

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens.
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Episodes
Mentioned books

Sep 26, 2022 • 8min
Verführt: Italien wählt Mussolinis treue Erbin / Verlaufen: “Ampel” im Labyrinth der Gasumlage
Morning Briefing vom 26.09.2022
In Italien hat das Bündnis um Giorgia Meloni die Parlamentswahl gewonnen. Damit schleicht sich der Rechtsextremismus weiter in europäische Regierungen.
Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Sep 23, 2022 • 11min
Einbruch: Die Berliner Republik, ein Land am Limit
Morning Briefing vom 23.09.2022
Pandemie, Klimakrise und der Angriffskrieg mit steigenden Energiepreisen und dem Wachstumsschwund – Szenen der Bedrohung von einer Reportagereise durch die deutsche Ökonomie.
Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Sep 22, 2022 • 8min
USA erhöhen Zinsen: Die Zeit der Falken / Zoff um Gasumlage: Wie im Fußballstadion?
Morning Briefing vom 22.09.2022
Die Fed hat gestern erneut den Leitzins erhöht. Einer hat mal gesagt: „Inflation ist wie Zahnpasta. Ist sie einmal heraus aus der Tube, bekommt man sie kaum mehr rein.“
Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Sep 21, 2022 • 8min
Teurer: die Verstaatlichung von Uniper / Höher: Erzeugerpreise steigen um 46 Prozent
Morning Briefing vom 21.09.2022
Mit Uniper naht der größte Fall von Verstaatlichung der bundesdeutschen Geschichte. Auch der aktuelle Halbjahresverlust des Gaskonzerns ist einzigartig.
Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Sep 20, 2022 • 10min
Am Ende: Das Aus für die Gasumlage zeichnet sich ab
Morning Briefing vom 20.09.2022
Wirtschaftsminister Habeck stellt seine unpopuläre Gasumlage nun offenbar in Frage. Grund sollen auch „finanzverfassungsrechtliche Zweifel“ sein.
Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Sep 19, 2022 • 9min
Die Queen und ihr Reich: Wenn ein ganzes Land stillsteht
Morning Briefing vom 19.09.2022
Für das Staatsbegräbnis von Queen Elisabeth II. steht Großbritannien heute für einige Stunden still. Mit dabei sind alle Würdenträger der Welt – außer Wladimir Putin, aber den vermisst keiner.
Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Sep 16, 2022 • 9min
Neue Achse: Russland und China verbünden sich / Alte Lasten: Die Warburg Bank und ihre Mitarbeiter
Morning Briefing vom 16.09.2022
Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Staatschef Xi Jinping sitzen in Usbekistan an einem Sarg-ähnlichen Tisch. Symbolisch haben sie dort wohl die alte Weltordnung begraben.
Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Sep 15, 2022 • 8min
Verstaatlichung: Uniper muss gerettet werden / Verknappung: Gasmangel im deutschen Winter
Morning Briefing vom 15.09.2022
Uniper ist so etwas wie die Herzkammer der deutschen Energieversorgung – und steht derzeit kurz vor dem Infarkt. Nun braucht das Unternehmen mehr staatliche Hilfe, als bisher gedacht.
Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Sep 14, 2022 • 8min
Nervös: US-Börsen brechen ein / Lukrativ: Bund schafft Ausstieg bei der Lufthansa
Morning Briefing vom 14.09.2022
Zwei Zehntel Prozent wich die Inflation in den USA von den Erwartungen ab – und löste damit ein Börsenbeben aus. Das zeigt: Die Anleger sind nervös.
Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Sep 13, 2022 • 8min
Verständnisfrage: Warum darf die Ukraine keine Panzer kriegen?
Morning Briefing vom 13.09.2022
Ein Argument der Bundesregierung: Kampfpanzer seien Offensivwaffen und könnten zum Angriff missbraucht werden. Warum sind dann die vom Westen bereits gelieferten Panzer kein Problem?