Deep Dive CleanTech // by DWR eco

David Wortmann // DWR eco
undefined
Apr 15, 2020 • 54min

Wasserstoff – der Hidden Champion der Energiewende? | Deep Dive CleanTech #18

Geschäftsmodelle rund um den Energieträger Wasserstoff Grüner Wasserstoff ist das Erdöl von morgen, so sieht es die Bundesregierung und will mit einer nationalen Wasserstoffstrategie Deutschland als globalen Technologievorreiter platzieren. Dazu stellt der Bund 300 Millionen zusätzlich zur Verfügung. Jede Menge Geld, aber können davon auch Startups profitieren? Das diskutieren wir mit Nils Aldag, Gründer und Geschäftsführer der Sunfire GmbH. Sunfire entwickelt Technologien zur Herstellung von sauberem und erneuerbarem Wasserstoff. Als Wasserstoffexperte erläutert Nils, warum Wasserstoff wichtig für die Produktion von CO2-freien Energie- und Kraftstoffen ist. Du erfährst… …wie grüner Wasserstoff hergestellt wird …wie das Elektrolyseverfahren funktioniert …in welchen Bereichen der grüner Wasserstoff anwendbar ist …was die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung ist 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte & Gründer der Beratung DWR Eco – https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Nils Aldag, Gründer und CCO von Sunfire GmbH https://www.linkedin.com/in/nils-aldag-49176293/ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Smarketer – Google Ads Agentur: www.digitalkompakt.de/smarketer 🔥 SevDesk — Buchhaltung einfach selber machen: www.sevdesk.de/digitalkompakt 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 03:47 | Warum ist Wasserstoff in der Energiewirtschaft wichtig? ab: 08:55 | Kurze Einleitung zum Prinzip des Elektrolyseverfahren ab: 10:46 | Wo sind die Anwendungsbereiche? ab: 22:44 | Sunfire: Geschäftsmodelle und Marktsegment ab: 33:04 | Wasserstoff und CO2-Ziele: Barriere und Fortschritte ab: 45:43 | Sunfire: Nächste Schritte ab: 49:49 | Vorschläge für Gründer 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
undefined
Mar 11, 2020 • 43min

Sind Speicher aus Stahl die Akkus der Zukunft? | Deep Dive CleanTech #17

Einfluss von Speichertechnologien auf die Energiewende Die Energiewende hat einen Schwachpunkt: wohin mit der Energie, wenn die Erneuerbaren bei viel Wind und Sonne jede Menge davon liefern? Speichern lautete die Antwort, zum Beispiel in Stahl. Stahl? Ja, richtig gehört. Die Lumenion GmbH speichert überschüssige Energie und stellt sie später als Wärme bereit. CEO Alexander Voigt erzählt, wie das funktioniert und welches Geschäftsmodell dahinter steckt. Als Seriengründer verrät er David gleich noch ein paar Insights, etwa warum Werte und nicht Disruption einen tragfähigen Businesscase ausmachen und worauf er als Investor achtet. Du erfährst… …die Gründungsgeschichte des 1. deutschen börsennotierten Solarenergieunternehmens …wieso man Energiespeicher benötigt …wie man auch ohne Subventionen und Unterstützungen wettbewerbsfähig bleiben kann …wie ein Investor CleanTech Startups und die Branche sieht 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte & Gründer der Beratung DWR Eco — https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Alexander Voigt, Gründer der Solon AG, CEO Lumenion —https://de.linkedin.com/in/alexander-voigt-65392045 ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 connox — Online-Shop für Wohndesign: https://www.connox.de/ 🔥 We are hiring — für digital kompakt suchen wir eine Sales Granate. Du fühlst Dich angesprochen? Bewirb Dich unter redaktion@digitalkompakt.de 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 05:07 | Gründungsgeschichte der Solon AG ab: 07:11 | Finanzierung ohne Geschäftsmodell ab: 11:00 | Die Rolle der Energiespeicher für die Energiewende ab: 17:13 | Deep Dive: Lumenion - Speicher aus Stahl ab: 28:11 | Wie bleibt man wettbewerbsfähig ohne Subventionen ab: 32:57 | Marktabschätzung CleanTech ab: 39:32 | Aktuellen Ziele und Herausforderungen der Energiewende Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer: 01 | Wie ein Investor CleanTech Startups und die Branche sieht 02 | Welche Skills Gründer wirklich brauchen 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
undefined
Feb 27, 2020 • 30min

Kreislaufwirtschaft neu betrachten | Deep Dive CleanTech #16

Wie trägt Kreislaufwirtschaft zum Klimaschutz bei Unser Deep Dive Cleantech Podcast mit David Wortmann startet mit einer besonderen Folge ins neue Jahrzehnt. Zuerst wirft David einen Rückblick auf 15 Folgen Deep Dive Cleantech und nimmt das Jahr 2019 aus klimapolitischen Aspekten unter die Lupe. Dann folgt die Aufzeichnung einer Podiumsdiskussion des Arts und Nature Social Club, ein Salon der Künstler, Wissenschaftler und Unternehmer zusammenbringt. Bei dem Salon wird das Thema Umwelt- und Klimaschutz aus vielen Perspektiven betrachtet und gespiegelt, um so einen ganzheitlichen Blick für die Natur zurückzugewinnen. In dieser Folge diskutiert David mit Michael Braungart und Hannah Helmke über Kreislaufwirtschaft und was diese zum Klimaschutz beiträgt. Du erfährst… …was das Thema des Jahres 2019 gewesen ist …was das Konzept Cradle to Cradle bedeutet …wie Du den Beitrag deines Unternehmens zum Klimawandel berechnest …wie wir ab jetzt die Kreislaufwirtschaft betrachten sollten 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte & Gründer der Beratung DWR Eco – https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Michael Braungart, Entwickler im Zusammenhang mit William McDonough des Konzeptes Cradle to Cradle (C2C) — https://www.linkedin.com/in/michael-braungart-a872ab119/ 👤 Hannah Helmke, Mitgründerin & Geschäftsführerin von “Right based on Science” — https://www.linkedin.com/in/hannah-helmke/ SPONSOREN IN DIESEM PODCAST 🔥 CONNOX – Online-Shop für Wohndesign: digitalkompakt.de/connox 🔥 E-Commerce Germany — Der digital kompakt Report mit vielen Insights zu Amazon: www.digitalkompakt.de/reports 🔥 The Art of Customer Service — Der Podcast für guten Kundenservice von und mit Erik Pfannmöller 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ Kapitel in diesem Podcast: ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 01:49 | Jahresrückblick 2019 ab: 10:06 | Arts und Nature Social Club ab: 12:47 | Das Cradle to Cradle Konzept ab: 16:40 | right. Based on Science: was steckt hinter dahinter? ab: 21:13 | Kreislaufwirtschaft neu betrachten ab: 27:13 | Der Druck von “Fridays for Future” Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer: 01 | Was hat die Wissenschaft in den letzten 30 Jahren falsch gemacht? 02 | Was kannst du als Unternehmer konkret für Klimaschutz tun? 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
undefined
Jan 27, 2020 • 44min

einhorn – Nachhaltigkeit als Unternehmensstruktur | Deep Dive CleanTech #15

Wie baut man ein grünes und soziales Unternehmen Bei einhorn products GmbH werden die Mitarbeiter ermutigt, frei zu denken und zu handeln. Philip Siefer und Waldemar Zeiler haben sich damit im Grunde selbst abgeschafft. Doch das stresst die beiden absolut nicht – sie haben "viel mehr" weniger Druck. Da auch Investoren und Shareholder fehlen, können sie sich nun auf andere Sachen konzentrieren - z.B #einhorn in ein #PurposeUnternehmen umzuwandeln oder das Olympiastadion in Berlin mit mehr als 60.000 änderungswilligen Menschen zu füllen. Warum sie das alles tun, erfahrt ihr im #DeepDiveCleanTech mit David Wortmann. 🦄🦄🦄 Du erfährst… …wie Nachhaltigkeit als Unternehmensstruktur funktioniert …warum es Purpose GmbHs geben sollte …wie aus Unternehmern politische Aktivisten werden …was im Juni 2020 im Olympiastadion Berlin passiert 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte & Gründer der Beratung DWR Eco – https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤Philip Siefer, Gründer und CEO einhorn— https://www.linkedin.com/in/philipsiefer/ 👤Waldemar Zeiler, Gründer und CEO einhorn — https://www.linkedin.com/in/waldemar-zeiler-2a193738/ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Command Control — Cybersecurity Summit: https://www.digitalkompakt.de/cc (10% Rabatt auf das Ticket. Code: "DigitalkompaktCC2020") 🔥 SevDesk — Buchhaltung einfach selber machen www.sevdesk.de/digitalkompakt (50 % auf die ersten sechs Monate. Code: DIGITALKOMPAKT50%) 🔥 digital kompakt PR — PR Tipps von digital kompakt: www.digitalkompakt.de/pr 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 06:56 | Das sind die wahren Kosten von nachhaltiger Produktion ab: 11:12 | Wie aus Unternehmern politische Aktivisten werden ab: 14:10 | Die Unternehmensstruktur von einhorn ab: 20:42 | Wie Du aus Mitarbeitern selbstbestimmte Menschen machst Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer: 01 | Wieso Companies einen Purpose brauchen 02 | Das nächste Ziel: Franchising 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
undefined
Dec 9, 2019 • 44min

Claudia Kemfert über Chancen des Klimaschutzpakets | Deep Dive CleanTech #14

Wie profitieren Startups vom Klimaschutz? Vor etwas mehr als einem Monat gingen Millionen von Menschen weltweit auf die Straße. Ihre Forderung an Regierungen und Unternehmen: Der Klimaschutz muss ernst genommen werden. Zeitgleich einigte sich die Große Koalition auf ein Klimaschutzpaket. Ein Paket, das auf großen Unmut stößt. Claudia Kemfert leitet die Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. Die Expertin sieht einige Aspekte des Klimaschutzpaketes kritisch, plädiert jedoch gleichzeitig dafür, die Chancen für neue Geschäftsmodelle wahrzunehmen. Du erfährst… …welche Chancen im Klimaschutz stecken …welche Auswirkungen der Mietendeckel auf den Sanierungsmarkt haben könnte …warum der ländliche Raum in Sachen Elektroautos vor Städten liegt …welche Kommunikationsfallen sich in der Klimadiskussion verbergen 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte & Gründer der Beratung DWR Eco – https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Claudia Kemfert, Professor Energy Economics and Sustainability at German Institute for Economic Research Berlin — https://www.linkedin.com/in/claudia-kemfert-517598167/ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Command Control — Messe für Cybersecurity: https://www.digitalkompakt.de/cc (10% Rabatt auf das Ticket. Code: "DigitalkompaktCC2020") 🔥 Shopify — Multi-Channel-Handelsplattform: https://www.digitalkompakt.de/shopify 🔥 OrgaMax Online — Cloudbasierte Bürosoftware – orgamax-online.de/dk 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 06:20 | Das Klimaschutzpaket der Bundesregierung ab: 09:31 | Diese Faktoren sind für die CO2 Bepreisung relevant ab: 17:46 | Geschäftschancen im Bereich Verkehrswende ab: 28:21 | Mobility Chancen für ländliche Räume ab: 33:13 | Gebäudesektor: Möglichkeiten und Probleme Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer: 01 | Wie geht es im Klimaschutz weiter? 02 | Geschäftsmodelle für Startups 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
undefined
Dec 5, 2019 • 37min

Sven Plöger über den Klimawandel | Deep Dive CleanTech #13

Ist das Klima noch zu retten? Überschwemmungen, Waldbrände und Stürme: der Klimawandel ist fühlbar geworden. Sven Plöger, Moderator und ARD Wetterexperte, diskutiert mit David Wortmann über die Klimakrise und erklärt, weshalb wir noch optimistisch sein können. Du erfährst… …wo der Unterschied zwischen Wetter und Klima liegt …wie Emotionen die Wahrnehmung über das Klima ändert …welches Ausmaß die Klimasituation erreicht hat …wie viel Zeit uns bleibt, um die Klimaziele zu erreichen 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte & Gründer der Beratung DWR Eco – https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Sven Plöger: Meteorologe und Moderator bei der Cumulus Media GmbH - http://www.meteo-ploeger.de/ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 CLARK — digitaler Versicherungsmanager: https://www.clark.de/de/ & Teilnahmebedingungen Gutscheinaktion: https://www.clark.de/de/digital-kompakt 🔥 Scalable Capital — digitaler Vermögensverwalter: www.digitalkompakt.de/geldanlage 🔥 PR Tipps von digital kompakt: www.digitalkompakt.de/pr 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 04:32 | Der Unterschied zwischen Wetter und Klima ab: 09:36 | Die Gesellschaft und die Aufmerksamkeit für den Klimawandel ab: 14:23 | Die Rolle der Medien in der Debatte ab: 25:36 | So ändern die Extremwetterereignisse die Wahrnehmung ab: 31:04 | Klimakrise vs. Klimawandel ab: 33:23 | Warum wird in der Regel immer von CO2 geredet? Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer: 01 | Ist Klimaoptimismus angebracht? 02 | Wie wir mit Technik dem Treibhauseffekt begegnen können 03 | Das Mikroklima der Windkraftanlagen 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
undefined
Dec 3, 2019 • 38min

Ecoworks – Die digitale Wärmewende | Deep Dive CleanTech #12

Ein Blick auf die Klimawende und klimafreundliche Altbauten Altbauten sind Klimakiller, eine Sanierung oft teuer. Ecoworks senkt die Kosten, auch mithilfe eines digitalen Ansatzes. Damit will das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur Wärmewende leisten. In dieser Folge erklärt Co-Gründer Kristofer Fichtner wie ecoworks die Gebäudeeffizienz steigern will und was die Wärmewende eigentlich ist. Du erfährst… …welchen Anteil die Gebäudemasse am CO2-Ausstoß trägt …warum Gebäudedämmung wichtig ist …wie Building Information Modeling Systeme die Baubranche verändern …warum die Handwerker das Nadelöhr sind 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte & Gründer der Beratung DWR Eco — https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Kristofer Fichtner, Co-Founder ecoworks — https://www.linkedin.com/in/kristoferfichtner/ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Dept — Full-Service Digitalagentur: https://www.deptagency.com & dmexco-Programm unter https://www.deptagency.com/de-de/event/dmexco-2019/ 🔥 digital kompakt for future — CO2-Kompensationsmöglichkeiten, um Deine Ökobilanz aufzubessern 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 03:26 | Die ökologischen Ziele von ecoworks ab: 09:37 | Was bietet ecoworks an? ab: 13:33 | Umsetzung des ecoworks-Modells ab: 21:08 | So möchte das Unternehmen für Engergieautarkie sorgen ab: 25:45 | Businessmodell: Baufirma oder Energieversorger ab: 34:23 | Wie verdient ecoworks Geld? Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer: 01 | Was unterscheidet ecoworks von klassischen Bauunternehmen? 02 | Die Zukunft des Unternehmens 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
undefined
Nov 28, 2019 • 36min

Revolutioniert enyway den Strommarkt? | Deep Dive CleanTech #11

Die Demokratisierung des Strommarktes Ein Strommarkt ohne Giganten? enyway wendet die Plattformökonomie auf den Strommarkt an. Wie funktioniert das Geschäftsmodell, welche Technologien unterstützen den direkten Stromhandel? Das sind nur zwei der spannenden Fragen, die David Wortmann Varena Junge stellt. Du erfährst… 1) …wie die Plattformökonomie den Strommarkt verändert 2) …weshalb enyway auf große Transparenz setzt 3) …warum die Energiewende in Deutschland nicht richtig vorankommt 4) …wieso die großen Energiekonzerne kaum etwas zur Energiewende beitragen 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech-Experte & Gründer der Beratung DWR Eco – https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Varena Junge, Mitgründerin enyway – https://www.linkedin.com/in/varena/ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 digital kompakt for future – CO2-Kompensationsmöglichkeiten, um Deine Ökobilanz aufzubessern 🔥 Knowledge Conference von Project A – Ein Tag mit den Leadern der Digitalwirtschaft am 27. 09. 2019: https://bit.ly/2MIfbxN 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 09:24 | Was Du zur Energiewende beitragen kannst ab: 16:01 | enyway: Zielgruppe und Costumer Journey ab: 24:25 | Was Tiefkühlpizza und Solaranlagen gemeinsames haben ab: 27:20 | Wieso enyway auf totale Transparenz setzt ab: 31:18 | So unterscheidet sich enyway von klassischen Stromanbietern Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer: 01 | Warum die Energiewinde nicht vorankommt 02 | Wie Du eine Geschäftsidee trotz Gegenwind umsetzt 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
undefined
Nov 26, 2019 • 42min

Schrotthandel digital? So funktioniert Scrappel | Deep Dive CleanTech #10

Ein digitaler Marktplatz für Wertstoffe Ein digitaler Schrotthändler? Wie geht das? Darüber haben wir uns mit Matthias Spanic unterhalten, der als CEO von Scrappel einen digitalen Marktplatz für Wertstoffe führt. Er hat uns erklärt, wie der Wertstoffhandel im digitalen Umfeld funktioniert und wie er dort ein skalierbares Geschäftsmodell zu entwickeln gedenkt. Du erfährst… 1)…wie Scrappel funktioniert 2)…wie die Wertschöpfungskette im Wertstoffhandel aufgebaut ist 3)…welche Möglichkeiten sich für Startups und Gründer bieten 4)…wie Du in einem konservativen Marktumfeld PR machst 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech Experte und Gründer der Beratung DWR Eco — https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Matthias Spanic, Gründer und CEO Scrappel — https://www.linkedin.com/in/matthiasspanic/ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 VC/O — Arbeiten in Viessmanns Digitalisierungs-Einheit: www.v-co.io 🔥 Blinkist — Sachbücher in 15 Minuten lesen und hören: 25% Rabatt auf das Jahresabo: www.blinkist.de/digitalkompakt 🔥 Zoho One — Die All-in-One-Betriebssuite für Unternehmen: https://www.a1.digital/zoho (Kostenlos ein Remote Package "ZohoOne.get.started", Rabattcode "Podcast" ) 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 07:06 | Was macht Scrappel? ab: 12:24 | Die Wertschöpfungskette im Wertstoffhandel ab: 16:34 | Welchen Vorteil bietet der digitale Schrotthandel? ab: 19:22 | So wird Schrott zu Geld: das Geschäftsmodell ab: 29:35 | Ist das Geschäftsmodell skalierbar? Bonus-Kapitel nur für Patreon-Nutzer 01 | Opportunities für Start-ups in der Kreislaufwirtschaft 02 | Die richtige PR-Strategie im gewachsenen B2B-Markt ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
undefined
Nov 21, 2019 • 43min

Big Picture zur Energiewende mit dena-Chef Andreas Kuhlmann | Deep Dive CleanTech #9

Geschäftsmodelle für die Energiewende Wo steht die Energiewende wirklich? Zur Reduktion von CO2, der Verträglichkeit mit der Wirtschaft oder der Erzeugung von Energie im Allgemeinen, kann wohl kaum jemand mehr sagen, als Andreas Kuhlmann. Andreas ist Vorsitzender der Geschäftsführung der dena (Deutsche Energie-Agentur) und erklärt uns, wo wir bei der Energiewende wirklich stehen und welche unterschiedlichen Vorgehensweisen überhaupt praktikabel sind. Du erfährst… …wo die Erneuerbaren Energien gerade stehen …wie die Energiewende die Wirtschaft verändert hat …welche Opportunities es für Start-ups gibt …welche Rahmenbedingungen Klimaschutz braucht 👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech Experte und Gründer der Beratung DWR Eco — https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/ 👤 Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung —https://www.linkedin.com/in/andreas-kuhlmann-91249579/ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 VC/O — Arbeiten in Viessmanns Digitalisierungs-Einheit: www.v-co.io 🔥 Zoho One — Die All-in-One-Betriebssuite für Unternehmen: https://www.a1.digital/zoho (Kostenlos ein Remote Package "ZohoOne.get.started", Rabattcode "Podcast" ) 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ ||||| KAPITEL ||||| ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 08:26 | Was ist die DENA? ab: 12:33 | Wie hat die Energiewende die Wirtschaft verändert? ab: 20:41 | Energiepreis vs CO2 Reduzierung: was ist sinnvoll? ab: 28:16 | Stromautarkie für Deutschland? ab: 33:04 | Welche Herausforderung gibt es für Unternehmen? ab: 35:07 | Chancen für Start-Ups: Wo sind die Trends? Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer 01 | Neue Technologien und Politik: Ein Problem der Geschwindigkeit 02 | Drei Wünsche an die Politk ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app