

BACKSPIN 360
Niko BACKSPIN
Bei BACKSPIN sprechen wir über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!
Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin
Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!
Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin
Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!
Episodes
Mentioned books

Oct 31, 2023 • 1h 31min
#194 - CRZA und Michael Kröger zu Gast: Each one teach one - kann man Hip-Hop lernen? | BACKSPIN Stammtisch
mit Niko und Yannick
Each one teach one ist schon immer einer der wichtigsten Grundsätze im Hip-Hop. Mit ihren Projekten “Rap macht Schule” bzw. der “Hip-Hop Klasse” übertragen CRZA und Michael Kröger von der Ida Ehre Schule in Hamburg-Eimsbüttel dies in den Alltag einiger Jugendlicher. In Workshops und sogar als regulärer Unterricht in der Schule lernen die Kids hier eigene Texte zu schreiben, die vier Elemente ganz klassisch kennen und wachsen als Personen mit Stärken und Schwächen. Wer bin ich? Was kann ich? Wie drücke ich all das aus?
Im neuen BACKSPIN Stammtisch mit Niko und Yannick erzählen beide Gäste mehr über ihre Arbeit, sprechen über Erfolge und Hürden auf dem Weg und welche Verantwortung Hip-Hop trägt.

Oct 27, 2023 • 1h 24min
#193 - Morlockk Dilemma und HeXer zu Gast: Wird Rap zur Dienstleistung und Fließbandarbeit? | BACKSPIN Stammtisch
mit Niko und Yannick
In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch sind zwei Rapper aus Leipzig zu Gast: Morlockk Dilemma und HeXer! Erster ist schon lange im Rapzirkus dabei, zweiter noch relativ frisch dabei. Trotz regelmäßiger Releases, stehen beide nicht im Verdacht irgendwelche Industrie-Mechanismen zu bedienen. Aber wie fühlt es sich eigentlich an, heutzutage Deutschrap zu machen? Steht die Kunst noch im Mittelpunkt, oder wird produziert wie am Fließband? Zusammen mit Niko und Yannick sprechen die beiden über die Liebe zur Kunst und wie man mit den Regeln des Marktes umgehen kann. Welchen Stellenwert Disstracks 2023 (wieder) haben, was Konkret Finn mit gutem Wein zu tun hat und vieles mehr, hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß!

Oct 17, 2023 • 1h 15min
#192 - Panah und Drive-By zu Gast: Inklusion im Hip-Hop: Wie offen ist die Kultur ? | BACKSPIN Stammtisch
mit Niko und Johanna
Diese Woche trafen sich Niko und Johanna mit Panah und Drive-By, um sich über das Thema Inklusivität im Hip-Hop auszutauschen. Im aktuellen BACKSPIN Stammtisch sprachen die Musiker: innen unter anderem über ihren Zugang zum Hip-Hop, Erfahrungen, die sie bisher auf und neben der Bühne gesammelt haben und die Frage, wie offen die Kultur wirklich ist.
Keine Sorge: Der Classic und die Songs der Woche sind natürlich auch wieder mit von der Partie. Reinhören ist ein Muss - viel Spaß!

Oct 13, 2023 • 1h 12min
#191 - Antifuchs und Die P zu Gast: Um wen geht es beim Musik machen wirklich? | BACKSPIN Stammtisch
mit Niko und Yannick
Im neuen BACKSPIN Stammtisch sind Antifuchs und Die P zu Gast. Beide stehen vor dem Release von neuen Projekten. “Feminem” von Antifuchs erscheint Ende Oktober, Ps “24/7” EP kommt im November. Grund genug für Niko und Yannick bei beiden mal nachzufragen, um wen es beim Musikmachen eigentlich wirklich geht? Macht man das als Artist alles für sich selbst? Oder geht es um die Fans? Und welche Rolle spielen die Industrie und Labels heutzutage? Hört rein, was die beiden zu berichten haben! Natürlich sind auch wieder neue Releases, Classics und jede Menge andere Themen im Gepäck. Viel Spaß!

Oct 5, 2023 • 1h 34min
#190 - Mallekid und Storm zu Gast: Breaking bei Olympia 2024 — funktioniert das? | BACKSPIN Stammtisch
mit Niko und Yannick
Nachdem Breaking 2018 bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen in Buenos Aires ein medienwirksames olympisches Debüt feierte, wird die Sportart 2024 in Paris auch Olympia erobern. Also von den Straßen der Bronx in die olympischen Hallen. Doch funktioniert das überhaupt ? In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch sprechen Niko und Yannick mit dem Bundestrainer des deutschen Breaking-Teams Mallekid sowie dem Breaking-Urgestein Storm über Möglichkeiten, Hürden und Veränderungen der Breakingkultur, welche eine Olympische Teilnahme mit sich ziehen kann.
Ob die beiden unterschiedliche Meinungen dazu haben, was Nikos Songs der Woche waren und welches Klassiker-Album diese Woche Jubiläum feiert, hört ihr in der Folge!

Sep 26, 2023 • 1h 30min
#189 - Pimf und Peat zu Gast: Wie schwer ist es, 2023 eine eigene Tour zu spielen? | BACKSPIN Stammtisch
mit Niko und Yannick
Im neuen BACKSPIN Stammtisch geht es um die aktuell schwere Situation von vielen Independent-Artists. Jüngst mussten prominente Kolleg:innen ihre Touren absagen. Bei Pimf und Peat sieht es zum Glück besser aus. Trotzdem ist nicht alles so rosig wie es scheint. Was die Situation für beide gerade so schwer macht, welche Herausforderungen ihren Alltag bestimmen und warum am Ende trotz aller Widerstände so viel Herzblut in die Arbeit fließt, hört ihr in der neuen Folge. Viel Spaß!

Sep 19, 2023 • 1h 17min
#188 - Lina Burghausen und Jolle zu Gast: Quo vadis, 365XX Records? | BACKSPIN Stammtisch
mit Niko und Yannick
Seit nunmehr dreieinhalb Jahren gibt es das Label 365xx schon. In dieser Zeit ist viel passiert. Wer weiß das besser, als Label A&R Lina Burghausen und Signing Jolle? Im BACKSPIN Stammtisch erzählen beide von der Arbeit in einem vielleicht nicht alltäglichem Label, von Höhen und Tiefen und was die Zukunft wohl noch mit sich bringt. Dabei bleibt immer noch Zeit, um eine kleine politische Diskussion zu führen und Releases & Classics zu besprechen. Viel Spaß!

Sep 12, 2023 • 1h 4min
#187 - Papke und Kulturerbe Achim zu Gast: Wie viel Business ist der Untergrund? | BACKSPIN Stammtisch
mit Niko und Yannick
In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch sind die beiden Rapper Papke und Kulturerbe Achim am Start. Zusammen mit Niko und Yannick gehen sie dem Phänomen “Untergrund” nach und versuchen gleich zu Beginn eine geeignete Definition zu finden. Gar nicht so leicht, kann der Untergrund-Rap doch quasi als eigenes Business angesehen werden. Was die beiden Berliner über Sell-out, Marketing- und Business-Moves denken, was Hip-Hop und Basketball verbindet und ob sich YouTube heute noch lohnt, erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß!

Sep 5, 2023 • 1h 37min
#186 - Chefket und Morgen zu Gast: Wie bleiben Künstler:in sich selbst und Deutschrap treu? BACKSPIN Stammtisch
mit Niko und Yannick
In einer schnelllebigen Szene, die sich permanent im Wandel befindet, geht es vor allem darum, dranzubleiben. Wie man das als Künstler:in schaffen kann, ohne sich auf dem Weg dorthin selbst zu verlieren, darüber philosophieren Chefket und Morgen in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch. Im Talk mit Niko und Yannick sprechen die beiden auch über den Einfluss, den das Musikhören auf einen selbst hat, ob sich das “Law of Attraction” (Gesetz der Anziehung) auch auf Hip-Hop anwenden lässt und diskutieren über die Legacy von Fettes Brot. Jetzt reinhören!

Aug 29, 2023 • 1h 23min
#185 - Alisha Morgenstern und Reece Moore zu Gast: Wie Hip-Hop ist Radio in Deutschland? | BACKSPIN Stammtisch
mit Niko und Yannick
Diese Woche geht es bei uns um die Frage, welche Rolle das Radio im Deutschrap spielt, wie es um das Medium insgesamt bestellt ist und was “gutes” Radio für unsere Gäste bedeutet. Mit den Radiomoderator:innen Alisha Morgenstern von JamFM und Reece Moore von BigFM besprechen wir außerdem, ob der Begriff “Hip-Hop” überhaupt noch zeitgemäß ist und man nicht vielleicht von “Urban Culture” sprechen sollte. Viel Spaß beim Hören!