

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens.
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Episodes
Mentioned books

Jul 14, 2020 • 8min
Morning Briefing vom 14.07.2020
Markus Söder als „Märchenkanzler“ / „Grün“ hilft dem Maschinenbau / IG Metall wird Finanzkapitalist
Söder und sein Kabinett tagen mit Kanzlerin Merkel in Schloss Herrenchiemsee. Das verheißt, woran manche Politprofis allzu gerne glauben: an Kanzlerfähigkeit.

Jul 13, 2020 • 7min
Morning Briefing vom 13.07.2020
Wie moralisch müssen Firmen sein? / Präsidentenkrimi in Polen / VW entmachtet Software-Chef
Weniger als 50 Prozent deutscher Firmen halten Sozial- und Umweltmindeststandards ein. Die GroKo berät nun über verbindliche Vorschriften. Wirtschaftsverbände sind alarmiert.

Jul 10, 2020 • 6min
Morning Briefing vom 10.07.2020
Börsenliebling SAP / Siemens schrumpft, um zu wachsen / Weltwirtschaft nach Corona
Trotz Coronakrise hat der Softwarekonzern mit starken Zahlen überrascht. An der Börse war SAP gestern 170 Milliarden Euro wert – so viel wie kein Dax-Konzern zuvor.

Jul 9, 2020 • 7min
Morning Briefing vom 09.07.2020
Green Card wird zur „roten Karte“ / Die Übermacht der „Big Four“ / Der Niedergang von Brooks Brothers
Trumps politische Maßnahmen gegen ausländische Studierende ziehen weitere Kreise. Jene, deren Universitäten nur Online-Kurse anbieten, müssen die USA verlassen.

Jul 8, 2020 • 8min
Morning Briefing vom 08.07.2020
Psycho-Opfer Donald Trump / Personenschaden bei VW / Das China-Problem der Telekom
Nichte Mary analysiert Trump aus Sicht einer erfahrenen Psychologin. „Narzissmus, Lust am Tyrannisieren und Prunk“ seien seine Wesensmerkmale.

Jul 7, 2020 • 7min
Morning Briefing vom 07.07.2020
Es bleibt bei der Maskenpflicht / Wer die Dividende erhöht / Deutschlands Chefinnovator Lagun
Spahn besteht darauf, die Mund- und Nasenschutzpflicht beizubehalten. Die Gefahr sei nicht vorbei. Niemand wolle amerikanische Verhältnisse.

Jul 6, 2020 • 9min
Morning Briefing vom 06.07.2020
Alle Zeichen auf Frauenwirtschaft / Wolfgang Schäuble hat einen Traum / Leider nur ein Vakuum bei Commerzbank
Im Morning Briefing finden Sie meistens Männer. Doch heute machen weibliche Spitzenkräfte den Anfang – vielleicht ein zufälliges Signal, dass sich in der deutschen Wirtschaft etwas ändert.

Jul 3, 2020 • 7min
Morning Briefing vom 03.07.2020
Große Koalition billigt historische Neuverschuldung / BMW startet Tesla-Jagd / Die neue Lufthansa: Mission Selbstverzwergung
Vom nächsten Geldsegen sollen Steuerzahler und Familien profitieren. Aus dem Land der Ideen wird mehr und mehr das Land der teuren Politikversprechen.

Jul 2, 2020 • 6min
Morning Briefing vom 02.07.2020
Der Tag der Razzien / Habecks Blick in die Hölle / Tesla wird wertvollster Autobauer
Deutsche Ermittler haben in diesen Tagen wahrlich nicht wenig mit Wirtschaftsgrößen zu tun. Das zweite Halbjahr startet mit gleich zwei Fahndungsaktionen.

Jul 1, 2020 • 7min
Morning Briefing vom 01.07.2020
Kahlschlag bei Airbus / Clemens Tönnies tritt zurück / Warum Mrs. Adidas geht
Der Flugzeugbauer kündigt die schärfste Personalkürzung seiner Unternehmensgeschichte an. Weltweit fallen 15.000 Stellen weg. Der CEO verteidigt den Schritt.