
Wischmeyers Stundenhotel
Einmal im Monat trifft sich Dietmar Wischmeyer mit Sparringspartnerin Tina Voß in "Wischmeyers Stundenhotel", dem satirischen Podcast von Bremen Zwei. Pro Podcast-Date liefern sie sich bissige Dialoge zu einem Thema – spontan und mit teils harten Pointen.
Latest episodes

Dec 26, 2023 • 1h 9min
Mach's mir von hinten 2023 – Der erste Teil des Jahresrückblicks
Einer uralten Tradition folgend, lassen die Bremen-Zwei-Podcaster Dietmar Wischmeyer und Tina Voß auch das Jahr 2023 mit einem Live-Auftritt bösartig Revue passieren. Mit allem, was dazu gehört: Nachrufen, politischen Luftnummern und den Verlierern des Jahres. Der erste Teil von "Mach's mir von hinten 2023", ein Live-Mitschnitt vom 15. Dezember aus dem Bremer Metropoltheater.

Dec 5, 2023 • 1h 20min
Schön eng ist weit genug
Eng sind ja viele Dinge. Tweed-Sakkos zum Beispiel. Weswegen England wahrscheinlich auch England heißt. Tina ist mal in einem Renn-Polo steckengeblieben. Dietmar mag keine Flugzeuge, weil er nicht entscheiden kann, wann die Tür aufgeht. Tina lüftet das Unterwäsche-Geheimnis von Friedrich Merz. Dietmar erklärt, wann der viel zu enge Ärmelkanal gebaut wurde. Erfahren sie absolut alles über die Grunderfahrung der Gegenwart: Es wird eng in dieser fabelhaften Folge von Wischmeyers Stundenhotel.

Oct 31, 2023 • 1h 17min
Feste feiern, locker bleiben
Eine gute Feier zeichnet sich dadurch aus, dass es genügend zu essen und ausreichend Bier gibt und die Situation eine Ausnahme von der Normalität darstellt, darin sind sich die Bremen-Zwei-Podcaster Dietmar Wischmeyer und Tina Voß ausnahmsweise einig. Bei der detaillierteren Betrachtung einer "gelungenen Fete" geht die Meinung der beiden aber deutlich auseinander: Muss eine emanzipierte Frau auf einer norddeutschen Herbstkirmes ein Dirndl mit Schürze tragen? Wäre eine niedersächsische Hochzeit ohne Kroketten und haufenweise Braten vorstellbar? Und sind Betriebsfeste eigentlich nur ein Testfeld, auf dem Chefs beobachten möchten, welche Mitarbeiterinnen sich nicht benehmen können? Das und mehr erfahren Sie in der neuen Ausgabe von "Wischmeyers Stundenhotel: Feste feiern, locker bleiben" auf bremenzwei.de und in der ARD Audiothek.

Oct 3, 2023 • 1h 20min
Na dann, gute Nacht
Manchmal sieht man auch wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht: In mittlerweile 60 Folgen und fast vier Jahren haben Dietmar Wischmeyer und Tina Voß im Bremen-Zwei-Podcast "Wischmeyer Stundenhotel" so ziemlich jedes Thema besprochen, das man sich vorstellen kann: Alkohol und Cellulite, Karneval und Paarbeziehungen, Aberglaube und Unterwäsche… Nur auf die naheliegende Idee sind die beiden nicht selbst gekommen: Hotels. Die 61. Folge von "Wischmeyers Stundenhotel" mit dem Titel "Na dann, gute Nacht" verdanken wir dem Vorschlag unserer wunderbaren Hörerin Christiane P.

Sep 5, 2023 • 1h 12min
Ich mach's mir selbst
In Sachen Heimwerken und "Do it yourself" ist Tina Voß gar nicht mal so unbegabt: Autos reparieren, Klingelschilder basteln, Beistelltische streichen – alles kein Problem. Dietmar Wischmeyer repariert oder konstruiert eigentlich nur gerne Dinge, die absolut keinen Sinn ergeben. Sobald etwas gemacht werden muss, ist der Spaß vorbei. In der neuen Ausgabe des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" erfahren wir, warum Nähen sexier ist als Stricken, ein Mann auf einem Aufsitzmäher aussieht, wie ein Braunbär auf einem Kinderfahrrad und die oberste Handwerker-Regel heißt "Von der Straße sieht man's nicht".

Aug 1, 2023 • 1h 9min
Unbedingt abwehrbereit
Für Tina Voß war die "Infowoche für zivile Führungskräfte" bei der Bundeswehr eine der aufregendsten und schönsten ihres Lebens. Dietmar Wischmeyer erinnert sich insgesamt auch recht liebevoll an seine Zeit als Soldat: Wie auch beim Konfirmandenunterricht hat man hier wenig Wichtiges gelernt, konnte aber auch nicht wirklich scheitern. Warum man beim Militär "Zwo" statt "Zwei" sagt, es heißt "die Augen links", aber "Augen rechts", und weshalb man während der Grundausbildung vor allem das Schlafen lernt, erfahren Sie in der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel": "Unbedingt abwehrbereit".

Jul 4, 2023 • 1h 10min
Müll oder Zecken?
Wo ist es schöner im Sommer: In der Stadt oder auf dem Land? Tina Voß mag die vielen urbanen Freizeitangebote – vor allem die mit Wein und Bier – rund um den Maschsee in Hannover. Dietmar Wischmeyer findet an Städten im Sommer eigentlich nur eine Sache toll: Dass die meisten Leute dort sind und nicht bei ihm im Garten. In der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" geht es um Landluft und vollgesaute Parks, Biogasanlagen und Balkone – und Spinnen, die so groß sind, dass man sie für die Steuer anmelden müsste.

Jun 6, 2023 • 1h 4min
Seniorenresidenz Moderfrieden
Dietmar Wischmeyer hat eigentlich keine Angst vorm Altwerden – er findet nur "dieses Sterben" absurd. Tina Voß möchte in Würde und ohne Ersatzteile alt werden und dabei keine Kleidung in der Farbe Beige tragen. Klar ist auf jeden Fall: Alte Menschen sind eine feine Sache, weil sie sich oft und gerne um ihre Enkelkinder kümmern. Und auch alle anderen Vorurteile gegenüber alten Leuten mit viel Geld und Freizeit kommen in der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" garantiert vor.

May 17, 2023 • 1h 22min
Ohne Wenn und Aberglaube
Aberglaube ist ein Kampfbegriff, den nur Menschen benutzen, die ausschließlich ihren eigenen Glauben für den richtigen halten". Das glaubt zumindest Dietmar Wischmeyer. Und ab diesem Punkt wird es kniffelig in der Sonderausgabe des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" zu Himmelfahrt: Tina Voß glaubt nämlich, dass Globuli kein Hokuspokus sind, weil sie ja manchmal funktionieren. Hier wiederum führt Dietmar die "an Objektivität grenzende Wahrheitsvermutung" ins Feld – und schon ist der Streit perfekt. Ein Gespräch zwischen Oberlehrertum und Schwarzen Katzen, dem Hegelschen Weltgeist und zersplitterten Spiegeln und der alles entscheidenden Frage, warum man nicht unter Leitern hindurchgehen sollte – selbst wenn keiner draufsteht.

May 2, 2023 • 1h 18min
Come in and find out
Manchmal will man gar nicht so genau wissen, woher die Themenideen von Dietmar Wischmeyer und Tina Voß für den Bremen-Zwei-Podcast "Wischmeyers Stundenhotel" stammen. So hat Tina während ihrer Teenagerzeit ein Deo besessen, das sie nach eigenen Angaben nie benutzt hat, dessen Fernsehwerbung sie jedoch so nachhaltig traumatisiert hat, dass Dietmar nun eine Stunde lang mit ihr über Reklame sprechen muss. Warum die Camel-Boots nur ein Abfallprodukt des TV-Spots sind, warum Dietmar leere Schleckmuscheln gesammelt und auf Kartons geklebt hat und weshalb Frauen in Kaffeewerbespots nie Schlüpfer mit Löchern tragen, darum geht´s auch in "Come in and find out", der aktuellen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel".