

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Markus Koch
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Episodes
Mentioned books

Dec 12, 2023 • 21min
Inflation im Rahmen | Was macht die FED?
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Die Wall Street schlägt sich weiterhin ausgesprochen gut, mit dem Dow Jones am Montag auf dem höchsten Niveau seit Januar 2022, und dem S&P 500 auf dem höchsten Niveau seit März 2022. Dass es am zum Wochenauftakt trotz der Gewinnmitnahmen im Big Tech-Sektor bergauf ging, reflektiert eine der Marktbreite auf die Werte der zweiten Reihe. Die meisten Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die FED am Mittwoch die Hoffnungen auf vorgezogene Zinssenkungen abkühlen wird. Die Frage ist, ob der Aktienmarkt darunter tatsächlich leiden wird. Technisch sind wir zwar im überkauften Bereich, wobei der Druck nach oben auch aus saisonalen Gründen anhält. Der heutige Handelstag wird auf der Aktien- und Rentenseite durch die November-Verbraucherpreise dominiert, die die Erwartungen überwiegend getroffen haben. Oracle wird wegen leicht verfehlter Umsatzziele schwächer in den Tag starten. Google leidet wiederum unter einer rechtlichen Niederlage gegen Epic Games.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Dec 11, 2023 • 15min
Vorsicht in dieser Woche | Rallye in der Folgewoche?
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wir starten uneinheitlich in eine ausgesprochen spannende Handelswoche. Am Dienstag vor dem Opening werden die November-Verbraucherpreise gemeldet, und am Mittwoch tagt die Federal Reserve. Marktteilnehmer gegen davon aus, dass Powell versuchen wird die Hoffnungen auf baldige und aggressive Zinssenkungen abzukühlen. Die Verbraucherpreise sollten allerdings erneut zeigen, dass die Inflation an Schwung verliert. Im Vergleich zum Vormonat dürfte die Gesamtrate negativ ausfallen, mit einem Rückgang von 0,1%. Macy’s startet freundlich in den Tag, und soll von Arkhouse Management und Brigade Capital Management ein Übernahmeangebot von $5,8 Mrd. erhalten haben. Die Bewertung liegt darauf basierend bei rund $21. Occidental Petroleum erwirbt für $12 Mrd. in Cash in Aktien CrownRock, einem Energiekonzern, der sich auf das Permische Becken fokussiert.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Dec 8, 2023 • 10min
US-Arbeitsmarkt im November
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Dec 7, 2023 • 21min
Sinkende Energiekosten beflügeln die Airlines
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Es ist eine Woche im langsamen Waschgang. Nachdem wir gestern bei den Big Techs Gewinnmitnahmen gesehen haben, führen die Aktien von Google und AMD die Wall Street an. Wir werden in die morgigen November-Arbeitsmarktdaten hineingehend weiterhin Verunsicherung sehen. Die Wall Street rechnet mit 190.000 neuen Stellen. Laut der Personalberatung Challenger Gray haben Firmen das Volumen an Entlassungen im November ausgeweitet. Was Quartalszahlen betrifft, geht bei den Aktien von Ciena, Dollar General, JetBlue und Semtech bergauf. C3ai, Chewy und GameStop stehen hingegen unter Druck. AbbVie plant für $8,7 Mrd. Cerevel zu kaufen. Beide Werte sind aktiv gehandelt.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Dec 6, 2023 • 19min
Erneute Zeichen eines schwächeren Arbeitsmarktes | MongoDB | Exxon | AMD
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Die Wall Street startet freundlich in den Tag, mit den Mega-Tech-Aktien an der Spitze. Nachdem gestern die Anzahl der unbesetzten Stellen (JOLTS) im Oktober unter den Zielen lag, schlittern heute Morgen auch die Daten des Lohnabwicklers ADP an den Erwartungen vorbei. Statt der angepeilten 128.000 Stellen, habe die Privatwirtschaft im November nur 103.000 Jobs geschaffen. Der am Freitag anstehenden Arbeitsmarktbericht soll zeigen, dass im letzten Monat 190.000 Jobs geschaffen wurden. Das wäre im Vergleich zum Vormonat eine Beschleunigung. Frage ist, ob die Ziele auch in diesem Fall zu hoch sind. Die Renditen der langlaufenden Anleihen stehen unter Druck, mit Auftrieb auf der Aktienseite. Die Aktien von MongoDB, BOX und Asana stehen nach den Ergebnissen unter Druck. TEXT
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Dec 5, 2023 • 25min
Pause passt zur Jahreszeit | Anleger bis zum Anschlag bullish
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wir sehen vorbörslich erneut leichte Verluste. Die Wall Street ist nach einer seit fünf Wochen laufenden Rallye technisch überkauft, und überfällig für eine Pause. Historisch betrachtet sehen wir diesen Trend oft in der ersten Hälfte des Dezembers, mit einer Fortsetzung der Rallye ins Jahresende hinein. Dass die Ratingagentur Moody‘s Chinas Kreditaussichten für eine mögliche Abstufung auf den Prüfstand stellt, ist kaum überraschend. Nachlassendes Wachstum, die Schwierigkeiten im Immobilien-Sektor und die auf Staatsebene regional hohe Verschuldung sei problematisch. Das ist zwar alles richtig, aber allgemein bekannt.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Dec 4, 2023 • 23min
Gold auf Rekord (Dollarbasis), Bitcoin hebt ab | Gewinnmitnahmen Wall Street
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wir sehen leichte Gewinnmitnahmen bei Aktien und Anleihen, einhergehend mit einem kaum veränderten Dollar. Der S&P 500 und Nasdaq legten letzte Woche 0,8% und 0,4% zu und verbuchten die fünfte Woche in Folge mit Kursgewinnen. Die längste Gewinnstrecke seit Juni, mit dem S&P 500 auf einem neuen 52-Wochenhoch. FED-Chef Jerome Powell hat der Rhetorik von FED-Gouverneur Christopher Waller nicht widersprochen. Der stelle letzten Dienstag eine „Softlanding-Zinssenkung“ in Aussicht, um einen möglicherweise zu starken Anstieg der Realzinsen vorzubeugen. Der Markt preist mittlerweile ein Zinsniveau von 4% für Ende 2024 ein, was im Vergleich zu den aktuell 5,25 bis 5,5% zu optimistisch sein dürfte. Ein solches Niveau werden wir nur dann sehen, wenn die USA in eine Rezession abrutschen. Spotify baut 17% der Stellen ab, mit der Aktie leicht im Plus. Uber und Jabil profitieren von der Aufnahme in den S&P 500. Coinbase wird durch die Bitcoin-Rallye angefacht.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Dec 1, 2023 • 23min
Dell und Pfizer bremsen | Wall Street wartet auf Jerome Powel-Rede
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Für den S&P 500 endet der November mit einem Anstieg von 9,6%. Der Beste Monat seit Juli letzten Jahres. Die Wall Street startet schwächer in den Dezember, mit einem uneinheitlichen Bild bei den Mega-Tech-Werten. Die OPEC+ Tagung wird als halbherzig betrachtet, mit keiner offiziellen, sondern freiwilligen Kürzung der täglichen Förderquoten um 1 Mio. Barrel. Die OPEC ist ohnehin bekannt dafür, die Vorgaben nicht einzuhalten. Dementsprechend wird dem Ölpreis seit der Tagung Wind aus den Segeln genommen. Pfizer steht unter Druck, weil die Ergebnisse des potenziellen Gewichtsverlust-Medikaments nicht die gewünschten Ziele erfüllt hat. Die Quartalszahlen und Aussichten von Dell zeigen wiederum, dass die Erholung des PC-Sektors enttäuscht. Der gestrige Cybertruck-Event kommt verhalten an, mit Tesla heute Morgen leicht unter Druck.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Nov 30, 2023 • 14min
Salesforce und Tech-Earnings fachen die Wall Street an
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Überwiegend solide Ergebnisse und Aussichten aus dem Tech-Sektor treiben die Wall Street am letzten Handelstag des Monats an. Für den S&P 500 und Nasdaq war es der beste Monat seit Juli 2022. Spitzenreiter an diesem Donnerstag sind die Aktien von Salesforce, Nutanix, Snowflake und Synopsis. Im Fokus steht heute die OPEC+Tagung.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Nov 29, 2023 • 23min
Zeichen, dass die FED einlenkt | GM, NetApp, Workday mit deutlichen Gewinnen
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Überwiegend solide Ergebnisse und Aussichten, und die wachsende Hoffnung auf baldige Zinssenkungen, fachen die Wall Street zur Wochenmitte an. FED-Gouverneur Waller, der eher im Lager der Falken gesehen wird, kann sich bei einer Fortsetzung der jüngsten Wirtschafts- und Inflationstrends bereits im Frühling die erste Zinssenkung vorstellen. Hedgefonds-Manager Bill Ackman rät der Notenbank dazu mit Zinssenkungen nicht zu lange zu warten, und spätestens den Prozess einzuleiten. Die Risiken einer Rezession seien unlängst gestiegen. GM wird nach dem Update zur Finanzlage zu den großen Gewinnern des Tages gehören, mit NetApp und Workday ebenfalls in Folge der Zahlen deutlich im Plus. Wir sehen ansonsten vor allem im Einzelhandel flaue Zahlen. Hormel Foods, Petco und Dollar Tree stehen leicht unter Druck.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung