

Homegirls
Josi Miller & Helen Fares
Josi Miller und Helen Fares sprechen mit ihren Gäst*innen über Gesellschaft,
Politik, Musik und Gefühle. Und cute Babytiere!
Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
Politik, Musik und Gefühle. Und cute Babytiere!
Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
Episodes
Mentioned books

Apr 30, 2019 • 1h 6min
#64 Deine Homegirls ft Lucry
Die Diskussion startet humorvoll mit verschiedenen Ansichten zur Weihnachtszeit. Lucry teilt Anekdoten über kreative Prozesse in der Musikproduktion und die Herausforderungen dabei. Erinnerungen an eine Preisverleihung in Bochum werden lebhaft beleuchtet. Außerdem wird die Verbindung zwischen Musik und Jahreszeiten thematisiert. Ein Rückblick auf persönliche Karriereschritte zeigt, wie entscheidend das Publikum heute ist. Schließlich wird die Evolution des Musikvideos betrachtet und die kreativen Herausforderungen, die damit einhergehen.

Apr 30, 2019 • 1h 7min
#62 Deine Homegirls ft Yassin
Zu Gast ist Yassin, ein deutscher Rapper, bekannt für seine Soloarbeiten und Kollaborationen im Deutschrap. Er spricht humorvoll über familiäre Beziehungen und kulturelle Identität in Deutschland. Die Herausforderungen der Solokarriere werden beleuchtet, ebenso wie denkwürdige Festivalerinnerungen. Yassin diskutiert die Problematiken von sozialen Medien und persönlichen Freiräumen sowie die Reaktionen auf seinen Veganismus. Themen wie Respekt in der Zusammenarbeit und nostalgische Musikempfehlungen runden das Gespräch ab.

Apr 30, 2019 • 1h 13min
#61 Deine Homegirls ft Chefket
In dieser spannenden Diskussion erzählt Chefket von seiner Furchtlosigkeit im Schaffensprozess. Die Hosts reflektieren humorvoll über die Herausforderungen des Hotellebens nach einer Tour. Klischees in deutschen Serien werden beleuchtet, während die Notwendigkeit realistischer Darstellungen betont wird. Außerdem wird der kreative Musikprozess und die Bedeutung von Authentizität thematisiert. Die Auswirkungen von Alltagsgeräuschen auf Erinnerungen und das Umweltbewusstsein in Bezug auf Essgewohnheiten runden das Gespräch ab.

Apr 30, 2019 • 1h 10min
#59 Deine Homegirls ft Curse
Curse, ein bekannter deutscher Rapper und systemischer Coach, spricht mit Helen Fares über tiefgründige Themen, die unsere Generation bewegen. Sie klären Missverständnisse im Coaching und reflektieren über persönliche Inspiration und intrinsische Motivation. Die Herausforderungen auf der Suche nach Sinn in der beruflichen Identität werden ebenfalls thematisiert. Zusätzlich teilt ein junger Mann Erfahrungen mit Herzschmerz und modernen Beziehungen. Schlussendlich betonen sie die kraftvolle Rolle des systemischen Coachings in der Selbstfindung.

Apr 30, 2019 • 45min
#60 Deine Homegirls ft NIEMANDEN JUNGE WIR SIND ALLEINE
In dieser unterhaltsamen Folge geht es um alles von aktuellen Hiphop-Trends bis hin zu nostalgischen Kindheitserinnerungen. Helden wie Sailor Moon werden humorvoll reflektiert und die emotionale Tiefe von Kinderliedern wird diskutiert. Auch die künstlerische Freiheit in der Musik und die Herausforderungen alternativer Künstler kommen zur Sprache. Zudem wird der Umgang mit psychischen Erkrankungen und die Sensibilität in der Unterhaltungsindustrie thematisiert. Schließlich gibt es spannende Geschichten aus dem Clash-Event und provokante Konflikte!

Apr 30, 2019 • 43min
#58 Deine Homegirls ft Namika
Der Podcast über das, was Menschen des Sprechgesangskosmos so bewegt. Mit Helen Fares und Josi Miller.Zum Geburtstag von Namika gibts veganen Karottenkuchen, eine Besprechung ihres Albums und eine Menge Liebe von den HG! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 30, 2019 • 1h 8min
#57 Deine Homegirls ft Ecke Prenz
Ecke Prenz, ein kreatives Duo bestehend aus Premium-Producer und DJ, sowie Martin V. Räther, auch bekannt als Break You, teilen spannende Einblicke in ihre Musikproduktion. Sie reflektieren über die nostalgische Wirkung von Hip-Hop auf ihr Leben und diskutieren humorvolle Kindheitserinnerungen, insbesondere über Fleisch und tierische Beziehungen. Zudem werden die Herausforderungen der Darstellung religiöser Themen und das Spannungsfeld zwischen Online-Persönlichkeit und echtem Leben beleuchtet. Die Bedeutung von Solidarität und kulturellem Erbe wird mit persönlichen Anekdoten unterstrichen.

Apr 30, 2019 • 1h 13min
#56 Deine Homegirls ft. Dazzle
In dieser Folge dreht sich alles um den ökologischen Fußabdruck von Festivalreisen und die humorvolle Reflexion über das Alltagsleben. Die Idee eines 'Karma-Kontos' wird vorgestellt, um umweltfreundliches Handeln zu belohnen. Es findet eine spannende Diskussion über Musiker wie Daniel Caesar und Raveena statt. Außerdem wird über den Druck des Ruhms und den Einfluss von Aretha Franklin auf die persönliche Authentizität gesprochen. Anekdoten über Beziehungen und nostalgische Erinnerungen runden die unterhaltsame Unterhaltung ab.

Apr 30, 2019 • 1h 10min
#54 Deine Homegirls ft Visa Vie
Visa Vie, Crime-Autorin, Moderatorin und Rapperin aus Berlin, diskutiert über ihre neuesten kreativen Projekte und die Schattenseiten von Freundschaften in der Ära von Social Media. Sie erzählt fesselnde Geschichten aus der Hip-Hop-Szene und reflektiert über den Druck, Erwartungen gerecht zu werden. Humorvolle Anekdoten über Festivalerlebnisse und die skurrilen Herausforderungen des Alltags sorgen für Unterhaltung. Zudem äußert sie sich zur Faszination für wahre Verbrechen und der Verbindung zwischen Fiktion und Realität.

Apr 30, 2019 • 1h 5min
#55 deine Homegirls ft Philipp Gladsome
Philipp Gladsome, ein Fotograf aus Chemnitz, kennt sich in der Welt der Musik bestens aus und arbeitet oft mit Kraftklub zusammen. In diesem Gespräch erzählt er von seinen Festivalabenteuern und der emotionalen Verbindung zwischen Künstlern und Publikum. Er beleuchtet seinen Weg vom Hobbyfotografen zum Profi und teilt Anekdoten über Equipment-Herausforderungen. Auch die Bedeutung von positive Kommunikation und kollektiver Energie während Live-Events kommt zur Sprache, während die Teilnehmer nostalgische Gedanken an vergangene Konzerte austauschen.