Mission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler

Nina Deissler
undefined
Oct 25, 2019 • 16min

10 Dinge, die du lassen kannst für ein besseres Leben: 8. Kontrolle

Kontrollzwang, Kontrollsucht oder einfach Angst die Kontrolle zu verlieren oder abzugeben. Das Schlummer tatsächlich in jedem von uns und wird uns mal mehr und mal weniger bewusst. Angst vor Kontrollverlust ist es, die dich am meisten blockiert beim Flirt Kontrollzwang, Kontrollsucht oder einfach Angst die Kontrolle zu verlieren oder abzugeben. Das Schlummer tatsächlich in jedem von uns und wird uns mal mehr und mal weniger bewusst. Angst vor Kontrollverlust ist es, die dich am meisten blockiert beim Flirt. Was, wenn der andere nicht so reagiert, wie ich es mir erhoffe? Was wenn etwas ganz anderes passiert und ich dann nicht mehr weiß, was ich machen soll? Genau das ist Angst vor Kontrollverlust! Doch auch noch in vielen anderen Lebenssituation hoffst du, kontrollieren zu können und damit die Geschicke zu deinen Gunsten zu beeinflussen. Warum Kontrolle eine Illusion ist und warum es sogar grundsätzlich schlecht ist kontrollieren zu wollen, darum geht es in dieser Folge vom Kontaktvoll Podcast!Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Oct 18, 2019 • 15min

10 Dinge, die du lassen kannst für ein besseres Leben: 7. Hör auf, Dich zu rechtfertigen

In dieser Folge lernst Du, wie Du mit Kritik, Hass, Neid, Intoleranz oder einfach auch Unverständnis von anderen umgehst und warum Du Dich nie mehr rechtfertigen solltest. Am allerwenigsten solltest Du Dich rechtfertigen für das, was Du tust, bist oder eb In dieser Folge lernst Du, wie Du mit Kritik, Hass, Neid, Intoleranz oder einfach auch Unverständnis von anderen umgehst und warum Du Dich nie mehr rechtfertigen solltest. Am allerwenigsten solltest Du Dich rechtfertigen für das, was Du tust, bist oder eben nicht bist. Mach Dich nicht zum Opfer: Shit happens! Rechtfertige Dich nicht – sondern steh dazu, entschuldige Dich kurz für den „Schaden“ und dann frage, wie Du es wieder gut machen kannst. Tatsächlich bedeutet Rechtfertigung, dass wir „Recht haben“ oder „im Recht sein“ wollen. Und in den allerseltensten Fällen klappt das oder ist es das wert. Das ist keine Resignation und kein Zeichen von Schwäche, sondern kommt aus der Erkenntnis, dass Neider, Zweifler und Kritiker keine Macht über Dich haben, wenn Du sie „segnest“, anstatt sie zu bekämpfen. Bärbel Mohr schrieb in ihrem Büchlein „Bestellungen beim Universum“ die Geschichte ihrer Tante, die negativen oder unangenehmen Menschen einfach ein inneres „Friede sei mit Dir!“ entgegenbrachte. Wie und warum das ziemlich gut funktioniert, das lernst Du in dieser Folge des Kontaktvoll Podcasts.  Wer eine Meinung hat, darf sie behalten.Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Oct 11, 2019 • 12min

10 Dinge, die du lassen kannst für ein besseres Leben: Folge 6: Hör auf neidisch, missgünstig oder eifersüchtig zu sein

Warum solltest Du es nötig haben, Dich über andere zu erheben oder anderen ihre Erfolge oder ihr Glück zu neiden oder zu missgönnen? Persönlichkeitsentwicklung und echtes Selbstvertrauen bedeutet, dass Du groß genug bist, Selbstverantwortung wörtlich zu Warum solltest Du es nötig haben, Dich über andere zu erheben oder anderen ihre Erfolge oder ihr Glück zu neiden oder zu missgönnen? Persönlichkeitsentwicklung und echtes Selbstvertrauen bedeutet, dass Du groß genug bist, Selbstverantwortung wörtlich zu nehmen und andere ihr Ding machen lässt, während Du Dein Ding machst. Die Welt passiert Deinem Kopf! Jeder Gedanke von Neid, Missgunst oder Eifersucht findet in Deinem Kopf statt und hat eine Emotion zufolge, die in Deinem Körper stattfindet und sich alles andere als gut anfühlt. Mit anderen Worten: Du schadest Dir selbst. Jedes mal wenn Du andere beneidest oder missgünstig bist, zeigst Du letztlich nur Dir selbst, dass Du ein kleinlicher, missgünstiger Mensch bist, der kleinliche, missgünstige Gedanken denkt und sich selbst schlechte Gefühle macht, wenn es anderen gut geht. In dieser Folge lernst Du, wie Du Dein Mindset auf Großzügigkeit und Fülle programmierst und wie Selbstbewusstsein auch zu „gönnen können“ führt. Der beste Weg dem Leben die Möglichkeit zu geben, Dir alles zu geben ist, anderen alles zu gönnen! Dies ist der Weg zu Glück und Frieden in Dir selbst.Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Oct 4, 2019 • 20min

10 Dinge, die Du lassen kannst für ein besseres Leben: Folge 5 von 10: Hör auf dich klein zu machen

Gerade Frauen haben oft das Problem, dass sie denken, sie müssten sich klein machen, um Männern zu gefallen: Die meisten von uns scheinen nicht gut darin zu sein, einfach entspannt zu bleiben, wenn uns jemand gefällt. Dabei denken wir oft noch nicht einma Gerade Frauen haben oft das Problem, dass sie denken, sie müssten sich klein machen, um Männern zu gefallen: Die meisten von uns scheinen nicht gut darin zu sein, einfach entspannt zu bleiben, wenn uns jemand gefällt. Dabei denken wir oft noch nicht einmal unbedingt über die Möglichkeit einer Ablehnung nach. Nein, viel schlimmer scheint der Gedanke, der andere könnte merken, dass wir ihn gut finden. Der Reflex, sich klein zu machen, ist aus den unterschiedlichsten Gründen allgegenwärtig. Doch das muss nicht sein. In dieser Folge lernst Du, zu Deiner Größe stehen zu können, innen wie außen und Deinen Mut, Deine Leidenschaften und Dein wahres Selbst zu leben. Hier ist der erwähnte Text von Marianne Williamson aus ihrem Buch „Die Rückkehr zur Liebe“. Er ist so eindrücklich, dass Nelson Mandela in seinerzeit in seiner Antrittsrede als Präsident von Südafrika zitierte und ich möchte ihn auch Dir mitgeben:„Unsere tiefste Angst ist nicht, dass wir unzulänglich wären, un¬sere tiefste Angst ist, dass wir über die Maßen macht¬voll sind. Es ist unser Licht, vor dem wir am meisten erschrecken, nicht unsere Dunkelheit.Wir fragen uns: Wer bin ich, dass ich so brillant, großartig, talentiert, fabelhaft sein sollte? Aber wer bist du denn, dass du es nicht sein solltest? Du bist ein Kind Gottes. Dich klein zu halten, dient der Welt nicht.Dich klein zu halten, damit die anderen um dich herum sich nicht unsicher fühlen: das hat nichts mit Erleuchtung zu tun. Wir sind dazu bestimmt, zu leuchten wie Kinder. Wir sind geboren, um die Größe Gottes, der in uns lebt, zu verwirklichen. Und diese Größe ist nicht nur in ei¬ni¬gen von uns, sie ist in jedem Menschen.Und wenn wir unser Licht leuchten lassen, dann geben wir unbewusst anderen Menschen die Erlaubnis, dasselbe zu tun. Wenn wir selbst von Angst frei sind, dann sind die anderen durch unser Dasein auch frei.“ Dein Leuchten erlaubt anderen Menschen, selbst auch ihre volle Größe, ihr ganzes Licht zu wagen. Du hast ein Recht, hier zu sein und alles zu sein und zu tun, was Dir möglich ist. Nimm Deinen Platz ein und sei Du. Wenn Du es mit Liebe und Mitgefühl im Herzen machst, wird es gut werden!Wenn Du Dich tatsächlich klein machen müsstest, um von jemandem gemocht zu werden, wie viel wäre diese Zuneigung dann wert? Du musst Dich nicht klein machen – es reicht, wenn Du einfach aufhörst, „gut genug“ sein zu wollen. Denn genau das ist es, was letztlich dazu führt, dass wir uns nicht authentisch zeigen und nicht geliebt werden können, wie wir sind.Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Sep 27, 2019 • 16min

10 Dinge, die Du lassen kannst für ein besseres Leben – Folge 4 von 10 Hör auf, jemand anderes sein zu wollen!

Und wie oft finden wir andere so toll – und sind heimlich neidisch. Alles, wofür Du Dich hältst und auch, ob das gut ist oder nicht, hast Du im Laufe Deines Lebens „gelernt“. Das meiste davon ist nicht auf Deinem eigenen Mist gewachsen: Andere haben es Di Und wie oft finden wir andere so toll – und sind heimlich neidisch. Alles, wofür Du Dich hältst und auch, ob das gut ist oder nicht, hast Du im Laufe Deines Lebens „gelernt“. Das meiste davon ist nicht auf Deinem eigenen Mist gewachsen: Andere haben es Dir gesagt. Du hast etwas im Fernsehen gesehen oder in Zeitschriften gelesen. Du hast andere belauscht und beobachtet. Und irgendwann hast Du entschieden, dass Du nicht gut bist, wie Du bist, oder dass Du lieber jemand anders wärst?Selbstliebe muss nicht immer mit spirituellen Ritualen, Herzchen, Feenstaub und blumigen Mantras zelebriert werden, manchmal ist es viel wirksamer und sinnvoller, ganz unprätentiös und „hemdsärmelig“ zu beginnen. Einfach in den Spiegel zu schauen und sich zu sagen: „Hey, Du kannst zwar manchmal ganz schön doof sein, aber im Großen und Ganzen bist Du doch ganz okay!“Du hast für keinen Deiner Freunde so strenge Regeln, um von Dir akzeptiert zu werden, wie für Dich selbst. Findest Du das nicht irgendwie seltsam? Glaubst Du, Du kannst die Welt zu einem besseren Ort machen, während Du Dich selbst nicht einmal leiden kannst? Glaubst Du, Du wirst einen anderen Menschen dazu bringen können, Dich zu mögen, wenn Du Dich selbst dazu überwinden müsstest... und glaubst Du, Du könntest auf Dauer einen Menschen ernst nehmen und respektieren, der Dich mag, wenn Dich zu mögen in Deiner Welt etwas so vollkommen Unvorstellbares ist?Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Sep 20, 2019 • 13min

10 Dinge, die Du lassen kannst für ein besseres Leben – Folge 3 von 10 - Hör auf, zu kritisieren

Ich habe festgestellt, dass wir andere meist in dem Maße kritisieren, wie wir uns selbst kritisieren: Je unzufriedener jemand mit sich selbst ist, umso mehr mäkelt er auch an anderen herum. Ist das so etwas wie: „Wenn ich mir schon nicht gut genug bin, da Ich habe festgestellt, dass wir andere meist in dem Maße kritisieren, wie wir uns selbst kritisieren: Je unzufriedener jemand mit sich selbst ist, umso mehr mäkelt er auch an anderen herum. Ist das so etwas wie: „Wenn ich mir schon nicht gut genug bin, dann zieh ich Euch wenigstens auch noch zu mir runter“? Ich merke an mir: Immer wenn ich genervt bin, gehen mir auch andere viel mehr auf die Nerven – aber das liegt nicht an ihnen, sondern an mir. Da könnte unser Leben so schön sein! Und wir finden regelmäßig etwas, mit dem wir unzufrieden sein können. Und wenn wir dann doch mal nichts finden würden: Ein Glück gibt es Cellulitis, oder!? Es gibt einen Grund dafür, dass gerade so viele Frauen anderen Frauen gegenüber missgünstig sind und dass Frauen einander oft nicht fördern. Es ist kein „schlechter Charakter“: es ist die Angst, selbst nicht gut genug zu sein und damit das Bedürfnis, besser sein zu müssen als andere, das dafür sorgt, dass wir neidisch, missgünstig, eifersüchtig sind und in Summe einander nicht fördern, aufbauen und hochziehen. Das ist doch traurig. Aber zum Glück ist es keine Pflicht – Du kannst es ändern.  In dieser Folge geht es um Vergebung, Kritik-Fasten und Komplimente für ein schöneres, besseres Leben. Es hat Dich noch nie besser, glücklicher oder attraktiver gemacht, Dich zu kritisieren – also kannst Du es auch genau so gut lassen.Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Sep 13, 2019 • 15min

10 Dinge, die Du lassen kannst für ein besseres Leben. Folge 2 von 10

Mal ehrlich: Wie oft packst Du Deine Liste voll mit Dingen, die Du erledigen willst und bist dann noch für andere da und hast am Ende kaum noch Zeit für Deinen eigenen Spaß? Und stellst am Ende dann noch fest, dass es Dir nicht mal gedankt wird!? Sei Dir Mal ehrlich: Wie oft packst Du Deine Liste voll mit Dingen, die Du erledigen willst und bist dann noch für andere da und hast am Ende kaum noch Zeit für Deinen eigenen Spaß? Und stellst am Ende dann noch fest, dass es Dir nicht mal gedankt wird!?Sei Dir sicher, Du kannst viel, viel... weniger tun!Du wirst erstaunt sein, wie viele positive Effekte es hat, wenn Du Dein Umfeld öfter positiv motivierst und selbst um Gefallen bittest, anstatt zu „helfen“.Wenn Du Dich bisher auch schwer getan hast, loszulassen, um Unterstützung zu bitten und einfach mal andere machen zu lassen oder etwas anzunehmen, kommt hier das beste Argument für Dich, es künftig zu tun:Wenn Du Gelegenheiten bekommst, Deine Liebe und Wertschätzung durch einen Gefallen oder eine hilfreiche Tat für jemanden zu zeigen, dann spürst Du Liebe und Wertschätzung. Du fühlst Dich gut, weil Du helfen kannst.Dies ist ein so selbstverständlicher Automatismus in unserem Gefühlsleben, dass er sogar mit Fremden hervorragend funktioniert. Das ist der sogenannte „Franklin-Effekt“ (benannt nach Benjamin Franklin, der diese Beobachtung als erster so formulierte):Er zeigt, dass wir Menschen mögen, wenn wir etwas für sie tun können. Das hat damit zu tun, dass jeder Mensch sich gerne als jemand sieht, der von anderen gebraucht wird oder der nützlich und hilfsbereit ist – und man mag die Person, die einem eine Gelegenheit bietet, so zu sein.In dieser Folge lernst Du alles darüber, wie Du aufhören kannst Dich aufzuopfern und ständig hilfsbereit zu sein und Dich damit auch noch ganz besonders beliebt machst. Außerdem kannst Du Dich heute noch für das Online-Coaching-Programm WERDE ECHT einschreiben - schau es Dir gleich an unter https://werde-echt.deIch helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Sep 6, 2019 • 20min

10 Dinge, die Du lassen kannst für ein besseres Leben. Folge 1 von 10

Ab heute gibt es wieder eine Serie zu einem Schwerpunkt-Thema - diesmal: 10 Dinge, die Du lassen kannst für ein besseres Leben. Wir müssen ja nicht immer was tun… manchmal reicht es auch, wenn wir mit etwas aufhören. Folge 1 von 10: Hör auf, ein Opfer zu Ab heute gibt es wieder eine Serie zu einem Schwerpunkt-Thema - diesmal: 10 Dinge, die Du lassen kannst für ein besseres Leben. Wir müssen ja nicht immer was tun… manchmal reicht es auch, wenn wir mit etwas aufhören.Folge 1 von 10: Hör auf, ein Opfer zu sein. Vielleicht siehst Du Dich selbst im ersten Moment gar nicht als „Opfer“: Du hast Dein Leben im Griff und fühlst Dich alles andere als ohnmächtig oder unterdrückt. Und Du hast trotzdem nicht, was Du willst... Und warum nicht?Weil...-       Deine Familie Dich dazu gebracht hat, etwas zu studieren, dass Dir gar keine Freude macht-       Du eine Karriere gemacht hast, die Dich nicht befriedigt aber Du nichts anderes gelernt hast und keinen Rückschritt machen kannst-       Dein Ex-Partner einfach die Pest ist und Dir ständig Stress macht-       Deine Eltern so hohe Ansprüche an Dich haben und Dir ständig auf die Nerven gehen-       Du, seit das Kind da ist, ein ganz anderes Leben führst und all die Dinge, die vorher normal waren, plötzlich ganz anders sind-       Deine Firma Dich braucht – Dich aber nicht angemessen bezahlen kann-       Du selbständig bist, Dich aber nicht traust, Deine Preise zu erhöhen bzw. Du „in einem Bereich arbeitest, wo Du eben nicht mehr verlangen kannst“-       Du einfach zu wenig Zeit dafür hastDies sind Sätze, die ich alleine in den letzten drei Monaten von Menschen in Seminar und im Coaching gehört habe. Und sie alle sind „Opfer“:Sie sind die Opfer ihrer Familien, ihrer Karrieren, ihrer Ex-Partner, ihrer Eltern, ihrer Kinder, ihrer Arbeitgeber oder ihrer Kunden bzw. ihrer Berufswahl und dann auch noch Opfer der Zeit.In Wahrheit allerdings sind sie hauptsächlich Opfer ihres eigenen Mindsets und ihrer Prioritäten. Doch das kann sich erst verändern, wenn wir das „Opfer sein“ erkennen und beenden. In dieser Folge lernst Du alles darüber, wie Du aufhören kannst ein Opfer zu sein. Außerdem startet heute das Launch-Coaching zum Coachingprogramm WERDE ECHT!  -das solltest Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen. Melde Dich schnell noch an unter https://werde-echt.deIch helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Aug 30, 2019 • 38min

Im Interview mit Frank Fieß

Frank gibt seit vielen Jahren Seminare für Paare und auch für Männer und ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Seine Arbeit beziehet immer den Körper, den Geist, die Gefühle und die Seele mit ein. Wirkliche Veränderung und nachhaltiges Wachstum, sagt er, b Frank gibt seit vielen Jahren Seminare für Paare und auch für Männer und ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Seine Arbeit beziehet immer den Körper, den Geist, die Gefühle und die Seele mit ein. Wirkliche Veränderung und nachhaltiges Wachstum, sagt er,  brauchen immer auch die Arbeit mit dem Körper, dem Atem, der Stimme und dem Ausdruck aller Facetten des Menschen.In unserem Gespräch geht es um Scham, Sexualität und Liebe und Selbstliebe. Und ich bin sicher, Du wirst viel Inspiration für Dich darin finden.Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 
undefined
Aug 23, 2019 • 18min

Warum bist Du Single?

Damit bist Du nicht alleine – die Frage „Warum bin ich Single?“ ist wahrscheinlich genau die Frage, die sich jeder gestellt hat, wenn er meinen Blog oder meine Seminare oder Bücher gefunden hat. Allerdings wäre es hilfreich, wenn Du Dir die Frage nicht nu Damit bist Du nicht alleine – die Frage „Warum bin ich Single?“ ist wahrscheinlich genau die Frage, die sich jeder gestellt hat, wenn er meinen Blog oder meine Seminare oder Bücher gefunden hat.Allerdings wäre es hilfreich, wenn Du Dir die Frage nicht nur rhetorisch stellst, sondern tatsächlich eine echte, ehrliche Antwort haben möchtest.Viele Menschen suchen gar nicht nach einem echten Grund, den sie verändern könnten, sondern sind so genervt, das sie die Frage schnell abtun oder möglichst schlagfertig abwehren möchten.Es gibt zwei Möglichkeiten, warum Du Single bist und um die geht es in dieser Podcast-Folge - und auch darum, was Du unternehmen kannst, wenn Du das ändern möchtest. Es ist eine gute Idee zu wissen, wonach Du bei einem Partner suchst. Denn wenn Du das nicht weißt, woher willst Du wissen, ob Du die/den Richtigen gefunden hast? Aber wenn Du immer beständig daran denkst, dass alles besser sein wird, wenn Du in einer Partnerschaft bist und Du ständig das Gefühl hast, Du kannst Entscheidungen erst treffen, wenn er/sie da ist, dann verpasst Du das Beste!Anstatt darüber nachzudenken, denke an Dich! Welche Ziele möchtest Du in den nächsten 12 Monaten erreichen? Welche Orte möchtest Du sehen? Welche Menschen möchtest Du besuchen? Welche Karriereveränderung möchtest Du angehen?Mach Ziele aus Deinen Wünsche und mache einen Plan, um sie zu erreichen.Weißt du was? Du bist Single und kannst machen, was Du willst!Egal für wie verkorkst Du Dich vielleicht manchmal hältst: Du bist ein Unikat. Du bist einzigartig und besonders.Sei stolz darauf, wer Du bist und was Du erreicht hast. Du brauchst keine andere Person, die Dir sagt, dass Du genug bist. Du hast das zu entscheiden. Du hast bereits alles, was Du jetzt brauchst, um ein glückliches, gesundes und erfülltes Leben zu führen. Also sei nicht hart zu Dir, lerne, dich so zu lieben, wie du bist. Sei Dir selbst ein Freund und behandle Dich auch so.Wenn es wahr wäre, dass Du in einer Beziehung sein musst, um glücklich zu sein, dann müsste das im Umkehrschluss heißen das alle Menschen, die in einer Beziehung sind, glücklich sein müssten. Und Du weißt, dass das totaler Blödsinn ist.Die wichtigste Beziehung, die Du hast, ist die zu Dir selbst.Single zu sein hat so viele Vorteile; es ist deine Chance, selbstsüchtig zu sein und all die Dinge zu tun, die Du tun möchtest. Also raus und genieß es!Wenn Du die/den Richtigen gefunden hast, hast Du wahrscheinlich weniger Zeit für viele Deiner Lieblingsmenschen. Nimm Dir also jetzt Zeit für Deine Freunde und Deine Familie, indem Du sie besuchst und schöne Dinge mit ihnen unternimmst oder einfach Zeit verbringst. Denk daran, dass das nicht für immer so sein wird und nutze diese Zeit jetzt.Gibt es etwas, das Du schon immer machen wolltest, aber bisher noch keine Gelegenheit dazu hattest? Geh los und mach es! Du wirst Dich unglaublich fühlen.Belass es nicht bei einer Sache – mach Dir eine Liste oder ein Visionboard mit kleinen und großen Dingen, die Du gerne mal machen oder erleben möchtest und dann fang an, die Punkte abzuhaken.Wer weiß, was Du alles erreichen kannst, wenn Du Deine Zeit nicht mehr mit rhetorischen Fragen wie „Warum bin ich Single?“ vertrödelst…Alles, was Du Dir über Dich selbst sagst, wirst Du bestätigt sehen: Wenn Du Dir sagst, dass Du immer Pech hast oder dass „alle guten Männer / Frauen schon weg sind“ oder „dass Du nie jemanden finden wirst“, dann sind Deine Chancen sehr hoch, dass es so bleibt. Wir ziehen das an, was wir selbst in die Welt bringen. Ändere also die Geschichte und zieh etwas Neues an.Was wäre, wenn Du genau dort bist, wo Du gerade sein musst, damit Dein perfektes „Match“ Dich findet, wenn es soweit ist? Vielleicht muss alles gerade ganz genau so sein, wie es ist, damit passieren kann, was eben passieren soll. Könnte doch sein? Wie fühlst Du Dich, wenn Du diesem Gedanken glaubst?Höre auf, nach dem Negativen zu suchen und fang an, alle positiven Eigenschaften Deiner Freiheit zu lieben.Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termineBücher von Nina:  https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>Folge mir:Instagram: @nina.deissler   Facebook: Nina Deißler Coaching 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app