

DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen
Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu meiner Führungskräfte-Ausbildung. Mehr Infos zu mir und zu meiner Ausbildung findest du hier: http://www.wlad-jachtchenko.com
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
Episodes
Mentioned books

Apr 1, 2021 • 26min
229: Jürgen Höller: Wie schafft man den Durchbruch? Wie findet man seine Berufung? (Teil 1)
Heute spreche ich mit dem Motivations-Trainer Nr. 1 in Europa, Jürgen Höller. Dieses Interview musst du zwei Mal hören.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Persönlicher Durchbruch: Wie klappt das?
Berufung finden, nicht Beruf
Negative Emotionen überwinden
Jürgens Reaktion auf die Corona-Krise
Wie Referenz-Erlebnisse dir helfen
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Online-Kurs: motivation.argumentorik.com
➢ Jürgens Online-Lernplattform: learnflixx.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Mar 29, 2021 • 8min
228: "Weiße Rhetorik: Überzeugen statt manipulieren" (neues Buch von Wlad)
Endlich ist es soweit: Am 19. April gibt es mein neues Buch "Weiße Rhetorik" endlich im Handel! In dieser Folge stelle ich dir die 3 Säulen der Weißen Rhetorik vor und lese aus dem Vorwort. In den nächsten Solo-Folgen erwarten dich auch ein paar Nuggets aus dem Buch.
➢ Das Buch "Weiße Rhetorik" bestellen: amzn.to/2w4wbIm
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Mar 25, 2021 • 28min
227: Dein eigenes Online-Business aufbauen: Online-Marketing-Expertin Caroline Preuss im Interview
Wie kann man Menschen von Online-Produkten überzeugen und ein nachhaltiges Online-Business aufbauen? Dazu gibt die Online-Unternehmerin Caroline Preuss praktische Tipps.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Wie Caroline zu einer Online-Unternehmerin wurde
Was beim Launch wichtig ist
Welche Plattform die passendste ist
Warum du nicht sofort verkaufen darfst
Wer als Online-Unternehmer/in geeignet ist
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Caroline auf Instagram @carolinepreussde
➢ Podcast von Caroline "go for it"
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Mar 21, 2021 • 15min
226: Der perfekte Elevator Pitch: 3 große Fehler & 3 beste Techniken, um in Sekunden zu überzeugen
Der Elevator Pitch ist die Kunst, jemanden in wenigen Sekunden von seiner Idee überzeugen zu können. Wer dieses Konzept beherrscht, ist ein rhetorischer Superstar.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Die 3 häufigsten Fehler, die Menschen beim pitchen machen
Die 3 besten Techniken
Reale Beispiele aus Wlads Praxis
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Du bist an der VR-Brille interessiert? Dann schreibe an podcast@argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Mar 17, 2021 • 15min
225: Durch Corona-Maßnahmen über 30 Mio. zusätzliche Hungertote - Prof. Nida-Rümelin (Teil 2)
In diesem 2. Teil des Interviews mit dem Philosophen Professor Julian Nida-Rümelin geht es um die Kollateralschäden der Corona-Maßnahmen.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Über die Schätzungen der Welthungerhilfe
Über die Schuld des Nordens
Über die Sinnhaftigkeit von Corona-Apps
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Das letzte Interview mit Prof. Nida-Rümelin zur Beginn der Corona-Krise (März 2020) findest du unter Folge #125
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Mar 15, 2021 • 23min
224: Salamitaktik der Regierung & verpasste Chancen vor dem 2. Lockdown - Prof. Julian Nida-Rümelin (Teil 1)
Aus aktuellem Anlass spreche ich heute mit dem Philosophen Professor Julian Nida-Rümelin über die Legitimität der Corona-Maßnahmen.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Sind Corona-Maßnahmen eigentlich legitim?
Sind Corona-Maßnahmen eigentlich effektiv?
Welche Chancen die Politik im Sommer verpasst hat
Über Herdenimmunität
Zur Bedeutung der Tests
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Das letzte Interview mit Prof. Nida-Rümelin zur Beginn der Corona-Krise (März 2020) findest du unter Folge #125
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Mar 11, 2021 • 23min
223: Kriegs-Rhetorik in Corona-Zeiten: Warum Politiker von "Mutanten" & "Kampf" sprechen - Rhetorik-Professor Joachim Knape (Teil 2)
In diesem 2. Teil des Interviews mit dem Rhetorik-Professor Joachim Knape sprechen wir über die aktuelle Wortwahl von Politikern in der Corona-Krise.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Warum Politiker brachiale Sprache nutzen
Warum Rhetorik ein kommunikatives Kontingenz-Management ist
Worum es in argumentativen Streitigkeiten wirklich geht
Was sich Professor Knape für die Rhetorik der Zukunft wünscht
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Buch von Prof. Joachim Knape: „Was ist Rhetorik?”
➢ Buch von Prof. Joachim Knape: „Allgemeine Rhetorik: Stationen der Theoriegeschichte”
➢ Online-Kurs: rhetorik-fort.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Mar 8, 2021 • 29min
222: Ist Rhetorik unmoralisch? - Rhetorik-Professor Joachim Knape (Teil 1)
In dieser Folge spreche ich mit dem Rhetorik-Professor Joachim Knape über Überzeugungstechniken und die Moralität der Rhetorik.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Wie kann man aus rhetoriktheoretischer Sicht am besten überzeugen?
Die Ziel-Widerstand-Mittel-Formel
Rhetorik als Seelenleitung: Ist das unmoralisch?
Zum antizipatorischen Adressatenkalkül
Über Medien und Manipulation
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Online-Kurs: rhetorik-fort.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Mar 4, 2021 • 27min
221: Corona-Krise teilt Menschen in Gestalter und Empörte - Stefan Frädrich (Teil 2)
In diesem 2. Teil mit dem Gründer von Greator (ehemals GedankenTanken) und Bestseller-Autor Stefan Frädrich sprechen wir über die psychologischen Folgen der Corona-Krise.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Wer sind Gestalter? Wer sind Empörte?
Wie werde ich zum Gestalter?
Wie schaffe ich es, die Krise anzunehmen?
Über Medienmacht und systematische Medienverblödung
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Homepage von Stefan Frädrich stefan-fraedrich.de
➢ Firmen-Website greator.com
➢ Online-Kurs: persoenlichkeit.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Mar 1, 2021 • 27min
220: Selbstentwicklung ist Scheuklappenwegnahme - Stefan Frädrich von Greator im Interview (Teil 1)
Wie kannst du am besten deine Persönlichkeit weiterentwickeln? Diese Frage beantwortet heute der Gründer von Greator (ehemals GedankenTanken) und Bestseller-Autor Stefan Frädrich.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Was ist Persönlichkeit?
Wie du es schaffst, dich nicht zu vergleichen
Wo du mit Selbstentwicklung starten solltest
Über den Ziele-Kompass
Die Master-Frage: Ist dein Tag mühsam?
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Homepage von Stefan Frädrich stefan-fraedrich.de
➢ Firmen-Website greator.com
➢ Online-Kurs: persoenlichkeit.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com


