Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
undefined
Apr 20, 2022 • 9min

Ein zweites Mal: Joe Biden wagt es wieder / Ein erstes Mal: Netflix verliert Abonnenten

Morning Briefing vom 20.04.2022 Er sei der Einzige, der gegen Trump bei der Präsidentschaftswahl 2024 gewinnen könne, meint US-Präsident Biden. Nicht so optimistisch gestimmt ist Netflix: Die Nutzerzahl geht zurück. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
undefined
Apr 19, 2022 • 10min

Die Selbstvernichtung der russischen Wirtschaft / Wann bricht Olaf Scholz sein Schweigen?

Morning Briefing vom 19.04.2022 Die russische Notenbankchefin fordert, die heimische Wirtschaft müsse sich neu aufstellen. Sie kündigt eine Suche nach neuen Geschäftsmodellen an. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
undefined
Apr 14, 2022 • 7min

Kanzler in der Kritik: Die Führungsfrage / Jubilar SAP auf schwieriger Mission

Morning Briefing vom 14.04.2022 Zu Ostern dominiert in Deutschland eine anschwellende Sehnsucht nach mehr Führung. Doch Olaf Scholz im Kanzleramt scheint zuweilen gelähmt. Hier geht´s zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
undefined
Apr 13, 2022 • 8min

Frank-Walter Steinmeier, die “ungewünschte” Person / Boris Johnson, der zahlende Corona-Sünder

Morning Briefing vom 13.04.2022 Der ukrainische Präsident Selenski empfängt mehrere europäische Staatsoberhäupter, nicht aber den Bundespräsidenten. Selenski lädt stattdessen Kanzler Scholz ein. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
undefined
Apr 12, 2022 • 7min

Weggang: Wie die Grüne Anne Spiegel ersetzt wird / Abgang: Russland ist Bilanzgift für die Konzerne

Handelsblatt_Morning_Briefing_12.04.2022 Familienministerin Spiegel ist letztlich am Druck der Grünen-Spitze gescheitert. Ihr muss nun – nach den Quotierungen der Grünen – eine linke Frau folgen. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
undefined
Apr 11, 2022 • 10min

Macron muss die Samthandschuhe weglegen / Österreichs Kanzler als Weltpolitiker im Kreml

Morning Briefing vom 11.04.2022 Die pure Mathematik legt nahe, dass in Frankreich der alte Präsident auch der neue sein wird. Doch für Macron bleibt auch ein echtes Restrisiko. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
undefined
Apr 8, 2022 • 8min

Gazprom-Mauscheleien in Schwerin / SPD-Fraktionschef warnt vor Putins Helfern

Morning Briefing vom 08.04.2022 Deutschland ist stark abhängig von der Energie aus Russland. Heute bringt die Jamaika-Koalition deswegen einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss auf den Weg. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
undefined
Apr 7, 2022 • 9min

Die Talkshow-Infektion des Karl Lauterbach / USA gehen gegen Putins Tochter vor

Morning Briefing vom 07.04.2022 Gerade erst hat der Gesundheitsminister das Ende der Isolationspflicht überraschend wieder einkassiert. Nun könnte er bei der heutigen Impfpflicht-Abstimmung ein neues Debakel erleben. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
undefined
Apr 6, 2022 • 9min

„Kurz vor zwölf“ am deutschen Gasmarkt / Amazon startet Himmelfahrtskommando

Morning Briefing vom 06.04.2022 Der Chef der Netzagentur wurde als Treuhänder bei Gazprom Germania eingesetzt. Mit Blick auf die Gasversorgung befürchtet Klaus Müller gravierende Einschnitte. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
undefined
Apr 5, 2022 • 10min

Steinmeiers Blick zurück im Zorn / Auszug der Spione aus Berlin

Morning Briefing vom 05.04.2022 Die Energie- und Ostpolitik des ehemaligen Duos Merkel und Steinmeier schneidet schlechter ab, als zum Amtsabschied gedacht. Der Sozialdemokrat bereut, die CDU-Politikerin bereut nichts.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app