

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Prof. Dr. Michael Voigtländer, Hauke Wagner
Gemeinsam mit mieteinander, dem Partner für konfliktfreie Mieterhöhungen mit 100% erfolgsbasierter Vergütung, präsentieren wir Euch die 1a LAGE - das ist der Immobilien-Podcast um sich wissenschaftlich fundiert, aber unterhaltsam über neue Trends, ökonomische Einordnungen und Strategien rund um die Immobilienwelt zu informieren.
An den Mikrofonen sind Eure Volkswirte Prof. Dr. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft und Hauke Wagner Projektentwickler aus Hamburg.
Du möchtest wissen, welches Potenzial mieteinander bei deiner Immobilie heben kann? Dann fülle die Potenzialanalyse aus und schau dir bei der Gelegenheit auch gleich das Beispiel-Mehrfamilienhaus an, das mieteinander in Norddeutschland so optimiert hat, dass am Ende 300.000€ Wertsteigerung zu Buche standen. Alle Infos unter mieteinander-wohnen.de/1alage
Bei Fragen zur 1aLAGE schreibt uns gerne an hw@haukewagner.de
An den Mikrofonen sind Eure Volkswirte Prof. Dr. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft und Hauke Wagner Projektentwickler aus Hamburg.
Du möchtest wissen, welches Potenzial mieteinander bei deiner Immobilie heben kann? Dann fülle die Potenzialanalyse aus und schau dir bei der Gelegenheit auch gleich das Beispiel-Mehrfamilienhaus an, das mieteinander in Norddeutschland so optimiert hat, dass am Ende 300.000€ Wertsteigerung zu Buche standen. Alle Infos unter mieteinander-wohnen.de/1alage
Bei Fragen zur 1aLAGE schreibt uns gerne an hw@haukewagner.de
Episodes
Mentioned books

Oct 24, 2024 • 37min
Die grüne Steuerkeule – worauf sich Immobilieninvestoren künftig einstellen müssen
Die Bundestagsfraktion Bündnis 90 / die Grünen hat sich bereits für die Zukunft positioniert. Insbesondere das Steuersystem soll gerechter werden, weshalb vor allem die Immobilienbesteuerung in den Blick genommen wird. Wie sind die Vorschläge einzuordnen? Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:
Heute reden wir über ein neues Positionspapier der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / die Grünen. Was ist der Hintergrund?
Welche Änderungen soll es für Wohnungsunternehmen geben, und wie ist dies zu bewerten?
Was soll sich für Kapitalanleger ändern?
Die steuerfreie Veräußerung haben wir hier im Podcast schon einmal verteidigt – hat sich an der Position etwas geändert?
Gibt es auch einen Vorschlag zu Sharedeals?
Höhere Steuern für Vermieter – sind das am Ende nicht höhere Mieten?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
Unser Kooperationspartner:
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
Die Podcastredaktion:
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Oct 17, 2024 • 28min
Deutschland wächst weiter – was bedeutet das für den Wohnungsmarkt?
Nach einer neuen Bevölkerungsprognose des IW wächst die Bevölkerung in Deutschland bis zum Jahr 2040 weiter. Wo ist das Wachstum besonders stark und was bedeutet dies für den Wohnungsmarkt? Unser neues Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:
Es gab in diesem Jahr schon verschiedene Bevölkerungsvorausberechnungen, warum nun noch eine vom IW?
Was sind die Ergebnisse?
Was bedeutet der starke Anstieg der Bevölkerung für Berlin oder Hamburg?
Vor einigen Folgen hast Du für den Immobilienstandort Ost geworden – wie passt dies zu den demografischen Prognosen?
Was können Investoren noch aus der Prognose ziehen?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
Unser Kooperationspartner:
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
Die Podcastredaktion:
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Oct 10, 2024 • 32min
Generation Miete – und wie sich dies ändern ließe
Die neuen Zensus Daten sind raus
Deutschland gilt schon seit langem als Mieternation. Die neuen Zensus Daten unterstreichen, dass sich dieser Trend fortgesetzt hat, trotz lange sehr niedriger Zinsen. Was sind die Gründe, und wie ließe sich der Trend drehen? Unser Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen:
Wie hat sich die Wohneigentumsquote entwickelt?
Bremen und Hamburg haben einen besonders hohen Rückgang bei der Wohneigentumsquote. Wie sieht es allgemein in den Städten aus?
Warum ist die Wohneigentumsquote gesunken, obwohl doch die Zinsen zwischen 2011 und 2022 niedrig waren?
Sollte die Politik sich überhaupt um die Wohneigentumsbildung kümmern?
Was sollte die Politik tun?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
Unser Kooperationspartner:
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
Die Podcastredaktion:
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Oct 3, 2024 • 37min
Reich werden mit Immobilien?!?
Ein Special mit Christian Kröncke von Immobilien Freunde
Ein Vermögen aufbauen mit Immobilien, davon träumen viele. Doch ist das überhaupt realistisch, und wie sollte man anfangen? Ein 1aLAGE Special mit Christian Kröncke von den Immobilien Freunden.
Christian, sag ein bisschen was zu Deinem Hintergrund
Was spricht für Dich für den Vermögensaufbau mit Immobilien?
Was sagen denn Theorie und Empirie zum Vermögensaufbau?
In den 2010er Jahren lagen die Zinsen deutlich unter den Mietrenditen, jetzt ist es teilweise umgekehrt. Wie sollte man damit umgehen?
Was sind die richtigen Immobilien für Einsteiger?
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Investieren?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
Unser Kooperationspartner:
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
Die Podcastredaktion:
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Sep 26, 2024 • 25min
Studentisches Wohnen 2024 – welche Standorte legen besonders zu?
Der MLP-Studentenwohnreport
Der MLP-Studentenwohnreport zeigt seit nun sechs Jahren die Entwicklung im Markt für studentisches Wohnen auf. Doch welche Standorte legen besonders zu, und wird die Mietdynamik anhalten? Und hier die Fragen im Einzelnen:
Was ist der MLP Studentenwohnreport?
Was sind die Kernergebnisse?
Welche Standorte haben besonders stark zugelegt?
Insgesamt stagniert die Zahl der Studierenden, warum trotzdem starkes Mietwachstum?
Wie sind die Perspektiven für Anleger im Markt für studentisches Wohnen?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
Unser Kooperationspartner:
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
Die Podcastredaktion:
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Sep 19, 2024 • 30min
Stell Dir vor, der Mietendeckel gilt bundesweit…
Eine IW Simulation
Mit großem Aufsehen hat der Berliner Senat 2020 den Berliner Mietendeckel eingeführt, 2021 hat das Bundesverfassungsgericht aus formalen Gründen den Mietendeckel für nichtig erklärt. Absehbar ist aber, dass das Thema spätestens im Bundestagswahlkampf wieder relevant wird. Was würde dies für den Mietwohnungsmarkt bedeuten, worauf müssen sich Anleger einstellen? Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen Im Einzelnen:
Was waren die grundlegenden Regelungen des Berliner Mietendeckels?
Was waren die Folgen im Markt?
Das IW hat simuliert, wie sich ein bundesweiter Mietendeckel auf den Markt auswirken würde. Wie habt ihr das berechnet und was sind die Ergebnisse?
Betrachtet wurden auch internationale Erfahrungen mit Mietpreisregulierungen. Was fällt auf?
Worauf müssen sich Vermieter in Deutschland einstellen: Kommt 2026 der Mietendeckel?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
Unser Kooperationspartner:
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
Die Podcastredaktion:
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Sep 12, 2024 • 29min
Städter, zieht aufs Land! Können wir so die Wohnungskrise lösen?
Kommunismus light Phantasie?
In der Sommerpause schlug Bauministerin Geywitz vor, dass mehr Menschen aufs Land ziehen sollten, um die Großstädte zu entlasten. Ist dies ein guter Ansatz, und wie kann dies gelingen? Unser aktuelles Thema 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:
Was genau hat Klara Geywitz gesagt?
Stehen tatsächlich zwei Millionen Wohnungen leer?
Warum ziehen die Menschen nicht dorthin, wo Leerstand ist?
Ist der Vorschlag also nur ein politisches Ablenkungsmanöver?
Was bedeutet das für Anleger – Finger weg von ländlichen Regionen?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
Unser Kooperationspartner:
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
Die Podcastredaktion:
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Sep 5, 2024 • 26min
Go East Reloaded?!?
Jetzt erst recht??
Eine der ersten Folgen von 1aLAGE beschrieb den Aufstieg ostdeutscher Regionen und die Chancen für Immobilieninvestoren. Doch wie sieht die Situation heute aus, gerade auch vor dem Hintergrund der Landtagswahlen? Und hier die Fragen im Einzelnen:
Warum haben wir vor 4 Jahren „Go East“ getitelt, was waren die wichtigsten Gründe?
Wie sieht die aktuelle wirtschaftliche Lage in Ostdeutschland aus?
Sonntag war nun Landtagswahl in Ostdeutschland, inwiefern gefährdet die Wahl die Aufholprozesse?
Gerade Thüringen und Sachsen holen wirtschaftlich stark auf, wieso sind gerade dort Populisten so stark?
Gilt nun noch „Go East“ für Investoren?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
Unser Kooperationspartner:
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
Die Podcastredaktion:
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Aug 29, 2024 • 25min
Die Preise gehen wieder nach oben – kommt nun der schnelle Aufschwung?
Was macht die EZB?
Der IW Wohnindex aber auch andere Indizes zeigen, dass die Preise für Wohnungen und Häuser wieder nach oben gehen. Was sind die Gründe und hält der Trend an – unser aktuelles Thema bei 1aLage. Und hier die Fragen im Einzelnen:
Wie haben sich die Preise für Wohnungen im 2. Quartal 2024 entwickelt?
Welche Städte haben sich besonders gut entwickelt?
Was sind die Gründe für den Aufwärtstrend?
Konjunkturell ziehen aber wieder dunkle Wolken auf. Könnte dies den Markt ausbremsen?
Warten oder Kaufen, was rätst Du Anlegern?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
Unser Kooperationspartner:
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
Die Podcastredaktion:
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Aug 22, 2024 • 31min
Lass uns (nicht) über Immo-Tommy reden – Was bei Immobilienkäufen zu beachten ist
Spiegel und NDR haben berichtet
Spiegel und NDR haben groß berichtet: Viele Kunden von Immo Tommy, die über ihn Konzeptimmobilien gekauft haben, sind in finanzielle Schieflage geraten. Dies verunsichert aktuell viele Kapitalanleger. In der heutigen Folge diskutieren wir, welche Lehren aus dem Fall Immo Tommy zu ziehen sind. Und hier die Fragen im Einzelnen:
Wer ist Immo Tommy eigentlich und was ist passiert?
Ist Immo Tommy damit ein schwarzes Schaf der Branche?
Durch die Berichte werden viele potenzielle Anleger verschreckt. Zu Recht?
Zeigt der Fall Immo Tommy nicht auch die Risiken von Konzeptimmobilien?
Wie sollte die Branche auf den Fall reagieren?
Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
Unser Kooperationspartner:
Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren.
Die Podcastredaktion:
Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de
Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich!
Außerdem findest du uns auf X unter
@mvoigtlaender und @haukewagner
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast