1LIVE Intimbereich

1LIVE
undefined
Mar 25, 2025 • 45min

Comedian, Ärztin, Mutter und Muslima - Anissa Loucif ganz offen

Welche Verbindungen haben Comedy und Intimität? Und wieso stolpern Leute oft, wenn sie hören dass religiöse Menschen aktiv daten? Darüber spricht Catrin in dieser Folge mit Comedienne Anissa Loucif. Anissa ist Comedian, Ärztin, Muslima und Mutter. Allein wegen ihrer Religionszugehörigkeit hat sie schon viel Kritik erfahren. Wie sie mit dieser Kritik umgeht, was sie daraus Positives für sich zieht und wie Humor bei der Verarbeitung hilft - das hört ihr in dieser Folge. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025
undefined
Mar 18, 2025 • 41min

Aus der Paartherapie: Wenn einer sich fremdverliebt

Wie geht man damit um, wenn man in einer Beziehung ist und sich dann in jemand anderes verliebt? Catrin spricht regelmäßig mit Paartherapeut:innen über ganz konkrete Fälle aus deren Praxisalltag. Klar - anonymisiert. In dieser Folge ist Paartherapeuth Christopher Frentrup zu Gast und erzählt uns den Fall eines Paares, das schon lange zusammen ist. Sie verliebt sich in einen Kollegen - aber beide glauben, dass ihre Geschichte noch nicht zu Ende ist. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025
undefined
Mar 11, 2025 • 40min

Was tun, wenn der Gynäkologe dich nicht ernst nimmt?

Mertci Usluer ist Arzt in der Gynäkologie - und macht als "Gynäkollege" auf Social Media Content zu diesem Thema. In dieser Folge bespricht er mit Catrin, warum viele Menschen vom Gesundheitssystem gefrustet sind, was er von alternativen Methoden hält und wie eine gerechte Gynäkologie aussehen könnte. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025
undefined
Mar 4, 2025 • 39min

Abnehmen auf Social Media dokumentiert: Hochglanz oder Realität?

So lange sie denken kann war Christina Meyer dick und das Leben oder die Menschen nicht immer nett zu ihr. Dann hat sie es geschafft, von 142kg auf 65 kg zu kommen. Sich also quasi zu halbieren. Dokumentiert hat sie das auf ihrem Instagram-Kanal - komplett ohne Hochglanz. In dieser Folge erzählt Christina über Body Positivity, Fat Shaming und warum ihr vor allem die eigene Gesundheit heute wichtiger ist als ihr Aussehen. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025
undefined
Feb 25, 2025 • 41min

Soziale Ungleichheit in der Liebe überwinden

Kann die Liebe alle Hindernisse überwinden? Nicht unbedingt, sagt Autorin Josephine Apraku. Wir lassen uns laut ihr doch mehr von sozialen Ungleichheiten leiten, als wir denken. Wie wir trotzdem mit Ungleichheiten in der Beziehung umgehen können, hört ihr in dieser Intimbereich-Folge. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025
undefined
Feb 18, 2025 • 43min

Aus der Paartherapie: Wenn einer keinen Sex mehr möchte

Wie geht man damit um, wenn man in längeren Beziehungen immer weniger oder gar keinen Sex hat? Ab sofort spricht Catrin regelmäßig mit Paartherapheut:innen über ganz konkrete Fälle aus deren Parxisalltag. Klar - anonymisiert. In dieser Folge ist die Sexologin Mila Hoxha zu Gast und erzählt uns den Fall eines Paares, das schon länger zusammen ist. Durch die Sexlosigkeit fühlt er sich zurückgewiesen und gekränkt. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025
undefined
Feb 11, 2025 • 42min

Sind wir religiös oder einfach nur traditionell?

Welchen Job machst du, wenn du jung, queer und überhaupt nicht gläubig bist? Religionswissenschaftlerin zum Beispiel. So ist es zumindest bei Anna Kira Hippert. Sie findet Religion einfach extrem spannend, weil sie so viele Lebensbereiche von uns doch mindestens indirekt beeinflusst. Wann Intimbereich-Host Catrin zuletzt gebetet hat und was Religion auch mit Instagram-Trends wie Tradwives zu tun haben kann - hört ihr in dieser Folge. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025
undefined
Feb 4, 2025 • 38min

ADHS als Erwachsene:r - Bist du vielleicht auch betroffen?

In dieser Folge spricht Catrin mit Angelina Boerger über ihr ADHS aka Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Wie erkenne ich, ob ich wirklich ADHS habe? Wie kann ein Leben mit ADHS aussehen? Außerdem erzählt Angelina, wie sie den Spagat zwischen Aufklärung und Entstigmaitisierung schafft, ohne dabei den positiven Blick auf sich selbst zu verlieren. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025
undefined
Jan 28, 2025 • 41min

Warum wollen wir wirklich (keinen) Sex haben?

Der Begriff "Sexpositivität" steht eigentlich dafür, dass man nicht über die Sexualität anderer wertet - natürlich vorausgesetzt, sie schadet keinem der Beteiligten. Aber man kann auch schnell den Eindruck bekommen, dass man extra krassen und viel Sex haben muss, um überhaupt part of it zu sein. Woran liegt das? Macht uns das vielleicht neuen Stress? Und warum wollen wir wirklich (keinen) Sex haben? Darüber spricht Catrin in dieser Folge mit Autorin Beate Absalon. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025
undefined
Jan 21, 2025 • 34min

Männer brauchen feste Beziehungen mehr als Frauen

Männer sagen früher "Ich liebe dich". Männer trennen sich seltener. Und sie kommen über Trennungen schlechter hinweg. Eine aktuelle Metastudie hat das jetzt herausgefunden. Wissenschaftlerin Iris Wahring von der Humboldt-Universität Berlin hat die Studie geleitet und spricht in dieser Folge mit Catrin über die Ergebnisse. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app