

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens.
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Episodes
Mentioned books

Jan 17, 2023 • 8min
Soli: Verfahren ohne Finanzministerium / Solide: Frankreichs Kernkraftwerke liefern wieder
Morning Briefing vom 17.01.2023
Finanzminister Linder und seine Behörde verzichten darauf, gerichtlich die verfassungswidrigen Zweifel am „Soli“ auszuräumen. Erledigen die Gerichte den Job, ist das umso besser für die FDP.
Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Jan 16, 2023 • 7min
Abstieg: Standort Deutschland nach unten durchgereicht / Einstieg: Welche Stellen Dax-Konzerne jetzt besetzen
Morning Briefing vom 16.01.2023
In den vergangenen 13 Jahren ist Deutschland im Standortranking um sechs Plätze abgerutscht. Daraus ergibt sich auch ein Arbeitsauftrag für die sogenannte Fortschrittskoalition in Berlin.
Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Jan 13, 2023 • 8min
Geschichte und Alltag: Warum unsere Zukunft nicht vorherbestimmt ist
Morning Briefing vom 13.01.2023
Es existiert keine Gesetzmäßigkeit, dass auf eine Ära der Liberalisierung eine der Unfreiheit folgt. Ebenso wenig gibt es einen automatischen Siegeszug der Demokratie. Das war auch nie anders.
Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Jan 12, 2023 • 8min
Panzerdebatte: Polen erhöht Druck auf Berlin
Morning Briefing vom 12.01.2023
Der polnische Präsident hatte angekündigt, der Ukraine eine Kompanie Leopard-Panzer zu überlassen und forderte andere Länder auf, es Polen gleichzutun. Da kommt Deutschland ins Spiel.
Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Jan 11, 2023 • 7min
Zu kompliziert: Unternehmen verweigern sich der Gaspreisbremse
Morning Briefing vom 11.01.2023
Milliarden sollen in Unternehmen fließen, die diese offensichtlich nicht unbedingt benötigen – zumindest nicht angesichts bürokratischer Hürden, die es dafür zu überwinden gilt.
Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Jan 10, 2023 • 8min
Auf Wachstum getrimmt: Lufthansa steht vor ITA-Übernahme
Morning Briefing vom 10.01.2023
Das Gerücht, dass die Lufthansa bei der italienischen Airline ITA einsteigen könnte, gab es immer mal wieder. Dieses mal könnte es sich bewahrheiten.
Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Jan 9, 2023 • 8min
Schock in Brasília: Bolsonaro-Anhänger stürmen Regierungsviertel
Morning Briefing vom 09.01.2023
Die Angreifer in Brasília erinnern daran, dass Demokratie eine fragile Angelegenheit ist. Präsident Lula kündigte in der Nacht harte Konsequenzen für die Vandalen an.
Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Jan 6, 2023 • 9min
Können Technologien die Welt retten? / Können deutsche Panzer der Ukraine helfen?
Morning Briefing vom 06.01.2023
In Las Vegas läuft die weltgrößte Technologiemesse CES. Statt lustiger Spiele-Gadgets gibt es dieses Jahr aber eher Weltretter-Produkte. Das lässt nichts Gutes erahnen.
Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Jan 5, 2023 • 8min
Der Wahnsinn: Die endlose Wahlwiederholung in den USA / Der Wandel: Neue Verhältnis bei den Wirtschaftsprüfern
Morning Briefing vom 05.01.2023
Das US-Repräsentantenhaus wiederholt die gleiche Prozedur aktuell ein ums andere Mal – und hofft auf neue Ergebnisse. Die Definition von Wahnsinn.
Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Jan 4, 2023 • 9min
Quo vadis FDP? Richtungsstreit vor dem Dreikönigstreffen / Quo vadis Aktienmarkt? Wann der Kauf trotz Rezession lohnt
Morning Briefing vom 04.01.2023
Die FDP trifft sich am Dreikönigstag, um über die Ausrichtung ihrer Partei zu sprechen. Bayerns Martin Hagen und Hessens Stefan Naas stellen in einem Positionspapier Forderungen auf.
Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren