

His2Go - Geschichte Podcast
David Jokerst & Victor Söll
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David Jokerst und Victor Söll, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuhörenden wie auch den jeweils anderen, dessen Vorwissen einer knallharten Prüfung unterzogen wird. Quiz2Go jetzt im eigenen Feed hören, und His2Go unterstützen für tolle Vorteile! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Aug 20, 2023 • 1h 17min
His2Go#128 - Der Aufstand der Makkabäer - eine antike jüdische Revolution
Im zweiten Jahrhundert v. u. Z. befindet sich die jüdische Gemeinde in Jerusalem in Aufruhr. Ihre internen Dispute schaukeln sich immer weiter hoch - sogar bis zum Ausbruch eines Bürgerkrieges. Als das bröckelnde seleukidische Reich versucht, die eine jüdische Seite zu unterstützen und den Aufruhr zu unterdrücken, passiert das Gegenteil: die aufständische Gruppe der Makkabäer erhebt sich und wagt sogar den offenen Kampf gegen den seleukidischen König. Es ist der Anfang einer antiken jüdischen Revolution...Anmerkung: Leider hat sich beim Hohepriester Menelaos in der Aufnahme mehrmals ein Buchstabendreher eingeschlichen!........Das Folgenbild zeigt Wojciech Stattlers "Machabeusze" (Makkabäer), 1844.........Hier gehts zum Quiz!........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........LITERATURGrabbe, Lester L.: The Maccabean Revolt, Hasmonaean Rule, and Herod the Great (175-4 BCE). (= A History of the Jews and Judaism in the Second Temple Period, Band 3), London 2020.Bernhardt, Johannes Christian: Die jüdische Revolution. Untersuchungen zu Ursachen, Verlauf und Folgen der hasmonäischen Erhebung, Berlin/Boston 2017.The Middle Maccabees: Archaeology, History, and the Rise of the Hasmonean Kingdom, hrsg. v. Andrea M. Berlin & Paul J. Kosmin, Atlanta 2021.Honigman, Sylvie: Tales of High Priests and Taxes. The Books of the Maccabees and the Judean rebellion against Antiochos IV, Berkeley CA 2014..........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!Folgt und bewertet uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram, Twitter oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über diesen Spendenlink oder unseren Fanartikel-Shop könnt ihr uns auch finanziell unterstützen!Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BYHier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aug 10, 2023 • 1h 18min
His2Go#127 - Hohepriester Tupaia: James Cooks unbekannter Helfer bei der Entdeckung der Südsee
Hier gehts zum Quiz!........James Cook gilt als einer der größten Entdecker der Geschichte, doch ohne den Maohi Tupaia wäre er vermutlich bereits bei seiner ersten Südseeexpedition gescheitert. Tupaia entwarf nicht nur eine Seekarte mit mehr als 70 bis dahin in Europa unbekannte Inseln, sondern bewahrte Cook und seine Mannschaft vor den Korallenriffen und den kannibalischen Maori Neuseelands. Als besonnener Vermittler verhinderte er außerdem, dass die Gewehre der Europäer nicht mehr Unheil anrichteten, als sie es ohnehin schon taten. Obwohl der Polynesier in den europäischen Reiseberichten nie groß auftaucht, war er für den Erfolg der Cook'schen Entdeckungsreise also wesentlich mitverantwortlich. Doch bis heute ist er kaum bekannt und das wollen wir jetzt mit dieser Folge ändern und dafür begeben wir uns nach Tahiti...........Das Folgenbild zeigt den Tempelkomplex Marae Taputapuatea, wo Tupaia zum Hohepriester ausgebildet wurde.Zu den Bildern zur Folge und unserem Infopost geht's hier!........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........LITERATURDruett, John: Tupaia – Captain Cook's Polynesian Navigator, London 2010Vorpahl, Frank: Aufbruch im Licht der Sterne. Wie Tupaia, Maheine und Mai Captain Cook den Weg durch die Südsee erschlossen, Berlin 2023. .........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!Folgt und bewertet uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram, Twitter oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über diesen Spendenlink oder unseren Fanartikel-Shop könnt ihr uns auch finanziell unterstützen!Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BYHier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jul 30, 2023 • 1h 19min
His2Go#126 - Das rätselhafte Great Zimbabwe: steinerne Metropole im Herzen Afrikas
Vor rund 1000 Jahren wurde tief im südlichen Afrika eine Metropole gegründet, die alles bis dato hier entstandene übertraf. Menschen kamen von weit her, um ihre monumentalen Mauern zu sehen und ihren mächtigen König anzurufen. Great Zimbabwe, was so viel heißt wie die großartigen "Häuser aus Stein", kontrollierte über hunderte Kilometer den Handel der Region, weitete die politische Herrschaft aus und wurde zu einer Stadt, in der bis zu 20.000 Menschen lebten und kulturell aufblühten. In 200 Jahren wurden sie zu einer der beeindruckendsten Hochkulturen auf dem afrikanischen Kontinent, ehe ihrNiedergang folgte und die Stadt langsam in Vergessenheit geriet. Doch ihre mächtigen Ruinen blieben bestehen, bis hunderte Jahre später Europäer auftauchten, die ihre ganz eigenen Theorien aufstellten, um die Ursprünge und Bedeutung der Bauwerke zu erklären. Um die wahre Geschichte der mysteriösen Stadt entstand eine heiße Diskussion und Spurensuche, die bis heute anhält...........Hier geht es zum brandneuen Harbin-Podcast!........Das Folgenbild zeigt den Blick auf das Great Enclosure und den großen Wohnkomplex von Great Zimbabwe.Zu den Bildern zur Folge und unserem Infopost geht's hier!........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........LITERATURPikirayi, Innocent: The Zimbabwe Culture. Origins and Decline in Southern Zambezian States, Oxford 2001.Chirikure, Shadreck: Great Zimbabwe: Reclaiming a “Confiscated” Past, London 2021.Chirikure S. et. al.: Zimbabwe Culture before Mapungubwe: New Evidence from Mapela Hill, South-Western Zimbabwe. PLoS ONE 9/10, 2014.Böhmer-Bauer, Kunigunde: Great Zimbabwe. Eine ethnologische Untersuchung, Köln 2000..........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!Folgt und bewertet uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram, Twitter oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über diesen Spendenlink oder unseren Fanartikel-Shop könnt ihr uns auch finanziell unterstützen!Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BYHier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jul 20, 2023 • 1h 19min
His2Go#125 - "The Great Storm" 1703: eine Naturkatastrophe wird zu Englands Trauma
In der Nacht des 26. auf den 27. November 1703 traf ein fürchterlicher Sturm den Süden Englands. Die Natur selbst schien sich zu erheben, als das nordatlantische Unwetter mit über 200 Stundenkilometern die Südwestküste Englands erreichte. Augenzeugen sahen, wie Kühe gegen Bäume geworfen wurden, Räder der Windmühlen aus ihren Verankerungen gerissen wurden und tausende von Schornsteinen die Straßen bedeckten. Einen Sturm von solcher Kraft hatte es über englischem Boden noch nie gegeben. Zwischen Mitternacht und sechs Uhr am Morgen verloren insgesamt 8.000 Menschen an Land und auf hoher See ihr Leben. Auch London und das Viertel um Newington Gate war von dem Sturm nicht verschont geblieben. Dort lebte der 43-jährige Daniel Defoe, der Sohn eines wohlhabenden Londoner Talghändlers. Obwohl auch er versuchte als Kaufmann Karriere zu machen, lag sein Talent ganz woanders; im Schreiben, das er konnte wie kein Zweiter. Ohne ihn wäre die Naturkatastrophe und ihre Bewältigung wohl kaum zu einem kollektiven englischen Trauma geworden, das bis heute nachlebt. Doch für den späteren Autor des weltberühmten Romans Robinson Crusoe, sollte das Jahr 1703 ganz und gar nicht gut beginnen. ........Klickt hier auf die Bilder zum Eddystone-Leuchtturm und Daniel Defoe am Pranger.Zu weiteren Bildern zur Folge und unserem Infopost geht's hier!........Das Folgenbild zeigt Schiffe, die während des Sturms auf die Sandbänke "Goodwin Sands" im Ärmelkanal getrieben wurden.........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........LITERATURBrayne, Martin: The Greatest Storm. Britains night of Destruction, London 2003. Defoe, Daniel: The Storm, mit einer Einleitung von Richard Hamblyn, London 2003. Reich, Christina: Der Great Storm 1703. Zur Geschichte einer Naturkatastrophe zu Beginn des 18. Jahrhunderts in England, Bonn 2013..........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!Folgt und bewertet uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram, Twitter oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über diesen Spendenlink oder unseren Fanartikel-Shop könnt ihr uns auch finanziell unterstützen!Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BYHier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jul 10, 2023 • 1h 11min
His2Go#124 – Der Mann, der einfach nicht sterben wollte: Die Ermordung von 'Iron Mike' Malloy
Im Winter 1932/33, mitten in der Ära der Prohibition und der Großen Depression, kamen in einer kleinen New Yorker Kneipe fünf Männer zusammen, um einen heimtückischen Mord zu planen. Doch ihr Pech war es, dass sie dafür als Opfer ausgerechnet den Iren Michael Malloy gewählt hatten - Iron Mike, wie er später genannt werden sollte - und der wollte einfach nicht sterben. Die Verschwörer ersonnen immer wahnwitzigere Pläne, um 'Iron Mike' unter die Erde zu bringen und schaufelten sich damit letztlich ihr eigenes Grab...Zu den Bildern zur Folge geht's hier!........Das Folgenbild zeigt die Mörder Pasqua und Marino, die Sterbeurkunde sowie im Hintergrund die Autopsie Malloys.........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........LITERATURRead, Simon: On the House. The Bizarre Killing of Michael Malloy, Penguin 2005.McGirr, Lisa: The War on Alcohol: Prohibition and the Rise of the American State, New York/ London 2016.Welskopp, Thomas: Amerikas große Ernüchterung. Eine Kulturgeschichte der Prohibition, Paderborn 2010..........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!Folgt und bewertet uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram, Twitter oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über diesen Spendenlink oder unseren Fanartikel-Shop könnt ihr uns auch finanziell unterstützen!Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BYHier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jun 30, 2023 • 1h 16min
His2Go#123 - Der Koloss von Rhodos: die ereignisreiche Vorgeschichte eines Weltwunders
Nach dem Tod Alexander des Großen im Jahr 323 v.u.Z. bricht in der hellenistischen Welt Chaos aus. Ohne klare Nachfolgerregelung, kämpfen jetzt seine ehemaligen Generäle, um die Vormachtstellung im ehemaligen Alexanderreich. Doch nicht alle mischen sich in diese Streitigkeiten ein. Einige griechische Städte sind kriegsmüde und möchten nur eins: Politische Autonomie. Eine davon ist die griechische Stadt Rhodos, auf der gleichnamigen Insel. Im Jahr 305 wird ihr Wille zur Unabhängigkeit auf die Probe gestellt, als der Diadoche Antigonos an die Stadtmauer anklopft und die Rhodier ersucht, sich ihm im Kampf gegen seinen Erzfeind Ptolemaios anzuschließen.13 Jahre später steht in Rhodos die vermutlich größte Statue, die in der Antike je errichtet wurde: Der Koloss von Rhodos. Zu den Bildern zur Folge geht's hier! ........Das Folgenbild zeigt den Koloss von Rhodos, Phantasiedarstellung von Maarten von Heemskerck aus dem 16. Jahrhundert.........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........LITERATURBrodersen, Kai: Die sieben Weltwunder, München 1996, S. 84-81.Hoepfner, Wolfram: Der Koloss von Rhodos und die Bauten des Helios. Neue Forschungen zu einem der Sieben Weltwunder, Mainz 2003.Vedder, Ursula: Der Koloss von Rhodos : Archäologie, Herstellung und Rezeptionsgeschichte eines antiken Weltwunders, Mainz 2015.Wiemer, Hans-Ulrich: Krieg, Handel und Piraterie: Rhodos und Antigonos Monophthalmos, in: Klio Bd. 6 (2003), S. 66–96.........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!Folgt und bewertet uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram, Twitter oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über diesen Spendenlink oder unseren Fanartikel-Shop könnt ihr uns auch finanziell unterstützen!Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BYHier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jun 21, 2023 • 44min
His2Go#122.2 - Eine Insel, zwei Schiffbrüche: das unglaubliche Schicksal der Grafton und Invercauld (Teil 2)
Mitten im Südpazifik, hunderte Kilometer südlich von Neusseland, liegen die kargen und windgepeitschten Auckland Islands. Kaum jemand würde wohl freiwillig diese Inseln bewohnen wollen, doch im Jahre 1864 blieb den Überlebenden gleich zweier Schiffbrüche keine Wahl: Kurz nacheinander strandeten die Grafton und die Invercauld auf Auckland Island - an entgegengesetzten Enden der Insel und ohne voneinander zu wissen. Augenblicklich begann für beide Gemeinschaften ein unerbittlicher Überlebenskampf, der kaum ungleicher sein konnte. Denn während die eine Gruppe zusammenhielt, um sich gegenseitig so lange wie möglich am Leben zu halten, war sich in der anderen jeder selbst der nächste. Es kam zu Streitigkeiten, fatalen Fehlentscheidungen und letztlich zu Kannibalismus... 2. Teil der Doppefolge!........Das Folgenbild zeigt den Schiffbruch der General Grant, die 1866 ebenfalls auf Auckland Island strandete.........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........LITERATURDruett, Joan: Island of the Lost - a Harrowing True Story of Shipwreck Death and Survival on a Godforsaken Island at the Edge of the World, Sydney 2007.Musgrave, Thomas: Castaway on the Auckland Isles: A Narrative of the Wreck of the "Grafton" and of the escape of the crew after twenty months suffering. London 1866.Raynal, Francois E.: Wrecked on a Reef; or, Twenty Months Among the Auckland Isles. A True Story, London 1874..........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!Folgt und bewertet uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram, Twitter oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über diesen Spendenlink oder unseren Fanartikel-Shop könnt ihr uns auch finanziell unterstützen!Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BYHier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jun 20, 2023 • 41min
His2Go#122.1 - Eine Insel, zwei Schiffbrüche: das unglaubliche Schicksal der Grafton und Invercauld
Mitten im Südpazifik, hunderte Kilometer südlich von Neusseland, liegen die kargen und windgepeitschten Auckland Islands. Kaum jemand würde wohl freiwillig diese Inseln bewohnen wollen, doch im Jahre 1864 blieb den Überlebenden gleich zweier Schiffbrüche keine Wahl: Kurz nacheinander strandeten die Grafton und die Invercauld auf Auckland Island - an entgegengesetzten Enden der Insel und ohne voneinander zu wissen. Augenblicklich begann für beide Gemeinschaften ein unerbittlicher Überlebenskampf, der kaum ungleicher sein konnte. Denn während die eine Gruppe zusammenhielt, um sich gegenseitig so lange wie möglich am Leben zu halten, war sich in der anderen jeder selbst der nächste. Es kam zu Streitigkeiten, fatalen Fehlentscheidungen und letztlich zu Kannibalismus... 1. Teil der Doppefolge!........Das Folgenbild zeigt den Schiffbruch der General Grant, die 1866 ebenfalls auf Auckland Island strandete.........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........LITERATURDruett, Joan: Island of the Lost - a Harrowing True Story of Shipwreck Death and Survival on a Godforsaken Island at the Edge of the World, Sydney 2007.Musgrave, Thomas: Castaway on the Auckland Isles: A Narrative of the Wreck of the "Grafton" and of the escape of the crew after twenty months suffering. London 1866.Raynal, Francois E.: Wrecked on a Reef; or, Twenty Months Among the Auckland Isles. A True Story, London 1874..........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!Folgt und bewertet uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram, Twitter oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über diesen Spendenlink oder unseren Fanartikel-Shop könnt ihr uns auch finanziell unterstützen!Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BYHier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jun 10, 2023 • 1h 8min
His2Go#121 - Der letzte Kampf der Samurai: Saigo Takamori und die Satsuma Rebellion
In der Nacht des 23. auf den 24. September 1877 haben sich knapp 500 Samurai in das gebirgige Hinterland Kagoshimas bei den Höhlen von Shiroyama verschanzt. Angeführt von Saigo Takamori sind sie die Letzten, die versuchen, ihre Kriegerkaste zu retten. In einem modernen Japan ist nämlich kein Platz mehr für die Samurai, ihr Kriegshandwerk und ihre traditionellen Werte. Mit Sakeschalen, dem Reiswein, stoßen Saigo, sein treuer Gefährte Beppu Shinsuke und die anderen Samurai an diesem Abend ein letztes Mal an, bevor sie sich den 30.000 Männern der kaiserlichen Armee stellen, die den Befehlen preußischer und französischer Offiziere gehorchen... ........Das Folgenbild zeigt die Samurai im Kampf gegen die kaiserliche Armee während der Unterwerfung von Kagoshima in Satsuma. Gemälde von Yoshitoshi, 1877.........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........LITERATURHabersetzer, Roland: Die Krieger des alten Japan - Berühmte Samurai, Ronin und Ninja, 2. Auflage, Chemnitz 2008.Schwentker, Wolfang: Die Samurai, 6. Auflage, München 2023..........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!Folgt und bewertet uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram, Twitter oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über diesen Spendenlink oder unseren Fanartikel-Shop könnt ihr uns auch finanziell unterstützen!Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BYHier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 30, 2023 • 1h 6min
His2Go#120 - "Tötet Sie Alle! Gott wird die Seinen erkennen." Der Katharer-Kreuzzug 1209
"Tötet Sie Alle, Gott wird die seinen erkennen!" Mit diesen Worten soll der päpstliche Legat Arnaud Amaury 1209 das Massaker an der Bevölkerung der Stadt Béziers befohlen haben. Obwohl sich viele Katholiken dort befanden, metzelten die Soldaten des Kreuzfahrer-Heeres sie alle wahllos nieder, denn sie waren gekommen, um die Bewegung der Katharer auszurotten - die größte "ketzerische" Strömung des Mittelalters. Nachdem sie sich in Frankreich ausbreitete, geriet sie bald ins Fadenkreuz der katholischen Kirche, die den Beschluss fasste, sie gewaltsam auszurotten...........Das Folgenbild zeigt die Vertreibung der Katharer aus Carcassone 1209.........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........LITERATURRoquebert, Michel: Die Geschichte der Katharer. Häresie, Kreuzzug und Inquisition im Languedoc [orig. Histoire des Cathares. Hérésie, Croisade, Inquisition du XIe au XIVe siècle, 1999], Stuttgart 2012.Borst, Arno: Die Katharer, Wien 2012.Pierre des Vaux-de-Cernay: Historia Albigensis/Der Kreuzzug gegen die Albigenser, übers. u. kommentiert v. Gerhard E. Sollbach, Stuttgar 2021. .........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!Folgt und bewertet uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram, Twitter oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über diesen Spendenlink oder unseren Fanartikel-Shop könnt ihr uns auch finanziell unterstützen!Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BYHier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.