
Der IKEA Interview Podcast: Im Leben und daneben
Endlich zu Hause! Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? Aber was ist das eigentlich - Zuhause? Ist das ein Ort, sind das besondere Menschen, Gegenstände oder alles zusammen? Und was, wenn wir uns nirgendwo zu Hause fühlen? Psychologin Linda Leinweber und Moderator Tolga Akar wollen genau das herausfinden und tauchen in das Leben und die Geschichten spannender Gäste ein. Mal geht's um Beziehungsalltag, Narzissmus oder Mental Load, mal um Flucht, Transidentität oder Obdachlosigkeit. Spannend, berührend, mutmachend. Der IKEA Interview Podcast „Im Leben und daneben“.
Dieser Podcast ist einer Zusammenarbeit von IKEA und der Auf die Ohren Gmbh
Latest episodes

Jun 20, 2023 • 43min
Minimal Mindset - mit Christine Neder
Man muss es wollen und dann klappt es auch – mit dem Ausmisten und letztlich mit dem Minimalismus, sagt die Expertin Christine Neder. Früher hatte sie selbst volle Kleiderschränke, war süchtig nach Klamotten. Doch dann hat sie für sich die 31 Tage Challenge entdeckt, hat sich von Tausenden Gegenständen befreit, ihren Kopf leergefegt und neu angefangen in Portugal. Christine Neder gibt tolle Tipps und Ideen, wie man klein anfangen kann – und dabei geht es nicht nur um den Clean-Up zu Hause, sondern auch in Geist und Seele. Lasst euch inspirieren!

Jun 6, 2023 • 51min
Mama muss gar nichts! - mit Mareice Kaiser
“Versorgerin, Businesswoman, Mom I’d like to fuck – Mütter sollen heute alles sein” - so lautet der Klappentext von Mareice Kaisers neuem Buch. Die Journalistin und Mutter sagt, die Ansprüche, die an die moderne Mutter gestellt werden, sind hoch und können einen wirklich zerreißen. Kein Wunder also, dass viele Frauen noch Jahre nach der Geburt mit ihrer mentalen Gesundheit struggeln. Besonders betroffen sind Alleinerziehende, die am meisten wachsende Familienform in Deutschland. Im Gespräch mit Linda Leinweber stellt die Autorin und Mutter gesellschaftliche Rollen und Klischees in Frage und macht deutlich, was es ihrer Ansicht nach bräuchte, um Familien, Mütter und letztlich uns alle, zufriedener zu machen.

May 23, 2023 • 1h 7min
Was Liebe braucht: Beziehung will gelernt sein - mit Mashaal Omary
Was macht eine gute Beziehung aus? Welche Tricks und Tools gibt es, die Liebe zu vertiefen, das Miteinander bewusster zu gestalten und aus festgefahrenen Mustern auszusteigen? Fragen auf die Paartherapeutin Mashaal Omary viele verschiedene, aber allesamt spannende Antworten hat. Im Gespräch mit Tolga gibt sie alltagstaugliche Tipps und spricht über kleine Rituale, die helfen können, den Respekt und die Liebe füreinander neu zu entfachen, in Ich-Botschaften zu sprechen und dankbarer zu werden, für das, was man bereits mit dem Partner oder der Partnerin teilt.
liebe #partnerschaft #beziehung #single #mashaalomary #ikea #tolgaakar #trennung #besserlieben #kommunikation #besserkommunizieren #neuanfang #paarprobleme #streit #gewaltfreiekommunikation #respekt #paartherapie #muster #bewusstsein #ichbotschaften
Hier findest du mehr Informationen über Maschaal Omary und Ikea:
https://single-ehe-familien-beratung-muenchen.de
https://www.instagram.com/mashaal_omary/
https://www.ikea.com/de/de/
Eine Produktion von Auf die Ohren
Idee: Kim Steuerwald und Simone Settergren (IKEA Deutschland)
Schnitt: Linda Stahl und Sebastian Grimberg
Redaktionelle Leitung: Linda Stahl
Wer Suizidgedanken hat oder durch eine schwere emotional und psychisch labile Phase geht, kann jederzeit unter der Nummer 0800 111 0 111 oder auch bei lokalen Einrichtungen Hilfe bekommen.

May 9, 2023 • 51min
Raus aus der Sucht - mit Muriel Baumeister
Muriel Baumeister, Schauspielerin, dreifache Mutter und Künstlerin durch und durch, spricht über ihre persönlichen Hochs und Tiefs im Leben, ihre Kindheit und die Liebe zu Film und Theater. Vieles versteht man aus einer Vogelperspektive besser, sagt Muriel, die gerne einen Schritt zurückgeht, wenn es wieder stürmt im Leben. Muriel ist ein großer Fan von „Machen, auf die Schnauze fallen, weitermachen“. Über ihre schwierige Zeit als Alkoholsüchtige sagt sie: Ihre ständigen Panikattacken haben sie wachgerüttelt und ihr das Leben gerettet. Wie sie diese Krise gemeistert hat und wie glücklich ein abstinentes Leben aussehen kann, erzählt sie im Gespräch mit Linda Leinweber.

Apr 25, 2023 • 43min
Money, Money, Money - mit Madame Moneypenny
Über Geld spricht man nicht? Wir schon, denn Tolga hat Natascha Wegelin aka Madame Moneypenny zu Gast. Sie ist Expertin für Finanzsachen und hat keine Scheu, mit uns über dieses oft so unliebsame Thema zu sprechen. Klar, Geld auf dem Konto haben ist schön, aber uns darüber Gedanken zu machen, wie wir es vermehren können und fürs Alter vorsorgen, schieben wir dann doch oft vor uns her oder ganz von uns weg. Madame Moneypenny erzählt über ihren eigenen Werdegang, macht Mut, sich mit dem Thema zu befassen und erinnert uns alle daran, wie wichtig es ist, dass gerade Frauen ihre finanzielle Unabhängigkeit nicht aus den Augen verlieren.

Apr 11, 2023 • 57min
Selbstbewusst durchs Leben - mit Stefanie Stahl
Ich will selbstbewusster sein – das wünschen sich sicherlich viele von uns. Aber was heißt das überhaupt? Selbstbewusst sein? Und warum fällt das manchen Menschen leichter als anderen? Psychologin und Psychotherapeutin Stefanie Stahl macht mit Linda Leinweber den Auftakt zu unserer dritten Staffel und erklärt, was zu einem guten Selbstbewusstsein alles dazu gehört, warum es so wichtig ist, Zugang zu den eigenen Gefühlen zu haben und alte Verletzungen, die uns in der Vergangenheit widerfahren sind, nicht immer wieder auf das Hier und Jetzt zu projizieren.
Eine Reise durch den ausgeklügelten Bauplan unserer Psyche mit zahlreichen Tipps, wie wir unser Leben selbstbestimmter und selbstbewusster in die Hand nehmen können.

Mar 28, 2023 • 52min
Dem Versteckspiel ein Ende machen – mit Aljosha Muttardi
Aljosha Muttardi arbeitet sieben Jahre lang als Arzt auf Intensivstationen, als er 2016 entscheidet, Kittel und Spritze gegen eine Sinnfluencer Karriere einzutauschen. Eine bahnbrechende Entscheidung, denn Aljoshas YouTube Kanal “Vegan ist ungesund” macht nicht nur Tausende Menschen auf die Missstände in der Tierhaltung aufmerksam, sondern auch Netflix, die ihn als Coach für Queer Eye Germany engagieren. Ein Bilderbuchleben, könnte man meinen. Doch es war nicht immer alles einfach: Lange versuchte Aljosha seine Liebe für Männer zu verleugnen. Wie er dem Versteckspiel ein Ende gemacht hat, was er anderen rät und warum ein Outing manchmal Zeit braucht, verrät Aljosha in dieser Folge.

Mar 14, 2023 • 43min
Oldie but Goldie - mit Greta Silver
Sie sprüht vor Energie, macht Mut und ist das beste Beispiel dafür, dass man auch im Alter das Leben noch feiern kann. Greta Silver ist YouTuberin, Podcasterin, Bestseller Autorin und Model – und das mit 75 Jahren. Dem Alter den Grauschleier entreißen und aufzeigen, was wir selbst für unser Glück tun können – das hat sich Greta auf die Fahnen geschrieben. Und genau darüber spricht sie mit Linda Leinweber in dieser Folge.

Feb 28, 2023 • 46min
Social Business statt Laufsteg - mit Sara Nuru
Vor einigen Jahren hat sich Sara Nuru gegen ihren Beruf und für ihre Berufung entschieden und damit den Laufstegen dieser Welt den Rücken gekehrt. Nicht einfach für Freunde, Verwandte und Agenturen, diesen Schritt zu verstehen. Trotz vieler schlafloser Nächte entschied sich Sara aber für ihren Traum. Seitdem macht es sich das einstige Germany’s next Topmodel mit ihrem Social Business zur Aufgabe, etwas zu verändern und ein Geschäft zu betreiben, das Gutes für die Menschen in Äthiopien, dem Herkunftsland ihrer Familie, bewirkt. Mit Tolga spricht sie über ihren Weg, diverse Hindernisse, Female Empowerment und Gründertipps. Ein Potpourri, der Mut macht – und Lust auf Kaffee!

Feb 14, 2023 • 45min
Ein Leben mit Depressionen - mit Ronja von Rönne
Ronja von Rönne ist Bloggerin, Schriftstellerin, Journalistin und Moderatorin – eine vielbegabte Frau, die sich nicht nur mit dem Schreiben, sondern auch mit Depressionen auskennt. Mit 17 Jahren leidet Ronja zum ersten Mal an depressiven Verstimmungen, mit Ende 20 entscheidet sie sich für ihren ersten Klinikaufenthalt – weitere folgen. Linda Leinweber spricht mit Ronja über ihre Hochs und Tiefs, warum man depressiven Gedanken nicht glauben sollte und ihr neues Buch “Ende in Sicht”, in dem sie unter anderem auch ihre eigenen Erfahrungen verarbeitet.