

Unboxing News - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
Episodes
Mentioned books

Sep 1, 2025 • 16min
Fahren ohne Ticket - Warum Menschen immer noch im Knast landen
Wer ohne Ticket Bus oder Bahn fährt, begeht eine Straftat. Mehrere Tausend Menschen landen im Gefängnis, weil sie die Strafe nicht zahlen (können). Kritik daran gibt es schon lange. Geändert hat sich noch nichts, weil die Politik uneinig ist.**********Ihr hört: Host: Rahel Klein Gesprächspartner: Arne Semsrott, Journalist und Aktivist Gesprächspartner: Gregor Lischka, Deutschlandfunk-Nova-Reporter**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Aug 29, 2025 • 19min
Schwarz-Rot auf Klausur - Kann Gruppentherapie Deutschland retten?
114 Tage schwarz-rote Regierung und schon kracht es wie nach Jahren: In Würzburg versuchten Union und SPD mit Selfies, Wein und Fußballtalk ihre Krise zu überspielen. Doch ungelöste Konflikte – von der Richterwahl bis zum Haushalt – bleiben bestehen.**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Katharina Hamberger, Korrespondentin aus dem Hauptstadtstudio Gesprächspartnerin: Tabea Scheel, Universitätsprofessorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Europa-Universität Flensburg**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Aug 28, 2025 • 17min
Proteste in Israel - Wer stoppt Netanjahu?
Hunderttausende Menschen protestieren in Israel: Sie fordern die Freilassung der Geiseln und ein Ende des Krieges. Doch obwohl ein Vermittlungsangebot vorliegt, blockiert Premier Netanjahu – will er möglicherweise gar keinen Deal?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Ofer Waldman, Leiter des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv Gesprächspartner: Jan-Christoph Kitzler, ARD-Studio Tel Aviv**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Aug 27, 2025 • 15min
Neuer Wehrdienst - Mehr Soldaten, mehr Chaos?
Fabian Forster ist einer von zehntausenden Reservisten, die für die Bundeswehr bereitstehen. Das neue Wehrdienstgesetz soll noch mehr Leute wie ihn anziehen. Aber kann die Truppe so viele Neue überhaupt stemmen – und klappt das wirklich ohne Pflicht?**********Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Fabian, Reservist für die Bundeswehr Gesprächspartnerin: Dorothee Frank, Expertin für Wehrtechnik und Verteidigung**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Aug 26, 2025 • 18min
Bürgergeld-Stopp für Ukrainer - was es wirklich bringt
Die schwarz-rote Regierung streicht Ukrainern das Bürgergeld – das bedeutet nicht nur weniger Geld, sondern auch weniger Support. Doch was spart Deutschland dadurch wirklich? Und wie wirkt sich die Entscheidung auf den Fachkräftemangel aus?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Yuliya Kosyakova, Soziologin am Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) Gesprächspartnerin,: Kateryna Musiklehrerin aus der Ukraine und Bürgergeld-Bezieherin Gesprächspartner: Gabor Halasz, ARD Hauptstadtstudio**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Aug 25, 2025 • 15min
Heimlich gefilmt - Warum Täter zu oft davonkommen
Ein Mann filmt Yanni Gentsch beim Joggen von hinten. Sie lässt sich das nicht gefallen und filmt die Konfrontation. Das Video kriegt auf Insta 16 Millionen Views. Inzwischen kämpft die 30-Jährige für ein Gesetz gegen Voyeur-Aufnahmen.**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Yanni Gentsch, hat eine Petition gestartet, damit Voyeur-Aufnahmen strafbar werden Gesprächspartnerin: Anthea Pitschel, Fachanwältin für Strafrecht**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Aug 22, 2025 • 18min
Rassismus im Stadion - Was Fußballvereine tun können
Als Kapitän von Fortuna Köln kennt Robin Afamefuna den Fußball von innen. Er und Fanforscher Robert Claus erklären, warum Rassismus im Stadion kein Einzelfall ist, weshalb Solidarität mehr sein muss als Worte – und was Vereine endlich ändern müssen.**********Ihr hört: Moderatorin: Ilka Knigge Gesprächspartner: Robin Afamefuna, Fußballspieler bei Fortuna Köln Gesprächspartner: Robert Claus, Fanforscher**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Aug 21, 2025 • 16min
Waldbrände in Spanien - Wie deutsche Einsatzkräfte helfen
Spanien brennt – 23 Waldbrände wüten, eine Fläche doppelt so groß wie der Bodensee ist betroffen. Aus NRW ist Feuerwehrmann Frank im Einsatz. Wie die Hilfe aus Deutschland abläuft und nicht nur Deutschland, sondern ganz Europa daraus lernen kann.**********Ihr hört: Moderatorin: Ilka Knigge**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Aug 20, 2025 • 17min
Neue israelische Siedlung - das Ende der Zwei-Staaten-Lösung?
Israel will Tausende neue Wohnungen im Westjordanland bauen. Für viele das Aus der Zwei-Staaten-Lösung. Was bedeutet das für Palästinenser – und warum treibt Israels Regierung den Konflikt so massiv voran?**********Ihr hört: Moderatorin: Ilka Knigge Gesprächspartner: Hamze Awawde, palästinensischer Friedensaktivist Gesprächspartner: Jan-Christoph Kitzler, ARD-Korrespondent in Tel Aviv**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Aug 19, 2025 • 16min
Ukraine-Gipfel - Frieden sichern mit deutschen Soldaten?
US-Präsident Trump redet von Sicherheitsgarantien. Bedeutet das am Ende deutsche Soldaten in der Ukraine? Ein Soldat der Bundeswehr erklärt, was diese Debatte für ihn persönlich bedeutet.**********Ihr hört: Moderatorin: Ilka Knigge Gesprächspartner: David Matei, Bundeswehrhauptmann Gesprächspartnerin: Aylin Matlé, Research Fellow beim Zentrum für Sicherheit und Verteidigung (DGAP)**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de


