DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen cover image

DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen

Latest episodes

undefined
Mar 13, 2023 • 43min

383: Verfassungsrichter mahnt: ”Dem Rechtsstaat droht der Herzinfarkt” - Prof. Peter M. Huber (2023)

In diesem Video spreche ich mit dem ehem. Richter des Bundesverfassungsgerichts und Professor für öffentliches Recht und Staatsphilosophie an der LMU München, Prof. Dr. Peter M. Huber. Es geht u.a. um die Überforderung des Staates durch die Politik und Gesellschaft sowie darüber, wie der Debattier- und Entscheidungsfindungsprozess im Bundesverfassungsgericht abläuft. 📚Zum von Prof. Huber mitherausgegebenen Werk "Handbuch Ius Publicum Europaeum" Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Mar 6, 2023 • 7min

382: Spannendes Pizza-Experiment und Millionen demotivierte Mitarbeiter: Liegt es an der Führungskraft?

In dieser Podcast-Folge berichtet Wlad über ein berühmtes Motivationsexperiment von Dan Ariely und verrät, womit man Menschen (und Mitarbeiter) am ehesten motivieren kann. 💡Zum Event: leadership.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Feb 27, 2023 • 7min

381: Die lustigsten Führungsstile der Welt! Ist deine Chefin oder dein Chef auch so?

💡Zum Event: leadership.argumentorik.com In dieser Solo-Folge stellt Wlad die 10 lustigsten Führungsstile vor, darunter: Management by Nena Management by Zitronenpresse Management by Nilpferd Spaß heute 100% garantiert! Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Feb 20, 2023 • 43min

380: Der weltbekannte Prof. Noam Chomsky mit seiner unerwarteten Lösung für den Krieg in der Ukraine

💡Mein erstes Interview mit Prof. Chomsky: "WAR in Ukraine is "AN INSANE EXPERIMENT" by the USA! (05/2022)" 📺Dieses Interview auf Youtube Heute zu Gast ist Prof. Noam Chomsky, einer der weltweit bekanntesten Intellektuellen und seit den 1960er Jahren einer der prominentesten Kritiker der US-amerikanischen Politik. Wir sprechen darüber, wie eine mögliche Friedenslösung zwischen Russland und der Ukraine aussehen könnte. Dem „Arts and Humanities Citation Index“ von 1992 zufolge ist Chomsky im Zeitraum zwischen 1980 und 1992 die am häufigsten zitierte lebende Person der Welt gewesen. Es loht sich also, das Interview bis zum Ende zu hören – Lernerfolg garantiert! Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Feb 13, 2023 • 20min

379: Rhetorik & Flirten: Kommunikative Flirttipps zum Valentinstag und 10 häufige Dating-Fehler

💡zum Online-Kurs: flirten.argumentorik.com In dieser Podcastfolge gebe ich dir zum Valentinstag kommunikative Flirttipps und teile mit dir die häufigsten 10 Fehler beim ersten Date. In dieser Folge geht es u.a. um: Ein überzeugender Profiltext bei einer Dating-App Die perfekte erste Nachricht Die typischen Fehler vor der ersten Verabredung Die 10 häufigsten Fehler beim ersten Date Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Feb 6, 2023 • 7min

378: „Äh“ und „Ähm“ vermeiden: Die beste Übung, um Verlegenheitslaute in 2 Wochen wegzubekommen

💡Zur Umfrage💡 In dieser kurzen Solo-Folge verrät dir Wlad seine bewährte Technik, mit der auch du das „Äh“ und das „Ähm“ wegbekommst und damit deine Zuhörer erfreust. Viel Spaß beim Reinhören und fülle bitte die Umfrage hier aus: UMFRAGE Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Jan 30, 2023 • 41min

377: Hans-Werner Sinn über die Schuldigen der Inflation & die verkorkste EU

Heute spreche ich mit dem bekanntesten Ökonom Deutschlands Prof. Hans-Werner Sinn über das, was uns alle beschäftigt: die Inflation. Um diese Punkte wird es im Interview gehen: Wer ist schuld an der Inflation? Welche Rolle spielten die Corona-Maßnahmen? Wie konnte die EU zu einer Transferunion verkommen? Ein positiver Ausblick auf die Zukunft von Prof. Sinn 💡Die Weihnachtsvorlesung von Prof. Sinn vom 12.12.2022: Schwarze Schwäne – Krieg, Inflation und ein energiepolitischer Scherbenhaufen 📙Das Buch von Prof. Sinn "Die wundersame Geldvermehrung" Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Jan 23, 2023 • 8min

376: Warum Wissen und Zugang zu Wissen dir fast gar nichts bringt – ehrlicher Einblick in Wlad’s Chatverlauf

💡Zum unverbindlichen Gespräch: buchen.argumentorik.com Wissen ist Macht? Denkste! In Wirklichkeit bringt Wissen, auch Rhetorik-Wissen, absolut gar nichts. Dieses überraschende Statement möchte ich in dieser Solo-Folge kurz erläutern und habe eine spannende Aufgabe für dich.
undefined
Jan 16, 2023 • 15min

375: Argumente entkräften: 5 Techniken und neue Übungen bei der Rhetorik-Revolution 3.0

💡Zur Rhetorik-Revolution 3.0: revolution.argumentorik.com Was kann man eigentlich machen, wenn der Gesprächspartner Dich überzeugen möchte, aber leider nur schlechte Argumente bringt? Was passiert, wenn das, was er sagt, nicht relevant, nicht richtig oder nicht wichtig ist? Ein guter Kommunikator beherrscht die Kunst der Widerlegung. Die Widerlegung beschreibt einen Prozess, in dem Du die Argumente Deines Gesprächspartners entkräftest. In dieser Podcast-Folge möchte ich Dir die 5 effektivsten Widerlegungstechniken aufzeigen. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Ist das Gesagte relevant? Ist das Gesagte im Ergebnis richtig? Ist das Gesagte richtig, aber nicht so wichtig? Ist das Gesagte plausibel dargelegt? Ist das Gesagte widerspruchsfrei? 💡Zur Rhetorik-Revolution 3.0: revolution.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Jan 9, 2023 • 20min

374: Argumentieren unter Stress: Willst du nächste Woche vor tausenden Menschen eine Rede halten?

💡Zur Rhetorik-Revolution 3.0: revolution.argumentorik.com In dieser Folge erläutert Wlad die 7 Wege, wie Du schnell an Argumente kommen kannst. Manchmal müssen wir relativ spontan eine Rede oder Präsentation halten. Und dann wäre es doch gut, Methoden zu haben, mit denen Du diese Argumente schnell findest. Als Aufhänger nutzt Wlad das sehr umstrittene gesellschaftliche Thema der "Prostitution" und wird Dir anhand des Beispiels erläutern, wie man Argumente für oder gegen Prostitution sammeln kann. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Analyse der Akteure Analyse der gesellschaftlichen Bereiche Analyse der Werte Critical Thinking Kontraintuition Prebuttal Internationaler Vergleich 💡Zur Rhetorik-Revolution 3.0: revolution.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app