Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
undefined
Jul 9, 2021 • 6min

Corona-Politik im Sommerschlaf / Christine Lagarde als "Madame Two Percent" / 40 Jahre Kabelsalat

Morning Briefing vom 09.07.2021 Im zweiten Corona-Sommer regiert in Deutschland erneut der Attentismus. Die Debatte um die Luftfilter im Klassenzimmer zeigt das exemplarisch.
undefined
Jul 8, 2021 • 7min

Logistikchaos lässt Preise steigen / Knorr-Bremse sagt Hella ab

Morning Briefing vom 08.07.2021 Die frischgeimpfte und vom Lockdown befreite Bevölkerung in den Industriestaaten will endlich wieder shoppen. Doch viele Häfen arbeiten noch nicht auf Vor-Corona-Niveau.
undefined
Jul 7, 2021 • 8min

Autokonzerne sehen Tempolimit gelassen / EU legt Energiepläne vor / Strache vor Gericht

Morning Briefing vom 07.07.2021 Die freie Fahrt für freie Bürger ist das globale Markenzeichen der Bundesrepublik. Deutsche Autobauer sehen ein Tempolimit aber inzwischen nicht mehr als Weltuntergang.
undefined
Jul 6, 2021 • 6min

Daten-Razzia in China / Hackerangriff auf die Weltwirtschaft / Durchseuchungsparty in London

Morning Briefing vom 06.07.2021 China startet Untersuchungen gegen heimische Unternehmen, die kürzlich an die US-Börse gegangen sind. Daten sammeln ist wohl ok – aber nur wenn sie im eigenen Land bleiben.
undefined
Jul 5, 2021 • 7min

Politik will schnellere Genehmigungsverfahren / Umfrageverluste der Grünen

Morning Briefing vom 05.07.2021 Elon Musk wird seine Tesla-Fabrik wohl erst zum Jahresende eröffnen können. Je länger sich die Planungsposse hinzieht, desto stärker gerät die ausufernde Bürokratie in die Kritik.
undefined
Jul 2, 2021 • 6min

Der größte Unternehmer unserer Zeit / Mindeststeuer für Konzerne kommt

Morning Briefing vom 02.07.2021 Jeff Bezos hat mit Amazon ein Imperium erschaffen. Doch bei „Groß“ schwingt auch „großartig“ mit, und großartig ist bei Amazon längst nicht alles.
undefined
Jul 1, 2021 • 8min

Finanzmacht Liechtenstein und die Folgen / Christian Lindner will „Asset-Deals“

Morning Briefing vom 01.07.2021 Liechtenstein kämpft gegen das Image als Hafen für Steuerfluchtkapital. Die diskutierte Vermögenssteuer lässt das Interesse an dem Fürstentum aber wieder steigen.
undefined
Jun 30, 2021 • 8min

Ende einer Ära – Kanzlerin und Trainer / US-Banken verwöhnen Aktionäre

Morning Briefing vom 30.06.2021 Kanzlerin Angela Merkel und Bundestrainer Joachim Löw beenden ihre Ären zur selben Zeit. Beide standen definitiv zu lange in der Arena.
undefined
Jun 29, 2021 • 7min

Facebook ist kleiner, als wir dachten / Wirtschaft unter Strompreis-Schock

Morning Briefing vom 29.06.2021 Ein US-Gericht hat die Wettbewerbsklage gegen Facebook zurückgewiesen. Der Marktwert des Tech-Konzerns übertraf erstmals die Eine-Billion-Dollar-Marke.
undefined
Jun 28, 2021 • 8min

Shoshana Zuboff, die Frau gegen „Big Tech“ / Investitionsrisiko Christian Lindner

Morning Briefing vom 28.06.2021 Harvard-Professorin Shoshana Zuboff fordert einen politischen Gründergeist für die digitale Ära. Die EU sieht sie dabei in einer Führungsrolle.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app