
Zeitweise Natur
Schon mal beim Spaziergang gefragt, warum Rehe bellen, Glühwürmchen leuchten oder welcher Vogel da gerade so seltsam klingt? Der Zeitweise Natur Podcast mit Hermann Hirsch und Jan Leßmann. Mit einer Mischung aus Fachwissen, Humor und jeder Menge spontaner Abschweifungen machen wir dich fit für die nächste Runde durch die Natur! Egal, ob du mit Expertenblick Vögel bestimmen willst oder einfach nur mit Fun Facts über Spechte, Spitzmausrüsselkäfer oder Zitronenfalter beindrucken möchtest! Also Kopfhörer auf, raus in die Natur oder gemütlich aufs Sofa – und lauschen, was draußen gerade passiert!
Latest episodes

Jul 2, 2023 • 51min
Glühwürmchen und Uferschwalben - DIE Sommerfolge
Raus mit euch! Die Glühwürmchen sind unterwegs und möchten euch verzaubern. Außerdem nähern wir uns der Uferschwalbe und sind begeistert von den technischen Möglichkeiten, die uns ein Autofokus heute liefert. Viel Spaß!
Der Link zur Kamerafalle: https://www.camtraptions.com/
(Werbung, da wir von Camtramptions einen Rabatt bekommen haben)
Der Link zur Forum Naturfotografie der GDT: https://www.gdtfoto.de/seiten/forum-naturfotografie-2022-04.html

Jun 25, 2023 • 52min
O’zapft is! Blättläuse und Hirschkäfer
Was machen Blattläuse eigentlich den ganzen Tag? Und was haben Ameisen damit zutun? Wo wohnt der Hirschkäfer und wie alt wird der eigentlich? Viel Spaß mit der neuen Folge!

Jun 18, 2023 • 46min
Warum schöne Vögel einsam sterben...
Moin ihr Lieben,
wir melden uns von Helgoland mit einer munteren Folge aus der Ferienwohnung. DIE Kommentare, die unser Leben verändert haben, Alkenvögel, Basstölpel, und Tordalken. Außerdem werden die Fragen geklärt, welche Tiere in Hermanns Band spielen, warum Tordalken einen so langen Schwanz haben und wieso Dödel mit Blende 22 fotografieren. Viel Spaß!
Charlie Hamilton James
Schreibt uns eure Dating Tipps für naturbegeisterte Menschen per Instagram oder per Mail an info@zeitweise.art Dankeschön!

Jun 11, 2023 • 40min
Ist dein Garten ökologisch wertvoll? Außerdem: Die Zitterpappel
Moin zusammen,
heute stellt Hermann euch den großen Garten vor und Jan erzählt euch was zu Zitterpappeln. Es wird munter und hitzig. Viel Spaß!
Zeigerarten im Garten
Alle Infos zu deinen Pflanzen im Garten
Garten Typ mit Schatten

Jun 4, 2023 • 57min
Alles über Steinkäuze und die kleinen drei...
Moin ihr Lieben,
ihr wollte alles über Steinkäuze wissen? Dann hört mal rein!
Und nicht vergessen: #zeitweiseforgetmenot

May 21, 2023 • 34min
KW 20 - Schwarzkehlchen und Segelfalter
Ahoi, was machen eigentlich Schwarzkehlchen? Schon mal von Hilltopping gehört? Dazu sind wir ein wenig in die Technik abgerutscht und berichten von Leofoto Stativen, dem Flex Shooter und Fahrradtaschen. Dazu gibt es ein kurzes Review von Hermann zum Canon RF 100-300 2.8
Entschuldigt das Technik Gefasel, musste kurz sein. Nächste Woche dann wieder ordentliche Naturnews. Jetzt aber raus mit euch in die Natur!

May 14, 2023 • 52min
KW 19 - Der Kuckuck, ein übler Geselle #zeitweisefax
Heute geht es um die Machenschaften des Kuckucks. Und was machen Rehe im Frühling? Viel Spaß beim Hören!
Außerdem nicht vergessen: #zeitweisefax

May 7, 2023 • 43min
KW 18 - Ein Tag im Leben des Naturfotografen Hermann Hirsch…
Wir sind wieder da! Zurück aus dem Urlaub verwöhnen wir eure Ohren mit Geschichten aus dem Tierreich, der Pflanzenwelt und den Untiefen der Naturfotografie? Apfel oder Birne? Objektiv oder Kamera? Apollo oder Aurora? Und wie schnell wandert eigentlich der Frühling?
Kamerafallen: www.camtraptions.de (Werbung)

Apr 9, 2023 • 52min
KW 14 - Unnützes Osterwissen für das Osteressen! Deine Familie wird beeindruckt sein!
Die große Osterfolge. Wir lassen dich nicht im Stich und geben dir wichtige Tipps für das Osteressen. Wie hoch springen Feldhasen? Welcher Schmetterling ist der erste im Jahr? Finde es heraus! Und wenn dir die Folge gefallen hat, lass uns doch gerne ein Like da oder schreibe uns eine Bewertung bei Apple Podcast. Dankeschön und frohe Ostern!
Wie Überwintern Schmetterlinge? Das Video von Chris Kaula
Der kosmische Hermann und sein Lieblingsbuch.
Der TerraX Podcast
_______
Wir sind zeitweise und leben Naturfotografie, lieben die Natur und sind in der Umweltbildung zu Hause. Unser Ziel ist es, die Naturfotografie durch Workshops und Online-Kurse vielen Menschen näher zu bringen. Wir stehen für Kreativität, Spaß und Professionalität. Unsere Arbeiten sind international bei verschiedenen renommierten Wettbewerben wie "Wildlife Photographer of the Year" und "European Nature Photographer of the Year" ausgezeichnet worden. Wir sind Fotografen, Autoren, Künstler und vor allem Menschen, die tief mit der Natur verbunden sind.
Erfahre mehr:
Unsere Workshops
Unsere Onlineworkshops
Unser Buch
Du willst unsere Arbeit unterstützen?
Patreon
Instagram
Kontakt ▸ Mail an info@zeitweise.art

Apr 2, 2023 • 55min
KW 13 - Frühlingsgefühle im Moor!
Es ist Frühling. In Hessen. Im Norden müssen wir uns noch ein wenig gedulden. Hausrotschwänze, Moore, Blaukehlchen und vieles mehr erwarten euch in dieser Folge. Viel Spaß!
More about Moor:
Interview mit der Moorforscherin Franziska Tanneberger
DER Moor Atlas
Das Moor - Buch von Franziska Tanneberger