Aktien fürs Leben cover image

Aktien fürs Leben

Latest episodes

undefined
Apr 29, 2025 • 35min

Wie gut klingt Spotifys Aktie?

Heute bei Aktien fürs Leben:Der Wochenrückblick: Lässt sich Teslas Image wieder aufpolieren? Und wie riskant ist es, jetzt in Alphabet zu investieren?/Wahre Größe: Warum das Internet ohne Arista Networks nicht zu denken ist/Nachgehört: Lohnt es sich, in Honeywell vor der Aufspaltung zu investieren?/The Trend is your Friend: Kann Spotify mit Netflix konkurrieren?//Um folgende Aktien geht es: Tesla (WKN: A1CX3T), BYD (A0M4W9), Alphabet (A14Y6F), Arista Networks (A40V33), Honeywell International (870153), Spotify (A2JEGN) und Netflix (552484).+++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Apr 24, 2025 • 36min

Wie glamourös ist die Übernahme von Versace durch Prada?

Heute bei Aktien fürs Leben:Der Wochenrückblick: Der Streit zwischen Trump und dem FED-Chef Jerome Powell und der massive Kurseinbruch bei United Health (02:21)/Wahre Größe: Der schwedische Industriekonzern Atlas Copco (11:12)/Deal or no Deal: Die Übernahme von Versace durch Prada (19:52)/The Trend is your Friend: Zeit, bei Capgemini einzusteigen? (29:01)//Um folgende Aktien geht es: United Health (869561), Atlas Copco A (A3DLE9) und B (A3DLJK), Capri Holdings (A2PBDX), Prada (A0NDNB), Kering (851223), LVMH (853292), Capgemini (869858).+++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Apr 15, 2025 • 37min

US-Aktien und -Anleihen: Wie geht es weiter nach Trumps Zollentscheidungen?

Heute bei Aktien fürs Leben:Trumps unberechenbare Zollpolitik sorgt weiterhin für Unruhe auf den Weltmärkten. Doch wie wird die US-Notenbank darauf reagieren? (04:15) Und wie sieht es hierzulande aus: Taugt der neue Koalitionsvertrag zum echten „Neustart“ für Deutschland? (09:21) /Länderspiel: Sind US-Anleihen für Anleger noch ein sicherer Hafen oder schon ein sinkendes Schiff? (12:38) / The trend is your friend: Applied Materials – wieviel Potenzial steckt, trotz Handelskrieg mit China, in dem US-Anlagenbauer für die Halbleiterindustrie? (20:26) / Klein, aber oho: Friedrich Vorwerk Group, der deutsche Pipeline- und Maschinenbauer für Erdgas-, Strom- und Wasserstofftechnologien, stellt sich optimal für die Energiewende auf (27:43) / Um folgende Aktien geht es: Applied Materials (WKN: 865177), Friedrich Vorwerk Group (WKN: A255F1) und Apple (WKN: 865985).+++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Apr 8, 2025 • 36min

Trumps Crash: Was die Zölle an den Börsen anrichten

Der Handelskrieg von Donald Trump sorgt für aufregende Turbulenzen an den Börsen. Zölle beeinflussen die Geschäftsmodelle von Unternehmen wie Boeing und Apple erheblich. Während einige Firmen stark verlieren müssen, gibt es auch Gewinner, die sich clever anpassen. Besonders interessant sind die strategischen Herausforderungen von Nike und die Folgen für die europäische Wirtschaft. Trotz aller Unsicherheiten werden Investitionsmöglichkeiten in krisensicheren Sektoren und Infrastruktur diskutiert, die Hoffnung auf eine stabile Zukunft machen.
undefined
Apr 1, 2025 • 35min

BYD: Lieber im Depot als in der Garage?

Heute bei Aktien fürs Leben:Der Wochenrückblick: Wie die US-Zölle die Weltwirtschaft ins Wanken bringen (01:38)/The Trend is your friend: Warum Warren Buffet beim chinesischen Autohersteller BYD investiert ist (07:01)/Wahre Größe: Die Erfolgsgeschichte des Medizintechnikunternehmens Stryker (17:21)/Nachgehört: Sollte man Carrefour in den Warenkorb legen? (24:52)//Um folgende Aktien geht es: BYD (WKN: A0M4W9), Volkswagen (766403), Tesla (A1CX3T), Stryker (864952) und Carrefour (852362).+++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 25, 2025 • 1h 20min

Sonderfolge #6: "Just do it" – wie Nike die Spielregeln des Sportmarketings revolutionierte

Sein Swoosh ist legendär, seine Schuhe werden auf der ganzen Welt getragen: Nike. In diesem Special erzählen Tobias Kramer und Timo Pache die Erfolgsgeschichte des Sportartikelherstellers, von den bescheidenen Anfängen als Importfirma bis zum Millionendeal mit der deutschen Nationalmannschaft. Und natürlich diskutieren sie auch, ob sich die Aktie nach dem dramatischen Kursverlust noch lohnt – oder ob man sein Geld lieber in Schuhe investieren sollte.+++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 18, 2025 • 37min

Der deutschen Industrie geht es besser als gedacht – ob Auto, Bau oder Schiene

Heute bei Aktien fürs Leben:Der Wochenrückblick: Ist der Exzeptionalismus der USA vorbei? Geht bei Rheinmetall noch mehr? Und warum ist die Henkel-Aktie abgestürzt? (01:28)/Das Ganze sehen: Die deutschen Autobauer stehen in der Pole-Position (11:20)/Das Duell: Welches Unternehmen der Bauindustrie ist solider – Hochtief oder Heidelberg Materials? (21:37)/Klein aber oho: Sollten Anleger auf den Vossloh-Zug aufspringen? (31:18)//Um folgende Aktien geht es: Rheinmetall (WKN: 703000), Henkel (604843), Mercedes-Benz (710000), Volkswagen (766403), BMW (519000), Porsche (PAG911), Hochtief (607000), Heidelberg Materials (604700) und Vossloh (766710).+++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 11, 2025 • 33min

Trump, der Aktienschreck: Lohnt sich jetzt Europa mehr als die USA?

Heute bei Aktien fürs Leben:Der Wochenrückblick: Die neue Zinssenkung der EZB und der enttäuschende Kurs von Adidas (01:37)/Wahre Größe: Ist der deutsche Pharmakonzern Merck unterbewertet? (09:51)/The Trend is your friend: Das kluge Geschäftsmodell von Reddit (16:23)/Klein aber oho: Der deutsche Modeschmuckhändler Bijou Brigitte (25:09)//Um folgende Aktien geht es: Adidas (WKN: A1EWWW), Merck (659990), Reddit (A406FX), Microsoft (870747), Nvidia (918422) und Bijou Brigitte (522950).+++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 5, 2025 • 34min

Europa rüstet auf: Jetzt in Rüstungsunternehmen investieren?

Heute bei Aktien fürs Leben:Der Wochenrückblick: Die neuesten Zahlen von Nvidia und der Deutschen Telekom (02:40)/Wahre Größe: Lohnt sich angesichts der jüngsten geopolitischen Ereignisse ein Einstieg bei Rheinmetall? (09:05)Klein aber oho: Die US-Outdoor-Marke Yeti (19:50)/The Trend is your friend: Die Rückkehr zum klassischen Ölgeschäft bei Equinor (26:12)//Um folgende Aktien geht es: Nvidia (WKN: 918422), Deutsche Telekom (555750), Rheinmetall (703000), Leonardo (A0ETQX), BAE Systems (866131), Yeti Holdings (A2N7XR), Equinor (675213)+++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Feb 26, 2025 • 30min

Wie die Bundestagswahlergebnisse den DAX beeinflussen

Heute bei Aktien fürs Leben:Der Wochenrückblick: Woher kommt die positive Reaktion des DAX auf die Bundestagswahlergebnisse? Und die mögliche Zerstückelung von Intel (01:50)/Nachgehört: Gehört WD-40 nicht nur in die Garage, sondern auch ins Depot? (10:51)/Wahre Größe: Bei Renault rollt's (16:15)/The Trend is your friend: Wie gut duftet der japanische Kosmetikkonzern Kaō? (21:58)//Um folgende Aktien geht es: Intel (WKN: 855681), Broadcom (A2JG9Z), TSMC (909800), WD-40 (878588), Renault (893113), Volkswagen (766403), Beiersdorf (520000) und Kao Corp. (857031)+++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app