

BTC-ECHO | Bitcoin & Krypto Podcasts
BTC-ECHO
Die Kryptowelt entwickelt sich stetig weiter. Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Investoren können immer wieder neue Entwicklungen und Trends entdecken. Mit dem BTC-ECHO Podcasts zu Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Blockchain-Technologien und dem DeFi-Sektor bist du stets auf dem neuesten Stand.
Unsere Moderatoren bieten fundierte Analysen, spannende Interviews und wertvolle Insights. Dabei fassen wir komplexe Themen kompakt und verständlich für dich als Hörer zusammen. Kritisch, informativ und immer aktuell – unser Podcast widmet sich den spannendsten Krypto-Entwicklungen unserer Zeit.
Die Highlights unseres BTC-ECHO Podcasts:
Marktanalysen zu Bitcoin & Co.: Unsere Moderatoren analysieren die aktuellen Entwicklungen der Kryptowelt, bewerten Trends und geben dir wertvolle Einblicke in die Kursbewegungen der wichtigsten Kryptowährungen. Dabei betrachten wir im Podcast nicht nur die Big Player wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) oder Solana (SOL), sondern werfen auch einen Blick über den Tellerrand.
Expertinnen und Experten im Interview: Im BTC-ECHO Krypto-Podcast untersuchen wir aktuelle Projekte rund um die Themen DeFi, Blockchain, Kryptowährungen und NFT. In Interviews mit Insidern aus der Branche und Fachleuten aus der Krypto- und Blockchain-Welt offenbaren unsere Moderatoren interessante Insights zu den neuesten Technologien.
Insider-Wissen: Von neuen Investmentstrategien bis hin zu den Hypes im NFT- und DeFi-Sektor – wir gehen tiefer und bieten dir fundierte Informationen, die dir helfen, die komplexe Welt der Kryptowährungen zu verstehen.
Ob Anfänger oder fortgeschrittener Kryptowährungen-Enthusiast: Unser Podcast bringt dir auf Spotify, Apple Podcast und Co. stets die neuesten Infos direkt auf die Ohren!
Über BTC-ECHO:
BTC-ECHO ist das führende deutschsprachige Online-Magazin für Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen. Unsere Redaktion besteht aus fachlich herausragenden Journalisten. Seit 2014 sind wir immer am Puls der Zeit und berichten regelmäßig über die neuesten Entwicklungen im Krypto-Space. Durch fundierte Recherchen, den Besuch von Messen und Konferenzen sowie exklusive Interviews mit führenden Persönlichkeiten der Kryptowelt liefern wir unseren Lesern jede Woche fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke.
Unsere Moderatoren bieten fundierte Analysen, spannende Interviews und wertvolle Insights. Dabei fassen wir komplexe Themen kompakt und verständlich für dich als Hörer zusammen. Kritisch, informativ und immer aktuell – unser Podcast widmet sich den spannendsten Krypto-Entwicklungen unserer Zeit.
Die Highlights unseres BTC-ECHO Podcasts:
Marktanalysen zu Bitcoin & Co.: Unsere Moderatoren analysieren die aktuellen Entwicklungen der Kryptowelt, bewerten Trends und geben dir wertvolle Einblicke in die Kursbewegungen der wichtigsten Kryptowährungen. Dabei betrachten wir im Podcast nicht nur die Big Player wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) oder Solana (SOL), sondern werfen auch einen Blick über den Tellerrand.
Expertinnen und Experten im Interview: Im BTC-ECHO Krypto-Podcast untersuchen wir aktuelle Projekte rund um die Themen DeFi, Blockchain, Kryptowährungen und NFT. In Interviews mit Insidern aus der Branche und Fachleuten aus der Krypto- und Blockchain-Welt offenbaren unsere Moderatoren interessante Insights zu den neuesten Technologien.
Insider-Wissen: Von neuen Investmentstrategien bis hin zu den Hypes im NFT- und DeFi-Sektor – wir gehen tiefer und bieten dir fundierte Informationen, die dir helfen, die komplexe Welt der Kryptowährungen zu verstehen.
Ob Anfänger oder fortgeschrittener Kryptowährungen-Enthusiast: Unser Podcast bringt dir auf Spotify, Apple Podcast und Co. stets die neuesten Infos direkt auf die Ohren!
Über BTC-ECHO:
BTC-ECHO ist das führende deutschsprachige Online-Magazin für Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen. Unsere Redaktion besteht aus fachlich herausragenden Journalisten. Seit 2014 sind wir immer am Puls der Zeit und berichten regelmäßig über die neuesten Entwicklungen im Krypto-Space. Durch fundierte Recherchen, den Besuch von Messen und Konferenzen sowie exklusive Interviews mit führenden Persönlichkeiten der Kryptowelt liefern wir unseren Lesern jede Woche fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke.
Episodes
Mentioned books

Dec 12, 2022 • 35min
Marktzyklen verstehen: In welcher Phase stecken Bitcoin und Blockchain?
inkl. News zu Polygon & Dogecoin
Der Krypto-Sektor ist nichts für schwache Nerven. Besonders in der aktuellen Marktphase. Doch in welcher Phase befinden sich Bitcoin und Co. aktuell überhaupt?
Seit geraumer Zeit kennen die Kurse am Krypto-Markt nur noch eine Richtung: abwärts. Für viele Kritiker ein gefundenes Fressen. So werden erneut die Rufe nach einem zeitnahen Ende von Bitcoin laut. Wer den Markt schon länger verfolgt, kennt das Prozedere bereits. Glücklicherweise gibt es mittlerweile jedoch zahlreiche Modelle, die bei nüchterner Betrachtung gegen ein zeitnahes Ende von Bitcoin, Blockchain und Co. argumentieren.
**Krypto-Markt in zyklischer Betrachtung
**
Der in vielen Bereichen angewandte Gartner Hype Cycle zum Beispiel gibt Grund zur Hoffnung. Laut dem Modell steht es langfristig gar nicht schlecht um DeFi, NFT und viele andere Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie. Auch die aktuell vorliegenden Daten zur Fundamentalanalyse wirken durchaus positiv.
Welche Analyse-Modelle noch dafür sprechen, dass Bitcoin und Co. nicht tot sind, diskutieren BTC-ECHO Chefredakteur Sven Wagenknecht und Jan Heinrich Meyer in der neuen Podcast-Folge von BTC-ECHO Invest.

Dec 5, 2022 • 30min
Prognose: Was bedeutet die Energiekrise für Bitcoin-Mining?
inkl. internationalem Strompreisvergleich
Einbruch der Hashrate
Die aktuelle Lage am Strom- und Kryptomarkt setzt Bitcoin-Miner extrem unter Druck. Bis November konnte die Hashrate noch steigen, doch brach sie danach um 14 Prozent ein und liegt immer noch 8 Prozent unter dem All-Time-High. Viele der größten Mining-Unternehmen reagieren darauf mit extremen Bitcoin-Verkäufen und verscherbeln sogar ihr Tafelsilber: die ASIC-Miner.
Bitcoin-Mining: Das sagen die Charts
Sowohl charttechnisch als auch fundamental weisen vier der wichtigsten Mining-Unternehmen katastrophale Zustände auf. David Scheider und Peter Büscher haben einen Blick auf diese Kennzahlen geworfen und die Unternehmen kritisch beleuchtet.
Wie es um die globalen Strompreise bestellt ist, welche Länder die höchste Hashrate haben und wo dennoch Licht in all diesem Dunkel scheint, besprechen wir in dieser Ausgabe des BTC-ECHO Invest Podcasts
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB
🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
👍 Facebook: https://www.facebook.com/bitcoinecho
🐣 Twitter: https://twitter.com/btcecho
📸 Instagram: https://www.instagram.com/btcecho
🤝 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/btcecho
🎶 TikTok: https://www.tiktok.com/@btcecho
💬 Telegram: https://t.me/btcechochat
🎙 Podcast: https://www.btc-echo.de/podcast/
📈 Trading: https://app.echofin.com/btc-echo
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

Nov 21, 2022 • 41min
Grayscale: Steckt der weltgrößte Krypto-Vermögensverwalter in der Krise?
inkl. Marktupdate zu BTC & Gesamtmarkt
Grayscale, der weltweit größte Vermögensverwalter für Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und viele andere ist in Schieflage geraten. Was bedeutet die Unsicherheit für den Bitcoin-Kurs?
Zwar fühlen sich die Nachrichten zur Pleite der Krypto-Börse FTX mittlerweile an wie kalter Kaffee, doch sind die Nachbeben der Insolvenz präsenter als je zuvor. Nach Spekulationen zur Zahlungsunfähigkeit weiterer Exchanges entpuppt sich nun eine unangenehme Wahrheit: auch Grayscale, der weltweit größte Vermögensverwalter für Kryptowährungen scheint von dem Debakel rund um Sam Bankmann Fried betroffen. Doch auch weitere Unternehmen der Digital Currency Group, wie Genesis Global Trading sind betroffen.
Welche Herausforderungen der Beteiligungsgesellschaft nun bevorstehen und was ein Zusammenbruch der einzelnen Beteiligungen für den Bitcoin Kurs bedeuten könnte, besprechen wir im BTC-ECHO Invest Podcast.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB
🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
👍 Facebook: https://www.facebook.com/bitcoinecho
🐣 Twitter: https://twitter.com/btcecho
📸 Instagram: https://www.instagram.com/btcecho
🤝 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/btcecho
🎶 TikTok: https://www.tiktok.com/@btcecho
💬 Telegram: https://t.me/btcechochat
🎙 Podcast: https://www.btc-echo.de/podcast/
📈 Trading: https://app.echofin.com/btc-echo
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

Nov 14, 2022 • 40min
Nach FTX-Pleite: Bilanz-Tricksereien bei weiteren Krypto-Börsen?
inkl. Marktupdate zu ETH, BNB & Matic
Die FTX-Pleite hat den gesamten Krypto-Space erschüttert und wird als eine der schlimmsten Katastrophen in dessen Geschichte eingehen. Im Zuge dessen sind natürlich viele weitere zentrale Exchanges in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Und dabei sind einige seltsame Transaktionen rund um Snapshots aufgefallen.
Eigentlich wollten die Krypto-Börsen Crypto.com, Huobi und Gate.io mit Snapshots ihrer Cold Wallets ihre Kundinnen und Kunden beruhigen. Sie wollten einen Ein- und Überblick über ihre derzeitigen digitalen Vermögenswerte liefern und so ein Stück des Vertrauens zurückgewinnen, welches durch die Pleite von FTX massiv verloren gegangen ist. Allerdings ging diese Maßnahme ziemlich nach hinten los. Stefan Lübeck und Peter Büscher besprechen in dieser Podcast-Folge für euch die Hintergründe. Dabei geht es um eine irrwitzige Summe, die “versehentlich” transferiert wurde, eine Richtigstellung von Huobi und ein AMA mit dem Crypto.com-CEO.
Weitere Entkopplung vom klassischen Markt + Gewinner in der Krise
Konnten wir vorletzte Woche die Entkopplung vom klassischen Markt noch begrüßen, ist jetzt das genaue Gegenteil der Fall. Zwar haben die geringer als erwartet ausgefallenen Inflationsdaten aus den USA alle Märkte beflügelt, dieser Erholung ging allerdings am Krypto-Markt der herbe FTX-Crash voraus, von dem die konventionellen Indizes nicht betroffen waren. Doch wo es Verlierer gibt, gibt es auch Gewinner: Durch das aktuell schwer beschädigte Vertrauen in zentrale Exchanges befinden sich zur Zeit einige DEXes im Aufwind, welche wir uns genauer angucken.
Kursziele zu Bitcoin
Last but not least geben wir euch wie immer die aktuell relevanten Kursmarken für Bitcoin durch, sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB
🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
👍 Facebook: https://www.facebook.com/bitcoinecho
🐣 Twitter: https://twitter.com/btcecho
📸 Instagram: https://www.instagram.com/btcecho
🤝 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/btcecho
🎶 TikTok: https://www.tiktok.com/@btcecho
💬 Telegram: https://t.me/btcechochat
🎙 Podcast: https://www.btc-echo.de/podcast/
📈 Trading: https://app.echofin.com/btc-echo
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

Nov 7, 2022 • 45min
Kampf der Krypto-Giganten: Gibt Binance FTX den Todesstoß?
inkl. Bitcoin-Kurszielen und Krypto-Marktupdate
Im Kryptospace tobt der Kampf der Giganten - Binance und ihr Chef “CZ” gegen FTX und Sam Bankman-Fried. Nach Unstimmigkeiten über regulatorische Vorschläge und Sticheleien von SBF hat sich jetzt bei FTX eine Achillesferse aufgetan. Und die hat CZ ins Visier genommen. Im schlimmsten Fall wird dieser Streit den ganzen Kryptomarkt in Mitleidenschaft ziehen.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB
🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
👍 Facebook: https://www.facebook.com/bitcoinecho
🐣 Twitter: https://twitter.com/btcecho
📸 Instagram: https://www.instagram.com/btcecho
🤝 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/btcecho
🎶 TikTok: https://www.tiktok.com/@btcecho
💬 Telegram: https://t.me/btcechochat
🎙 Podcast: https://www.btc-echo.de/podcast/
📈 Trading: https://app.echofin.com/btc-echo
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

Oct 31, 2022 • 39min
Sorgen Twitter und DOGE für eine Bitcoin-Rallye?
inkl. Marktupdate zu Meta, Amazon, Apple & Co.
Elon Musk hat Twitter übernommen und DOGE geht durch die Decke. Im Podcast besprechen wir mögliche Usecases für Dogecoin und warum der gesamte Kryptomarkt von dieser Entwicklung profitiert.
Dogecoin, 2013 als reine Spaßnummer gestartet, befindet sich aktuell auf dem stolzen 8. Platz aller Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Letzten Dienstag noch bei 6 US-Cent, kostet der Coin heute 12 Cent, zwischenzeitlich lag er sogar bei 15 Cent. Stefan Lübeck und Peter Büscher gucken sich daher diesen Memecoin mit Hundelogo genauer an, betrachten bisherige Anwendungsfälle und spekulieren über mögliche zukünftige Usecases im Twitter-Universum.
Der Zinsentscheid des Jahres steht an
Am kommenden Mittwoch, 19 Uhr, wird die FED den neuen Leitzinssatz verkünden. Die Mehrheit der Marktteilnehmer erwartet eine Anhebung in Höhe von 50 bis 75 Basispunkten auf 3,75 bis 4,0 %. Eine Minderheit von 11 % geht von lediglich 3,5 - 3,75 % aus. Warum unser BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck Teil dieser Minderheit ist und was das mit den Zwischenwahlen in den USA nächste Woche am 08. November zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Podcast.
Marktupdate zu Meta, Amazon, Apple & Co.
Außerdem besprechen Stefan und Peter den herben Abverkauf der Meta-Aktie aufgrund unglaublicher Abschreibungen rund um Zuckerbergs Metaverse Horizon sowie die aktuellen Kostenprobleme der Cloud-Anbieter Amazon, Google und Microsoft.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB
🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
👍 Facebook: https://www.facebook.com/bitcoinecho
🐣 Twitter: https://twitter.com/btcecho
📸 Instagram: https://www.instagram.com/btcecho
🤝 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/btcecho
🎶 TikTok: https://www.tiktok.com/@btcecho
💬 Telegram: https://t.me/btcechochat
🎙 Podcast: https://www.btc-echo.de/podcast/
📈 Trading: https://app.echofin.com/btc-echo
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

Oct 24, 2022 • 38min
Leitzins-Erhöhung: Kann Bitcoin von einem starken Euro profitieren?
inkl. Marktupdate zu Tesla & Aptos
Dass die globale Wirtschaft seit Beginn der Corona-Pandemie und verstärkt durch den Krieg zwischen Russland und der Ukraine enorm angeschlagen ist, ist kein Geheimnis. Wir stolpern Schritt für Schritt in eine Rezession. Zugleich steigen die Inflationsraten unaufhörlich und liegen weit über den ehemals angestrebten Zielen der Zentralbanken. In Deutschland sind es knapp über 10 Prozent, in den Niederlanden über 17 Prozent und Estland, Lettland, Litauen, aber auch Ungarn haben bereits die 20-Prozent-Marke überschritten.
Das Ende des Quantitative Easing
Die Zentralbanken, allen voran die US-Notenbank Fed, haben damit begonnen, dieser Entwicklung etwas entgegenzusetzen. In Form einer so bisher nie dagewesene Erhöhung der Leitzinsen. Allerdings auf Kosten der Wirtschaft, was die Entwicklung in Richtung Rezession natürlich befeuert. Denkbar wäre in diesem Szenario, dass auch Bitcoin unter der Erhöhung der Leitzinsen zu leiden hat. Im Falle der EZB ist aber möglicherweise das Gegenteil der Fall.
Rettet der Euro-Leitzins den Bitcoin Kurs?
Die jüngere Geschichte am Beispiel des 8. September zeigt: zieht die EZB den Leitzins für den Euro an, verliert der Dollar und BTC gewinnt. Eine ähnliche Entwicklung konnten am vergangenen Freitag, dem 21. Oktober, beobachtet werden. Ob die EZB dem Bitcoin-Kurs am kommenden Donnerstag erneut einen positiven Schub verschaffen wird, besprechen BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Jan Heinrich Meyer in der neuen Folge des BTC-ECHO Invest Podcast.
Marktupdate zu Tesla und Aptos
Außerdem besprechen die beiden den Blockchain-Newcomer Aptos, so wie dessen Kursanstieg seit Handelsbeginn am vergangenen Mittwoch. Auch die Quartalszahlen von Tesla, einem der größten Bitcoin-Halter der Welt, stehen im Fokus.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB
🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
👍 Facebook: https://www.facebook.com/bitcoinecho
🐣 Twitter: https://twitter.com/btcecho
📸 Instagram: https://www.instagram.com/btcecho
🤝 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/btcecho
🎶 TikTok: https://www.tiktok.com/@btcecho
💬 Telegram: https://t.me/btcechochat
🎙 Podcast: https://www.btc-echo.de/podcast/
📈 Trading: https://app.echofin.com/btc-echo
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

Oct 17, 2022 • 34min
Zensur auf der Blockchain: Ist Ethereum 2.0 kaputt?
inkl. Marktupdate zu Polkadot & Huobi
Vier Wochen nach “The Merge” ist es an der Zeit Bilanz zu ziehen. Was lief gut, was lief schlecht und was ist eine Katastrophe?
Einen Monat nach “The Merge” scheinen die meisten positiven Effekte auf Ethereum eingetreten zu sein. Der Stromverbrauch ist signifikant gesunken. Anlegerinnen und Anleger erhalten passives Einkommen in Form von Staking-Rewards und das institutionelle Interesse scheint zu steigen. Doch langsam treten auch negative Entwicklungen ein, denn das Schreckgespenst der Zentralisierung geht um.
Zentralisierung bringt Zensur
So schön die institutionelle Adaption auch klingen mag, so sehr bedeutet sie doch auch eine Abkehr der inhaltlichen Werte der Blockchain-Szene. So lässt sich am Beispiel Tornado Cash hervorragend verfolgen, was die Zentralisierung auf einige wenige Validatoren im PoS-Netzwerk bedeutet: Zensur. Wie sich diese Entwicklung mittelfristig auf den wirtschaftlichen Erfolg von Ethereum niederschlagen wird und welche Aspekte sonst noch eine Rolle spielen, besprechen BTC-ECHO Marktexperte Stafan Lübeck und Jan Heinrich Meyer in der heutigen Podcast-Folge.
Marktupdate zu Huobi & Polkadot.
Außerdem besprechen die beiden die Gründe hinter den Kursanstieg des Huobi Token und werfen einen Blick auf die Entwickleraktivität bei Polkadot. Zum Abschluss der Folge gibt es wie immer einen Ausblick auf die Kursziele von Bitcoin und auf alles, was in dieser Woche für die Krypto-Szene wichtig wird.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB
🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
👍 Facebook: https://www.facebook.com/bitcoinecho
🐣 Twitter: https://twitter.com/btcecho
📸 Instagram: https://www.instagram.com/btcecho
🤝 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/btcecho
🎶 TikTok: https://www.tiktok.com/@btcecho
💬 Telegram: https://t.me/btcechochat
🎙 Podcast: https://www.btc-echo.de/podcast/
📈 Trading: https://app.echofin.com/btc-echo
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

Oct 10, 2022 • 38min
Mythos Jahresendrally: Kann der Krypto-Markt jetzt aufatmen?
inkl. Marktupdate zu Bitcoin und Ethereum
Passend zum vierten Quartal geistert der Mythos der Jahresendrally durch den Investment- und Krypto-Space. Doch was ist wirklich dran an der angeblich positiven Saisonalität ab Oktober? Und warum korreliert Bitcoin plötzlich mit Gold, während es zu Turbulenzen an den Währungsmärkten kommt?
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB
🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
👍 Facebook: https://www.facebook.com/bitcoinecho
🐣 Twitter: https://twitter.com/btcecho
📸 Instagram: https://www.instagram.com/btcecho
🤝 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/btcecho
🎶 TikTok: https://www.tiktok.com/@btcecho
💬 Telegram: https://t.me/btcechochat
🎙 Podcast: https://www.btc-echo.de/podcast/
📈 Trading: https://app.echofin.com/btc-echo
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

Sep 26, 2022 • 49min
Rechtsruck in Italien: Bringt Giorgia Meloni den Euro ins Wanken?
inkl. Marktupdate zu Bitcoin, Cardano & IOTA
Der kommende Regierungswechsel in Italien birgt geldpolitischen Sprengstoff. Was ein möglicher Ausstieg aus dem Euro für Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) bedeuten könnte, jetzt im Podcast.
Es sind harte Zeiten für Europa. Inflation, Lieferengpässe, steigende Energiepreise und allem voran der Krieg zwischen der Ukraine und Russland. Als wäre das nicht genug, folgt die nächste Hiobsbotschaft. Gemeint ist der anstehende Regierungswechsel in Italien. Fakt ist, dass sich das Bündnis für anti-europäische Themen starkmacht. So ist beispielsweise ein möglicher Austritt aus der Eurozone Teil der Debatte.
Verlässt Italien die Eurozone?
Gründe für einen Ausstieg aus dem Euro gäbe es aus Sicht der neuen rechten Regierung viele. Zum einen sei hier die Möglichkeit zum freien Inflationieren einer eigenen Landeswährung genannt. Der Vorteil: Durch die Entwertung der eigenen Währung könnte Italien auf einen Abbau der Staatsschulden hinarbeiten. Ein weiterer Grund könnte eine Verbesserung der internationalen Konkurrenzfähigkeit der heimischen Wirtschaft sein. Denn ist die eigene Währung schwach, hilft das der Exportwirtschaft und damit dem Wirtschaftswachstum.
Was das für Bitcoin & Co. bedeuten?
Welche Gründe gegen einen Exit aus dem Euro sprechen und welche Folgen der Regierungswechsel in Italien für Bitcoin und andere Kryptowährungen haben könnte, besprechen BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Jan Heinrich Meyer in der heutigen Folge des BTC-ECHO Invest Podcast.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT
📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB
🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk
👍 Facebook: https://www.facebook.com/bitcoinecho
🐣 Twitter: https://twitter.com/btcecho
📸 Instagram: https://www.instagram.com/btcecho
🤝 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/btcecho
🎶 TikTok: https://www.tiktok.com/@btcecho
💬 Telegram: https://t.me/btcechochat
🎙 Podcast: https://www.btc-echo.de/podcast/
📈 Trading: https://app.echofin.com/btc-echo
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.