

IT-Tacheles - Der adesso-Podcast
adesso SE
Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.
Episodes
Mentioned books

May 25, 2021 • 27min
#14 Blockchain | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

May 11, 2021 • 22min
#13 SAP | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

Apr 27, 2021 • 21min
#12 Interaction Room | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

Apr 13, 2021 • 23min
#11 Das datengetriebene Unternehmen | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

Jan 29, 2021 • 26min
#10 Maschinelles Lernen & KI - Anwendungsfälle | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Prof. Dr. Volker Gruhn und Nils Schwenzfeier von der Universität Duisburg-Essen analysieren einige reale KI-Einsatzszenarien. Beispielsweise das Vorhersagen des Anrufaufkommens an einer Service-Hotline. Das Aufdecken von Betrugsversuchen bei der Rezeptabrechnung. Oder ein Kamerasystem zum automatischen Aufzeichnen von Amateurfußballspielen.
Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

Jan 28, 2021 • 19min
#9 Maschinelles Lernen & KI - Basistechnologien | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Schwache Künstliche Intelligenz (KI) hat starke Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Fachleute Software entwickeln. Prof. Dr. Volker Gruhn und Nils Schwenzfeier von der Universität Duisburg-Essen rollen die wichtigsten Grundlagentechnologien Supervised, Unsupervised und Reinforcement Learning auf.
Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

Jan 28, 2021 • 21min
#8 Microservices | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Welche Auswirkungen Microservices auf die Projektorganisation haben, wie wichtig fachliches Verständnis für das Definieren von Services ist und welche Rolle Container spielen: Darüber diskutieren Prof. Dr. Volker Gruhn und Dr. Thomas Franz, Leiter Technologiebeirat adesso.
Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

Jan 28, 2021 • 25min
#7 Cloud-Native-Anwendungen | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Prof. Dr. Volker Gruhn lud mit Christoph Feddersen und Andreas Knoor von der e-Spirit AG gleich zwei Experten zum Gespräch ein. Die beiden sind den Weg in Richtung Cloud Native bereits gegangen: Sie machten das e-Spirit Content-Management-System FirstSpirit Cloud-fähig.
Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

Jan 28, 2021 • 23min
#6 DevOps | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Die einen entwickeln Software, die anderen betreiben sie. Beide Seiten müssen eng zusammenarbeiten, damit neue Lösungen laufen. Prof. Dr. Volker Gruhn und Peter de Lorenzi, Leiter IT Management Consulting bei adesso, sprechen darüber, wie Entscheider dieses Zusammenspiel gestalten.
Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

Jan 28, 2021 • 21min
#5 Softwarearchitekturen | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Architekturebenen, die Rollen von Software Architect und Software Engineer oder die Bedeutung von Domänenwissen: Das sind die Themen, über die Prof. Dr. Volker Gruhn und Prof. Dr. Tobias Brückmann, Professor an der IUBH Internationale Hochschule und Geschäftsführer der CampusLab GmbH, reden.
Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/podcast