

DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen
Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu meiner Führungskräfte-Ausbildung. Mehr Infos zu mir und zu meiner Ausbildung findest du hier: http://www.wlad-jachtchenko.com
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
Episodes
Mentioned books

Sep 18, 2021 • 19min
Wahl-Special: DIE PARTEI über Eliteförderung, Klimawandel & Umgang mit der Pandemie - Philipp Drabinski
Nachdem alle ernsten Parteien gehört wurden, wird es Zeit für eine ganz besondere Partei: DIE PARTEI. Sie hat kreative Forderungen, die unbedingt noch vor der Bundestagswahl von allen tief inhaliert werden müssen. V.a. der Slogan "Korruption muss bezahlbar bleiben!" bleibt uns allen sicher auf Ewigkeit in Erinnerung.
💡Die Website der Partei DIE PARTEI
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Sep 16, 2021 • 50min
277: ”Schützen Sie Ihre Würde stärker als Ihr Gesicht!” - Prof. Aris Christidis
In diesem Interview spreche ich mit dem Professor für Informatik, Aris Christidis, über den Mut für seine Prinzipien einzustehen, auch wenn man erhebliche Nachteile für sich zu befürchten hat. Prof. Christidis hat 2001 den Fritz Bauer Preis dafür bekommen, dass er die deutsche Soldaten aufgerufen hat, nicht am Kosovo-Krieg teilzunehmen.
Das erwartet dich im Interview:
Was ist der Fritz Bauer Preis?
Was hat der Kosovo-Krieg mit den Corona-Maßnahmen zu tun?
Was bedeuten die Inzidenz-Werte aus Sicht von Prof. Christidis als Mathematiker?
Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com.

Sep 13, 2021 • 8min
276: Wlads ultimativer Effizienz-Tipp für ein proaktives Leben
In dieser Solo-Folge teile ich mit dir meinen revolutionären Tipp für mehr Effizienz.
Das erwartet dich in dieser Folge:
Reaktiv vs. proaktiv
Wlads revolutionärer Tipp
Über den Sägezahn-Effekt
Wlads 3-Tage-Challange für dich
Hier findest du meinen Online-Kurs: effizienz.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Sep 10, 2021 • 23min
Insta-Special: Rhetorik-Analyse des 1.Triells mit Laschet, Baerbock & Scholz
Fast 2 Stunden hat das 1. Triell gedauert. Für dich ziehe ich in dieser Sonderfolge ein paar rhetorische Erkenntnisse heraus.
Diese Folge wurde ursprünglich auf Instagram veröffentlicht. Sei beim nächsten Mal live dabei und folge mir auf @wlad.argumentorik.
Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com.

Sep 9, 2021 • 38min
275: Journalismus mit oder an Corona gestorben? - Prof. Michael Meyen in Interview
In dieser Podcastfolge interviewe ich den Medienforscher und Professor für Kommunikationswissenschaften Prof. Dr. Michael Meyen.
Das erwartet dich in diesem Interview:
Warum ist Prof. Meyen Medienforscher geworden?
Wie war der Journalismus in der DDR?
Wie sieht der Vergleich zwischen der DDR und BRD heute aus?
Wer bestimmt heute über die Inhalte in den Leitmedien?
Gibt es eine Allianz zwischen der Politik und den Journalisten?
📙Hier findest du das Buch von Prof. Meyen "Propaganda-Matrix: Der Kampf für freie Medien entscheidet über unsere Zukunft"
Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com.

Sep 6, 2021 • 27min
274: Macht die Stimme erfolgreich? Bin ich wie ich klinge? - Stimmtrainer Frederik Beyer im Interview
💡Hier findest du den Online-Kurs "Körpersprache verbessern: 10 Geheimnisse & 10 Gebote"
Heute spreche ich mit dem Sprach- & Stimmtrainer Frederik Beyer über die Stimme und ihre Wirkung. Frederik war u.a. 10 Jahre Nachrichtensprecher beim NDR-Hörfunk und hat hunderten TV-Dokumentationen seine Stimme geliehen.
Das erwartet dich in diesem Interview:
Mach die Stimme erfolgreich?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Stimme und der Persönlichkeit?
Was können wir tun, um an unserer Stimme zu arbeiten?
💡Hier findest du weitere hilfreiche Tools:
Das digitale Trainingsbuch von Frederik
Stimm-Quick-Check
💡Hier findest du weitere Podcastfolgen zum Thema Stimme:
Podcastfolge #103: Über Stimme Menschen lesen (Interview mit Nicola Tiggeler)
Podcastfolge #52: Warum Du Deine Stimme nicht magst & viele praktische Stimm-Tipps - Peter Berliner im Interview
Podcastfolge #12: Stimme verbessern: 10 Tipps um besser zu klingen und für eine sympathischere & spannendere Stimme
Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com.

Sep 2, 2021 • 31min
273: Was hätte Immanuel Kant zu den Corona-Maßnahmen gesagt? - Prof. Otfried Höffe im Interview (Teil 2)
In dieser Folge spreche ich mit dem Philosophen & einem der größten Kant- & Aristoteles-Experten in Deutschland, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otfried Höffe, über Immanuel Kant.
Das erwartet dich in dieser Folge:
Über die allgemeine Philosophie von Immanuel Kant
Über das kosmopolitische Denken
Über die Definition der Aufklärung bei Immanuel Kant
Über "sapere aude!"
Was hätte Kant zur Corona-Situation in Deutschland gesagt?
📚 Die im Podcast erwähnten Bücher findest du hier:
Das Buch von Otfried Höffe: "Immanuel Kant"
Das Buch von Immanuel Kant: "Die Metaphysik der Sitten"
💡Wenn dir dieses Format gefallen hat und du weitere Interviews zu anderen Philosophen mit Otfried Höffe wünscht, schreibe mir an podcast@argumentorik.com.
Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com.

Aug 30, 2021 • 26min
272: Was hätte Aristoteles zu den Corona-Maßnahmen gesagt? - Prof. Otfried Höffe im Interview (Teil 1)
In dieser Folge spreche ich mit dem Philosophen & einem der größten Aristoteles-Experten in Deutschland, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otfried Höffe.
Das erwartet dich in dieser Folge:
Was ist in der Philosophie von Aristoteles wichtig?
Über die Rhetorik, das Glück, das höchste Ziel & über das gute Leben
Was hätte Aristoteles zu Corona-Situation gesagt?
📚 Die im Podcast erwähnten Bücher findest du hier:
Das Buch von Otfried Höffe: "Aristoteles"
Das Buch von Aristoteles: "Rhetorik"
💡Wenn dir dieses Format gefallen hat und du weitere Interviews zu anderen Philosophen mit Otfried Höffe wünscht, schreibe mir an podcast@argumentorik.com.
Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com.

Aug 26, 2021 • 28min
271: Der Welt-Crash & wer von harten Lockdowns profitiert - Prof. Dr. Christian Kreiß
Heute spreche ich mit dem Professor für Volkswirtschaft und dem Finanzierungsexperten, Prof. Dr. Christian Kreiß über die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise.
Das erwartet dich in dieser Folge:
Welche Auswirkungen werden die durch die Corona-Politik geschaffenen Schulden- & Geldberge langfristig haben?
Über die Inflation, Schuldenkrise & Massenarbeitslosigkeit als Langzeitfolgen der Corona-Politik
Für welche Big-Player war die Corona-Politik vorteilhaft?
Über den Einfluss der Konzerne auf die Forschung
Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com.

Aug 23, 2021 • 20min
270: Über unsichtbare Schulden & erfundene Corona-Wellen - Prof. Dr. Raffelhüschen im Interview (Teil 2)
In diesem 2. Teil des Interviews mit dem Finanzwissenschaftler Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen sprechen wir über die Corona-Pandemie aus demographischer Sicht und über die unsichtbaren Staatsschulden.
Das erwartet dich in dieser Folge:
Was sind die unsichtbaren Staatsschulden und welchen Ausmaßes sind sie?
Wie viele Corona-Wellen gab es wirklich?
Gab es 2020 Übersterblichkeit in Deutschland?
Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com.


