

Mordlust
Paulina Krasa & Laura Wohlers
Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wieso gestehen Unschuldige? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Episodes
Mentioned books

Aug 7, 2019 • 1h 20min
#27 Hoch gestapelt
Verbrechen und ihre Hintergründe
Stirbt der Berufsstand der Spionage-Omas aus, weil Apps bald die Nachbarschaftswache übernehmen? Paulina und Laura fordern in dieser Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“ den Erhalt der Türspioninnen.
Chefarzt Schmidt ist angetan von dem Oberarzt Gert Postel, der ihm von einem Kollegen vorgeschlagen wird. Dabei weiß er nicht, dass der, der gerade die Empfehlung an ihn ausspricht selbst Herr Postel ist. Ein Hochstapler, der sich als Gott in Weiß über Jahre einen Namen macht - um nach seiner eigenen Aussage den Tod seiner Mutter zu rächen.
Weil er für diesen Abend keinen Tisch in einem Restaurant bekommt, trifft Christian eine Entscheidung. Er muss jemand werden, den man nie wieder ablehnen kann: Ein Rockefeller. Dies ist die letzte Rolle, in die er schlüpft. Sein Täuschungsspiel gipfelt in einer medienwirksamen Entführung und einer Hetzjagd bei der die Ermittler auf eine Leiche stoßen.
Außerdem diskutieren Paulina und Laura über die Faszination der Hochstapelei, warum niemand auf die Opfer schaut und warum die Betrüger ihre eigenen Geschichten irgendwann selbst glauben. Und ihr erfahrt wie Lauras Oma in einen dreisten Schwindel verwickelt wurde.
Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum
**Kapitel**
0:03:02 - Fall Gert Postel
0:27:25 - Aha: Antipsychiatrie-Bewegung
0:33:20 - Fall Christian Gerhartsreiter
0:56:30 - Aha: Notorische Lügner
1:03:06 - Diskussion über Hochstapler
**Shownotes**
*Fall Gert Postel*
Gert Postel: “Doktorspiele - Geständnisse eines Hochstaplers”: https://bit.ly/2D81HZp
Gert Postel bei Hoaxilla TV: https://bit.ly/3f9po1Q
*Aha: Antipsychiatrie-Bewegung*
Ärzteblatt-Artikel über die Antipsychiatrie-Bewegung: https://bit.ly/38vGd4s
Zeit-Artikel über die Antipsychiatrie-Bewegung: https://bit.ly/3gBp7VM
*Fall Christian Gerhartsreiter*
Artikel Vanity Fair - The Man in the Rockefeller Suit: https://bit.ly/2VUbuJ7
30-Year Con: From German Kid to Rockefeller Scion: https://n.pr/3gzk73L
*Hochstapler*
Stuttgarter Nachrichten: Leben mit der Lüge: https://bit.ly/3izCpUh
Ärzte Zeitung - Hochstapler in weißen Kitteln: https://bit.ly/3e2I9m1

Jul 24, 2019 • 1h 30min
#26 Ungelöst
Verbrechen und ihre Hintergründe
Sie sind frustrierend und die Theorien um sie beschäftigen uns meist noch Jahre später. In der neuen Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” diskutieren Laura und Paulina über ungelöste Kriminalfälle, sogenannte Cold Cases.
Ein Campingplatz mitten in Australien. Simone und ihre Freunde verbringen dort die Zeit ihres Lebens. Doch ein Streit trübt die Stimmung der Deutschen. Simone verlässt den Van ihrer Freunde barfuß und ohne Geld. Tage später wird ihre Leiche gefunden. Bis heute gehen die Ermittler davon aus, dass ihre Freunde etwas verschweigen.
Thomas sitzt gerade in einem Meeting, als er einen Anruf von seiner Frau Maria bekommt. Doch am anderen Ende spricht ein Mann zu ihm. Er sagt, er hätte Maria entführt. Obwohl Thomas das Lösegeld beschafft, geht nahezu alles schief. Bis der Blick der Ermittler sogar auf die Familie fällt.
Außerdem besprechen die beiden den wohl bekanntesten Cold Case: den Fall von Madeleine McCann. Welche Theorien scheinen plausibel? Welche Rollen spielten die Medien und was kann die neue Doku-Reihe zum Vermisstenfall? Und: Es geht um einen Mord unter Pinguinen!
Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum
**Kapitel**
0:04:00 - Der Fall Simone
0:26:00 - Aha zum Aussageverweigerungsrecht
0:31:40 - Der Fall Maria Bögerl
0:54:30 - Aha zu Cold Case-Ermittlungen
1:01:00 - Diskussion zum Fall Maddie McCann
1:28:00 - Verbrechen im Zoo
**Shownotes**
*Fall Simone Strobel*
Stern Crime - Ausgabe 05
The Sidney Morning Herald - Artikel über "Sebastian": https://bit.ly/31QqLOZ
Gesammelte Artikel von Northern Star: https://bit.ly/2BIibag
*Fall Maria Bögerl*
Stern Artikel “Vom Ende einer Familie”: https://bit.ly/2CdsMKa
Focus Artikel zur Chronik des Falls: https://bit.ly/2NYxfTV
*Aha: Cold Case-Einheiten*
Focus Artikel zu Cold Case Ermittlungen: https://bit.ly/2ZGIuG1
Stern Artikel zu Cold Case Ermittlungen: https://bit.ly/2ZHRomB

Jul 10, 2019 • 54min
#25 Ohne Schuld
Verbrechen und ihre Hintergründe
Vorbereitung ist alles! Laura und Paulina beschäftigen sich mit den tödlichen Gefahren für Künstler auf der Bühne. Die neue Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” bekommt ihr nämlich live vom Podcast-Picknick von Puls aus Erlangen!
Wehrlos liegt Björn um halb 4 Uhr morgens auf dem Boden des U-Bahnhofs. Er ist an diesem Tag einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Martin tritt vier Mal mit voller Wucht gegen Björns Kopf. Gemeinsam mit seinem Freund Anton hatte Martin vor dieser Begegnung viel
getrunken. Aber so viel, dass sie rechtlich gesehen nicht schuldfähig waren?
“Ich bin eine göttliche Fügung. Ich schenke dir telepathische Kräfte” sagt die Stimme als sie das erste Mal zu Mathias spricht. Er ist auserwählt den bevorstehenden Krieg gegen die Satanisten zu führen - denkt er. Als er sich sicher ist, dass sein Vater einer der
Strippenzieher ist, tötet er ihn. Steckt eine psychische Krankheit hinter der Tat, die Mathias die Schuld nimmt?
“Ohne Schuld keine Strafe” - das sagt die Justiz. Aber woran macht man Schuld fest und wann gilt jemand als schuldunfähig? Welche Schlupflöcher die Justiz für Kriminelle bietet, warum Mörder sicherlich doch empathisch sein können und welche Schuld Paulina Laura gegenüber
aufgearbeitet hat, erfahrt ihr in dieser Folge!
Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum
**Kapitel**
0:03:30 - Fall "Entgleist"
0:20:00 - Fall "Der Auserwählte"
0:38:30 - Diskussion über Schuld
**Shownotes**
*Fall U-Bahnhof*
Spiegel-Artikel: Hartes Urteil, milde Strafe: https://bit.ly/2ZI1DHE
Spiegel-Artikel: 18 Sekunden Zündstoff: https://bit.ly/3iApAJx
*Der Fall Mathias*
Das Buch von Mathias Illigen: “Ich oder Ich: Die wahre Geschichte eines Mannes, der seinen Vater getötet hat.”
*Rückfallquoten*
Ärztezeitung zur Rückfallquote von Patienten der forensischen Psychiatrie: https://bit.ly/2VQnBXS
DGPPN zur Rückfallquote von Patienten der forensischen Psychiatrie: https://bit.ly/3iCPU5K
N-tv Artikel zur Rückfallquote von Mördern: https://bit.ly/3gzthxm
*Diskussion*
Zeit Artikel “Töten ist menschlich”: https://bit.ly/2ZNxre0
*Schuld*
Zeit-Artikel - Gebrauchsanweisung für ein Gefühl: Schuld: https://bit.ly/3f1jvn8

Jul 3, 2019 • 52min
Mordschwestern x Lästerlust
Die Lästerschwestern haben Mordlust. Deshalb diskutieren Paulina & Laura in dieser Zusatzfolge mit David & Robin von den Lästerschwestern über aktuelle Fälle und gesellschaftliche Themen. Sollten Vergewaltiger ein Sorgerecht für ihre Kinder bekommen, wenn diese durch eine Vergewaltigung entstanden sind? Wer sollte über das Abstellen der lebenserhaltenden Maßnahmen entscheiden dürfen? Und stumpft Netflix uns eigentlich ab? Außerdem erfahrt ihr warum sich Robin einfrieren lassen will, warum Prince Charles Angst vor Rosenscheren haben sollte und was Paulina und Laura von den neuen True Crime-Zeitschriften halten. PS: Diesmal ist das ein oder andere despektierlich gemeint.
Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum
**Kapitel**
0:02:20 - Vergewaltiger bekommen Sorgerecht
0:12:45 - Passive Sterbehilfe
0:24:22 - Hat Netflix ein Killer-Problem?
0:35:35 - Rezension von True Crime-Zeitschriften
**Shownotes**
*Vergewaltiger bekommen Sorgerecht*
Independent Artikel "Vergewaltiger bekommen Sorgerecht": https://www.independent.co.uk/news/world/americas/alabama-abortion-ban-rape-victims-rapists-parental-rights-a8951751.html
SZ-Magazin Artikel "Treffen mit dem Vergewaltiger": https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wild-wild-west-amerikakolumne/treffen-mit-dePm-vergewaltiger-83321
*Französischer Wachkoma-Patient*
SZ Artikel zu Vincent Lambert: https://www.sueddeutsche.de/panorama/wachkomapatient-vincent-lambert-frankreich-sterbeurteil-1.4504495
Hat Netflix ein Gewalt-Problem?: https://www.washingtonpost.com/business/2019/03/21/does-netflix-have-killer-problem/?utm_term=.b085fda0017b
Lästerschwestern: https://soundcloud.com/laesterschwestern

Jun 26, 2019 • 1h 18min
#24 007
Verbrechen und ihre Hintergründe
In Filmen haben sie die Lizenz zum Töten - aber ist das wirklich so? Laura und Paulina sprechen in dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” über echte Agenten und zeigen, warum die wenig mit dem zu tun haben, was wir aus dem Fernsehen kennen.
“Komm nach Hause oder du bist tot!” Das flüstert ein Fremder in Jacks Ohren als der auf einem Bahnsteig in New York steht. Jack heißt eigentlich Albrecht und ist vor vielen Jahren als KGB-Spion nach Amerika gekommen. Die westliche Welt aber stellt widererwartend sein Wertesystem auf den Kopf und ihn vor eine gefährliche Entscheidung.
Nach dem dritten Gläschen Schnaps schmeckt Karl einen bitteren Nachgeschmack. Plötzlich fühlt er sich ganz müde, dann wird alles um ihn herum schwarz. Als der Journalist wieder aufwacht, befindet er sich in einem Stasi-Gefängnis und die schlimmste Zeit seines Lebens steht ihm bevor.
Außerdem sprechen Paulina und Laura über den aktuellsten Agenten-Skandal, die Methoden der NSA und warum sich Menschen heute freiwillig einen Spion ins Wohnzimmer stellen. Und: Wieso sich die beiden sicher sind, dass Laura bereits Opfer eines Abhörskandals wurde.
Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum
**Kapitel**
0:05:22 - Der Fall "Der Amerikaner"
0:30:35 - AHA: Die russischen Spione
0:34:10 - Der Fall "Das Paket"
0:57:29 - AHA: Weiße Folter
1:02:54 - Der Fall Skripal
1:09:07 - Doppelagenten
1:12:04 - Abhörskandal
**Shownotes**
*Fall "Der Amerikaner"*
Buch von Jack Barsky: "Der falsche Amerikaner: Ein Doppelleben als deutscher KGB-Spion in den USA"
Podcast "Art Of Charme" - Deep Undercover Pt. 1: https://bit.ly/2Z5CGa0
*Fall „Das Paket“*
Buch von Karl Wilhelm Fricke: "Akten-Einsicht. Rekonstruktion einer politischen Verfolgung"
MDR Radiofeature zu Karl Wilhelm Fricke: https://bit.ly/3e65XFB
*Aha: Folter*
Psychosoziale Gesundheit Artikel: „Die Folter und ihre Folgen“: https://bit.ly/2ZK3f3t
FAZ Artikel: „Formen der Folter“: https://bit.ly/2ZM6W8H
*Diskussion*
Washington Post Artikel: "How Aldrich Ames betrayed the CIA by selling secrets to the Russians": https://wapo.st/31SHhOG
ZDF-Chronologie zum Fall Skripal: https://bit.ly/3gscYSK
Kontraste „Der lange Arm der GRU“: https://bit.ly/3f7se7t

Jun 12, 2019 • 1h 33min
#23 Gefährliche Zivilcourage
Verbrechen und ihre Hintergründe
Diese Folge beginnt ungewöhnlich (un-)musikalisch für Paulina und Laura. Was der Song „It Wasn’t Me“ von Shaggy mit dem Freispruch von R. Kelly zu tun hat, erfahrt ihr diesmal in “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”.
Dominik ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, trägt Anzug und hat es im Leben zu etwas gebracht. Er ist all das, was Markus und Sebastian wohl nie sein werden. Als sich Dominik schützend vor drei Schüler stellt, bekommt er die geballte Wut der
Jugendlichen zu spüren und wird zu Tode geprügelt. Aber wie die Täter bestrafen, wenn er ohne seinen Herzfehler wahrscheinlich noch am Leben wäre?
Er ist ein Humanist, ein Spender und Wohltäter - Das halten zumindest die Leute in Bottrop von dem Besitzer der alten Apotheke. Doch während etliche Menschen ihre Krebsmedikamente von ihm beziehen und große Hoffnung in die Therapie stecken, steht er bei der Behandlung daneben im Wissen, dass viele der Injektionen unterdosiert sind. Ein mutiger Mann wird ihn stoppen und dabei sein eigenes Wohl aufs Spiel setzen.
Außerdem diskutieren die Reporterinnen darüber wie Medien Menschen heroisieren und den sogenannten Zuschauereffekt. Und: Tipps, die es einem leichter machen in brenzlichen Situationen selbst Mut zu zeigen.
Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum
**Kapitel**
0:03:20 - Fall Dominik
0:26:30 - AHA "Suchtprävention"
0:33:20 - Fall Alte Apotheke
1:02:40 - AHA Onko Mädels & "Pharma-Gold"
1:12:20 - Diskussion zu Tugce
1:21:30 - Der Zuschauer-Effekt
1:24:40 - Leitpfaden für Zivilcourage
1:29:30 - Vorbilder von Zivilcourage
**Shownotes**
*Fall "Dominik"*
Zeit Artikel “Ein Held mit Fragezeichen”: https://bit.ly/31SGMEi
Zeit Artikel “Das Heldenbild von Brunner wird unheimlich”: https://bit.ly/3e7dap4
FAZ Artikel “Der Tod von Dominik Brunner”: https://bit.ly/38y9P0T
Dominik Brunner Stiftung: https://bit.ly/38AiLTr
*Suchtprävention*
ZDF-Reportage “Leben ohne Sucht”: https://bit.ly/3f5yjRD
*Fall "Alte Apotheke"*
CORRECTIV Prozesstagebuch: https://bit.ly/2W9lUF9
WDR-Doku Gepanschte Medikamente: https://bit.ly/2O3B7Dc
WDR-Doku Menschen hautnah - Patientinnen kämpfen für Gerechtigkeit: https://bit.ly/38C6sq2
Interview mit Oliver Schröm - Streit um Krebsmedikamente: https://bit.ly/3iDKzLy

May 22, 2019 • 1h 23min
#22 Genetischer Fingerabdruck
Verbrechen und ihre Hintergründe
Im Urlaub werden Massengräber und Tatorte besuchen zum Trend. Ab wann „Dark Tourism“ einfach nur zum makaberen Sightseeing wird, diskutieren Laura und Paulina in der neuen „Mordlust“-Folge.
Andere Ermittler hätten längst aufgegeben. Aber Enrico Petzold lässt der Mord an Heike W. nie los. Immer wieder schickt er die Asservate vom Tatort zur DNA-Analyse bis es 30 Jahre später einen Treffer gibt. Der Verdächtige streitet alles ab und mimt vor Gericht einen gebrochenen Mann - in den Pausen scherzt er aber fröhlich mit seinen Anwälten. Reicht die DNA-Spur für eine Verurteilung?
Die Polizistin Michele wird aus kurzer Distanz erschossen. DNA-Spuren führen zu einer bereits bekannten Täterin, von der man nur weiß, dass sie bereits an über 30 Verbrechen beteiligt war. Was verbindet die Taten miteinander? Als die Polizei das herausfindet, gibt es einen Aufschrei.
Kann man anhand des genetischen Fingerabdrucks ein Phantombild erstellen? Wo die erweiterte DNA-Analysen kriminaltechnisch weiterhelfen und wo sie gesellschaftlich Schaden anrichten können, besprechen die beiden zusammen mit dem Kriminalbiologen Mark Benecke.
Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum
**Kapitel**
0:01:00 - Dark Tourism
0:05:40 - Fall Heike W.
0:25:25 - Aha: DDR-Recht
0:29:30 - Fall Phantom von Heilbronn
0:41:30 - Aha: NSU
0:49:00 - Die Grenzen & Möglichkeiten der DNA
**Shownotes**
*Fall Heike W.*
Artikel der freien Presse “Heike Ws Mörder zu lebenslanger Haft verurteilt”: https://bit.ly/2VUuuY1
Revision im Mordprozess Heike - MDR Sachsen: https://bit.ly/38ywfPD
*Phantom von Heilbronn*
ARD-Doku "Tod einer Polizistin": https://bit.ly/3gtciwk
Nachtrag: Die Quellenlage zur Beteiligung des US-Geheimdienstes im Fall Michele Kiesewetter ist unklar. Möglicherweise hat sich der Stern auf eine Fälschung bezogen: Spiegel Artikel zu Pannen im Fall: https://bit.ly/3gKp1ez
*DNA*
Interview mit Peter Schneider zu "Nachweisgrenzen der DNA-Analyse": https://bit.ly/2VSoy1w
Mark Zöller: Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen der Ausweitung von DNA-Analysen im Strafverfahren": https://bit.ly/2ZIlgiK
*EU*
Funk zur Europawahl: http://go.funk.net/euwahl
EU zur Europawahl: https://www.europawahl.eu/
Diesmal wähle ich: https://bit.ly/2ABu3dR
Was die EU für mich macht: https://what-europe-does-for-me.eu/de/portal

May 8, 2019 • 1h 22min
#21 Omicidio all´italiana
Verbrechen und ihre Hintergründe
Buongiorno! Ciao! Salve! aus Palermo, der sizilianischen Hauptstadt und der Heimat der Mafia. In dieser Folge dreht sich alles um Pasta, Vino, Mord und Totschlag in Italien. Paulina und Laura grübeln deshalb, ob sie sich gegenseitig verpfeifen würden, wenn sie wegen unerlaubter Völlerei ins Gefängnis müssten - schlimmes Pastadilemma!
“Meine Recherchen werden Italien ins Wanken bringen,” prophezeit Mauro seinen Kollegen von der Zeitung. Doch ein paar Tage später wird er entführt. Weil “der unangenehme Journalist” der Aufdeckung eines Verbrechens zu nahe kommt, richtet die Mafia die „weiße Waffe“ gegen ihn.
Die „Omertá“ zieht sich über Italiens größte Universität - eine Mauer des Schweigens, gegen die die Polizia nicht ankommt. Der Leiter der Fakultät hat seinen Angestellten befohlen keine Informationen zum Tod von Marta Russo preiszugeben. Trotzdem sickern Spekulationen über die Theorie vom “perfekten Verbrechen” durch.
Außerdem widmen sich die beiden (finalmente) dem Engel mit den Eisaugen: Amanda Knox. Wie gerecht war der Prozess? Sollte Amanda sich in der Öffentlichkeit lieber zurückhalten? Was ist aus ihrem Ex geworden? Und ihr erfahrt warum Paulina ein Foto neben einer Erdbeere irgendwann zum Verhängnis werden könnte und wie Laura schon wieder in eine Polizei-Aktion geraten konnte.
Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum
**Kapitel**
0:01:02 - Das Gefangenendilemma
0:05:35 - Fall Mauro de Mauro
0:20:38 - AHA Sizilianische Mafia
0:31:00 - Fall Marta Russo
0:49:30 - AHA Omertá
0:53:00 - Diskussion zu Amanda Knox
**Shownotes**
*Fall Mauro de*
Phoenix Doku “La Cosa Nostra - Macht und Einfluss der italienischen Mafia”: https://www.youtube.com/watch?v=8aabfvINoHE)
ZDF-info Reihe “Italiens Mafia”: https://go.funk.net/italiensmafia
*Fall Marta Russo*
Murderpedia - Giovanni Scattone: https://bit.ly/2VPzCwn
Welt am Sonntag - Mord auf dem Campus: https://bit.ly/2Z5zQlm
Zeit-Artikel - Es geschah am helllichten Tag: https://bit.ly/2ZLz4ZI
*Diskussion zu Amanda Knox*
Spiegel Artikel zur Doku: https://bit.ly/31RSiPW
Welt: Der Schattenmann Rudy Guede bricht sein Schweigen: https://bit.ly/2Z5GTKB

Apr 24, 2019 • 1h 27min
#20 Mordlust
Verbrechen und ihre Hintergründe
Diesmal bekommt ihr genau das, was drauf steht! Denn anlässlich unserer 20. Folge dreht sich dieses Mal alles um das Mordmerkmal Mordlust.
Die leere Hülle eines Schwans liegt in einem Park. Kein Blut. Das ist nur eines von vielen schrecklichen Ereignissen, die Düsseldorf seit Monaten erlebt. Was unsere Eltern uns als Horrorgeschichten erzählt haben, macht Peter Kürten wahr. Er verbreitet Schrecken und mischt sich danach unter die Leute, um ihren Gesprächen über die Überfälle zu lauschen.
"Heute mache ich etwas Knastwürdiges!” Das schreibt Marcel einem Freund. Dann macht er seinen Plan wahr und wird über Nacht zum meist gesuchten Mörder Deutschlands. Die Fotos von seinen abscheulichen Taten postet er danach im Internet, damit auch jeder weiß wie gefährlich er ist.
"Mordlustige” Täter weisen in ihren Charakteren erstaunlich viele Parallelen auf. Welche das sind und welche Schwierigkeiten es bei ihrer Verurteilung vor Gericht gibt - das erklären Paulina und Laura in dieser Episode. Außerdem setzen sie sich kritisch mit der Frage auseinander wie man über Mordlust-Täter berichten sollte ohne sich dabei zum “Tat-Gehilfen” zu machen. Und: Was ein Wuff im Gerichtssaal macht.
Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum
**Kapitel**
0:04:13 - Der Vampir von Düsseldorf
0:25:02 - AHA Vampirismus
0:28:38 - Der Fall Marcel
0:48:18 - Die Rolle des Internets
0:53:58 - Diskussion Rolle der Medien
1:03:16 - Diskussion Mordmerkmal Mordlust
1:23:07 - Bongo, der Gerichtshund
**Shownotes**
*Fall Vampir von Düsseldorf*
Die Akte Peter Kürten: https://vampyr-von-duesseldorf.de
Spiegel Artikel “Serienmörder Peter Kürten”: https://bit.ly/2Z2MD84
*Fall Marcel*
Spiegel TV Reportage “Was trieb Marcel H. an?”: https://bit.ly/2CgcXlW
Bild Doku “Marcel Heße - Das Psychogramm des Killers von Herne”
Vice Artikel "Ich habe das Kind der Nachbarn getötet": https://bit.ly/2VSvUCx
*Diskussion zum Thema Mordlust*
Revisions-Urteil in Bezug auf das Mordmerkmal Mordlust: https://bit.ly/2Z477x0
Stefan Harbort “Aus reiner Mordlust”: https://amzn.to/2VTA24X
*Hilfe*
Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/
Nummer gegen Kummer: https://www.nummergegenkummer.de/

Apr 10, 2019 • 1h 27min
#19 Vergewaltigt
Verbrechen und ihre Hintergründe
Jeder von uns hat sich schon mal in einem Haus aufgehalten, in dem es Sicherheitslücken gibt - so etwas wie eine Treppe zum Beispiel, bei der eine Stufe fehlt. Wie gefährlich so eine “Missing Stair” vor allem für neue Besucher ist und was das mit dieser Folge, in der es um Vergewaltigungen geht, zu tun hat, erfahrt ihr bei Mordlust!
Anna ist eine lebensfrohe, selbstbestimmte junge Frau bis sie eines Abend auf dem Nachhauseweg vergewaltigt wird. Nach der Tat kann die junge Studentin ihrem Körper nicht mehr vertrauen und verfällt immer wieder in eine Schockstarre. Ihr Peiniger hingegen behauptet grinsend vor Gericht sie hätte es doch so gewollt.
“So einen Vater wie dich hätte ich auch gerne”, sagt das Kindermädchen Jasmin zu Jens Ruhnke, auf dessen Sohn sie öfter mal aufpasst. Einige Monate später beschuldigt die 15-Jährige ihn plötzlich sie mehrfach vergewaltigt zu haben. Jens wird zu 12 Jahren Haft verurteilt, obwohl er ein Alibi hat.
Außerdem
diskutieren Paulina und Laura darüber, ob es lieber „nein heißt nein“ oder „ja heißt ja“ heißen sollte, was während einer Vergewaltigung mit den Opfern passiert und über mögliche präventive Maßnahmen für sogenannte Tatgeneigte.
Und ihr erfahrt, warum Papa Wohlers nicht Lauras Meinung ist und Paulina von ihrem Vater genötigt wurde mitten während eines spannenden Kinofilms den Saal zu verlassen.
Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum
**Kapitel**
0:01:15 - The Missing Stair
0:06:05 - Fall Anna
0:24:30 - AHA Sozialtherapeutische Abteilung
0:34:30 - Fall Ruhnke
0:52:55 - AHA Wiederaufnahmeverfahren
0:56:30 - Diskussion
0:59:35 - Keine Vergewaltigungen in der Ehe
1:02:00 - Untersuchungsbericht bei Sexualdelikten
1:05:00 - Ja heißt ja
1:07:35 - Tonische Immobilität
1:10:45 - KO-Tropfen
1:12:50 - Präventionsmaßnahmen
1:21:20 - Papa Wohlers & Co.
**Shownotes**
*The Missing Stair*
Blog-Eintrag zu The Missing Stair: https://bit.ly/2ZIcAsB
*Der Fall Anna*
“Vergewaltigt! Ins Leben zurück” von Sophia Richter
*Vergewaltigung*
SZ Artikel “Die wichtigsten Fakten zu sexueller Gewalt”: https://bit.ly/2BIb55C
Behandlungsinitiative Opferschutz: https://www.bios-bw.com/
Erfahrungsbericht eines ehemaligen Tatgeneigten: https://bit.ly/2VSAMaO
“I CAN CHANGE”-Projekt der MHH: https://bit.ly/3e39Kn1
Hilfetelefon für Frauen: https://www.hilfetelefon.de/
Hilfe auch für Männer: https://www.telefonseelsorge.de/
Deutsche Hebammen Zeitschrift: Vergewaltigungsopfer in der Schockstarre: https://bit.ly/38wBtM1
Dokumentation und Untersuchung bei sexualisierter Gewalt: https://bit.ly/38vA8VJ


