Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
undefined
Jan 21, 2020 • 7min

Morning Briefing vom 21.01.2020

Google verzichtet auf neue Technik / Deutsche fremdeln mit Kapitalismus / Tränen im Hause Bahlsen Alphabet-CEO Sundar Pichai will Services auf Basis von Gesichtserkennung aufschieben. Der Silicon-Valley-Raubtierkapitalismus entdeckt das Prinzip Samtpfote.
undefined
Jan 20, 2020 • 8min

Morning Briefing vom 20.01.2020

Merkels Libyen-Verheißung / Merck, das „Spotify der Krebsforschung“ / Hinter den Bergen in Davos Läuft es schlecht für Merkel, prägt die „Lame Duck“-Gefahr ihr letztes volles Dienstjahr. Die Berliner Libyen-Erklärung könnte so ein Fall sein.
undefined
Jan 17, 2020 • 7min

Morning Briefing vom 17.01.2020

Teurer Abschied von der Kohle / Organspende: Mini-Reform statt Zeitenwende / Die Macht der Klimaaktivisten Der Preis für den Kohleausstieg bis spätestens 2038 ist gigantisch. Die Förderung des Klimaschutzes wird das teuerste Projekt der Nachkriegsgeschichte.
undefined
Jan 16, 2020 • 8min

Morning Briefing vom 16.01.2020

Die EU als „Lebensversicherung“ / Streit um Spitzensteuersatz / Söder macht Ernst Kanzlerin Angela Merkel spricht im „FT“-Interview über Europa. Ihr Fazit: Die EU ist unsere Lebensversicherung, so Merkel. Ein Satz fürs Geschichtsbuch.
undefined
Jan 15, 2020 • 8min

Morning Briefing vom 15.01.2020

Impeachment landet im US-Senat / Ursula von der Leyens ungedeckter Scheck & Die Globoli-Krise der Grünen Das Impeachment gegen US-Präsident Trump kann nächste Woche beginnen. Doch anders als von den Demokraten gedacht, könnte das Verfahren als „Make Trump Great Again“ enden.
undefined
Jan 14, 2020 • 8min

Morning Briefing vom 14.01.2020

Tesla-Rekord für die Geschichtsbücher / Die Löschtage der Ursula von der Leyen / Koalition streitet um die Überschüsse Zu den großen Fragen dieses Jahres gehört, wohin es Tesla treibt. Eins hat der E-Autobauer bereits erreicht: die wertvollste Firma in der Historie der Autoindustrie zu sein.
undefined
Jan 13, 2020 • 8min

Morning Briefing vom 13.01.2020

Iran und die Zeit der Lügen / Joe Kaesers Kohle-Problem/ E-Mobilität gefährdet 410.000 Jobs Im Konflikt zwischen den USA und dem Iran zeigt sich derzeit eine Gemeinsamkeit beider Länder: Das Verhältnis ihrer Regierungen zur Wahrheit steht zur Debatte.
undefined
Jan 10, 2020 • 8min

Morning Briefing vom 10.01.2020

Ukrainisches Flugzeug: Absturz durch Abschuss? / Weltwirtschaft ohne Schwung / Besser als der DAX Die USA und Kanada glauben, dass der Iran das Passagierflugzeug abgeschossen hat. Der Iran weist das zurück. Im Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer.
undefined
Jan 9, 2020 • 7min

Morning Briefing vom 09.01.2020

Donald Trumps Friedensangebot / Die Enthüllungen der Ursula von der Leyen / Ein Riss geht durch die Royals Anstatt mit Gegenangriffen auf die iranischen Raketenbeschüsse zu reagieren, drohen die USA mit Sanktionen. „Alles ist gut“, sagt Donald Trump. Doch gut ist gar nichts.
undefined
Jan 8, 2020 • 7min

Morning Briefing vom 08.01.2020

Der heimliche Bundesfinanzminister / Die neue Lust am Börsengang / „Na...du...Küken“ Norbert Walter-Borjans, der Mann mit dem Robin-Hood-Flair, führt sich im Amt mit finanzpolitischen Böllern aller Art ein. Olaf Scholz schweigt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app