BACKSPIN 360

Niko BACKSPIN
undefined
Jul 6, 2022 • 1h 25min

#125 - Adel Tawil und Leon BACKSPIN zu Gast: Zusammenarbeit zwischen Pop und Rap | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

mit Niko und Felix In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 dreht sich alles um die Frage, was die Zusammenarbeit von Sänger:innen und Rapper:innen so interessant macht. Adel Tawil, der schon über 15 Jahre erfolgreich gezeigt hat, wie solche Kollaborationen funktionieren können und Leon BACKSPIN sprechen mit Niko und Felix über verschiedene Erfolgsformeln. Es geht außerdem um die Frage, ob Festivals ihren Mythos und Glanz verlieren, wenn sie stetig auf Social Media Kanälen dokumentiert werden und ob Rap politischer sein sollte. Warum “Raop” von Cro der absolut passende Classic für Niko ist, wie viele Releases die Redaktion diese Woche richtig raten konnte und welche Classics Adel Tawil und Leon mitgebracht haben, das erfahrt ihr in der Folge! Viel Spaß beim Zuhören!
undefined
Jun 29, 2022 • 1h 29min

#124 - Splash! und Tapefabrik zu Gast: Wie kann ein Hip-Hop Festival gut altern? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

mit Niko und Yannick Splash! und die Tapefabrik sind die beiden wichtigsten Hip-Hop Festivals, die Deutschland zu bieten hat. In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben sich Niko und Katha, die heute für Yannick einspringt, DJ Ron und Max Schneider-Ludorff eingeladen, um ein bisschen über Festivals zu sprechen. DJ Ron berichtet als Resident-DJ des Splash! Festivals von den letzten 24 Jahren und Max gibt als Gründer des Tapefabrik Festivals Einblicke in die letzten 10 Jahre. Die vier sprechen darüber, wie ein Hip-Hop Festival gut altern kann, über die Fülle an Musik in den letzten zwei Jahren und über das neue Drake Album. Welche Classics und Releases mitgebracht wurden, erfahrt ihr in der neuen Folge! Viel Spaß beim Zuhören!
undefined
Jun 22, 2022 • 1h 44min

#123 - Jan Kawelke und Toxik zu Gast: Weiterentwicklungen im Deutschrap-Journalismus | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Stammtisch mit Niko und Yannick Die Liebe zum deutschen Hip-Hop zieht sich heute schon durch mehr als vier Generationen. Jede davon hat andere Schwerpunkte und findet zusammen mit gesellschaftlichen Entwicklungen neue Ideale die verfolgt werden. Wie man es in dieser Zeit schafft sich als Journalist:in mit der Szene weiterzuentwickeln und dabei weiterhin angemessenen Content zu liefern, besprechen Niko und Yannick in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Dazu haben sie sich Jan Kawelke und Toxik eingeladen, zwei Journalisten die beide in der Szene arbeiten für die sie brennen und so immer wieder vor Herausforderungen gestellt werden. Zusammen unterhalten sie sich über Finanzierungsmodelle von Hip-Hop Medien, ob es überhaupt noch die “eine” Deutschrap-Szene gibt, wie mehrsprachiger Rap immer mehr Platz einnimmt und Musikgeschmack internationaler wird. Außerdem besprechen sie in den Classics die Blaupause von “Grown-up”-Rap und wie cool A$AP Rocky eigentlich war. All das und noch mehr hört ihr in der neuen Folge. Viel Spaß beim hören! #linkinbio
undefined
Jun 15, 2022 • 1h 8min

#122 - Die P und Buddha zu Gast: Ist Boom-Bap fresher denn je? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

mit Niko und Yannick In den 90er Jahren hatte Deutschrap mit einem Rapstil seinen ersten Höhepunkt - dem Boom-Bap. Über die Jahre haben sich die unterschiedlichsten Stile und Strömungen entwickelt und Deutschrap ist immer vielfältiger geworden. Boom-Bap erlebt jedoch in den letzten Jahren mit den unterschiedlichsten Künstler:innen einen neuen Frühling und kommt mit frischem Wind daher. In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben sich Niko und Yannick mit Die P und Buddha zwei Künstler:innen eingeladen, die für Boom-Bap leben. Sie stellen sich die Frage, was Boom-Bap eigentlich genau ist, wie es in den unterschiedlichen Generationen vertreten ist und ob Boom-Bap wirklich fresher denn je ist. Außerdem geht es um die Verherrlichung von Gewalt und Drogen in Raptexten und ob Kolja Goldstein eher als Rapper oder Gangster einzuordnen ist. Welche Classics mitgebracht wurden und was die Top drei Songs von Niko aus der Playlist Thank BACKSPIN, It’s Friday geworden sind, das erfahrt ihr in der neuen Folge!
undefined
Jun 8, 2022 • 1h 30min

#121 - Falk Schacht und Diarra BACKSPIN zu Gast: Quo vadis Deutschrap-Podcasts? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Stammtisch mit Niko und Yannick Im letzten Monat haben direkt drei der größten Deutschrap-Podcasts und Interview-Formate ihre Laufbahn beendet, nebenbei sprießen aber auch viele neue Projekte - auch hauseigene - aus dem Boden und bereichern die Szene. In welcher Art und Weise Rap-Medien die Szene bereichern, worauf es dabei ankommt und auch wie wichtig die Berichterstattung in einer wachsenden Szene ist besprechen Niko und Yannick zusammen mit den Freunden des Hauses Diarra BACKSPIN und Falk Schacht in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Außerdem geht es darum wie sehr der Generationenkonflikt in der Deutschrap-Szene wieder aufgekocht ist, ob Kai’s Klick-Käufe heute abzulesen sind und wo sich die vier zwischen East- und Westcoast einordnen würden. Welche Songs diese Woche in der Playlist Thank Backspin, It’s Friday stattfinden und welche Classics von unseren Gästen mitgebracht wurden, erfahrt ihr in diesem Stammtisch.
undefined
Jun 2, 2022 • 1h 11min

#120 - Pimf und Leon zu Gast: Wie produziert man heute den richtigen Content? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Stammtisch mit Niko und Yannick In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 dreht sich alles um Content. Als Künstler:in oder Journalist:in geht es rund um die Uhr um die Frage, wann und wie man Content kreieren kann. Niko und Katha, die heute für Yannick einspringt, sprechen mit Pimf und Leon über die Frage, wie man heute den richtigen Content kreieren kann und worauf beide dabei Wert legen. Ob kurze Clips auf TikTok, Podcasts oder Beiträge auf Instagram, Facebook oder YouTube - als Person des öffentlichen Lebens stellt man sich ständig die Frage, welche Inhalte die Community interessieren und wie man diese am Besten darstellt. Außerdem stellen sich die vier die Frage, warum Pimf den Rap-Kosmos nicht mehr so sehr interessiert, wieviel Musikvideos noch wert sind und sprechen über die Schließung vom Label Selfmade. Welche Classics die drei mitgebracht haben und welche wichtigen Releases letzte Woche erschienen sind, das erfahrt ihr in der neuen Folge! Viel Spaß beim Zuhören!
undefined
May 24, 2022 • 58min

#119 - Yugo und Nashi44 zu Gast: Äußere Vorurteile bei Künstler:innen | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Stammtisch mit Niko und Yannick Als Künstler:in in der Öffentlichkeit steht neben der Musik auch häufig das Aussehen im Fokus und man legt als Fan Wert auf das Gesamtpaket. Was passiert allerdings, wenn nur das Aussehen im Fokus steht? Dass Künstler:innen sexualisiert und auf äußere Merkmale reduziert werden ist zwar schon seit Beginn der Musikindustrie Thema, kann allerdings auch problematisch werden, wenn Fetischisierung oder Diskriminierung miteinfließen. In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 sprechen Niko und Yannick mit Yugo und Nashi44 über ihre Erfahrungen mit äußeren Vorurteilen und wie sie proaktiv dagegen vorgehen. Außerdem sprechen die vier über Imagewechsel und wie man als Künstler:in seine Fangemeinde mitnehmen kann und über TikTok als notwendiges Promo-Tool. Warum “The Eminem Show” auch 20 Jahre nach Release ein Classic ist, welche Classics Nashi44 und Yugo mitgebracht haben und welche Top 3 Releases besprochen werden, das erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß beim Zuhören!
undefined
May 17, 2022 • 1h 7min

#118 - Ahzumjot und Cobee zu Gast: Motivation für Künstler:innen | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Stammtisch mit Niko und Yannick In der heutigen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 sind Cobee und Ahzumjot zu Besuch und unterhalten sich mit Niko und Felix, der heute für Yannick einspringt, über die Motivationsgründe immer weiter Musik zu machen und welche Mechanismen die Beiden in ihren Alltag eingebaut haben um immer weiter kreativen Output zu liefern. Außerdem geht es um neue Karrierewege durch TikTok Hits und passend zum neuen Kendrick Lamar Album darum, ob Alben noch relevant sind und eventuell sogar noch Sounds prägen können. Warum KRS-One - “I Got Next” ein wichtiger Classic für Niko ist, wer sich den Namen tätowiert hat, wer bis nach Aufnahmeschluss überzeugt war noch nie einen Song von KRS-One gehört zu haben und über welche weiteren Releases und Classics die vier sich unterhalten haben, erfahrt ihr in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2! Viel Spaß beim hören!
undefined
May 10, 2022 • 1h 2min

#117 - Satarii zu Gast: Herausforderungen für Newcomer:innen im Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Stammtisch mit Niko und Yannick In der heutigen Folge BACKSPIN Stammtisch haben Yannick und Niko zwar ausnahmsweise nur einen Gast, aber diese Künstlerin füllt den Raum mit ihrer Präsenz auch für zwei: Satarii spricht mit ihnen über die Herausforderungen, vor die kleinere Künstler:innen gestellt werden und wie sie selbst mit dieser Position umgeht. Obwohl die Szene noch nie diverser war, muss man als Künstler:in in der Lage sein, sich selbst zu promoten und aus der Masse an neuen Releases herausstechen. Die drei sprechen außerdem darüber, ob es mehr Innovation im Deutschrap braucht und wie diese aussehen kann und wie es innovative Songs in den Mainstream schaffen könnten. Warum Gang Starr - “Daily Operation” ein wichtiger Classic für Niko ist und welche aktuellen Releases Niko ausgesucht hat, das erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß beim Anhören!
undefined
May 3, 2022 • 1h 18min

#116 - Juicy Gay und Futurebae zu Gast: Wie ernst sollte sich Deutschrap nehmen? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Stammtisch mit Niko und Yannick Die deutsche Rapszene wächst stark in die Breite und durch neue Künstler:innen und Social Media gewinnt unterhaltsamer Content und Leichtigkeit in Texten an Bedeutung. Wie hat es sich zu diesem Status quo entwickelt? Und wie wird es von der Szene aufgefasst? Über die Ernsthaftigkeit mit der sich die Deutschrap-Szene wahrnehmen sollte, unterhalten sich die beiden Gäste Juicy Gay und Futurebae mit Niko und Yannick in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Ob eine Frauenquote auf Festivals sinnvoll wäre, wie sich durch das Wachsen der Szene die Einstellung zu Mentaler Gesundheit gewandelt hat, welche Songs diese Woche in der Playlist Thank Backspin, It’s Friday stattfinden und welche Classics von unseren Gästen mitgebracht wurden, erfahrt ihr in diesem Stammtisch.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app