

DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen
Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu meiner Führungskräfte-Ausbildung. Mehr Infos zu mir und zu meiner Ausbildung findest du hier: http://www.wlad-jachtchenko.com
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
Episodes
Mentioned books

Nov 22, 2021 • 11min
296: Ein amtierender Strafrichter spricht sich für Cannabis-Legalisierung aus - Andreas Müller im Interview
In dieser Folge spreche ich mit dem Jugendstrafrichter Andreas Müller über die Argumente für und gegen die Legalisierung des Cannabiskonsums.
Darum wird es in dieser Folge gehen:
Warum ist eigentlich das Cannabis-Verbot aus juristischer Sicht rechtswidrig?
Sieben Argumente für das Cannabis-Verbot
💡Hier findest du meinen Online-Kurs "Argumentieren-Überzeugen-Durchsetzen" argumentation.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com.

Nov 18, 2021 • 43min
295: Dürfen deutsche Soldaten töten? - Die Rolle der Bundeswehr im 21.Jh. - Prof. Sönke Neitzel
In diesem Video spreche ich mit dem einzigen Professor für Militärgeschichte in Deutschland, Prof. Sönke Neitzel. Herr Neitzel ist Historiker und Spiegel Bestseller-Autor.
Um diese Fragen wird es im Interview gehen:
Was macht die Bundeswehr eigentlich in Mali?
Warum macht der Einsatz dort gerade keinen Sinn?
Was wären die Alternativen?
Ist die Bundeswehr noch eine Verteidigungsarmee?
Dürfen deutsche Soldaten töten?
Welche historische Mythen stören Prof. Neitzel ganz besonders?
📕Das Buch von Prof. Neitzel: "Deutsche Krieger: Vom Kaiserreich zur Berliner Republik – eine Militärgeschichte"
Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com.

Nov 15, 2021 • 17min
294: Wer nicht gendert, muss nicht diskriminieren! - Prof. Walter Krämer (Teil 2)
Heute spreche ich mit Prof. Walter Krämer über die deutsche Sprache.
Er ist Vorstand im Verein Deutsche Sprache e.V. Und wir sprechen über die Nachteile des Genderns, die Schönheit der deutschen Sprache und den ideologisierten Diskurs.
💡Website des Vereins Deutsche Sprache e.V.
📕Das Buch von Prof. Krämer "So lügt man mit Statistik"
Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com.

Nov 11, 2021 • 24min
293: Corona Statistik-Tricks & die irrationale Angst der Deutschen - Prof. Krämer (Teil 1)
Der heutige Gast Prof. Walter Krämer ist Professor für Wirtschafts- & Sozialstatistik.
Mit ihm spreche ich über folgende Themen:
Statistik-Fehler in Corona-Zeiten
Die falsche Einschätzung von Risiken
Über die deutsche Angst
Über Mathematik-Kenntnisse
Über die aufkeimende Gesinnungsdiktatur
📕Das Buch von Prof. Krämer "So lügt man mit Statistik"
Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com.

Nov 8, 2021 • 11min
292: Der Charisma-Code ist jetzt entschlüsselt: Über Superskills von Menschenmagneten
💡Zur Buchbestellung: www.werde-menschenmagnet.de
In dieser Solo-Folge lese ich aus meinem neuen Buch "Werde Menschenmagnet!". Es geht heute um das 6. Element - die Superskills. Das Buch ist auch (erstmalig) als Hörbuch verfügbar. Ich würde mich freuen, wenn du gemeinsam mit mir deine Reise zu einem charismatischen Menschen antrittst.
📽Hier findest du den Film zum Buch.

Nov 4, 2021 • 8min
291: Werde Menschenmagnet! - Mein kostenloses Buch ist nun da!
💡Zur Buchbestellung: www.werde-menschenmagnet.de
In dieser Solo-Folge lese ich die Einleitung und einen Teil des 1. Kapitels von meinem neuen Buch "Werde Menschenmagnet!".
Du willst auch ein Menschenmagnet werden? Mit meinem 8-stufigen Charisma-Code wird es dir gelingen.
📽Hier findest du den Film zum Buch.

Nov 1, 2021 • 20min
290: Wie finde ich meine Berufung? - Veit Lindau (Teil 2)
Suchst du auch deine Berufung? Dann könnte diese Folge dir helfen. Ich spreche wieder mit Veit Lindau. Er gilt im deutschsprachigen Raum als führender Experte für eine integrale Selbstverwirklichung des Menschen. Sein Motto "Geht von der Bremse und feiere dein Licht!"
Darum wird es in diesem Interview gehen:
Warum lebst du?
Lebst du schon deine Berufung?
Wie Veit seine Berufung fand
Die Fährte ist die Freude
Tipps nach Schule und Studium
Selbst die Berufung bleibt immer im Fluss
📒Das Buch von Veit Lindau Seelengevögelt: Manifest für das Leben
💡Der Podcast "Seelengevögelt"
📺Hier findest du meinen Online-Kurs Persönlichkeitsentwicklung: persoenlichkeit.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com.

Oct 30, 2021 • 9min
Sonderfolge: Neues kostenloses Buch von Wlad und die Geschichte dazu
Nächte Woche erscheint ein kostenloses Buch von mir – und an diesem schönen Herbst-Sonntag möchte ich mit dir die Geschichte dazu teilen.
Den Titel de Buches verrate ich dir natürlich auch – aber erst nächste Woche.
Schau dir meinen neuen Imagefilm am 2. November um 18 Uhr auf youtube an.
Zum Imagefilm
Auch am 2. November, um 18:15 Uhr, stelle ich mein Buch auf Instagram Live vor, du findest mich unter @wlad.argumentorik
Bis nächste Woche!

Oct 28, 2021 • 22min
289: Post-religiöse Spiritualität - Veit Lindau (Teil 1)
Heute spreche ich mit Veit Lindau. Er gilt im deutschsprachigen Raum als führender Experte für eine integrale Selbstverwirklichung des Menschen. Sein Motto: "Geht von der Bremse und feiere dein Licht!"
Darum wird es in diesem Interview gehen:
Was ist Spiritualität
Abgrenzung zur Esoterik
Über spirituelle und mystische Erfahrungen
Bist du Handwerker oder Magier?
📒Das Buch von Veit Lindau Seelengevögelt: Manifest für das Leben
💡Der Podcast "Seelengevögelt"
Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com.

Oct 25, 2021 • 49min
288: Corona Cancel Culture und Ihre Täter - Milosz Matuschek im Interview
In diesem Video spreche ich mit Milosz Matuschek u.a. über die zunehmende globale Zensur. Milosz ist Volljurist, Journalist und Publizist.
Darüber sprechen wir in diesem Video:
Ein Appell für freie Debattenräume
Milosz Kolumne "Was, wenn am Ende "die Covidioten" recht haben?"
Wie können wir die strukturellen Mängel beheben?
💡Einige Artikel von Milosz:
Kollabierte Kommunikation: Was, wenn am Ende «die Covidioten» recht haben?
Zeit für neue Anfänge: Raus aus dem Corona-Zombieland
Wir brauchen einen Runden Tisch für die Meinungsfreiheit
Zensur in Zeiten von Corona: wovor hat man eigentlich solche Angst?
Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com.


