

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens.
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Episodes
Mentioned books

Jun 10, 2024 • 7min
Ampel-Absturz: SPD, Grüne und FDP nur noch knapp über 30 Prozent
Handelsblatt Morning Briefing
Union und AfD feiern sich als Wahlsieger. Doch vom Desaster der Ampel-Parteien konnten beide vergleichsweise wenig profitieren. Der wahre Gewinner ist eine andere Gruppierung.
Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

Jun 7, 2024 • 8min
Der Traum vom Wohnraum: Der richtige Moment für den Hauskauf
Themen wie der Hauskauf-Traum, Auswirkungen der Zinswende auf Immobilieninvestoren, Zeitpunkt für den Vorruhestand und das Abfindungsprogramm bei SAP. Analyse der Zinssenkungen auf Anleger, Immobilienaktien und attraktive Anlagemöglichkeiten bei niedrigen Zinsen. Strategien von SAP, militante Aktivitäten der Hisbollah gegen Israel und Bankengipfelbewerbung. Freizeittipps, Europawahl-Empfehlungen und Ankündigung des Bankengipfels.

Jun 6, 2024 • 7min
Schutzmacht unter Druck: Joe Bidens schwierige Rolle in Europa
Diskussion über Bidens politischen Kurs in Bezug auf die Ukraine und Angela Merkels Stellungnahme zu Nord Stream 2. Aufstieg des Bitcoins als Kryptowährung und seine Wertentwicklung. Zulassung von börsengehandelten Fonds für Bitcoins, Bitcoin-ETF von BlackRock und EZB-Zinssenkungsentscheidung.

Jun 5, 2024 • 8min
Investor auf Shoppingtour: Blackstone schwärmt von Europa
Ein Investor schwärmt von den Chancen auf dem europäischen Immobilienmarkt, vor allem im Bereich Gewerbeimmobilien. Diskussion über den Rückgang chinesischer Investitionen in Europa und das verstärkte Engagement von Blackstone. Kritische Analyse von Unternehmensinvestitionen, politischen Wahlen in Indien und kontroversen Investoren in verschiedenen Ländern.

Jun 4, 2024 • 8min
Pauschalreise in die Insolvenz: Die FTI-Pleite und ihre Folgen
In diesem Podcast wird die Insolvenz des Reisekonzerns FTI und deren Auswirkungen auf Urlauber und die Reisebranche diskutiert. Es werden Gründe für die Insolvenz, Folgen für Reisende, staatliche Unterstützung und weitere Themen wie Elementarschadenversicherung, Parlamentswahlen in Indien und Autoliebhaber-Tipps behandelt.

Jun 3, 2024 • 8min
Neue Pegelstände: Das Hochwasser in Süddeutschland / Neue Militärstrategie: Der Plan der Lufthansa
Handelsblatt Morning Briefing
Über das Wochenende hat es in vielen Teilen von Süddeutschland extrem viel geregnet. Mehrere Landkreise haben wegen der Überflutungen den Katastrophenfall ausgerufen. Olaf Scholz will heute in die Regionen reisen.
Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

May 31, 2024 • 9min
Juryspruch: Trump wegen Schweigegeldzahlung schuldig gesprochen
Handelsblatt Morning Briefing
Seit gestern ist Donald Trump der erste ehemalige US-Präsident, der wegen eines Verbrechens verurteilt wurde. Er reagierte in typischer Trump-Manier.
Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

May 29, 2024 • 8min
Parteisoldat: EVP-Chef Weber stärkt von der Leyen den Rücken
Handelsblatt Morning Briefing
Von der Leyen muss im Europa-Wahlkampf viel Kritik einstecken. Nun bekommt sie Rückendeckung von Manfred Weber - seine Unterstützung ist nicht selbstverständlich.
Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

May 28, 2024 • 8min
Kalte Schulter: EU-Außenminister gehen nicht auf Putin-Angebot ein
EU-Außenminister lehnen Putins Angebot zur Ukraine ab, befürchten Spaltung Europas. Olaf Scholz und Emmanuel Macron fordern Stärkung der EU-Wettbewerbsfähigkeit. NVIDIA-Aktienkurs steigt, Fokus auf Rechenzentren und KI. Käserennen und ServiceNow-Werbung werden erwähnt.

May 27, 2024 • 9min
Biontech nach Corona: Der Gründer über seine Krebs-Offensive
Der Gründer von Biontech spricht über die Entwicklung eines neuen Krebsmedikaments. Themen wie die Krebs-Offensive von Biontech, die Kommunalwahl in Thüringen mit einem Neonazi in der Stichwahl, Verhandlungen mit Moskau sowie Wahlergebnisse mit starken Ergebnissen der AfD werden diskutiert. Des Weiteren geht es um Putins Vorschlag zur Beendigung des Ukraine-Konflikts, westliche Unterstützung und gemeinsame Bemühungen von Frankreich und Deutschland zur Unterstützung der Ukraine.