

Die gute Gesellschaft
Bent-Erik Scholz
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz verspricht offene Gespräche,„good vibes“ und den Perspektivwechsel. Eine wöchentliche Dosis Empathie und Austausch auf der Suche nach einer Welt, in der wir alle ein bisschen besser miteinander umgehen.
Die Gäste sind mal Prominente, mal ganz normale Menschen, sie kommen aus dem Kulturbetrieb, dem Handwerk, der Politik, der Wissenschaft. Was sie eint: Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und betrachten die Welt aus ihrer ganz eigenen Perspektive.
Neue Folgen gibt’s jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.
Die Gäste sind mal Prominente, mal ganz normale Menschen, sie kommen aus dem Kulturbetrieb, dem Handwerk, der Politik, der Wissenschaft. Was sie eint: Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und betrachten die Welt aus ihrer ganz eigenen Perspektive.
Neue Folgen gibt’s jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.
Episodes
Mentioned books

May 9, 2024 • 1h 48min
#13: Martin Vincentz, MdL Nordrhein-Westfalen (AfD)
Wer Martin Vincentz im NRW-Landtag reden hört, erlebt dort einen ruhigen, besonnen wirkenden jungen Mann. Dass dieser Mann ausgerechnet der Landesvorsitzende der sonst eher krawallig auftretenden AfD ist, würde wohl nicht wenige Beobachter überraschen. Vincentz, der in der Presse gelegentlich der „Anti-Höcke“ genannt wird, trat der AfD in den ersten Monaten nach der Gründung durch Bernd Lucke bei, bevor sie sich im Rahmen der Flüchtlingswellen ab 2015 immer weiter nach rechts bewegte. Vor seiner politischen Arbeit war Vincentz Allgemeinmediziner, gelegentlich trat er bei Poetry Slams auf – also in einer traditionell eher linken Szene. Wie passt das zusammen? Mit Bent-Erik Scholz spricht er über seinen Weg zur rechtesten Partei im aktuellen Bundestag, über die Notwendigkeit von Populismus im Zeitalter der Aufmerksamkeitsökonomie und – angesichts des aktuellen Skandals um Maximilian Krah – über die Frage, ob und warum es bei der AfD scheinbar vermehrt zu Versuchen der Einflussnahme aus dem Ausland kommt.
Martin Vincentz bei Instagram: https://www.instagram.com/martin.vincentz/
Martin Vincentz bei X (ehemals Twitter): https://twitter.com/vincentz_afd
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag!
https://linktr.ee/diegutegesellschaft
Datum der Aufzeichnung: 3. Mai 2024
Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio

May 2, 2024 • 1h 58min
#12: Uwe Boll, Filmregisseur und Drehbuchautor
Er wird gehasst und zelebriert, seine Filme oszillieren zwischen Gesellschaftsdrama und Fantasy-Trash: Dr. Uwe Boll kann man lieben oder hassen, egal ist er den wenigsten, die ihm zuschauen. Das liegt vor allem daran, dass der von einigen als „schlechtester Regisseur aller Zeiten“ bezeichnete Filmemacher auch immer wieder provoziert. Zuletzt machte er Schlagzeilen mit seiner Verfilmung des rassistischen Attentats in Hanau von 2020. Aktuell produziert er den Film „Run“, der sich mit der europäischen Migrationskrise auseinandersetzt. Doch Uwes Reputation war lange Zeit weniger geprägt durch seine politische Provokation, die er zuletzt auch in einigen Podcasts platzierte – sondern durch seine Videospielverfilmungen, die nahezu allesamt trotz Starpower vor der Kamera von der Presse verrissen wurden. Mit Bent-Erik Scholz redet er darüber, ob die Gamer-Community ihm mittlerweile verziehen hat, welche Kontroverse nützlich ist, und ob er sich als Künstler oder als Handwerker begreift.
Uwe Boll auf IMDb: https://www.imdb.com/name/nm0093051/
Uwes neuer Film „First Shift“: https://www.imdb.com/title/tt26434746/
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag!
https://linktr.ee/diegutegesellschaft
Datum der Aufzeichnung: 10. April 2024
Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio

Apr 25, 2024 • 2h 25min
#11: Simon David Dressler, Politik-Influencer
Kann ein Influencer, also ein Experte im Eigenmarketing, antikapitalistisch sein? Simon David Dressler bezeichnet sich als „progressiver Populist“ – als solcher erreicht er über 40.000 TikTok-Zuschauer, die er mit Analysen aktueller politischer Ereignisse, Einblicke in Parteiprogramme und rhetorische Spitzen in Richtung der Macht versorgt. Seine Hauptgegner hierbei: die CDU und die FDP. Ebenfalls gelegentlich im Visier: die Bild-Zeitung und die fossilen Industrien. Ironisch, könnten die einen sagen, dass Simons Karriere ihn bisher von der Investigativredaktion der Bild über das Community Management bei der CDU bis hin zu einem Werkstudium beim Verband der Automobilindustrie führte. Die anderen könnten sagen: genau dank dieses Lebensweges weiß Simon ganz genau wovon er redet, wenn er Populismus, Korruption und moralische Korrumpierbarkeit ankreidet. Mit Bent-Erik Scholz redet Simon David Dressler über sozialistische Thirst Traps, die Theorielosigkeit der Ampelregierung und das Ende des Kapitalismus.
Simon bei TikTok: https://www.tiktok.com/@thesimondavid
Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/thesimondavid/
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag!
https://linktr.ee/diegutegesellschaft
Datum der Aufzeichnung: 22. April 2024
Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio

Apr 18, 2024 • 1h 41min
#10: Kai Blasberg, Medienmanager und Ex-TELE5-Chef
Bevor der Sender zur Abspielstation degradiert wurde, war TELE 5 Kult: Formate wie „Kalkofes Mattscheibe“ oder „SchleFAZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ sind legendär geworden, Philipp Walulis und Benjamin von Stuckrad-Barre moderierten für den Privatsender. Ebenfalls eine Legende: der ehemalige Geschäftsführer Kai Blasberg, der viele der erwähnten Formate mitprägte und teilweise miterfand. Seine Karriere als Medienmanager führte ihn von Sportsendern ohne Sportrechte über ProSieben (wo er der Welt den Slogan „We love to entertain you“ schenkte) und TELE 5 schließlich nach Süderhöft, wohin er sich zurückzieht, um sich dem Leben im Überfluss und der überdrehten Medienwelt zu entsagen und Körper und Geist zu fördern. Mit Bent-Erik Scholz redet Kai darüber, wie man gutes Fernsehen macht, warum Geld den Charakter verdirbt und wie man sein eigenes Verhalten ändert.
Kai Blasbergs Blog: https://www.blablasberg.de/
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag!
https://linktr.ee/diegutegesellschaft
Datum der Aufzeichnung: 20. Februar 2024
Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio

Apr 11, 2024 • 1h 12min
#09: Lea-Maria Rhein, Aktivistin der Letzten Generation
In den letzten zwei Jahren waren sie für viele Menschen Hassobjekt Nummer eins: die Klimaaktivisten der Letzten Generation, die mit ihren Sitzblockaden oder Graffiti-Aktionen immer wieder für Aufmerksamkeit und Unmut sorgen. Schaffen es die sogenannten „Klimakleber“ aber auch, nicht nur für Wut, sondern auch für eine bessere Beschäftigung mit dem Thema der globalen Erwärmung? Trifft man wirklich die Schuldigen, wenn man sich im Berufsverkehr festklebt? Wie viel kann Deutschland im Umgang mit dem Klimawandel tatsächlich bewirken? Diese Fragen werden den Demonstranten seit Anbeginn gestellt, und die Antworten sind für viele unklar. Bent-Erik Scholz hat sich Lea-Maria Rhein eingeladen, eine Sprecherin des Kollektivs, um ebendiese Antworten zu finden. Es geht um die Frage, ob Klimaaktivisten wirklich ins Gefängnis gehören, ob sie den Druck an der richtigen Stelle ausüben, und ob die Gefahr einer vom Boulevard vielbeschworenen „Klima-RAF“ wirklich besteht.
Die Letzte Generation im Netz: https://letztegeneration.org/
Foto auf dem Vorschaubild: @julius.stm / @jungindergesellschaft
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag!
https://linktr.ee/diegutegesellschaft
Datum der Aufzeichnung: 29. Februar 2024
Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio

Apr 4, 2024 • 1h 45min
#08: Fabio de Masi, Politiker (BSW) und Finanzdetektiv
Wo es um Geld geht, geht es um Einfluss, und Fabio de Masi kennt die Mechanismen. Heute gilt er durch seine Aufklärungsarbeit in den Skandalen um Wirecard oder die Cum-Ex-Affäre um die Warburg-Bank als „Finanzdetektiv“. De Masi saß für Die Linke im Europaparlament sowie im deutschen Bundestag, wo er auch stellvertretender Fraktionsvorsitzender war. 2022 jedoch zog er sich aus dem politischen Geschäft zurück, angesichts auch der Grabenkämpfe im linken Lager. Nun jedoch taucht er wieder auf, an der Seite Sahra Wagenknechts, für deren neue Partei BSW er wieder nach Brüssel möchte. Mit Bent-Erik Scholz redet Fabio de Masi über Personenkult in der Politik, Hinterzimmer-Deals in der Europapolitik, und natürlich über Olaf Scholz und Christian Olearius oder die mörderische Frage, was in welchem Kalender stand, oder nicht stand.
Website von Fabio de Masi: https://www.fabio-de-masi.de/
Fabio de Masi auf X (ehemals Twitter): https://twitter.com/fabiodemasi
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag!
https://linktr.ee/diegutegesellschaft
Datum der Aufzeichnung: 13. März 2024
Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio

Mar 28, 2024 • 1h 38min
#07: Hakan Halaç, Musiker und Produzent
„Staatsfeind Nummer eins: ein Kanacke im Kleid“ – das ist eine von vielen einprägsamen Songzitaten aus der Feder von Hakan Halaç, Frontmann der Metalcore-Band Kora Winter, die im letzten Jahr mit ihrem zweiten Studioalbum „Gott segne, Gott bewahre“ auch die Aufmerksamkeit der Szenepresse auf sich zogen. Wer Hakan und seinen Bandkollegen zuhört, spürt eine Wut auf die Hauptstadtbehäbigkeit derer, die sich scheinbar auf der Sonnenseite des Kapitalismus wiederfinden. Doch auch mit der eigenen Identität setzt Hakan sich immer wieder auseinander, in Bezug auf seinen deutschtürkischen Hintergrund und sein Dasein als Mann im einundzwanzigsten Jahrhundert. Im Interview mit Bent-Erik Scholz redet er über das Überwinden von Konfliktscheue, über Macht und Ohnmacht, und das Hamsterrad der Leistungsgesellschaft.
Hakans Label aufewigwinter: https://aufewigwinter.bandcamp.com/
Aktuelles Album „Gott segne, Gott bewahre“: https://bfan.link/gott-segne-gott-bewahre
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag!
https://linktr.ee/diegutegesellschaft
Datum der Aufzeichnung: 01. März 2024
Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio

Mar 21, 2024 • 1h 14min
#06: Lea Holzfurtner, Sexologin und Coach
Let’s talk about sex! Lea Holzfurtner ist heute im Podcast zu Gast. Als klinische Sexologin beschäftigt sie sich vor allem mit Menschen und Paaren, die Libido- oder Orgasmusprobleme haben. Sexualität als Teilbereich der menschlichen Psyche interessierte und begleitete Lea schon seit ihrer Jugend, ihr beruflicher und akademischer Weg führte sie jedoch zunächst in die Wirtschaft, bevor sie dann einen Bachelor in Psychologie machte. Heute betreibt sie eine Privatpraxis in Berlin, in der sie Menschen zu einem produktiven Umgang mit der eigenen Sexualität verhelfen möchte. Dabei geht es um Fantasien und Tabus, um Identität und Selbstwert. In dieser Funktion trat Lea auch in dem 2023 veröffentlichten Format „Stranger Sins“ von RTL+ auf, außerdem steht ihr Podcast „Berlin intim“ in den Startlöchern, welcher Live-Sexcoaching für bekannte Persönlichkeiten verspricht. Mit Bent-Erik Scholz redet sie über das Wesen der sexuellen Fantasie, Pornographie als Aufklärungsinstrument wider Willen und über die Identifikation mit den eigenen Vorlieben.
Leas Website: https://www.sexcoach.berlin/
Leas Podcast „Berlin intim“: https://open.spotify.com/show/6in2FJodoJ39Qs3XqlLZ0x?si=IihN5BUDSm-MYuu643RZuA
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag!
https://linktr.ee/diegutegesellschaft
Datum der Aufzeichnung: 15. Februar 2024
Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio | Mixing & Mastering: Florian Beese

Mar 14, 2024 • 1h 44min
#05: Alexander Stier, Okkultist und YouTuber
Heute geht es um Götter, Teufel, Eliten und Logen: Alexander Stier ist zu Gast, er betreibt einen YouTube-Kanal zum Thema Okkultes Wissen. Seine Jugend in Niedersachsen war geprägt von Gewalt und Unterdrückung durch Familie und Schulumfeld. Als er 15 war, bekannte sich Alexander nach einem vereitelten Suizidversuch zum Satanismus und verbrachte lange Jahre in diversen okkulten Gruppierungen und Logen. Dort beschäftigte er sich mit Sozialdarwinismus, Manipulation und Machtausübung. Mit Bent-Erik Scholz redet er darüber, wie verbreitet Okkultismus in der Gesellschaft ist, ob man als Satanist lieben kann und ob Blutopfer überhaupt typisch teuflisch sind. Über allem steht die Frage: Ist das noch Verschwörungstheorie oder schon Symptom des Turbokapitalismus?
Alexander Stier auf YouTube: https://www.youtube.com/@okkulteswissen
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag!
https://linktr.ee/diegutegesellschaft
Datum der Aufzeichnung: 03. Januar 2024
Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio

Mar 7, 2024 • 1h 9min
#04: Paul Ronzheimer, Journalist und BILD-Vizechef
Er ist mitten im Getümmel, egal ob bei Sondierungsgesprächen deutscher Volksparteien, sportlichen Großereignissen, oder Krisen und Kriegen: Paul Ronzheimer, der Journalist des Jahres 2022, prägte durch seine Berichterstattung vor Ort im Kriegsgebiet die deutsche Debatte über die Geschehnisse auf dem Schlachtfeld. Als „journalistisches Gesicht“ von Axel Springer interviewt Ronzheimer internationale Spitzenpolitiker, reist um die Welt, und kommentiert nicht zuletzt die deutsche Außenpolitik. Zudem ist er seit einigen Jahren die zweitwichtigste Stimme der größten deutschen Tageszeitung: als Vize-Chefredakteur der BILD-Zeitung verantwortet er zum Teil auch die Inhalte jenes Blattes, das in Deutschland die meisten Rügen des Presserats erhielt. Zu Bent-Erik Scholz schaltet Ronzheimer sich aus der Ukraine, um über die aktuelle Stimmung dort zu sprechen, über seinen Weg vom lokalen Sportjournalisten zum Kriegsberichterstatter, und über die BILD und Boulevardjournalismus im 21. Jahrhundert.
Paul Ronzheimer bei BILD: https://www.bild.de/politik/leute/paul-ronzheimer/paul-ronzheimer-alle-infos-79416214.bild.html
Der Podcast „RONZHEIMER.“: https://ronzheimer.podigee.io/
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag!
https://linktr.ee/diegutegesellschaft
Datum der Aufzeichnung: 27. Februar 2024
Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio