Passwort - der Podcast von heise security

Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel
undefined
Jul 3, 2024 • 58min

Spiderbug und andere News

In Folge 4 sehen sich Christopher und Sylvester eine Reihe von aktuellen Meldungen an. Die Hosts diskutieren am Beispiel Proton das beliebte Konstrukt, eine kommerzielle Firma unter das Dach einer gemeinnützigen Stiftung zu stellen. Außerdem geht es um eine vielsagende Parsing-Lücke in wget, eine Anti-Phishing-Lösung, die durch das Certificate-Transparency-Projekt funktioniert, und einen Bug in Apples visionOS, der im wahrsten Sinne des Wortes gruselig ist. Zum Schluss verzweifeln Christopher und Sylvester noch ein bisschen an der Updatedisziplin vieler Exchange- und MSSQL-Betreiber – oder besser gesagt, an der Abwesenheit dieser Disziplin. PS: Leider haben wir am Anfang der Aufnahme zwei ganz kurze Aussetzer. Es handelt sich bei den Lücken aber nicht um Sicherheitslücken ;) Gemeinnützige Stiftungen: Proton Foundation: https://proton.me/blog/proton-non-profit-foundation OpenAI-Umstrukturierung: https://heise.de/-9765565 wget: Mailthread zum Bug: https://lists.gnu.org/archive/html/bug-wget/2024-06/msg00005.html BigPhish: BigPhish-Erklärung: https://heise.de/-9774101 CT-Livestream: https://certstream.calidog.io CT-Analysetool: https://crt.sh visionOS-Spinnenbug: Bugreport: https://www.ryanpickren.com/vision-pro-hack Update-Probleme: Angreifbare Exchange-Server: https://heise.de/-9770441 Angreifbare MS-SQL-Server: https://heise.de/-9769490 Outtro: Windows Recall nur für Insider: https://archive.ph/86ekx
undefined
Jun 19, 2024 • 1h 30min

Denial of Service

In Folge 3 betrachten Christopher und Sylvester im Newsteil den Rausschmiss einer CA aus den Browsern und warum das nicht nur positiv ist. Außerdem erzählen die beiden Security-Podcaster, wie sie Microsofts Recall finden. Im Hauptteil geht es um eine teure und lästige Art der Online-Attacke: Denial of Service. Die Hosts diskutieren, welche Arten von DoS es gibt, wie Angreifer mit wenig Aufwand terabiteweise Daten auf ihre Opfer schleudern und ob man sich gegen DoS-Angriffe schützen kann. News-Teil: Lockbit: https://cabforum.org/working-groups/server/baseline-requirements/ GlobalTrust: https://heise.de/-9746473, CA/B Baseline Requirements für CAs: https://cabforum.org/working-groups/server/baseline-requirements/requirements Hauptteil: Rekord-dDoS: https://blog.cloudflare.com/de-de/cloudflare-mitigates-record-breaking-71-million-request-per-second-ddos-attack-de-de/ dDoS auf die Bundesregierung: https://www.tagesschau.de/inland/cyberattacke-bundesregierung-ddos-101.html FastNetMon als Selbstbau-Lösung für Netzwerk-Admins: https://github.com/pavel-odintsov/fastnetmon
undefined
Jun 5, 2024 • 1h 36min

Geheime Nachrichten

Diskussion über VPN-Angriffe, WLAN-Sicherheit und sichere Kommunikation. Analyse von Tornado-Cash-Entwicklerurteil und Verschlüsselungstechnologien. Vergleich zwischen Signal und Telegram in Bezug auf Kommunikationssicherheit. Auswirkungen von 'Trust on First Use' auf Datenschutz. Bedrohung durch Spyware und rechtliche Herausforderungen bei der Verwendung von Screenshots in Gerichtsverfahren. Quantensicherheit von Messenger-Diensten und Risiken von nicht-Open-Source-Software.
undefined
May 22, 2024 • 1h 15min

Die Lockbit-Saga

In der ersten Folge schauen sich Christopher und Sylvester die Geschichte einer der bekanntesten und erfolgreichsten Ransomware-Banden an: LockBit. Was steckt hinter der Gruppe, die seit Jahren Unternehmen weltweit angreift - und bedeuten die jüngsten Polizeiaktionen ihr Aus?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app