

His2Go - Geschichte Podcast
David Jokerst & Victor Söll
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David Jokerst und Victor Söll, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuhörenden wie auch den jeweils anderen, dessen Vorwissen einer knallharten Prüfung unterzogen wird. Quiz2Go jetzt im eigenen Feed hören, und His2Go unterstützen für tolle Vorteile! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Dec 20, 2021 • 53min
His2Go#70 - 638 Attentate auf Fidel Castro: Kubas „Máximo Líder“ im Fadenkreuz der CIA
Explodierende Zigarren und vergiftete Tauchanzüge, um den Alleinherrscher eines sozialistischen Inselstaates zu ermorden – diese Geschichte entstammt nicht etwa einem Hollywood- Drehbuch, sondern es handelt sich um ganz reale historischen Ereignisse. Der US-Geheimdienst versuchte während des Kalten Krieges für mehrere Jahrzehnte, den kubanischen Revolutionär Fidel Castro mit den aberwitzigsten Methoden zu beseitigen. Ganze 638 Attentate planten die CIA und ihre Handlanger auf den "Commandante" und "Máximo Líder", der einfach nicht sterben wollte............Zum Bild-Interview (via Youtube) von Marita Lorenz geht es hier..........Literatur zur Folge:Bahrmann, Hannes: Abschied vom Mythos. Sechs Jahrzehnte kubanische Revolution, Berlin 2016.Lorenz, Marita: The Spy Who Loved Fidel Castro: How I was Recruited by the CIA to Kill Fidel Castro, London 2017.Niess, Frank: Fidel Castro, Hamburg 2008.Sánchez, Juan Reinaldo: Das Verborgene Leben des Fidel Castro, Köln 2015.Staten, Clifford L.: The History of Cuba, Westport Conn. 2003..........Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: feedback.his2go@gmail.com zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)Plain Loafer by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loaferLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseHier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 10, 2021 • 52min
His2Go#69 - 1529 n. Chr.: Die Türken vor Wien - Machtkampf zweier Imperien
Mit mehr als hunderttausend Soldaten steht der osmanische Sultan Süleyman I., genannt der Prächtige, 1529 n. Chr. vor den Toren Wiens. Dem modernen und hochgerüsteten osmanischen Heer samt seiner Eliteeinheit, den Janitscharen, steht eine hastig aufgestellte Wiener Besatzung gegenüber. Habsburg gegen das Osmanische Reich - im Zusammentreffen zweier Imperien entscheidet sich nun, ob nur 76 Jahre nach dem Fall Konstantinopels auch die Hauptstadt der Habsburger fällt und Süleyman I. weiter nach Westen vorstoßen kann. Während die Verteidiger dabei auf Zeit spielen, setzen Süleyman und seine Truppen auf die neuste Technik: Sie wollen die mächtigen Stadtmauern durch einen unterirdischen Angriff zu Fall bringen............Das Folgenbild zeigt einen Ausschnitt des Meldeman-Plans, eine Rundansicht der Stadt Wien zur Zeit der Ersten Türkenbelagerung (1530)..........Literatur zur Folge:Bremm, Klaus-Jürgen: Die Türken vor Wien: zwei Weltmächte im Ringen um Europa, Darmstadt: WBG Theiss, 2021.Faroqhi, Suraiya: Geschichte des Osmanischen Reiches, München: C.H.Beck, 2021.Ágoston, Gábor: The Last Muslim Conquest. The Ottoman Empire and its Wars in Europe, Princeton; Oxford 2021..........Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: feedback.his2go@gmail.com zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)Plain Loafer by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer License: https://filmmusic.io/standard-licenseHier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 30, 2021 • 51min
His2Go#68 - Vom prähistorischen Rausch: Wie die Menschen zum Alkohol kamen
Vor hunderttausenden Jahren machte einer unserer menschlichen Vorfahren die entscheidende Beobachtung, dass der Verzehr einer vergorenen Frucht sehr eigentümliche Folgen hatte: der Alkohl war entdeckt. Es folgte eine Kulturgeschichte, in der Mensch und Alkohol unzertrennbar wurden. Schon im Leben unserer steinzeitlichen Vorfahren spielte der Alkoholkonsum eine entscheidende Rolle, die sich mit der Sesshaftwerdung des Menschen, im Altertum und durch die Antike hinweg nur noch verstärkte. Für die "Jäger und Sammler", die frühen Hochkulturen der Ägypter oder Sumerer und später für die antiken Griechen und Römer waren alkoholische Getränke von zentraler Bedeutung............Literatur zur Folge:Philips, Roderick: Alcohol: A History, Chapel Hill: The University of North Carolina Press, 2014.Schneiker, Robert Adam: Göbekli Tepe: A New Chapter in History, in: Skeptic 25/2 (2020), S. 34-39.Forsyth, Mark: Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo Alcoholicus von der Steinzeit bis heute, Stuttgart 2019..........Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: feedback.his2go@gmail.com zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)Plain Loafer by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer License: https://filmmusic.io/standard-licenseHier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 20, 2021 • 46min
His2Go#67 - Die Zerstörung von Guernica: Pablo Picasso und der spanische Bürgerkrieg
Im Januar 1937 bekam Pablo Picasso von der republikanischen Regierung den Auftrag, ein riesiges Ölgemälde für die Pariser Weltausstellung zu erstellen. Als er bereits mitten in der Vorbereitung steckte und erste Skizzen erstellt hatte, wurde er von einem schrecklichen Ereignis erschüttert. Guernica, die heilige Stadt der Basken, war, ohne dass sie jegliche militärische Bedeutung hatte, völlig zerstört worden. Der bereits damals berühmteste Künstler der Welt erschuf daraufhin ein Anti-Kriegs-Gemälde, das bis heute als Mahnmal gegen den Krieg dient. Noch 84 Jahre später hat die schockierende Wirkung des Gemäldes auf den Betrachter nicht nachgelassen...Das Folgenbild zeigt die Nachbildung des Gemäldes auf Fliesen. Es steht als Wandbild in Originalgröße in der Stadt Gernika/Guernica..........Literatur zur Folge:Beevor, A.: Der Spanische Bürgerkrieg, München 2006..Hensbergen, v. G.: Guernica. Biographie eines Bildes, München 2007..........Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: feedback.his2go@gmail.com zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)Plain Loafer by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer License: https://filmmusic.io/standard-licenseSehr betonter TextHier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 10, 2021 • 54min
His2Go#66 - Qin Shihuangdi: Der erste Kaiser Chinas und seine Terrakotta-Armee
Rund 8000 Krieger stehen seit über 2000 Jahren unermüdlich Wache, um ihrem Anführer auch nach dessen Tod auf ewig zur Seite zu stehen. Die berühmte Terrakotta-Armee wurde für niemand geringeren als den ersten Kaiser Chinas geschaffen, Qin Shihuangdi. Ihm gelang es, im 3. Jahrhundert v. u. Z. die „streitenden Reiche“ zu vereinen und ein chinesisches Kaiserreich zu begründen, das über 2000 Jahre Bestand haben sollte und dessen Kerngebiet auch im heutigen China fortbesteht. Kaiser Shihuangdi herrschte gnadenlos, aber sehr erfolgreich - und setzte sich mit seinem Grab ein Denkmal, das eine Sensation auslöste, als die bis dato gänzlich unbekannten Terrakotta-Krieger nach über 2000 Jahren wiederentdeckt wurden…Das Folgenbild zeigt die Terrakotta-Armee via Wikimedia: By Maros M r a z (Maros) - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2704700..........Werbung: Das Rad der Zeit, jetzt exklusiv bei Prime Video: https://www.amazon.com/Wheel-Time-Season-1/dp/B09F59CZ7R.........Literatur zur Folge:Bodde, D.: The State and Empire of Ch'in, in: D. Twitchett & M. Loewe (Hrsg.), The Cambridge History of China, S. 20-102, Cambridge 1986.Ledderdose, Lothar: Die Magische Armee des ersten Kaisers, in: C. Blänsdorf (Hrsg.): Die Terrakottaarmee des ersten chinesischen Kaisers Qin Shihuang = The Terracotta Army of the First Chinese Emperor, München 2001.Man, John: The Terracotta Army. China’s First Emperor and the Birth of a Nation, London 2007.Portal, Jane (Hrsg.): The First Emperor. China’s Terracotta Army, London 2007.Xi´an. Kaiserliche Macht im Jenseits. Grabfunde und Tempelschätze aus Chinas alter Hauptstadt, Ergebnisse der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit im Kulturgüterschutz, hrsg. v. d. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn/ Mainz 2006..........Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: feedback.his2go@gmail.com zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)Plain Loafer by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loaferLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSehr betonter TextHier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 30, 2021 • 50min
His2Go#65 - Die Mapuche: der ewige Feind der spanischen Konquistadoren
Als die Azteken und Inka in Mexiko und Peru von den Konquistadoren besiegt und unterworfen worden waren, glaubten die Spanier, den Widerstand aller indigenen Völker Südamerikas endgültig gebrochen zu haben. Betraut mit der Aufgabe, die Bevölkerung Chiles zu unterwerfen, zog ein Vertrauter Pizarros, Pedro de Valdivia, in den chilenischen Süden. Gewaltsam wurde ein Volk nach dem anderen unterdrückt. Als jedoch der Konquistador 1546 den Río Bío Bío erreichte und den Versuch wagte, den Fluss zu überqueren, wurde er von einem unerschrockenen Feind angegriffen und zurückgedrängt. Mit dem Vormarsch der Spanier formierte sich südlich des Rio BioBio ein organisierter Widerstand, wie ihn die Spanier noch nicht erlebt hatten und der die Geschichte Chiles bis in die Gegenwart erschüttert.Das Folgenbild zeigt den Toqui Lautaro (1535-1557)..........Literatur zur Folge:Kaltmeier, Olaf: Marichiweu! Zehnmal werden wir siegen! Eine Rekonstruktion der aktuellen Mapuche-Bewegung in Chile aus der Dialektik von Herrschaft und Widerstand seit der Conquista, Münster 2004.Latcham E., Ricardo: Die Kriegskunst der Araucanos, Hamburg 1988..........Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: feedback.his2go@gmail.com zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 20, 2021 • 1h 2min
His2Go#64 - Tod im ewigen Eis: Der Wettlauf zum Südpol und die Terra-Nova-Expedition
Die beiden Polarforscher Scott und Amundsen haben sich mit ihrem Wettlauf durch die Antartkis unsterblich gemacht. Ihr Ziel war es, jeweils als erster Mensch den geographischen Südpol zu erreichen. Beide wollten mit der ehrgeizigen Mission ihrem Land zu großem Ruhm verhelfen, doch aus der Antartkis kehrte 1912 nur eine der beiden Expeditionen lebend wieder zurück. Der Brite Scott führte seine Männer der Terra-Nova-Expedition letztlich ins Verderben und wir zeichnen ihre Geschichte nach............Das Folgenbild zeigt die Gruppe um Scott nach der Ankunft am geographischen Südpol.Hier geht es zur virtuellen Tour durch Scotts "letzte Hütte": https://www.antarktis.net/fotos-panoramen-videos/antarktis-panoramen/mcmurdo-sound/kap-evans.html.........Literatur zur Folge:Jones, Max: The Last Great Quest. Captain Scott’s Antarctic Sacrifice, Oxford/ New York 2003.Solomon, Susan: The Coldest March. Scott’s Fatal Antarctic Expedition, New Haven/ London 2001..........Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: feedback.his2go@gmail.com zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 10, 2021 • 57min
His2Go#63 - Nero 64 n.Chr.: Als Rom brannte
Im Hochsommer des Jahres 64 n. Chr. lag eine drückende Hitze über der "ewigen Stadt" Rom und starke Winde fegten durch die engen Gassen. Die Metropole am Tiber war rasant expandiert und die Menschen lebten dicht an dicht - so genügte wahrscheinlich eine kleine Unachtsamkeit, ein kleiner Funke, um die damals größte Stadt der Welt in ein nie dagewesenens Chaos zu stürzen. Schon bald brannte Rom lichertloh und noch während die Bevölkerung gegen die Flammen ankämpfte, breitete sich ein Verdacht fast ebenso schnell aus wie das Feuer: Kaiser Nero selbst, der Held des einfachen Volkes, sei der Brandstifter.............Anmerkung: Das Colosseum war zum Zeitpunkt des Brandes noch nicht gebaut worden. Der Brand breitete sich bis zum Ort wo später das Colosseum stand aus. .........Literatur zur Folge:Barrett, Anthony: Rom brennt! Nero und das Ende einer Eopche, aus dem Englischen übers. v. Jörg Fündling, Princeton 2020.Die Hauptquellen:Tac. ann. 15,38,1 [Tacitus: Annalen].Sue. Nero 16,1 [Sueton: Kaiserviten].Dio 62,16,[Dio: Römische Geschichte]..........Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: feedback.his2go@gmail.com zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 30, 2021 • 52min
His2Go#62 - Geheimoperation im Ersten Kreuzzug: Die Doppelbelagerung von Antiochia
Im Jahr 1098 hatten sich zehntausende christliche Streiter dem Ersten Kreuzzug angeschlossen, um Jerusalem und das heilige Land im Namen des Kreuzes zu erobern. Doch auf halber Strecke, mitten im Herrschaftsgebiet der türkischen Seldschuken, drohte der Kreuzzug bereits zu scheitern. Vor den Toren Antiochias, der stark befestigten Metropole am Orontes, begannen die Kreuzfahrer eine Belagerung und damit ein Rennen auf Zeit: Wenn es ihnen nicht gelingen würde, die Stadt einzunehmen, bevor die ihnen überlegene muslimische Armee eintraf, wären sie alle verloren. In dieser Situation schien der einzige Ausweg eine wagemutige Geheimoperation zu sein............Literatur zur Folge:Harari, Yuval Noah: Fürsten im Fadenkreuz. Geheimoperationen im Zeitalter der Ritter 1100-1550, München 2020.Frankopan, Peter: The First Crusade : the call from the East, London 2012.Kostick, Conor: The Social Structureof the First Crusade, Leiden/Boston 2008..........Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: feedback.his2go@gmail.com zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 20, 2021 • 50min
His2Go#61 - Der wahre Graf von Monte Christo: Napoleons Schwarzer General
Als Alexandre Dumas seinen Roman „Der Graf von Monte Christo“ schrieb, so war er zweifellos von der außergewöhnlichen Geschichte seines Vaters inspiriert worden: General Alexandre Dumas. Aufgewachsen in Saint-Domingue, dem heutigen Haiti, wurde der Sohn einer Sklavin und eines normannischen Landadeligen im revolutionären Frankreich bald zu einer der schillerndsten Persönlichkeiten der französischen Armee. Der glühende Republikaner, der Seite an Seite mit Napoleon kämpfte, erlebte die französische Revolution, die Einführung der Menschenrechte und die Abschaffung der Sklaverei. Doch als sein ehemaliger Generalskollege zum neuen starken Mann in Frankreich wird und die Republik Geschichte ist, folgt auf den schwindelerregenden Aufstieg unseres Protagonisten ein ebenso schwindelerregender Abstieg....Das Folgenbild zeigt das Gemälde von Olivier Pichat aus dem Jahre 1883. Es hängt im Musée Alexandre Dumas in Villers-Cotterets..........Literatur zur Folge:Eckert, Andreas: Geschichte der Sklaverei: von der Antike bis ins 21. Jahrhundert, München 2021.Reiss, Tom: Der Schwarze General. Das Leben des wahren Grafen von Monte Christo, übers. v. Thomas Pfeiffer und Karin Schuler, München 2013.Thamer, Hans-Ulrich: Die Französische Revolution, 5. Auflage, München 2019..........Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: feedback.his2go@gmail.com zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.