1LIVE Intimbereich

1LIVE
undefined
Nov 6, 2023 • 40min

„Männlichkeit, Gewalt und Krieg hängen zusammen!“ – Tijan Sila

Tijan Sila ist Autor von "Radio Sarajevo" ein autobiografisches Buch über den Krieg in Jugoslawien in den 90ern, über gewalttätige Männer und warum Gewalt in seiner Kindheit zum Männlichkeitsbild dazu gehörte. Es geht aber auch um den Wandel dieser Rollenklischees und wie er Männer, Männlichkeit in Deutschland heute wahrnimmt. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023
undefined
Oct 30, 2023 • 35min

„Ich lebe mit Krebs!“ – Mandy spricht über ihren Brustkrebs

Oktober ist Brustkrebsmonat. Jede achte Frau erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs. Mandy ist eine von ihnen. Sie hat die Diagnose mit Mitte 20 bekommen. Wie das ihr Leben verändert hat und was ihr in den schwierigsten Momenten am meisten hilft, erzählt sie Catrin. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023
undefined
Oct 23, 2023 • 41min

Feministisch arbeiten – über Potentiale und Probleme

In Zeiten von Unsicherheiten und Inflation versuchen viele Geld zu sparen; Dinge, die nicht unbedingt sein müssen, einfach nicht zu kaufen. Viele Zeitungen, Zeitschriften, Magazine struggeln. So auch das Missy Magazin, die sich mit Pop, Kultur und Feminismus beschäftigen und einen ganz anderen Blick auf unsere Gesellschaft werfen und auch ganz anders arbeiten – in der Redaktion gibt es keinen Cis-Mann. Darüber spricht Catrin mit Geschäftsführerin Ulla Heinrich. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023
undefined
Oct 16, 2023 • 33min

„Trotz ist unterschätzt!“ – Ronja von Rönne zu Gast

Ronja von Rönne ist Schriftstellerin, Journalistin und Moderatorin. In ihrem neuen Buch „Trotz“ setzt sie sich mit diesem unterschätzen Gefühl auseinander. Warum und wann sind wir trotzig? Hat der Trotz nur Verweigerung in sich oder kann man aus ihm auch was positives ziehen? Darüber und über ihre unterhaltsamsten Trotzmomente sprechen Catrin und Ronja. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023
undefined
Oct 9, 2023 • 36min

Desire – ein Hörspiel über Sexarbeit

Im 1LIVE Hörspiel „Desire“ geht es um queere Sexarbeit. Jasko Fide und Alma arbeiten selbst in der Branche, Jasko Fide hat auch eine Sprechrolle im Hörspiel. Wie realistisch kann ein fiktives Hörspiel sein? Hier gehts zum Hörspiel: https://1.ard.de/hoerspiel-desire Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023
undefined
Oct 2, 2023 • 36min

Die „Dudes“ im Intimbereich – Niklas & David zu Gast

Diesmal sind Niklas und David zu Gast. In ihrem Podcast „Dudes“ gibt’s viel schwarzen Humor, derbe Gags, liebenswerten Charme aber Deepness. Catrin spricht mit ihnen auf der Bühne des Videodays Festivals. Es geht um Humor und Sex, welche Wörter eher schwierig sind und legendäre Aufklärungsgespräche mit Eltern und Bananen. Hier geht's zur Podcastempfehlung: https://1.ard.de/0630derNews-Podcast Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023
undefined
Sep 25, 2023 • 42min

Neues im Bett - Sex kann man lernen

Wenn man ganz neue Sachen beim Sex ausprobiert, dann kann das auch schon mal schief laufen. Vielleicht ist es anders, als man sich das vorgestellt hat und es fühlt sich schräg an. Wie geht man damit um? Was lernt man draus? Darüber spricht Catrin mit Kristina Marlen. Sie ist Sexarbeiterin, Domina & gibt online Kurse rund um Sexualität. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023
undefined
Sep 18, 2023 • 36min

„Zu feucht“ oder „zu trocken“ – über Körperflüssigkeiten

Körperflüssigkeiten spielen beim Sex eine große Rolle. Feucht genug, zu feucht, zu trocken? Verändert sich ja auch oft während des Sex. Darüber spricht Catrin mit Autorin und Sexualtherapeutin Rena Föhr. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023
undefined
Sep 11, 2023 • 43min

Warum finden wir geliebte Menschen manchmal eklig?

Diesmal spricht Catrin über Ekel. Zu Gast ist Psychologin Vivian Jückstöck, die sich ausführlich mit diesem Gefühl auseinander gesetzt hat. Sie sprechen darüber, warum wir uns manchmal vor Menschen ekeln, die uns eigentlich sehr nah sind: Freundinnen und Freunde, Familie oder auch die Partnerin oder der Partner. Dabei nehmen sich konkrete Beispiele und Situationen vor. Darunter auch den Klassiker: Das Gegenüber isst zu laut. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023
undefined
Sep 4, 2023 • 41min

Warum gehen wir fremd? – Nadine Pfeiffer hat Antworten

Jede:r 5. ist in einer Beziehung schon mal fremdgegangen, sagt zumindest eine Umfrage. Catrin versucht herauszufinden, was die Gründe fürs Fremdgehen sind und ob die Beziehung, wenn es raus kommt, kaputt ist oder weitergehen kann. Dazu hat sie sich Nadine Pfeiffer eingeladen, die in ihrer Praxis viele Paare hat, bei denen eine:r fremd gegangen ist. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app