

BACKSPIN 360
Niko BACKSPIN
Bei BACKSPIN sprechen wir über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!
Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin
Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!
Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin
Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!
Episodes
Mentioned books

Jun 22, 2021 • 1h 16min
#082 - Ein Impuls für die Gesellschaft? #deutschrapmetoo | Stammtisch
zu Gast: Mona Lina und Nora Seidel
Triggerwarnung: In diesem Podcast werden sexueller Übergriff, Sexismus, Missbrauch und Gewalt gegen Frauen thematisiert. Die Nummer im Titel ist die Rufnummer für das Hilfetelefon Sexueller Missbrauch, wo jedem Opfer anonym und kostenlos geholfen wird. Es geht in diesem Podcast nicht um Schuldzuweisungen in einem speziellen Fall, sondern um das generelle Problem des strukturellen Sexismus in unserer Gesellschaft - und das schließt unsere Hip-Hop Kultur auch mit ein. Für dieses hochsensible Thema haben wir zwei Gäst:innen eingeladen: Lina Burghausen, die Gründerin des All Female-Labels “365 XX” und Nora Seidel, die aktuell an ihrer Masterarbeit über Seximus im Deutschrap schreibt. Besonderen Dank auch an Katharina Wohlrab, welche uns mit sehr persönlichen O-Tönen unterstützt hat.

Jun 15, 2021 • 1h 28min
#081 - Maeckes und Ahzumjot zu Gast: Was müssen Rapper:innen heutzutage alles leisten? | Stammtisch
Stammtisch mit Niko und Kuba
Während Social Media für den einen Mittel zum Erfolg ist, bedeutet es für andere Rapper Zwang zur Selbstvermarktung. Deshalb haben sich Niko und Kuba in dieser Folge Stammtisch die Frage gestellt, was Rapper heutzutage mehr leisten müssen und haben sich dafür zwei Gäste eingeladen, die es besser nicht wissen könnten: Ahzumjot, der sich im vergangenen Jahr einen eigenen Twitch-Kanal um seine Musik herum aufgebaut hat und Maeckes, der zu Beginn dieses Jahres seinen Frust über eben jenen Zwang zur Selbstvermarktung in einem Tweet abgelassen hat. Warum Kunst im Zeitalter von Streaming nicht richtig funktioniert und über welchen Rapper man auch in 2037 noch sagen wird er habe einen krassen Flow, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß!

Jun 8, 2021 • 59min
#080 - Takt32 und Jumpa zu Gast: Was bietet der Erfolg aus der zweiten Reihe?
Stammtisch mit Niko und Kuba
Producer:innen und Songwriter:innen sind vielen Konsument:innen oft nicht so bekannt, wie die Rapper:innen, die die Texte ins Mikrofon sprechen. Und das, obwohl sie mehr denn je maßgeblich am Erfolg der Singles beteiligt sind. Deshalb haben sich Niko und Kuba in dieser Folge Stammtisch die Frage gestellt, was der Erfolg aus der zweiten Reihe bietet und haben sich dafür zwei Gäste eingeladen, die es besser nicht wissen könnten: den Producer Jumpa und den Rapper Takt32, der in den letzten Jahren viel als Co-Writer für andere Artists Texte geschrieben hat.

May 18, 2021 • 1h 7min
#079 - Enoq und Torky Tork zu Gast: Braucht es eine persönliche Bindung zwischen Rapper und Producer | Stammtisch
Stammtisch mit Niko und Kuba
Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben Niko und Kuba diese Woche den Producer Torky Tork zusammen mit seinem Rapper Kollegen Enoq eingeladen. Die beiden stehen für eine organische Zusammenarbeit, bei der beide gleichermaßen involviert sind, doch sieht das bei allen Rapper und Producer Duos in Deutschland so aus? Außerdem überlegten die Vier, welcher Deutsche Rapper am ehesten mit Jay-Z verglichen werden könnte, was poetischer Straßenrap ist und warum das neue Album von J. Cole eigentlich gut ist. Viel Spaß mit der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch!

May 11, 2021 • 1h 15min
#078 - PTK und Pimf zu Gast: Kann Rap mit Message heute noch erfolgreich sein? | Stammtisch
Stammtisch mit Niko und Kuba
Wirft man einen Blick auf die meist gestreamtesten Künstler:innen im Deutschrap, dürfte man diese Frage schnell mit nein beantworten. Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht. Zusammen mit PTK und Pimf haben Niko und Kuba über dieses Frage diskutiert und erklärt, warum Conscious-Rap in den USA besser funktioniert als in Deutschland. Außerdem besprechen die Vier über das kommende Album von J. Cole, wer der deutsche Kendrick Lamar sein könnte und warum das Sprechen über Musik eigentlich gar keinen Sinn ergibt. Viel Spaß mit der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch.

May 4, 2021 • 1h 16min
#077 - Danger Dan und Fatoni zu Gast: Kunstfreiheit im Deutschrap | Stammtisch
Danger Dan, deutscher Rapper und Mitglied der Antilopen Gang, sowie Fatoni, der für seine ironischen Texte bekannt ist, diskutieren brennende Fragen zur Kunstfreiheit im Deutschrap. Sie beleuchten, wie rechtliche Herausforderungen Kreativität beeinflussen und erforschen die Debatten um Zensur und Cancel Culture. Besonders spannend sind ihre persönlichen Erfahrungen und die Reflexion über die Verantwortung von Künstlern in der politischen Landschaft. Außerdem geben sie Einblicke in empfehlenswerte neue Musik und warum nostalgische Tracks wichtig bleiben.

Apr 27, 2021 • 1h 4min
#076 - Kwam.E und Pöbel MC zu Gast: Wie viel Oldschool steckt noch im Hip-Hop?
Stammtisch mit Niko und Kuba
In dieser Woche haben sich Niko und Kuba Kwam.E und Pöbel MC eingeladen.
Im Fokus des Gesprächs steht die Frage der Woche die dieses Mal lautet: Wie viel Oldschool steckt noch im Hip-Hop?
Und wer könnte diese Frage besser einordnen als unsere beiden Gäste?
In den News der Woche sprechen die vier über das kürzeste Album der Welt: Summer Cem und KC Rebell haben gemeinsam mit Jägermeister ein Album mit einer Gesamtlänge von 3 Minuten aufgenommen, um ein Zeichen gegen die aktuelle Schnelllebigkeit in der Musikbranche zu setzen. Natürlich hat Kuba außerdem noch eine Handvoll News im Gepäck. Releases der Woche liefern dieses Mal BRKN und AchtVier feat. Die P. Mit letzterer arbeitet Stammtisch-Gast KwamE wohl grade auch an gemeinsamer Musik, wie er im Podcast andeutet. Ebenfalls besprochen werden die Hausaufgaben, die Niko und Kuba in der letzten Woche von BRKN und Filatow bekommen haben.
Viel Spaß beim Hören.

Apr 21, 2021 • 1h 23min
#075 - Brkn und Filatow zu Gast: Wieviel Qualität steckt in Deutschrap? | Stammtisch
Stammtisch mit Niko und Kuba
Der Stammtisch ist zurück! Die aktuelle lautstarke Folge voller Emotionen wird vom musikalischen Allrounder BRKN und seinem guten Freund, Videoregisseur und Manager Filatow begleitet. Passend zur qualitativ sehr hochwertigen Musik von BRKN, welcher sich 3 Jahre Zeit für sein neues Album genommen hat, besprechen die Vier in der aktuellen Folge: “Wie viel Qualität steckt im dauerhaften Deutschrap Output?”.
Was deren Meinung zu Playlist Platzierungen und Kunst im Zusammenhang mit Qualität ist, könnt ihr im Podcast hören.
Viel Spaß mit der Folge!

Apr 13, 2021 • 1h 21min
#074 - Mädness und Mine zu Gast: Wie wichtig ist es, Haltung zu zeigen? | Stammtisch
Stammtisch mit Niko und Kuba
Der Stammtisch meldet sich nach einer kleinen Pause im neuen Anstrich zurück. Wir haben ein paar neue Kategorien und ab sofort in jeder Woche Gäste, mit denen wir diese besprechen. Die These der Woche haben wir gegen eine Frage der Woche ausgetauscht und lautet in der aktuellen Folge: “Wie wichtig ist Haltung zeigen als Musiker:in im Jahr 2021?”. Mine und Mädness haben beide neue Alben in den Startlöchern, auf denen sie sich so klar und stark wie nie zuvor hinsichtlich politischer und gesellschaftlicher Themen positionieren. Was sie dazu bewegt hat und wie sie zu Aktivismus auf Social Media stehen, könnt ihr im Podcast hören. Die vier rätseln außerdem, wer wohl in der Jury von Xatars Rap Castingshow sitzen könnte und mit welchem Business Mädness neben der Musik noch durchstarten könnte. Viel Spaß mit der Folge!

Mar 21, 2021 • 1h 8min
#073 - Jalil zu Gast: „Für den Durchbruch ist es nie zu spät.“ | Stammtisch
Stammtisch mit Niko und Kuba
Niko ist wieder da und hat Jalil zum Stammtisch mitgebracht.
In dieser Woche haben wir eine These aufgestellt, die zu Jalil wie die Faust aufs Auge passt: „Für den Durchbruch ist es nie zu spät.“ Jalil, der selbst seit zwei Jahrzehnten im Rap Game stattfindet, erfreute sich zwar einer treuen Hörer:innen Base, der große Knall ließ aber auf sich warten. Sein Fazit lautet: Kontinuität. Genau die beweist er in den letzten Jahren und erntet jetzt die Früchte dafür. Seine letzten Releases laufen so gut wie nie zuvor. Er weiß also wovon er spricht und bereichert die Folge mit spannenden und anregenden Statements zu unserer These.
Auch zu unseren News der Woche hat er eine klare Haltung. Die drei sprechen nämlich über Euniques und Jamules Versöhnung, nachdem im letzten Sommer ein Video von Jamule kursierte, in dem er rassistische Aussagen tätigt und über Kanye Wests Weg aus der Insolvenz Richtung Vermögen in Milliardenhöhe.
Natürlich haben Niko und Kuba auch ihre Releases der Woche mitgebracht und tragen ihre Hausaufgaben vor, die sie vor zwei Wochen von Shogoon aufbekommen haben.
Außerdem liebe Stammis, verabschieden wir uns in eine kleine Pause, um frisch und mit der ein oder anderen neuen Idee im Gepäck zurück zu kommen.
Bis dahin hört Jalils neues Album „Reset“, das an diesem Freitag erscheint!