wir selbst sind, dann klappt es.Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Dec 14, 2018 • 19min

Gibt es Liebe auf den ersten Blick?

Hörer Sebastian hat mir Fragen gestellt und ich gehe in den nächsten Folgen sehr gerne auf das Thema Liebe und Verlieben bzw. Verliebt sein und Beziehung ein. Sebastian fragte mich: Liebe auf den ersten Blick? Bist du der Meinung dass man von Anfang verrü Hörer Sebastian hat mir Fragen gestellt und ich gehe in den nächsten Folgen sehr gerne auf das Thema Liebe  und Verlieben bzw. Verliebt sein und Beziehung ein.Sebastian fragte mich:Liebe auf den ersten Blick? Bist du der Meinung dass man von Anfang verrückt aufeinander sein muss und das Hormone wie Oxytocin, Seretonin, Dopamin, Endorphine und co ausgeschüttet werden müssen wenn man eine Person sieht? Schließlich muss es doch einen Grund haben wieso die Harmone bei einer Person ausgeschüttet werden und bei einer anderen nicht? Wie relevant empfindest du das anfängliche Verliebtsein in eine Person für die weitere Entwicklung in einer Beziehung? Nur weil die Hormone nicht verrückt spielen, kann die Person doch eine wahnsinnig tolle Persönlichkeit sein mit der man gerne Zeit verbringt und sich gemeinsam weiterentwickelln möchte und evtl eine Zukunft aufbauen. Kann die Liebe nicht auch mit der Zeit wachsen infolge gemeinsamer Erfahrungen? Aber was ist wenn man irgendwann eine Person trifft die einen solchen Hormonausschuss bei einem auslöst obwohl man eine tolle und glückliche Beziehung mit einer Person führt, die jedoch nie diesen Hormonausschuss und das "Verliebtsein" in einem ausgelöst hat jedoch andere tolle Seiten an sich hat, die man zu schätzen und lieben weiß. Ist es richtig dann daran zu zweifeln?  Ein großes Thema – und daher heute erst mal der Unterschied zwischen Liebe und Verliebtsein und was ein „Entstehungsmythos“ ist und was das mit Liebe und Partnerschaft zu tun hat.Das Buch zum Thema: https://amzn.to/2RRxHU4Beziehungsstatus: kompliziert: Die absolute Wahrheit über Männer, Frauen, Sex und LiebeNoch nie war es zwischen Männern und Frauen einfach. Die moderne Verwirrung der Geschlechter tut ein Übriges, und irgendwie werden Liebe, Sex und Partnerschaft immer komplizierter. Beziehungscoach Nina Deißler weist den Ausweg aus der Unsicherheitsspirale. Wenn wir uns selbst und unsere Wünsche gut kennen und einfach wir selbst sind, dann klappt es auch mit Liebe, Partnerschaft, Familie.Hier erhältlich: https://amzn.to/2RRxHU4Pressestimmen"Deißlers Bestandsaufnahme der modernen Liebe hilft bei der Orientierung im Beziehungsdschungel."emotion, März 2016"Ein Buch, das uns durchaus aufzeigt, warum es uns in der heutigen Zeit so schwer fällt ohne Erwartungen zu flirten und uns selbst einfach mal nicht so ernst zu nehmen." Kathrinsbooklove (Blog), 12.07.2016"Im neuesten Buch der bekannten Beziehungsexpertin erklärt sie, weshalb das moderne Beziehungsleben so kompliziert geworden ist.(...) In ihren Ausführungen streut sie Aussagen ein, über die es sich lohnt, umzudenken."GlücksPost, 09.06.2016"Als Flirt-Coach kennt Nina Deißler die Herausforderungen bei Dates."neue woche, 26.02.2016"Irgendwie werden Liebe, Sex und Partnerschaft immer komplizierter. Beziehungscoach Nina Deißler weist den Weg aus der Unsicherheitsspirale."Oberösterreicherin, 22.02.2016Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Dec 7, 2018 • 30min

Ängste überwinden und den Teufelskreis durchbrechen

Ängste überwinden und den Teufelskreis durchbrechen: Heute zeige ich Dir eine Technik mit der Du Ängste und Stress lindern und sogar ganz auflösen kannst. Deshalb ist diese Folge heute etwas länger: Sie enthält die komplette Anleitung für diese äußerst wi Ängste überwinden und den Teufelskreis durchbrechen:Heute zeige ich Dir eine Technik mit der Du Ängste und Stress lindern und sogar ganz auflösen kannst. Deshalb ist diese Folge heute etwas länger: Sie enthält die komplette Anleitung für diese äußerst wirksame Methode.Angst ist nicht nur etwas, dass wir im Kopf „denken“, wir können es auch in unserem Körper fühlen: Herzrasen, eine Schwere auf der Brust, ein heißer Kopf, ein verkrampfter Bauch oder das Gefühl, da liegt ein Stein... Vielleicht kennst Du auch diese körperlichen Auswirkungen? Gerade deshalb ist diese Methode dafür besonders hilfreich, da sie unseren Geist und unseren Körper anspricht!Bei Stress ist es ja oft so, dass wir ihn uns selbst machen: Druck, den Du spürst, wenn Du in Situationen kommst, die Du noch nicht kennst oder wenn Du etwas von Dir erwartest (oder glaubst, dass andere es tun) was Du (noch) nicht kannst. Oft ist es die Angst zu versagen oder die Angst, abgelehnt zu werden, wenn Du  versagst. Ich weiß, dass Übung den Meister macht – aber diese Angst macht es mir schwer bis unmöglich, mich zu trauen, mich auf unbekannte/neue Situationen und Herausforderungen einzulassen.Das Problem ist der Teufelskreis, aus dem Du nur schlecht herausfindest:Weil Du nicht sicher und erfahren bist, habe Du Angst nicht gut genug zu sein und abgelehnt zu werden und weil Du diese Angst hast, befürchtest Du noch mehr, nicht gut zu sein – und dann gehst Du den Situationen aus dem Weg – so wirst Du dann auch nicht besser und erfahrener und bekommst keine Übung und weil Du keine Übung hast, bist Du nicht sicher und erfahren und deshalb hast Du Angst....Doch es gibt einen Ausweg aus dieser Situation – mehrere sogar. In dieser Folge zeige ich Dir eine davon.Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Nov 30, 2018 • 17min

Nie mehr schüchtern – Selbstvertrauen aufbauen

Nie mehr schüchtern – Selbstvertrauen aufbauen - Wenn Du Selbstvertrauen aufbauen willst, heisst das, Dich selbst zu stärken. Leichter gesagt als getan? In dieser Folge findest Du hilfreiche Inspiration, wie Du Dein Selbstvertrauen stärken kannst. In mein Nie mehr schüchtern – Selbstvertrauen aufbauen Wenn Du Selbstvertrauen aufbauen willst, heisst das, Dich selbst zu stärken. Leichter gesagt als getan? In dieser Folge findest Du hilfreiche Inspiration, wie Du Dein Selbstvertrauen stärken kannst. In meinem aktuell Buch „Nie mehr schüchtern – wie Sie Schüchternheit überwinden, Selbstvertrauen gewinnen und ihre innere Stärke finden“ geht es natürlich nicht nur darum, Schüchternheit loszuwerden – sondern eben an dieser Stelle mehr Selbstvertrauen und Mut zu finden. Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Nov 23, 2018 • 17min

Die Stärke der Verletzlichkeit

Die Stärke der Verletzlichkeit Sich „verletzlich“ zeigen – nach wie vor ein großes Tabu in unserer Gesellschaft... mit einem großen Missverständnis: Verletzlichkeit macht Dich nicht „angreifbar“ – im Gegenteil. Auch ich dachte früher, ich muss mich als st Die Stärke der VerletzlichkeitSich „verletzlich“ zeigen – nach wie vor ein großes Tabu in unserer Gesellschaft... mit einem großen Missverständnis: Verletzlichkeit macht Dich nicht „angreifbar“ – im Gegenteil. Auch ich dachte früher, ich muss mich als stets starker, verlässlicher, souveräner, allwissender, unangreifbarer, möglichst perfekter Mensch präsentieren, um von anderen akzeptiert und respektiert zu werden. Vor allem natürlich als Coach, oder? Und irgendwann ist mir aufgefallen, was für ein Blödsinn das ist. Verletzlichkeit – Verwundbarkeit – Empfindsamkeit – Schwäche zeigen – sich die Blöße geben -  Fehler zugeben... alles Dinge, die bei vielen Menschen erst einmal Angst, Abwehr oder das Gefühl von Peinlichkeit oder Scham hervorrufen. Dabei ist das Gegenteil der Fall. In dem Moment, wo Du Deiner Schwäche stehst, Dir die Blöße gibst, Fehler zugibst, Dich in Deiner Unperfektheit und Verwundbarkeit zeigst, bist Du stärker und unangreifbarer als jemals zuvor. Warum und wie – darum geht es in dieser Folge, die inspiriert wurde durch einen Anstoss von Jeanette Bouffier: https://jeanettebouffier.de/  Selbstvertrauen aufbauen, Muster und Beziehungsblockaden auflösen und endlich der Mensch werden, der Du wirklich sein möchtest, kannst Du in meinem Programm „Selbstvertrauen Jetzt“ lernen: https://selbstvertrauen-jetzt.deIch helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Nov 16, 2018 • 15min

Nie mehr schüchtern

Nie mehr schüchtern Vor ein paar Wochen ist mein aktuelles Buch „Nie mehr schüchtern. Wie Sie Schüchternheit überwinden, Selbstvertrauen gewinnen und Ihre innere Stärke finden“ im humboldt Verlag erschienen und ich wurde gefragt, ob es dieses tolle Buch Nie mehr schüchtern Vor ein paar Wochen ist mein aktuelles Buch „Nie mehr schüchtern. Wie Sie Schüchternheit überwinden, Selbstvertrauen gewinnen und Ihre innere Stärke finden“ im humboldt Verlag erschienen und ich wurde gefragt, ob es dieses tolle Buch vielleicht nicht bald auch als Hörbuch gibt. Die Antwort ist – leider – nein. Das hat etwas mit den Rechten und den Vorgängen im Verlagsgeschäft zu tun. Und genau deshalb gibt es ja auch diesen Podcast – sozusagen als Alternative zum Hörbuch (und dabei auch noch kostenlos). Damit Du aber trotzdem auf den Geschmack und auch in den Hörgenuss für das Buch kommen kannst, lese ich Dir in dieser Podcastfolge das erste Kapitel des neuen Buches vor und erzähle Dir noch, worum es sonst so geht in „Nie mehr schüchtern“.Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Nov 9, 2018 • 22min

Warum Du Männerfreundschaften brauchst, wenn Du eine Frau willst

Für diese Folge habe ich mich mit meinem Freund und Kollegen Sven Philipp von „Männlichkeit Stärken“ gesprochen: Sven und Martin haben vor gut 5 Jahren diese Plattform ins Leben gerufen, wo sie Tipps und Hilfe anbieten für Männer, die mit ihrer Männlichke Für diese Folge habe ich mich mit meinem Freund und Kollegen Sven Philipp von „Männlichkeit Stärken“ gesprochen: Sven und Martin haben vor gut 5 Jahren diese Plattform ins Leben gerufen, wo sie Tipps und Hilfe anbieten für Männer, die mit ihrer Männlichkeit hadern. Sie verkörpern beide nicht das Bild eines Mannes, das man vielleicht zuerst im Kopf hat, wenn man den Begriff „Männlichkeit“ hört -  und genau darum geht es:Männlichkeit hat nichts mit testosteron-gesteuerten Muskelpaketen zu tun – sondern mit ganz anderen und vor allem sehr hilfreichen Qualitäten.Warum Du als Mann echte Männerfreundschaften für Dein Selbstvertrauen brauchst und wie der echte Kontakt als Mann zu anderen Männern dazu führt, dass Du Dich mit Frauen, mit dem Flirten und allgemein im Leben leichter tun wirst, das erzählt mir Sven in dieser Folge. Und ich kam dabei noch auf eine Erkenntnis, die mir so vorher gar nicht bewusst war – was  nämlich Homophobie bzw. Angst davor, dass Männer Dir zu nahe kommen könnten wirklich bedeutet und was das über Dich aussagt. Sven und Martin sind zusammen mit John Aigner u.a. Mitorganisatoren der Konferenz „Mann Sein“, die ich sehr empfehlen kann. Sie bieten – genau wie ich – sehr viel hilfreichen Content gratis an, haben spannende Onlinekurse und noch sehr viel spannendere Reisen z.B. nach Rumänien, Nepal oder auch einen Segelturn nach Kroatien – von Männern, für Männer und mit Männern. Die Webseite von Männlichkeit stärken ist: https://www.maennlichkeit-staerken.de/Hunderte von Videos findest Du auf ihrem Youtube Kanal: https://bit.ly/2qrD2W1Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Nov 2, 2018 • 18min

Selbstliebe und Selbstakzeptanz

Letzte Woche habe ich in über Selbstliebe gesprochen in Bezug auf Deinen Körper – diese Woche geht es ganz allgemein um Selbstliebe und wie Du dorthin findest. Eine der Zauberformeln dafür ist Akzeptanz: Wir lernen als Kinder schon sehr früh unsere wahren Letzte Woche habe ich in über Selbstliebe gesprochen in Bezug auf Deinen Körper – diese Woche geht es ganz allgemein um Selbstliebe und wie Du dorthin findest.Eine der Zauberformeln dafür ist Akzeptanz: Wir lernen als Kinder schon sehr früh unsere wahren Gefühle und unsere Persönlichkeit zu verstecken und zu unterdrücken und viele Menschen haben deswegen Probleme: Wir haben „gelernt“, dass wir nur die „schönen“ Gefühle haben sollen: Sei freundlich, nett und gutgelaunt – sei nicht traurig, hör auf so wütend zu sein, sei nicht ungeduldig. Auch wenn vieles davon gutgemeint war. Wir sind es so gewohnt, negative Gefühle abzulehnen, dass wir oft gar nicht erkennen, wie es uns wirklich geht. Bei einem Date oder Flirt versuchen wir dann so zu tun, als ob wir die ganze Zeit „souverän“ wären – verbergen unsere Unsicherheit, unsere Nervosität und suchen nur nach Bestätigung… und verlieben uns nicht – weil wir gar nicht wirklich da sind, weil wir uns die ganze Zeit verstecken und tarnen. Das verborgene Gefühl wird größer und mächtiger und Du brauchst immer mehr Kraft und immer mehr Deiner Energie, um es zu bekämpfen. Du bist so damit beschäftigt, gegen Deine Ängste, Deine Wut, Deine Trauer, Deine Scham, Deine Hilflosigkeit zu kämpfen, dass Du gar nicht mehr weißt, warum Du diese Gefühle überhaupt empfindest… Was würde passieren, wenn Du aufhörst, Deine wahren Gefühle und Deine Persönlichkeit zu verstecken und zu unterdrücken? Wenn Du bereit bist, Dich mit ihnen auseinander zu setzen, sie zu spüren, ihnen Raum zu geben – dann kannst Du sie untersuchen, kannst sie ergründen, kannst sie in Frage stellen und gibst Dir selbst die Möglichkeit, sie gehen zu lassen. Es ist erlaubt, wütend zu sein, enttäuscht zu sein, neidisch zu sein – Du musst es nicht sein, aber Du darfst! Alle Gefühle sind wichtig. Alle Gefühle gehören Dir. Du bist richtig so wie Du bist – auch wenn das gerade nicht freundlich, liebe, nett oder souverän ist. Du bist okay, auch wenn Du Dich hilflos fühlst oder ängstlich. Das bist nicht Du – es sind die Gefühle, die Du erlebst. Du hast die Gefühle – Du bist nicht das Gefühl - Du bist viel mehr als das.Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Oct 26, 2018 • 19min

Liebst Du Deinen Körper? Mit Stargast Dr. Claudia Nichterl

Bodyshaming – ist ein Begriff, der inzwischen öfter fällt: Sich zu schämen für den eigenen Körper oder auch andere anzugreifen. Und längst geht es da nicht mehr um „zu dick“ sein! Was Dein Körper wirklich ist und wie Du lernst, Deinen Körper zu lieben: In Bodyshaming – ist ein Begriff, der inzwischen öfter fällt: Sich zu schämen für den eigenen Körper oder auch andere anzugreifen. Und längst geht es da nicht mehr um „zu dick“ sein! Was Dein Körper wirklich ist und wie Du lernst, Deinen Körper zu lieben: In dieser Folge!Hand auf’s Herz: Bist Du zufrieden mit Deinem Körper? Tatsächlich sind die meisten Menschen es nicht – und das ist längst nicht mehr nur ein Frauenproblem: Auch viele Männer sind unzufrieden mit ihrem Äußeren... Größe, Muskulatur oder Gewicht, Nase, Bauch, Beine oder Hintern – irgendwas ist immer... Doch genau das ist der Weg, Dir Dein Leben zur Hölle zu machen! Du betrachtest Deinen Körper als „Schmuckstück“  nicht als das, was er ist: Ein Werkzeug.Wie Du es schaffst darüber hinweg zu kommen, dass dein Körper nicht „perfekt“ ist und wie du deinen Körper pflegst und richtig ernährst – darum geht es in dieser Folge.Dazu gibt es die „Top 3“ Tipps von Ernährungswissenschaftlerin Dr. Claudia Nichterl zum Thema „richtig gute Ernährung (auch für Dummies)“ in dieser Folge.Dr. Claudia Nichterl ist Ernährungswissenschafterin, Ernährungsberaterin nach TCM, vielfache Buch-Autorin und Inhaberin des essen:z kochstudios in Wien.Weitere Infos von und über Claudia Nichterl findest Du auf www.essenz.atIch helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app