

DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen
Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu meiner Führungskräfte-Ausbildung. Mehr Infos zu mir und zu meiner Ausbildung findest du hier: http://www.wlad-jachtchenko.com
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
Episodes
Mentioned books

Jun 10, 2021 • 24min
249: Wenn der Sex verschwindet - Sexualtherapeut Dr. Ahlers (Teil 2)
In diesem 2. Teil meines Interviews mit dem Sexualwissenschaftler & klinischen Sexualpsychologen Doktor Christoph Joseph Ahlers sprechen wir über Sex, der in langen Beziehungen verschwindet.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Über die Vergeschwisterlichung der Beziehung
Ursachen dafür
Folgen der Vergeschwisterlichung
Was Paare dagegen tun können
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Buch von Dr. Ahlers: „Vom Himmel auf Erden: Was Sexualität für uns bedeutet”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jun 7, 2021 • 19min
248: Sex als Kommunikation - Sexualtherapeut Dr. Ahlers (Teil 1)
In dieser Folge spreche ich mit dem Sexualwissenschaftler & klinischen Sexualpsychologen Doktor Christoph Joseph Ahlers über Sex als intime Kommunikationsform.
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Buch von Dr. Ahlers: „Vom Himmel auf Erden: Was Sexualität für uns bedeutet”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jun 3, 2021 • 19min
247: Verhandeln wie Trump - 5 Tricks seines Anwalts George H. Ross
In dieser Folge verrate ich dir die 5 besten Verhandlungstricks aus dem Buch "Trump-Style Negotiation", welches sein Anwalt George H. Ross geschrieben hat.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Der tote Hund auf dem Tisch
Das halbe Verhandeln am Telefon
Die POST-Technik
Das Verhandlungsnotizheft
Das Totschlagsargument im Verhandeln
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Buch von George H. Ross: „Trump-Style Negotiation”
➢ Online-Kurs: verhandlung.argumentorik.com
➢ Online-Kurs: trump.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

May 31, 2021 • 54min
246: ZENSIERTES Interview mit Prof. Bhakdi: Youtube löscht mein Gespräch mit dem Infektionsepidemiologen
Mein heutiger Gast Professor Sucharit Bhakdi ist ein deutscher Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie. Er war bis zu seinem Ruhestand Professor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und von 1991 bis 2012 Leiter des dortigen Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene.
Im Vorwort spreche ich mich gegen die Zensurpolitik von Youtube aus.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Wie gefährlich ist Covid19 wirklich?
Über die Meta-Studie von John Ioannidis vom März 2021
Über den PCR-Test
Über Sinn und Unsinn von Masken
Über die Zensur bei Youtube
Über die Sinn und Unsinn der Corona-Impfung
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ 💡 Studie von Professor John Ioannidis 2021: onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/eci.13554
➢ 📕 Buch von Prof. Bhakdi: „Corona unmasked”
➢ 📚 Buch von Prof. Bhakdi: „Corona Fehlalarm”
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

May 27, 2021 • 32min
245: Das 40-Millionen-Argument: Wie bekommt man so viel Geld von Investoren? - Felix Schulte im Interview
Mein heutiger Gast Felix Schulte hat es mit seinem Team geschafft 40 Millionen Dollar für seine Firma einzusammeln. Doch wie konnte das gelingen? Natürlich mit guten Argumenten.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Wie läuft ein Pitch vor Investoren ab?
Welche Aufmerksamkeitsspanne haben Investoren?
Warum man ein "fear of missing out" erschaffen sollte
Warum du nur bestimmte Leute überzeugen musst
Felix über seine Arbeit bei RIDE
Felix über Vorteile für Privatinvestoren über eine vermögensverwaltende GmbH
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Mehr Infos über RIDE findest du auf ride.capital
➢ Online-Kurs: sales.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

May 24, 2021 • 26min
244: Über negative Emotionen & Selbstvergewaltigung - Vsevolod Rudashevskij
Sollte man die negativen Emotionen komplett entfernen? Oder sind sie doch für etwas gut? Mein heutiger Gast sagt, dass jeder von uns ein Ingenieur seiner eigenen Emotionen sein kann. Vsevolod Rudashevskij und ich sprechen über sein Buch "Selektion attraktiver Wahrnehmungen".
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Eine Methode, mit der du negative Emotionen entfernen kannst
Warum die meisten Menschen jede Sekunde negative Emotionen empfinden
Praktisches Beispiel, wie negative Emotionen entstehen
Was Selbstvergewaltigung bedeutet
Was sind blinde Gewissheiten?
...und vieles mehr
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Buch von Vsevolod Rudashevskij: „Selection of attractive perceptions”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

May 20, 2021 • 35min
243: Grundrechte dürfen nicht von Gesundheit abhängen! Prof. Lütge über Staatsorgien
Unsere Freiheit wird seit über einem Jahr anhaltend und gravierend eingeschränkt. Sind aber harte Maßnahmen gerechtfertigt? Darüber spreche ich mit dem Ethiker Professor Christoph Lütge von der Technischen Universität München.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Über den Rausschmiss von Prof. Lütge aus dem Bayrischen Ethikrat
Über den Missbrauch der Wissenschaft durch die Politik
Über die unkritische Berichterstattung der Medien
Über den Niedergang der offenen Gesellschaft
Über die unheilige Allianz der Bundesparteien
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Buch von Prof. Lütge und Prof. Esfeld: „Und die Freiheit?”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

May 17, 2021 • 12min
242: NEIN sagen lernen: Die 7 Wege, höflich „nein“ zu sagen und sich dabei nicht schuldig zu fühlen
In dieser Folge stelle ich dir 7 Techniken vor, mit derer Hilfe du leichter nein sagen kannst.
Diese Techniken sind:
Prioritäts-Nein
Kalender-Nein
Zuständigkeits-Nein
Prinzipielles Nein
Teilweises Nein
Empfehlungs-Nein
Verschiebendes Nein
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: persoenlichkeit.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

May 13, 2021 • 49min
241: Top-Ökonom: Die Pandemie ist ungerecht und mindert Chancengleichheit - Prof. Marcel Fratzscher im Interview
In dieser Folge spreche ich mit dem Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung & Professor für Makroökonomie an der HU Berlin, Marcel Fratzscher.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Was ist "Chancengleichheit"?
Wie steht es mit der Chancengleichheit in der Pandemie?
Populismus, Protektionismus, Paralyse
Kants drei Grundwerte
Chancengleichheit und unterdurchschnittlicher IQ
Chancengleichheit für zukünftige Generationen
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Buch von Prof. Fratzscher: „Die neue Aufklärung”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

May 10, 2021 • 12min
240: Manipulation & Schwarze Rhetorik abwehren - Wlads Vortrag (Teil 2)
In dieser Folge hörst du den 2. Teil des Vortragsausschnitts zu einem meiner Lieblingsthemen - der Schwarzen Rhetorik.
Es warten auf dich folgende Manipulationstricks:
"Nicht verhandelbar"
"Der fehlende Mann"
Überinformation
Ad hominem
Das Passiv
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: sr.argumentorik.com
➢ Online-Kurs: sr-profis.argumentorik.com
➢ Buch von Wlad: „Dunkle Rhetorik”
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com


