1LIVE Intimbereich

1LIVE
undefined
Mar 25, 2024 • 45min

"Ich hatte Angst vor Slut-Shaming" - Talk mit Olivia Kuderewski

Olivia Kuderewski hat einen Roman über Liebeskummer geschrieben: "HaHa Heartbreak". Ein Coping-Mechanismus der Protagonistin, mit ihrem wehen Herz, ist Sex. Viel Sex. Ohne Gefühle. Sehr explizit geschrieben. Catrin spricht mit Olivia über Liebeskummer, über Slutshaming, darüber warum sie genau davor Angst hatte, als sie den Roman veröffentlicht hat: Ob ein Buch, dass viel um weibliche Sexualität geht, automatisch feministisch ist. Und natürlich geht es um den Herzschmerz und sich neu verlieben. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024
undefined
Mar 18, 2024 • 49min

"Ich bin computerspielsüchtig" - Gespräch mit Daniel Schulz

Daniel Schulz ist Autor und Journalist. Man könnte meinen, Daniel hat sein Leben gut im Griff und das denkt er auch, bis er für einen Essay nachrechnet, wie viel er im Schnitt Computer zockt. Das Ergebnis erschreckt ihn. Acht Stunden und mehr zu einem normalen Arbeitstag on top. Das wirft Fragen auf und natürlich die offensichtlichste: Bin ich computerspielsüchtig? Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024
undefined
Mar 11, 2024 • 52min

Dissoziale Persönlichkeitsstörung: Sasha und die Täterprävention

Sasha hat die Diagnose Dissoziale Persönlichkeitsstörung, früher Soziopathie. Damit wird er nicht zwangsläufig zum Täter oder begeht eine Straftat, aber es würde ihm leichter fallen als anderen. In der Täterprävention lernt er mit sich selbst und anderen besser umzugehen und sich zu verstehen. Mit Catrin spricht er über das Krankheitsbild und warum es so wichtig ist, Orte zu haben, wo man ohne Bewertung über Gefühle und Gedanken sprechen kann. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024
undefined
Mar 4, 2024 • 53min

"Freundschaft wird unterschätzt" - Gespräch mit Andrea Newerla

Andrea Newerla ist Soziologin, coacht Menschen in Intimität und hat das Buch "Das Ende des Romantikdiktats" geschrieben. Darin geht es keineswegs darum, die romantische Liebe gänzlich abzuschaffen, sondern unsere Vorstellungen von Intimität, menschlichen Beziehungen zu erweitern zum Beispiel in dem wir uns den Wert von Freundschaft bewusst machen und genau darüber reden Catrin und Andrea in dieser Folge. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024
undefined
Feb 26, 2024 • 46min

"Scheiß auf Selflove" - Jean-Philippe Kindler

Wie sieht mein ökologischer Fußabdruck aus? Wie umgehen mit Privilegien? Wie Mitmenschen sensibel begegnen? Ist das engagiert oder individuelle Glücksmaximierung durch Selbstwirksamkeit? Und was hat das mit neuen Beziehungsmodellen von poly bis offen, von situationship bis hook ups zu tun? Jean-Philippe Kindler denkt im Buch "Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf" drüber nach. Hier redet er drüber. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024
undefined
Feb 19, 2024 • 39min

"Freundschaft+ wird unterschätzt" - Gespräch mit Ole Liebl

Freundschaft und Sex - das passt nicht zusammen. Das erzählen uns Filme und Zeitschriften und teils auch die besten Freunde. Ole Liebl ist Videocreator und Autor von "Freunde lieben" und er sieht das anders. Ist das alles eine schöne Utopie oder steckt in der Freundschaft+, friends with benefits, vielleicht doch ein großes Potential, Beziehungen ganz anders als erwartet zu führen? Catrin spricht mit Ole in dieser Folge darüber. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024
undefined
Feb 12, 2024 • 44min

"Wie man sich trennt" - Gespräch mit Trennungscoach

Trennungen sind schlimm. Wenn man verlassen wird, fühlt man sich machtlos. Wenn man gehen will, stellt man oft seine Entscheidung in Frage oder fühlt sich schuldig. Torsten Geiling ist Autor und Trennungscoach. Catrin spricht in dieser Folge mit ihm darüber, wie man Gewissheit findet und warum manche Menschen eine andere Person für den Absprung brauchen. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024
undefined
Feb 5, 2024 • 30min

"Das könnte Leben kosten" - PrEP zur HIV Prävention fehlt

PrEP ist eine medikamentöse Methode, die HIV-negative Menschen davor schützt, sich mit dem Virus zu infizieren. Der Wirkstoff darin wird aber auch zur HIV-Behandlung selbst eingesetzt. PrEP schenkt Menschen nicht nur Freiheit und Sicherheit ihre Sexualität leben zu können, sondern rettet auch Leben. Genau dieser Wirkstoff ist knapp. Wie kann das sein? Was bedeutet das? Catrin spricht mit Holger Wicht von der Aids-Hilfe. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024
undefined
Jan 29, 2024 • 25min

"Ich erzähle von meinen Vorlieben" - Stefanie Giesinger

Stefanie Giesinger kennt man vor allem als Model und ehemalige GNTM-Kandidatin. Jetzt hat sie den Podcast "G Spot" über Sexualität. Ob das Thema - auch privat - schwieriger ist als Star, bespricht Stefanie mit Catrin in dieser Folge. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024
undefined
Jan 22, 2024 • 47min

"Die große Liebe gibt es nicht " - Beziehungen lebendig halten

"Die große Liebe gibt es nicht " - Beziehungen lebendig halten Die meisten von uns sehnen sich nach langen Beziehungen, in denen es weder an Romantik noch an Sex, Nähe und Interesse aneinander fehlt. Aber wie kann das gehen? Der Paartherapeut Oskar Holzberg hat ein Buch darüber geschrieben: "Liebe braucht Liebe". Den Glauben an die große Liebe hält er für fatal. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app